banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Weltenportal", "Der Astronaut" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 14:23

Die Ausgabe 1 von "Weltenportal", einer Zeitschrift für Phantastik, ist erschienen. Sie versteht sich als Plattform für Kurzgeschichten und als Wegweiser für Buch-Neuerscheinungen. Interviews, Essays und Themen-Artikel sollen jede Ausgabe abrunden. Das Magazin erscheint ein- oder zweimal im Jahr als kostenloses eZine (PDF) und in den gängigen eReader-Formaten. Für alle, die lieber eine "echte" Zeitschrift lesen möchten, wird das "Weltenportal" auch als Druckausgabe (6,00 EUR zzgl. Porto) zum Selbstkostenpreis angeboten. Mehr Infos finden sich hier.

Gerade erst ist Andy Weirs neuer Roman "Der Astronaut" bei Heyne erschienen. Die Macher von diezukunft.de hatten die Gelegenheit, dem internationalen Bestseller-Autor ein paar Fragen zu seinem neuen Buch, zur Arbeit als Schriftsteller und natürlich zu den Science-Fiction-Ideen in seinem Roman zu befragen. Das Interview findet sich hier.

Am 4. Juni startet bei Apple TV+ die auf Stephen Kings Roman "Love" basierende Serie "Lisey's Story". In einer Featurette erzählt der Autor hier über die Hintergründe des Projekts.

Hier findet sich ein Video von Knaur in dem Benjamin Kiehn mit Liza Grimm, Kai Meyer & Lisanne Surborg und Boris Koch über Märchen-Adapationen, Charakter-Entwicklung, phantastische Begebenheiten im Alltag und die Rolle der Gesellschaftspolitik im phantastischen Roman redet.

Kein Hindernis vermag Elisa in ihrem Rollstuhl zu stoppen. Voller Elan geht sie ihrem Psychologie-Studium nach, kümmert sich um ihre beste Freundin und fiebert ihrer eigenen Praxis entgegen. Doch dann taucht plötzlich ihr Jugendfreund Gabriel auf und mit ihm die Chance, in einer magischen Welt voller Abenteuer zu leben. Elisa steht vor einer schweren Entscheidung. Nur wer die irdische Welt verlässt, darf in Eonvár bleiben. Aber ist das Leben dort wirklich das, was sie sich wünscht? Kann sie die Menschen, die sie liebt, zurücklassen? Elisa beginnt ein gefährliches Doppelleben zwischen den Welten - und Gabriel war nicht ganz ehrlich zu ihr...
Am 1. Juli erscheint bei Piper der Roman "Die Weltenpendlerin" von Pia Bardenhagen (Paperback, 336 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 0,99 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

"100% Wolf": Zwei deutsche Kino-Haupt-Plakate

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 08:22

Hier sind zwei deutsche Kino-Haupt-Plakate zu "100% Wolf", bei dem Alexs Stadermann Regie führte. Deutscher Kinostart ist am 1. Juli.

Über den Film: Freddy Lupin ist kein gewöhnlicher Junge, sondern stammt aus einer Familie stolzer Werwölfe. Er kann es kaum erwarten, sich zum ersten Mal selbst zu verwandeln - wie zuvor auch sein berühmter Vater, der ehemalige Anführer des Werwolfrudels. Doch in der Nacht seines 13. Geburtstags, als es endlich soweit sein soll, passiert etwas gänzlich Unerwartetes: Freddy verwandelt sich nicht in einen starken und respekteinflößenden Wolf, sondern in einen winzigen, niedlichen, weißen... Pudel! Was für ein Drama. Freddy wird von seinem Onkel auf die Straße gejagt und landet auch noch in einem Hundezwinger. In seiner größten Not lernt er die clevere Straßenhündin Batty kennen. Gemeinsam mit ihr stürzt er sich in ein turbulentes Abenteuer, um zu beweisen, dass er trotz seines flauschigen Äußeren 100% Wolf ist.

Quelle: Constantin Film

Quelle: Constantin Film

"Godzilla vs. Kong": Ein deutsche Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 08:15

In "Godzilla vs. Kong" liefern sich die mythischen Gegner einen spektakulären Kampf, bei dem nichts weniger als das Schicksal der gesamten Welt auf dem Spiel steht. Kong und seine Beschützer befinden sich auf einer gefährlichen Reise, um die wahre Heimat des Giganten zu finden. Mit dabei ist auch Jia, ein junges Waisenmädchen, zu dem Kong eine starke und einzigartige Bindung aufgebaut hat. Unerwartet kreuzen die Reisenden den Weg des wütenden Godzilla, der eine Schneise der Verwüstung über den Erdball zieht. Doch in dem epischen, durch unsichtbare Kräfte ausgelösten Zusammenstoß der beiden Titanen offenbart sich nur ein kleiner Teil eines Geheimnisses, das bis tief ins Innere der Erde führt.

Unter anderem Alexander Skarsgård, Millie Bobby Brown und Rebecca Hall werden in dem Film zu sehen sein, Adam Wingard führte Regie. Deutscher Kinostart ist am 1. August. Hier ist ein deutsches Kino-Plakat.

(C) 2021 WarnerMedia

"The Suicide Squad": Ein deutsches Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 08:14

Willkommen in der Hölle - auch bekannt als Belle Reve, das Gefängnis mit der höchsten Sterblichkeitsrate in den USA. Hier sitzen die schlimmsten Superschurken ein und würden alles tun, um wieder rauszukommen - selbst der streng geheimen, zwielichtigen Spezialeinheit Task Force X beitreten. Schon bald begibt sich ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Verbrechern auf tödliche Mission, darunter Bloodsport, Peacemaker, Captain Boomerang, Ratcatcher II, Savant, King Shark, Blackguard, Javelin – und natürlich jedermanns Lieblingspsychopathin Harley Quinn. Bis an die Zähne bewaffnet fällt (buchstäblich) die Bande auf der abgelegenen, von Feinden nur so wimmelnden Insel Corto Maltese ein. Auf ihrem Weg durch den von militanten Widersachern und Guerillas bevölkerten Dschungel lassen sie kaum einen Stein auf dem anderen. Einzig Colonel Rick Flag ist als Stimme der Vernunft mit von der Partie... und Amanda Wallers Regierungsspitzel verfolgen jeden Schritt, den das Selbstmordkommando tut. Wie immer gilt: Eine falsche Bewegung bedeutet den sicheren Tod (ganz gleich ob durch einen Gegner, einen Teamkollegen oder Waller selbst). Wer clever ist, würde kein Geld auf dieses Team setzen - nicht auf ein einziges Mitglied.

Hier ist ein erstes deutsches Kino-Plakat zu "The Sucide Squad", bei dem James Gunn Regie führte. Unter anderem Margot Robbie, Idris Elba, Joel Kinnaman, John Cena und Viola Davis stehen auf der Besetzungsliste. Der Film kommt am 5. August in die deutschen Kinos.

(C) 2021 WarnerMedia

"Space Jam: A New Legacy": Ein deutsches Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 08:05

Welcome to the Jam! NBA-Champion und Basketball-Ikone LeBron James begibt sich in "Space Jam: A New Legacy" auf ein episches Abenteuer. An seiner Seite: kein Geringerer als der unverwüstliche Bugs Bunny persönlich! Malcolm D. Lee führte Regie, der Streifen kommt am 15. Juli in den deutschen Kinos zu sehen sein. Hier ist ein erster deutsches Kino-Plakat.

(C) 2021 Warner Media

2. Juli: Online-Abend zu "Perry Rhodan WEGA"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 07:55

Nach dem Erfolg der bisherigen Online-Abende bietet die "Perry Rhodan"-Redaktion zusammen mit Roman Schleifer eine weitere Veranstaltung dieser Art an. Man lädt am 2. Juli zum "Perry Rhodan WEGA"-Online-Abend ein. In einem Live-Gespräch beleuchtet das Autorenteam der zwölfteiligen Mini-Serie die Handlung und verrät weitere Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Romanen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Zoom-Konferenz mit den Autoren über die weitere Handlung zu spekulieren und natürlich Fragen rund um die Serie zu stellen. Die Anmeldung kann bereits hier über die Website der "Perry Rhodan"-FanZentrale (PRFZ) getätigt werden. Danach erhalten alle Teilnehmer weitere Informationen zur Teilnahme an der Zoom-Konferenz.

Die Mini-Serie "Perry Rhodan WEGA" startete am 19. März, sie ist als eBook und Romanheft erhältlich. Man kann die einzelnen Romane kaufen oder die Serie als Edition abonnieren. Abonnenten erhalten eine exklusive Postkarten-Kollektion. Nach Abschluss der Serie ist diese als Paket beim Verlag zu erwerben.

Über "Perry Rhodan WEGA": Seit die Menschheit zu den Sternen aufbrach, ist das Wegasystem als eine Region voller kosmischer Geheimnisse bekannt. Perry Rhodan reist dreieinhalb Jahrtausende später erneut dorthin und gerät mitten in einen Krisenherd. Die Maccani, eine zuvor unbekannte Macht, riegeln Wega und ihre Planeten von der Außenwelt ab. Um die Invasoren abzuwehren, begeben sich Rhodan und seine Gefährten auf die Spur eines neuen Galaktischen Rätsels...

Tipp: "Blind Frog Ranch - Die Schatzsucher von Utah"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juni 2021 07:47

Dunkle Höhlen und kostbares Edelmetall: Auf der Blind Frog Ranch im Uinta-Becken geschehen seltsame Dinge. Um die Region im US-Bundesstaat Utah ranken sich viele Legenden. In den Mythen und Erzählungen ist von unheimlichen Fabelwesen und sogar von einem Raumschiff die Rede. Aber Duane Ollinger hat sein ganzes Vermögen in die 65 Hektar große Ranch investiert. Denn es gibt Hinweise, dass dort unter der Erdoberfläche Gold verborgen liegt. Diesen Schatz will der Landbesitzer heben - paranormale Aktivitäten hin oder her. Und was Duane anfängt, das bringt er für gewöhnlich auch zu Ende. Doch je tiefer der Abenteurer und seine Mitstreiter graben, desto mysteriöser gestaltet sich das Projekt.

DMAX zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Doku-Reihe "Blind Frog Ranch - Die Schatzsucher von Utah". Jeden Mittwoch um 21.15 Uhr zeigt man immer eine Folge.

Maddrax 557: Der Sklavenhändler, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 31. Mai 2021 19:30

Maddrax 557
Der Sklavenhändler
Ian Rolf Hill
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Ian Rolf Hill, der mit „Der Sklavenhändler“ sein 34. „Maddrax“-Romanheft vorlegt, ist Comic-Freak - was Literaturwissenschaftler zukünftiger Generationen mit Leichtigkeit an seiner Schreibe werden nachweisen können. So sind die Kampf- und Prügelszenen, und davon gibt es in seinen Storys reichlich, deshalb so gut les- und visualisierbar, weil sie von Panel zu Panel gedacht sind, oft mit überraschenden Perspektivwechseln arbeiten (zum Beispiel die Faust aus dem Blickwinkel dessen, der sie gleich vor die Rübe kriegt) und eine klare Bildsprache bedienen.

Ganz allgemein sind seine Erzählungen in Sachen Gewaltdarstellung ähnlich drastisch, wie wir es vom US-Comic gewohnt sind, und genau wie dieser etwas dezenter, wenn es sexuell wird. Hill hat einen Heidenspaß daran, seine Figuren in die Extreme zu treiben: Extrem wahnsinnig, extrem kampfstark, extrem brutal. Gerade erst als Halbtote auf dem OP-Tisch zusammengeflickt, jetzt schon wieder im Fast-Alleingang eine Bande übler Schlägertypen mit beinahe akrobatischen Nahkampf-Skills in Schach halten - das ist durchaus ein bisschen drüber.

Weiterlesen: Maddrax 557: Der Sklavenhändler, Ian Rolf Hill (Buch)

Alissa Stone: Slave me - Besitze mich (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 31. Mai 2021 19:26

Alissa Stone
Slave me - Besitze mich
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 216 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nach „Im Zentrum der Lust“ publizierte die unter dem Pseudonym schreibende Autorin Alissa Stone mit „Slave me - Besitze mich“ bei Blue Panther Books einen weiteren Roman, der gleichfalls BDSM thematisiert.


Melissa Harris hat hart für die Realisierung ihres Traums gearbeitet und wähnt sich endlich am Ziel, da sie von ihrem Chef dessen zweite, neu eingerichtete Kunst-Galerie anvertraut bekommt. Die Freude ist jedoch von kurzer Dauer, denn ein Unbekannter erpresst sie mit seinem Wissen um ihre Neigungen und droht, ihrem Chef peinliche Fotos aus einem Sex-Club zuzuspielen - was das sofortige Ende ihrer Karriere bedeuten würde -, falls sie dem Erpresser nicht ein Bild beschafft, das sich im Besitz von Ethan Luces befindet, einem ungeliebten Konkurrenten, der Melissa bereits vergeblich angebaggert hat.

Weiterlesen: Alissa Stone: Slave me - Besitze mich (Buch)

Descent: Die Reise ins Dunkel 1: Die Verdammung von Falbhain, Robin MacNiven (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 14:20

Descent: Die Reise ins Dunkel 1

Die Verdammung von Falbhain
Robin MacNiven
(Descent: The Doom Fallowhearth, 2020)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Jeff Chen
Cross Cult, 2021, Taschenbuch, 396 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst waren sie als das Grenzmark-Quartett bekannt und wurden bewundert. Kundschafter Durik (der Ork war der legendäre Fährtensucher), Logan (der menschliche Dieb und Hochstapler sorgte mit seinem schnellen Mundwerk dafür, sie aus jeder Bredouille herauszulabern), Desra (die Magierin) und Ulma (eine skandalöse Zwergen-Alchimistin) waren dafür zuständig, gar alles und jeden in die Luft zu sprengen. Doch die Zeit ist lange schon vergangen, seit Jahren geht jeder des Quartetts seiner eigenen Wege.

Weiterlesen: Descent: Die Reise ins Dunkel 1: Die Verdammung von Falbhain, Robin MacNiven (Buch)

Kai Meyer & Lisanne Surborg: Imperator (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 14:12

Kai Meyer & Lisanne Surborg
Imperator
Knaur, 2021, Paperback, 400 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vorhang auf: London in den Swinging Sixties . Anna lebt hier, doch seit ein paar Monaten hat sich ihr so behütetes, unbeschwertes Dasein verändert. Ihre Mutter wurde ermordet, und die Gesetzeshüter hatten den Schuldigen schnell gefunden. Seitdem darf Anna einmal in der Woche im Gefängnis anrufen um mit ihrem Vater zu sprechen. An die Tat selbst hat dieser keine Erinnerung mehr.

Jetzt sucht die junge Frau, fast noch ein Mädchen, nach Ortsveränderung. Sie will die tragisch-traumatischen Ereignisse hinter sich lassen, ihr Leben wieder selbst bestimmen und in den Griff bekommen. In Rom, beim Bruder ihres Vaters der als Paparazzo arbeitet, will sie neu durchstarten. Nachdem sie selbst auch schon durch den Sucher geblickt und den Auslöser gedrückt hat, versucht sie sich selbst als Sensationsjägerin. Ihr Onkel führt sie in der Kreis der Sensationsjournalisten ein und ein legendärer Paparazzo nimmt sie unter seine Fittiche, als sie sich in die Welt der Sterne und Sternchen, der abgehalfterten ehemaligen Hollywood-Stars und der Schönen und Reichen begibt - einer Welt, in der Mysteriöses vorgeht.

Weiterlesen: Kai Meyer & Lisanne Surborg: Imperator (Buch)

News in Kürze: Joe Lara ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 13:26

Zweimal verkörperte der US-Schauspieler Joe Lara Tarzan: 1989 in dem TV-Film "Tarzan in Manhattan" und 1996/1997 in der Serie "Tarzan - Die Rückkehr". Er war zusammen mit seiner Frau an Bord eines Flugzeugs, das gestern in Tennessee abstürzte und bei dem alle sieben Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Joe Lara wurde 58 Jahre alt.

Bereits Mitte Mai lief bei ARTE als Deutschlandpremiere die Doku "Indiana Jones - Eine Saga erobert die Welt", in der das Geheimnis um den riesigen Publikumserfolg der Kultfigur gelüftet wird. Sie bietet umfangreiches Archivmaterial und lässt die Filmlegenden George Lucas, Steven Spielberg und Harrison Ford selbst über ihre Erfahrungen berichten. Die Doku von Clelia Cohen und Antoine Coursat steht in der Mediathek des Senders zum Abruf bereit.

Die am 1. März bei NBC gestartete neue Science-Fiction-Serie "Debris" mit Jonathan Tucker und Riann Steele in den Hauptrollen ist mit der 13. Folge am vorigen Montag zu Ende gegangen, der US-Sender wird keine weitere Staffel bestellen.

Gestorben: Benoît Sokal (1954-2021)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 13:07

Der belgische Comicautor und -zeichner Benoît Sokal ist am Freitag im Alter von 66 Jahren gestorben. Sokal schuf bereits in den 70er seine Figur Canardo (eine rauchende Ente in Trenchcoat), deren Abenteuer hierzulande derzeit bei Schreiber & Leser erhältlich sind. Zusammen mit Alain Populaire entstand 1987 das Historien-Abenteuer "Wie Blätter im Sturm" (erschienen bei Carlsen). Bei Splitter von ihm unter anderem im Programm ist die Trilogie "Kraa" ("Das verlorene Tal", "Der Schatten des Adlers", "Weißglühendes Gewitters").

Veronika Bicker: Flucht durch den Weltenriss (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 12:52

Veronika Bicker
Flucht durch den Weltenriss
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2021, Paperback, 262 Seiten, 13,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Reisen zwischen den Welten ist inzwischen zu Routine geworden. Da die das Besuchen anderer Welten erst ermöglichenden Weltensteine sehr schwer sind, nutzen die Wanderer für ihre Überquerungen in aller Regel Schiffe. Über allem wacht der Weltenrat, der nicht nur die Ausbildung der Wanderer sondern auch die Be- und Überwachung durch Gardisten sicherstellt.

Niano ist ein solcher Gardist. Im Auftrag des Rates verfolgt er eine Flüchtige. Einst war diese, Madrey, selbst eine Wanderin, hat in der Akademie ihr handwerkliches Rüstzeug gelernt und bei ihrem Förderer geforscht. Dass dieser sich verbotenem Terrain zuwandte und dass er in der Folge brutal ermordet wurde, macht sie zur flüchtigen Verdächtigen.

Weiterlesen: Veronika Bicker: Flucht durch den Weltenriss (Buch)

Kevin Hearne: Tinte & Siegel - Die Chroniken des Siegelmagiers 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Mai 2021 12:49

Kevin Hearne
Tinte & Siegel
Die Chroniken des Siegelmagiers 1
(Ink & Sigil, 2020)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Sarah J. Coleman
Hobbit Presse, 2021, Paperback, 378 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der in Arizona lebende amerikanische Highschool-Lehrer Kevin Hearne hat schon mit seiner Serie um den Eisernen Druiden viele Fans gewonnen. Nun kehrt in dieses Urban-Fantasy-Universum zurück und bringt mit Al McBharrais einen neuen Helden an den Start. Erschienen ist der erste Band der Saga mit dem Titel „Tinte & Siegel“.


Der schottische Siegelmacher Al McBharrais ist gesegnet und verflucht zugleich, denn seine Stimme ist so auffällig, dass jeder der sie hört gleich mit Hass auf ihn los geht. Deshalb zieht er es vor, stumm zu bleiben und auf anderen Wegen mit den Menschen zu kommunizieren. Damit kommt er ganz gut zurecht.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Tinte & Siegel - Die Chroniken des Siegelmagiers 1 (Buch)

Virus Omega 1: Die Vorherrschaft (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Mai 2021 11:42

Virus Omega 1
Die Vorherrschaft
Text: Sylvain Runberg
Zeichnungen: Marcial Toledano
Übersetzung: Christian Langhagen
Cross Cult, 2021, Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Normalerweise ist es in der SF früher ja immer so gewesen: Wenn außerirdische Invasoren die Erde überfallen, hält die Menschheit mit einem Male zusammen, wenn man sich nach dem ersten Schrecken zusammengerauft hat. Inzwischen sieht es ganz anders aus, die meisten postapokalyptischen Geschichten zeigen heute ein ganz anderes Bild.


Im Jahr 2020 machen sich Eindringlinge aus dem All auf der Erde breit. Ein Virus, den sie mit sich, bringen löscht über die Hälfte der Menschheit aus, während sich der Rest mit den Aliens zu arrangieren versucht. Nur Wenige kämpfen noch gegen die Invasion, die ihre Zivilisation ausgelöscht hat, an. Doch sie gehen dabei auch nicht gerade zimperlich vor.

Weiterlesen: Virus Omega 1: Die Vorherrschaft (Comic)

David Falk: Der letzte König - Athanor 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Mai 2021 11:38

David Falk
Der letzte König
Athanor 2
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2020, Hardcover, 510 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Meyeroltmann

Ein unglaublicher Mord bringt Athanor dazu, eine erneute Reise anzutreten um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Sein Weg führt ihn über das Meer, das viele Gefahren birgt. Auf der anderen Seite des Ozeans erwarten ihn eine große Überraschung und weitere Abenteuer.


Im zweiten Teil der Reihe um Athanor findet man diesen dort wieder, wo man ihn im letzten Band verlassen hat: Im Elfenreich, wo er zusammen mit seinem Freund, dem Zwerg Vindur bemüht ist, die Voreingenommenheit der Elfen gegenüber Menschen und Zwergen zu überwinden. Doch nicht lange und er macht sich mit Vindur auf, einen Mörder zu jagen. Mich hat es zunächst überrascht, dass die Geschichte nicht an den bekannten Schauplätzen spielt, jedoch hat mich der Setting-Wechsel schnell überzeugen können. Schon die Fahrt über den Ozean ist grandios erzählt, so bildhaft, dass man meint, dabei zu sein.

Weiterlesen: David Falk: Der letzte König - Athanor 2 (Buch)

"Infinite": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 28. Mai 2021 21:06

Hier ist ein erster Trailer zum Science-Fiction-Film "Infinite", der im Vorjahr in den Kinos laufen sollte und jetzt am 10. Juni seine Premiere beim US-Streamingdienst Paramount+ feiert. Antoine Fuqua führte Regie, Mark Wahlberg wird in der Hauptrolle zu sehen sein.

News in Kürze: Neue Hörspiele & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 28. Mai 2021 20:08

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 171 ("Das Gespensterschiff", Wilhelm Hauff), "John Sinclair" Folge 146 ("Meine Henkersmahlzeit"), "Faith" Folge 59 (" Die Fremde"), "Oscar Wilde & Mycroft Holmes" Folge 33 ("Apocalypsis"), "Sinclair - Underworld" Folge 2 ("Rausch") und "Oliver Dörings Phantastische Geschichten: Dr. Moreau" (1).

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Sherlock Holmes & Co." Folge 61 ("Die Spur des Verderbens" (1)), neuaufgelegt wurden "Klimbim, das Nachgespenst" und "Die Abenteuer des David Balfour".

Am 4. Juni erscheint die 45. Folge der "Dorian Hunter"-Hörspielserie, "Lykanthropus". Im YouTube-Kanal des Verlags hat man hier zwei Hörproben online gestellt.

In der Folge 15 vom "Hörspielplatz" spricht man mit dem Hörspiel-Autor Raimon Weber über dessen Arbeit. Welche Erfahrungen und Erlebnisse er bei seiner Recherche in der geschlossenen forensischen Psychiatrie gemacht hat, was ihn an abgelegenen Orten so fasziniert und woher er die gruseligen Ideen für seine Werke nimmt, erzählt er in dem Podcast, hier. Zuletzt erschien von ihm die zweite Staffel von "VIDAN", "Schrei nach Stille".

Wie entsteht im Jahre 2030 ein neuer Musik-Hit? Das Hörspiel "Lecker Song" von Leo Hofmann und Julia Vorkefeld lief gestern auf WDR 3 ist daher jetzt hier abrufbar.

Das Hörspiel "Sakuro, der Dämon", Folge 5 der Hörspielserie "John Sinclair Classics", wurde von Lübbe Audio jetzt bei YouTube zum kostenlosen Hören hier online gestellt.


Zusammenstellung: ojm

Feuer kann einen Drachen nicht töten - Game of Thrones und die offizielle noch unbekannte Geschichte der epischen Serie, James Hibbert (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 28. Mai 2021 19:26

Feuer kann einen Drachen nicht töten - Game of Thrones und die offizielle noch unbekannte Geschichte der epischen Serie
James Hibbert
(Fire Cannot Kill a Dragon: Game of Thrones and the Official Untold Story of an Epic Series, 2020)
Übersetzung: Andreas Helweg
Penhaligon, 2020, Hardcover, 464 Seiten, 28,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Game of Thrones“ gehört mit seinen acht Staffeln seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Serien der Filmgeschichte, weil sie auch viele Zuschauer gewinnen konnte, die sonst nicht so viel mit epischer Fantasy am Hut haben. Aber die Macher bewiesen mit ihrer Gestaltung der Geschichte und der Sets genauso wie mit den Schauspielerinnen und Schauspielern immer wieder ein gutes Händchen. Wie das vonstatten ging berichtet der Journalist James Hibbert in seinem Buch „Feuer kann einen Drachen nicht töten - Game of Thrones und die offizielle noch unbekannte Geschichte der epischen Serie“.

Weiterlesen: Feuer kann einen Drachen nicht töten - Game of Thrones und die offizielle noch unbekannte...

Seite 443 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • 447
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge