Schon einmal entführte Numi Teusch auf die spanische Insel mit ihren vielen Gesichtern und Traditionen, jetzt schreibt sie die Geschichte von Bentagay De Las Casas und Evelyn Jakob weiter fort. In „Teneriffa - Lichter und Schatten“ bekommen sie es nicht nur mit dem Karneval, sondern auch einem Mord zu tun.
Die gesamte Insel befindet sich im Ausnahmezustand, denn der Karneval auf Teneriffa besteht nicht nur als Salsa-Wahnsinn, sondern auch Babypuder-Orgien. Eigentlich wollen Ben und Evelyn ihren Spaß haben, die angenehme Zeit genießen, aber leider macht ihnen das Schicksal einen Strich durch die Rechnung. Nicht nur, dass ein Schlauchboot mit Flüchtlingen vor der Küste in Seenot gerät und viele Menschen sterben, einer der Toten scheint auch nicht wirklich zu ihnen zu gehören. Und das ist nicht das einzige Problem, das auf sie beide zukommt, denn auch ein dicker Privatermittler sammelt belastendes Material gegen Bentagay.
Ende März erscheint bei Splitter "DEN" Band 1, das Fantasy-Meisterwerk von Zeichner-Legende Richard Corben! Der muskelbepackte Abenteuerer Den wacht unerwartet in einer bizarren Fantasy-Welt namens Nirgendwo auf. Er weiß nicht warum, aber Den begibt sich auf ein episches Abenteuer mit uralten Ruinen, bösen Königinnen, gruseligen Echsenmenschen, Rieseninsekten und vielen weiteren Monstern. Eine Saga voller Horror, Magie und Brutalität! Das Hardcover beinhaltet exklusives Bonusmaterial, darunter von José Villarubia restauriertes Artwork, sowie eine Einführung von Patton Oswalt. (128 Seiten, 29,80 EUR)
Oliver Harrison war ein mythischer Held, der die größte Bedrohung des Reichs auslöschte, bevor er auch nur die Pubertät erreicht hatte. Aber das war damals. Als Erwachsener führt Oliver ein durchschnittliches Vorstadtleben - abgesehen davon, dass er psychisch labil und extrem paranoid ist, raucht wie ein Schlot und sich jede Nacht bis zur Besinnungslosigkeit besäuft, um seinen schrecklichen Albträumen zu entfliehen. Wird die Ankunft eines Superheldenteams namens Prestige beweisen, dass dieser Wahnsinn nicht nur in Olivers Kopf existiert? Und was ist mit dem ganzen epischen Fantasy-Kram aus seiner Kindheit? Band 1 von "Vanish" von Donny Cates (Text) und Ryan Stegman (Zeichnungen) ist jetzt bei Skinless Crow erschienen. (Paperback, 112 Seiten, 19,90 EUR)
Das Salzbergwerk Altaussee blickt auf eine lange und vor allem bewegte Geschichte zurück: Seit 1147 wird hier nachweislich das "weiße Gold" abgebaut. Das Salz brachte Wohlstand und damit politische Macht in die Region. Und bis heute ist Altaussee das größte aktive Salzbergwerk Österreichs. Mit den "Salzwelten" und den dazugehörigen Bergwerken ist die Region heute zudem eine touristische Attraktion. "Verborgen im Fels"von Simon Schwartz erscheint im März bei Avant und erzählt die Geschichte des Salzabbaus in dieser Gegend von 5000 v. Chr. bis heute: über das Mittelalter, zahlreiche Herrscherwechsel, die rechtlose Situation der Bergleute und deren Kampf um bessere Lebensbedingungen bis hin zum "Anschluss" an Hitler-Deutschland und die Verwendung der Bergwerksstollen als Lagerstätte für die in ganz Europa zusammengetragene Raubkunst der Nazis. (Hardcover, 40 Seiten, 18,00 EUR)
Bei Piredda ist die "Ian"-Gesamtausgabe von Fabien Vehlmann (Szenario) und Ralph Meyer (Zeichnungen) erschienen, diese beinhaltet alle vier Alben der Science-Fiction-Serie, davon zwei in deutscher Erstveröffentlichung. Die ersten beiden Teile wurden 2004/2005 im Magazin "ZACK" vorveröffentlicht. Das Vorwort stammt von Moebius. (Hardcover, 216 Seiten, 45,00 EUR)
Action aus dem Spider-Verse! "Netze über Mumbai" ist gestern bei Panini erschienen und präsentiert eine neue, komplette Mini-Serie über den indischen Spider-Man und seine Realität. Diesmal muss es Pavitr Prabhakar mit Lizard aufnehmen, während eine große Firma die Menschen Mumbais gegen ihn aufwiegelt. (Paperback, 116 Seiten, 14,00 EUR)
Am 5. März erscheint die Ausgabe 582 von "Lustiges Taschenbuch", "Der goldene Turm". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
Rocket und Groot lassen es sich richtig gutgehen und tuckern gemütlich durch die Galaxie auf der Suche nach der besten Pizza des Universums, als plötzlich auf Rockets Kopfgeld-Fahndungsgerät eine Nachricht ankommt: Star-Lord wurde entführt und es wird ein Lösegeld verlangt! Sofort machen sich Rocket und Groot auf die Suche nach ihrem Kumpel und fragen sich: Wer könnte Star-Lord gefangen genommen haben? Sie versuchen sich Hilfe von Gamora zu holen, die aber gerade anderweitig beschäftigt ist. "Rocket & Groot - Auf der Suche nach Star-Lord" ist in der Vorwoche bei Panini erschienen. (Paperback, 76 Seiten, 12,00 EUR)
Hier ist ein weiterer Trailer zu "They See You", der Film läuft am 6. Juni in den deutschen Kinos an. Ishana Shyamalan führte Regie, Dakota Fanning, Olwen Fouéré und Georgina Campbell werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Der Mythos um Eros und Psyche gilt als die romantischste Geschichte der Antike, allerdings weiß Psyche nichts davon. Sie hat alles vergessen, was vor ihrer Erhebung zur Göttin lag. Mitten im Krieg gegen Zeus beginnt Psyche sich zu erinnern. Und was sie sieht, ist alles andere als romantisch. Sie fragt sich: Muss man aus Liebe alles verzeihen? Die eigene Freiheit opfern und was würde passieren, wenn man der Liebe das Herz bricht? Zeus lauert bereits darauf, Eros auf seine Seite zu ziehen, denn die gefährlichste Macht der Welt ist die Liebe. Bei Piper erscheint Mitte März Band 3 der Reihe "Greek Goddesses", "Psyche: Verdammt frei" von Lucia Herbst. (Paperback, 384 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Eine Epidemie hat Menschen mit hohem Testosteronspiegel in Kreaturen verwandelt, die nur von primitiven Trieben geleitet werden: Fressen und Sex. Alle Männer sind so zu gefährlichen Bestien geworden. Die Transfrauen Beth und Fran durchstreifen die Küste Neuenglands und verbringen ihre Tage damit, Männer zu jagen: Sie müssen das in ihren Hoden enthaltene Östrogen zu sich nehmen, um sicherzustellen, dass ihnen nicht dasselbe Schicksal widerfährt. Doch dann werden sie von einer Armee radikaler Feministinnen verfolgt. Die hassen Transfrauen noch mehr als Männer. Festa kündigt für Mai den Roman "Manhunt - Die Apokalypse der Geschlechter" von Gretchen Felker-Martin an. (Paperback, 560 Seiten, 16,99 EUR)
Aus einer geheimen Blacksite-Einrichtung wird Mohammad Allawi befreit - jener Terrorist, der das Attentat auf Shari Cohen und ihre Familie verübte. In den darauffolgenden Tagen erschüttern furchtbare Terroranschläge das Land, die gezielt historische Wahrzeichen zerstören und die Nation an den Rand des Zusammenbruchs bringen. Als Kimball Hayden, geplagt von den Schuldgefühlen seiner Vergangenheit, erfährt, dass Shari Cohen erneut ins Fadenkreuz von Allawi geraten ist, begibt er sich sofort in die Vereinigten Staaten. Gemeinsam mit seiner großen Liebe formt Kimball einen Bund, um ihrer beider Nemesis aufzuspüren und aufzuhalten. Doch im Kampf um seine Liebe und das Wohl Amerikas sieht sich Kimball einer Übermacht gegenüber, die ihm vielleicht zum Verhängnis werden könnte... Am 1. März setzt Luzifer die Reihe "Die Ritter des Vatikans" von Rick Jones mit Band 15 fort, "Heiliger Krieg". (Taschenbuch, 348 Seiten, 14,95 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Der Ashera Verlag startet neu durch. Gegründet von Alisha Bionda und Annika Dick, lief der Verlag erfolgreich auf dem hart umkämpften Markt, unter dem Motto "Wir legen Wert auf gute Texte und eine künstlerische Aufmachung". Leider musste sich Annika Dick letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen und Alisha Bionda stand vor der Frage: Mache ich mit einer adäquaten Partnerin weiter oder schließe ich den Verlag? Mit Britta Künkel ist jetzt eine ebenso Literaturversessene neu ins Boot gekommen, die auch noch dazu, wie Alisha Bionda, nicht branchenfremd ist, sondern sozusagen eine "alte Häsin". Etliche Jahre hat sie als Lektorin bei Bastei unter anderem das Autorenteam für "Geisterjäger John Sinclair", Deutschlands erfolgreichste Gruselserie, aufgebaut und Geschichten, die Herzen eroberten, geschaffen.
Es wird schon seit Monaten fleißig hinter den Kulissen gewerkelt, sodass man jetzt die ersten eBooks ins Rennen schicken kann. Serien werden weiter fortgeführt und neue das Licht der Leserschaft erblicken. Natürlich gibt es auch nach wie vor von ausgesuchten Titeln Printversionen.
Teil des Neustarts ist auch eine neue Verlagsseite.
Hier ist ein erster Trailer zu "The Watchers", der Film läuft am 6. Juni in den deutschen Kinos an. Ishana Shyamalan führte Regie, Dakota Fanning, Olwen Fouéré und Georgina Campbell werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
05.03.24 Donnie Darko - Fürchte die Dunkelheit (2004) 07.03.24 Der dritte Gast 08.03.24 Shaitaan 14.03.24 Creation of the Gods: Kingdom of Storms 14.03.24 Imaginary 14.03.24 Kung Fu Panda 4 21.03.24 Dream Scenario 21.03.24 Ghostbusters: Frozen Empire 21.03.24 Sowas von super! 26.03.24 Prinzessin Mononoke (2001) 28.03.24 Chantal im Märchenland 28.03.24 Die Dschungelhelden auf Weltreise 28.03.24 Rosa und der Steintroll
04.04.24 Godzilla x Kong: The New Empire 04.04.24 Immaculate 09.04.24 Das Schloss von Cagliostro (2006) 04.04.24 Monkey Man 11.04.24 Das erste Omen 18.04.24 Abigail 18.04.24 Civil War
01.05.24 Knock Knock Knock 01.05.24 The Fall Guy 08.05.24 Planet der Affen: New Kingdom 09.05.24 Das Geheimnis von La Mancha 09.05.24 Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer 09.05.24 Robot Dreams 16.05.24 IF: Imaginäre Freunde 16.05.24 Nightwatch 2 - Demons Are Forever 16.05.24 Tarot - Tödliche Prophezeiung 23.05.24 Furiosa - A Mad Max Saga 30.05.24 Sting 30.05.24 The End We Start From
06.06.24 The Watchers 13.06.24 Alles steht Kopf 2 13.06.24 Bad Boys 4 20.06.24 I.S.S. 27.06.24 A Quiet Place: Tag Eins 27.06.24 Elli - Ungeheuer Geheim
01.08.24 Harold und die Zauberkreide 01.08.24 Trap 08.08.24 200% Wolf 08.08.24 Borderlands 15.08.24 Alien: Romulus 15.08.24 Die wilden Mäuse 15.08.24 The Inseparables 29.08.24 Kraven The Hunter
05.09.24 Beetlejuice 2 05.09.24 Something in the Water 12.09.24 Speak No Evil 12.09.24 The Wild Robot 26.09.24 Die Schule der magischen Tiere 3 26.08.24 In The Lost Lands
03.10.24 Joker 2: Folie À Deux 10.10.24 Clown in a Cornfield 17.10.24 Alles für die Katz 17.10.24 Smile 2 24.10.24 Transformers One 24.10.24 Wolf Man 24.10.24 Woodwalkers 31.10.24 Hagen 31.10.24 Terrifier 3
06.11.24 Weihnachten der Tiere 07.11.24 Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern 07.11.24 Venom 3 14.11.24 Die Weihnachtsretter 28.11.24 Vaiana 2 28.11.24 Wicked - Teil 1
12.12.24 The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim 19.12.24 Mufasa: Der König der Löwen 24.12.24 Die Heinzels 2 - Neue Mützen, neue Mission 26.12.24 Sonic The Hedgehog 3
02.01.25 Nosferatu 23.01.25 Die drei ??? und der Karpatenhund 30.01.25 Paddington in Peru
Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag (Avatar: The Last Airbender Chibis Volume 1 -Aang's Unfreezing Day, 2023)
Text: Kelly Leigh Miller Zeichnungen: Diana Sim mit Christianne Gillenardo-Godreau Übersetzung: Denis Martinov Crocu, 2024, Hardcover, 48 Seiten, 9,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch lange nach dem Ende der Zeichentrickserie ist „Avatar - Der Herr der Elemente“ noch immer bekannt und beliebt. Zu den Comics, die sich an die älteren Leser richten, kommt nun mit „Avatar - Der Herr der Elemente: Chibis - Aangs Auftautag“ ein liebenswertes Abenteuer, das sich an die Kleinsten richtet, aber auch für die erfahreneren Leser interessant ist.
Bella Higgin Rot wie Blut Belle Morte 1 (Belle Morte, 2022) Übersetzung: Doris Attwood cbt, 2023, Paperback, 464 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Wattpad ist ursprünglich eine Plattform, auf der vor allem Jugendliche ihre ersten Schreibversuche posten. Ganz offensichtlich haben die Betreiber der App bemerkt, dass einige Geschichten eine größere Leserschaft als gedacht haben und ermöglichen seither, diese Erfolge auch in Buchform zu veröffentlichen. Dazu gehört die „Belle Morte“-Trilogie, die nun auch cbt veröffentlicht. Erschienen ist der erste Band, „Rot wie Blut“.
Am 12. März erscheint das mittlerweile fünfte Comic-Abenteuer von "Idefix und die Unbeugsamen". (Paperback, 72 Seiten, 9,99 EUR)
Dieses Mal erleben Idefix und seine tierischen Freunde ein Abenteuer in Albumlänge - anders als in den Vorgängerbänden, die drei kurze Geschichten rund um die unbeugsamen Tiere aus Lutetia enthalten. Bei "Idefix und die Druiden" handelt es sich um eine komplett neue Geschichte, in der Fans der "Asterix"-Reihe der eine oder andere Querverweis auf die Alben auffallen wird. Zum Beispiel bekommen Idefix und seine Freunde Unterstützung aus dem Dorf der unbeugsamen Gallier.
Die Unbeugsamen müssen, um sich selbst und ihre Freunde zu schützen, herausfinden, warum jede Nacht in den Straßen Lutetias Hunde entführt werden. Ein Gerücht besagt, dass sich ein Wesen halb Mensch halb Wolf in den Straßen herumtreibt... Bei den Ermittlungen treffen sie auf die Druiden Miraculix und Amnesix, die in Lutetia auf der Suche nach Miraculix' gestohlenem Druidenbeutel sind. Erst in einer römischen Gefängniszelle erkennen die Helden, dass beide Fälle eng zusammenhängen. Wird es ihnen gemeinsam gelingt auszubrechen und das Rätsel der verschwundenen Tiere zu lösen?
Die Zeichnungen stammen, ganz im Stil der klassischen Asterix-Alben, vom französischen Zeichner Philippe Fenech. "Asterix"-Übersetzer Klaus Jöken sorgt dafür, dass der typische Humor aus den Texten von Matthieu Choquet kindgerecht und trotzdem auch vergnüglich für Erwachsene ins Deutsche übertragen wird.
Hier ist ein Trailer zu "Abigail", deutscher Kinostart ist am 18. April. Melissa Barrera, Dan Stevens und Alisha Weir werden in den Film zu sehen sein, Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett führten Regie.
Was wäre, wenn - eine zumindest auf den ersten Blick ebenso einfache und doch, denkt man einmal genauer darüber nach, recht komplizierte Frage. Was also wäre, wenn es Spiritisten gelänge, einen Geist nicht nur zur Séance zu beschwören, sondern, mit geeigneten Mitteln, im wahrsten Sinne des Wortes leibhaftig werden zu lassen?
Ein Mann, in der Blüte seiner Jahre im Meer ertrunken, wird auf Bitte seines betagten Enkels beschworen. Dass er dann mit einem materiellen Körper ausgestattet umherläuft und staunend, aber auch ablehnend die Neuerungen seit seinem Tod begutachtet, bringt die Mitglieder einer Esoteriker-Vereinigung in die Bredouille.
V. E. Schwab Die feinen Fäden der Magie Threads of Power 1 (The fragile Threads of Power; 2023) Übersetzung: Sara Riffel, Petra Huber und Alexandra Jordan Tor, 2023, Hardcover, 734 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Sie denken, Sie kennen die Welt? Sie meinen, Sie seien in London zu Hause? Nun, Sie sind, pardon, ein Ignorant! Was sie bei dieser blasierten Einbildung, die Sie hier an den Tag legen vergessen, ist, dass es vier London in vier verschiedenen Welten gibt, die mittels Magie, über die nur einige Wenige verfügen, bereist werden können.
In der „Weltenwanderer“-Trilogie haben Sie diese Abarten von London kennenlernen können, haben erstmals in die so unterschiedlichen Facetten einer Stadt hineinschnuppern dürfen und sind dabei verschiedenen, wichtigen Figuren begegnet.
Der Autor: Die fantastische Welt der Science-Fiction ist voller Geschichten, erfundenen und wahren. In diesem Band hat der Journalist und SF-Fan Norbert Fiks einige seiner Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Genres versammelt, die er in verschiedenen Magazinen, Fanzines, Conbüchern und in seinem Blog veröffentlicht hat. Es geht um bekannte und fast vergessene Künstler und Autoren, um Arno Schmidt und Walter Ernsting, um Flüge zum Mond, um Roboter und Raketenpioniere. Zeitlich erstrecken sich die Themen von der Gründerzeit bis ins 21. Jahrhundert.
Der englische Science-Fiction-Autor Brian M. Stableford ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Stableford schrieb über siebzig Romane und unzählige Kurzgeschichten und wirkte auch als Übersetzer und Rezensent. In Deutschland erschienen rund zwei Dutzend seiner Romane, 1979 veröffentlichte Goldmann beispielsweise "Die dritte Landung", bei Bastei-Lübbe kam 1982 "Der blinde Wurm" heraus und bei Ullstein erschien 1990 "Das Reich der Angst".
Der kanadische Schauspieler Chris Gauthier ist am Freitag im Alter von 48 Jahren gestorben, Genre-Fans kannten ihn als Vincent in der Serie "Eureka - Die geheime Stadt" (2006-2012). Nebenrollen hatte er auch in "Harper's Island" (2008) und (ab 2012) in "Once Upon a Time - Es war einmal..." (2011-2018).
In Berlin haben die Dreharbeiten zur neuen Comedy-Serie "Der Upir" (Arbeitstitel) begonnen. In den Hauptrollen der Joyn-Eigenproduktion: "jerks."-Star Fahri Yardim als Berliner Hipster Eddie und Indie-Allroundkünstler Rocko Schamoni, der in die Rolle des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Vampirs Igor schlüpft.