Hier ist ein Trailer zu "Never Let Go", der Film wird demnächst in den deutschen Kinos zu sehen sein. Alexandre Aja führte Regie, Halle Berry wird in der Hauptrolle zu sehen sein.
Hier ist eine weitere Featurette zur zweiten Staffel von "House of the Dragon", Sky kündigt sie für den 16. Juni an.
Die Serie basierend auf George R. R. Martins Buch "Fire & Blood", spielt ca. 200 Jahre vor den Ereignissen von "Game of Thrones" und beleuchtet die Geschichte des Hauses Targaryen. Inmitten eines blutigen Bürgerkriegs zwischen dem Grünen und dem Schwarzen Rat um König Aegon und Königin Rhaenyra entbrennt ein erbitterter Kampf um den Eisernen Thron.
Amélie Wen Zhao Song of Silver - Das verbotene Siegel Song of Silver 1
(Song of Silver, Flame Like Night, 2023)
Übersetzung: Alexandra Ernst
Titelbild: Sija Hong arsEdition, 2024, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Amélie When Zhao wurde in Paris geboren, wuchs aber in Peking auf und lebt heute In New York, um im Finanzsektor zu arbeiten und nebenher zu Schreiben. Auf Deutsch erschien nun „Das verbotene Siegel“, der erste Teil ihrer magischen Fantasy-Dilogie „Song of Silver“.
Lan schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter als Singmädchen durch und versucht so gut sie kann über die Runden zu kommen und dabei nicht den elantinischen Besatzern aufzufallen, die ihr Land seit Jahren unterjochen. Denn sie hütet ein dunkles Geheimnis und nährt in ihrem Herzen den Wunsch nach Rache.
Richelle Mead Schattenträume Vampire Academy 3 (Shadow Kiss, 2008) Übersetzung: Michaela Link Lyx, 2024, Hardcover, 384 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Rose Hathaway hat in den letzten Jahren schon Einiges erlebt. Zusammen mit ihrer Schutzbefohlenen Moroi, Lissa, floh sie aus dem Internat, in dem Vampire und deren Leibwächter ausgebildet werden, wurde getötet und anschließend von Lissa ins Leben zurückgeholt. Seitdem weiß sie immer, was ihre beste Freundin denkt, wo sie ist und wie sie sich fühlt. So ganz nebenbei hat sie ein paar Strigoi - untote Bluttrinker - gepfählt, sich unglücklich in ihren Lehrer verknallt, und gefesselt und hilflos mit anschauen müssen, wie ein Freund grausam getötet wurde.
Nachdem sie einen beunruhigenden Anruf von ihrer Informantin Alice erhalten haben, begeben sich die Federal Agents Aaron Falk und Carmen Cooper tief in die Gebirge Australiens, um sie zu finden. Sie erfahren, dass Alice auf mysteriöse Weise auf einem Wanderausflug ihres Unternehmens verschwunden ist. Ihre vier Kolleginnen, die aus dem Busch geborgen werden konnten, scheinen alle etwas über das traumatische Erlebnis zu verbergen. Als Falk und Cooper weiter in dem Fall ermitteln, entdecken sie besorgniserregende Details über die Verbindung zwischen den Frauen. Sie beginnen um die Sicherheit ihrer vermissten Informantin zu fürchten, als ein Sturm die Suche zu stoppen droht…
Hier ist ein Promo zu "Force of Nature: The Dry 2", der Film ist hierzulande digitl im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Robert Connolly führte Regie, Eric Bana, Anna Torv und Deborra-Lee Furness werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
In Mystic, Georgia, irgendwo im Nirgendwo, findet das jährliche Klapperschlangen-Festival statt. Tausende Besucher werden angelockt, um sich wie Primaten zu verhalten: Viel Alkohol, viel Sex, viel Gewalt. Joe Lon lebt in einem Wohnwagen in Mystic mit seiner müden Frau und zwei ewig brüllenden Kindern. Seine ruhmreichen Tage als Boss des Rattlers-Footballteams sind längst vorbei. Jetzt, als die Massen den Campingplatz für das Fest überfluten, spürt er den Abgrund aus Traurigkeit und Sinnlosigkeit, der sein Dasein verschlingt. Er fühlt sich, als würde etwas unaufhörlich in ihm brodeln, um sich aus ihm herauszuwinden … Heute ist bei Festa der Roman "Das Fest der Schlangen" von Harry Crews erschienen. (Hardcover, 256 Seiten, 22,99 EUR / eBook: 7,99 EUR)
Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund... und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden. Neu bei dtv erschienen ist de Roman "Krähentage" von Benjamin Cors. (Taschenbuch, 400 Seiten, 13,00 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Noch in diesem Jahr zeigen Sky und WOW exklusiv "The Penguin". Die Serie setzt die epische "The Batman"-Verbrecher-Saga fort, die von Filme-Macher Matt Reeves 2022 mit dem weltweiten Blockbuster-Film begonnen wurde. Colin Farrell spielt die Titelrolle, die er bereits im Film inne hatte. Die acht Episoden erscheinen wöchentlich und parallel zur US-Ausstrahlung. Die Serie wird von Matt Reeves, Dylan Clark, Colin Farrell, Lauren LeFranc, die das Drehbuch schreibt und als Showrunner fungiert, Craig Zobel, der bei den ersten drei Episoden Regie führt, Bill Carraro und Daniel Pipski produziert. "The Penguin" basiert auf den von Bob Kane und Bill Finger für DC geschaffenen Charakteren.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
05.06.24 Bad Boys 4 06.06.24 They See You 09.06.24 Lonely Castle In The Mirror 12.06.24 Alles steht Kopf 2 13.06.24 Siccin 7 20.06.24 Sting 27.06.24 A Quiet Place: Tag Eins 27.06.24 Elli - Ungeheuer geheim
04.07.24 MaXXXine 11.07.24 Ich - Einfach unverbesserlich 4 11.07.24 To the Moon 18.07.24 I.S.S. 18.07.24 Twisters 24.07.24 Deadpool & Wolverine
08.08.24 200% Wolf 08.08.24 Borderlands 08.08.24 Trap: No Way Out 08.08.24 Cuckoo 15.08.24 Alien: Romulus 15.08.24 Die wilden Mäuse 22.08.24 Harold und die Zauberkreide 29.08.24 Die Unzertrennlichen - Zwei durch dick und dünn 29.08.24 Longlegs 29.08.24 They Listen
03.09.24 RoboCop (1987) 05.09.24 Something in the Water 12.09.24 Beetlejuice Beetlejuice 12.09.24 The Crow 19.09.24 Speak No Evil 26.09.24 Die Schule der magischen Tiere 3 26.09.24 In The Lost Lands
03.10.24 Der wilde Roboter 03.10.24 Joker 2: Folie À Deux 10.10.24 Alles für die Katz 10.10.24 Clown in a Cornfield 10.10.24 Transformers One 17.10.24 Fuchs und Hase retten den Wald 17.10.24 Smile 2 24.10.24 Venom 3: The Last Dance 24.10.24 Woodwalkers 31.10.24 Hagen 31.10.24 Salem's Lot - Brennen muss Salem 31.10.24 Terrifier 3
07.11.24 Niko 3 - Reise zu den Polarlichtern 14.11.24 Butchers - Raghorn 14.11.24 Die Weihnachtsretter 14.11.24 Red One 14.11.24 Weihnachten der Tiere 28.11.24 Caddo Lake 28.11.24 Spiders - Ihr Biss ist der Tod 28.11.24 Vaiana 2 28.11.24 Wicked - Teil 1
12.12.24 Kraven The Hunter 12.12.24 The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim 19.12.24 Mufasa: Der König der Löwen 24.12.24 Die Heinzels 2 - Neue Mützen, neue Mission 26.12.24 Sonic The Hedgehog 3
02.01.25 Nosferatu - Der Untote 09.01.25 Companion 09.01.25 The Beast 16.01.25 Wolf Man 23.01.25 Die drei ??? und der Karpatenhund 23.01.25 The Woman in the Yard 30.01.25 Dog Man 30.01.25 Mickey 17 30.01.25 Paddington in Peru
Hier ist ein Making-of zu "Rapunzel und die Rückkehr der Falken", der Film lief an Heiligabend des Vorjahres im ZDF und ist seit geraumer Zeit auf DVD erhältlich. Christopher Heimer führte Regie, Anna-Lena Schwing, Luke Matt Röntgen und Andrea Sawatzli sind in den Hauptrollen zu sehen.
Rapunzel wächst hierin als Waise bei der Zauberin Eleonor auf. Als Königin Freya Eleonor an den Hof ruft, betritt Rapunzel zum ersten Mal die Stadtburg. Dort lernt sie Prinz Sigismund kennen. Königin Freya verlangt für ihren Sohn magische Hilfe, doch die Zauberin lehnt ab. Daher werden sie und Rapunzel eingekerkert. Mit Sigismunds Hilfe gelingt ihnen die Flucht. Nach vielen Jahren des Versteckens in einem einsamen Turm findet Sigismund Rapunzel dort wieder. Aber auch Königin Freya hat ihre Suche nicht aufgegeben, weil sie Eleonor immer noch unschädlich machen will. Als auch sie mit ihren Soldaten den einsamen Turm entdeckt, wendet die Zauberin eine mächtige Magie an.
Lange schon rätseln die Forscher, wie es zum Zusammenbruch von bedeutenden Handelsmächte um 1200 vor Christus kommen konnte. Sind kriegerische Seevölker für das Ende der Mykener und Hethiter verantwortlich? Oder gab es auch andere Ursachen? Namhafte Archäologinnen und Archäologen aus aller Welt suchen nach Antworten, um dieses große Rätsel der Menschheitsgeschichte zu lösen. In der zweiteiligen Dokumentation "Inferno Bronzezeit" zeigen sie, wie eng die großen Handelszentren im Mittelmeerraum miteinander vernetzt waren und welche zentrale Bedeutung Zinn und Kupfer für die Epoche hatten. Führten Rohstoffengpässe zum Ende der bronzezeitlichen Mittelmeerreiche? Eine andere Spur führt zu kriegerischen Völkern. Überlieferungen zufolge griffen sie die Metropolen vom Meer aus an. Wer waren die Angreifer? Brachten sie die großen bronzezeitlichen Siedlungen, etwa in Ugarit (heute Syrien) oder Hattuscha (heute Türkei), zu Fall? ZDFinfo zeigt beide Folgen morgen ab 18.45 Uhr als deutsche Fernsehpremiere, in der ZDFmediathek sind sie bereits abrufbar.
Der US-amerikanischer Schriftsteller Caleb Carr ist am Donnerstag im Alter von 68 Jahren gestorben. 2003 erschien hierzulande der Science-Fiction-Roman "Die Täuschung", 2006 der Sherlock-Holmes-Roman "Das Blut der Schande". Bekannt war er durch die beiden Romane "Die Einkreisung" und "Engel der Finsternis", die in Deutschland 1994 beziehunsgweise 1997 auf den Markt kamen - der Stoff wurde zwischen 2018 und 2020 für die TV-Serie "The Alienist - Die Einkreisung" von TNT adaptiert.
Leigh Bardugo Der Vertraute (The Familiar, 2024) Übersetzung: Alexandra Jordan und Sara Riffel Knaur, 2024, Hardcover, 448 Seiten, 25,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Nicht zuletzt durch ihre Romane aus dem „Grishaverse“, die von Netflix in eine Serie umgesetzt wurden, ist Leigh Bardugo eine international bekannte Bestseller-Autorin. Nun legt sie mit „Der Vertraute“ aber ein Werk vor, das nicht in einer Fantasywelt spielt, sondern im Spanien des späten 16. Jahrhunderts, kurz nach der Niederlage der spanischen Armada gegen England, angesiedelt ist.
Luzia Cotado lebt als Dienstmädchen in dem heruntergekommenen Haus einer verarmten Familie und hofft nicht aufzufallen, denn zum einen ist sie das Kind jüdischer Konvertiten, zum anderen besitzt sie besondere Kräfte - und das könnte sie vor die Inquisition und auf den Scheiterhaufen bringen.
Die Rückkehr Emorys an das renommierte Aldryn College für Mondmagie ist wahrlich nicht einfach. Im letzten Semester war noch ihre beste - und einzige - Freundin Romie an ihrer Seite, jetzt muss sie ihren Weg als angehende Heilerin alleine gehen.
Sie überlebte vor den Semesterferien als Einzige den fatalen Besuch der verbotenen Meereshöhle, in der acht Kommilitonen ertranken. Warum aber waren Romie und die anderen - allesamt die Besten ihres Jahrgangs - alleine in der Höhle, was wollten sie mit ihren Blutritual, dem sich Emory uneingeladen anschloss, erreichen? Sie weiß es nicht.
Gregor ist eingeschlossen. Seit einer undenkbar langen Zeit verweilt er schon in einem Raum, bekommt ab und an einen Brei, ansonsten bleibt er sich selbst überlassen. Die Wächter versteht er nicht, er ist ganz auf sich selbst reduziert.
Eines Tages, Gregor ist kaum mehr bei Sinnen, öffnet sich ein heller Spalt in einer Wand seiner Zelle - eine Stimme ruft und fordert ihn auf, herauszukommen.
Er tritt ein in eine Welt, die aus Gängen besteht - Gänge, die sich scheinbar ohne jegliches Ziel oder Ordnung mäandern, Gänge, die man aufbrechen kann und so zu neuen, anderen Gängen kommt. Es erwartet Gregor ein Labyrinth in Weiß, ein Leidensgenosse namens Einbein, eine Welt ohne Ziel, ohne Herrscher, ohne Ordnung - oder ist er selbst, sein Geist, sein Selbst das Ziel, das es gilt zu erforschen?
Dana Swift Cast in Firelight Magie der Farben 1 (Cast in Firelight, 2020) Übersetzung: Michael Krug One, 2023, Hardcover, 496 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Das Schlimmste, das ich mir vorstellen kann, ist eingetreten. Nicht, dass ich es nicht schon lange ahnen, ja wissen würde, doch jetzt ist es soweit: Mein „Bräutigam to Be“ kommt zurück.
Vor Jahren haben unsere Väter vereinbart, dass wir, die Thronerben ihrer Reiche, in den heiligen Bund der Ehe eintreten werden. Jatin, mein Zukünftiger, wurde auf die magische Akademie geschickt, um seine Beherrschung in allen neun Arten der Maggie zu schulen, während ich zu Hause blieb - zu schlecht ausgeprägt war und ist meine weiße Magie. In unseren Briefen kommt unsere gegenseitige Antipathie und unser Wettstreit um Macht verklausuliert zum Vorschein - jetzt ist der arrogante Typ also wieder da.
Seit der spektakulären Entdeckung der Terrakotta-Krieger - einer beeindruckenden Armee aus 8000 Tonsoldaten, die das Mausoleum des ersten Kaisers von China bewachen soll - sind fünfzig Jahre vergangen. Welche neuen Geheimnisse wird diese einzigartige Fundstätte zutage fördern? Hier ist ein Trailer zu "Mysteries of the Terracotta Warriors", Netflix kündigt die Doku für den 12. Juni an.
Nach dem Dritten Weltkrieg hat hat sich eine Gruppe von Frauen in den Urwald zurückgezogen. Sie wollen nicht, dass ihre Kinder in Kontakt mit der übriggebliebenen Rest-Gesellschaft aufwachsen, da sie diese frei von den Einflüssen der alten Welt erziehen wollen. Ihr wichtigster Wert: Gewaltlosigkeit. Doch die Kinder werden älter. Und die Frauen müssen sich zunehmend die Frage stellen, ob das Verhalten ihrer Kinder nur mit der Erziehung zu tun hat, oder ob den Menschen die Gewalt vielleicht doch angeboren ist. Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Der Geburtstag" von Maria Mudrich vom SDR aus dem Jahr 1971.
In "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling wächst das Findelkind Mogli unter Wölfen auf. Flink und lautlos wie ein Tier erkundet er den Dschungel. Dort schließt er Freundschaft mit Balu, dem freundlichen Bären, doch lauern auch Gefahren im heißen, dunklen Herz des Dschungels. Das zweiteilige Hörspiel vom WDR aus dem Jahr 2007 ist online beim WDR jetzt hier zu finden.
In der Folge 81 vom "John Sinclair NIGHT TALK" begrüßt Moderator Hennes Bender diesmal Logan Dee. Sie sprechen über Logans Anfänge als Autor und sein Faible für Horrorgeschichten, wobei sich herausstellt, dass sich sowohl Logans Heimatstadt Hagen als auch die Eifel hervorragend als Settings für gruselige Erzählungen eignen. Natürlich geht es auch um seinen Einstieg bei "John Sinclair" und die damit verbundene Herausforderung, sich an den Schreib- und Erzählstil einer bereits existierenden Reihe anzupassen. Da Logan Dee als freischaffender Lektor und Hörspiel-Skriptautor für "Professor Zamorra" tätig ist, gibt es außerdem Einiges zu diesem Thema zu berichten. In diesem Kontext unterhalten sich Logan und Hennes unter anderem über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu "John Sinclair" sowie das große Crossover, das einen gemeinsamen Auftritt von Professor Zamorra, John Sinclair und Dorian Hunter bot. Zu finden ist das Ganze bei YouTube, hier.
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "Jan Tenner" Folge 28 ("Rätsel der Rotwelt").
Diese Woche neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Geister-Schocker" Folge 111 ("Wendigo - Kreatur aus den Wäldern", Jack Mortimer).
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 78 ("Von Bullen und Bären") und "Inspector Lestrade" Folge 19 ("Bretter, die den Tod bedeuten").