Die Minimenschen Maxiausgabe 11 Artwork: Pierre Seron Szenarien: Pierre Seron Übersetzung: Eckart Schott Ehapa, 2011, Hardcover, 144 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3473-2
Rezension von Irene Salzmann
Renaud beobachtet zwei historische Flugzeuge, die nur von jenen Minimenschen stammen können, die aus der Vergangenheit kamen. Wie sich herausstellt, liefern sich ein deutscher und ein britischer Pilot ein Rennen, um festzustellen, wer von ihnen der bessere und kühnere Flieger ist. Vergeblich versucht Renaud, die beiden davon abzubringen, weil es nicht bloß für sie gefährlich ist, sondern sich durch die waghalsigen Manöver das Risiko erhöht, dass die Großen auf die Minimenschen aufmerksam werden. Als durch ein unglückliches Versehen einige Insekten mit dem Vergrößerungsmittel in Kontakt geraten und die Großen in Angst und Schrecken versetzen, sind die zwei Kontrahenten bereit, ihr Leben zu opfern, um die Monster aufzuhalten.
J. R. Ward Die Diebin Black Dagger 31 (The Thief, Part 1) Übersetzung: Corinna Vierkant Heyne, 2019, Taschenbuch, 320 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31929-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Die Jungfrau der Schrift, die Göttin der Black Dagger und der Vampire, ist nicht mehr. Das bekommt insbesondere ihr Sohn, der Black Dagger Vishous, zu spüren. So sehr er seine Mutter auch abgelehnt, ja zeitweise gehasst hat, jetzt ist da, wo er sie bislang immer als letztlich doch beruhigende Präsenz gespürt hat, nichts mehr. Selbst ein riesenhafter Kämpfer braucht Hilfe, doch seine Shellan, ein von den Toten zurückgekehrter Geist, geht ganz in ihrer Arbeit als Ärztin für die Vampire auf. Statt Gespräche, statt Rückhalt bemerkt Vishous eine ständig breiter werdende Kluft - eine Trennung scheint unausweichlich.
Am 21. November kommt "Die Eiskönigin 2" in die deutschen Kinos, bei dem erneut Jennifer Lee und Chris Buck Regie führten. Ein erster Trailer ist online gegangen.
In der X-Men-Welt der Serie "The Gifted" werden Mutanten-Kinder in den Vereinigten Staaten diskriminiert wie illegale Migranten. Um nicht im Gefängnis zu landen, tauchen sie ab in den Untergrund und kämpfen dort um ihr Überleben. sixx zeigt die erste Staffel ab morgen immer donnerstags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen als deutsche Free-TV-Premiere.
sixx zeigt ab morgen immer donnerstags ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen als deutsche TV-Premiere die zweite und letzte Staffel der Serie "The Exorcist". Ihr neuester Fall führt die Exorzisten Tomas Ortega und Marcus Keane nach Montana. Eine junge Frau ist besessen. Und auch an der Küste Seattles scheint es eine unheimliche Präsenz in einem Kinderheim zu geben, die es zu untersuchen gilt.
Am kommenden Sonntag zeigt STARZ in den Staaten die letzte Folge der zweiten Staffel der Alternatiwelt-Serie "Counterpart". Man hat jetzt bereits bekanntgemacht, dass man die Serie nicht fortsetzen wird.
RTL Passion zeigt die Science-Fiction-Serie "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" ab dem 9. April immer dienstags um 20.15 Uhr als deutsche TV-Premiere.
Leo (Luiz Eduardo de Oliveira) & Rodolphe (Rodolphe Daniel Jacquette) Amazonia 2 (Amazonie - Èpisode 2, 2017) Übersetzung: Tanja Krämling Titelbild und Zeichnungen: Bertrand Marchal Splitter, 2017, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-95839-551-0
Rezension von Elmar Huber
London/Rumänien, 1947: Die Bram-Stoker-Gesellschaft beschließt, den Zusammenhang zwischen einem heftigen Meteoritenschauer im Gebiet der Karpaten Ende des 15. Jahrhunderts und den zeitlich damit einhergehenden ersten Berichten über lebende, blutsaugende Tote zu untersuchen. Die Mitglieder Clyde und Oscar entscheiden, ihren gemeinsamen Urlaub mit dahingehenden Nachforschungen zu verknüpfen und stoßen vor Ort auf eine Geschichte, nach der ein armer Bauer in den 1920ern einen der Meteoritensteine gefunden hat, was ihn und seine Familie das Leben kostete.
Summer of 84 Kanada/USA 2018, Regie: RKSS (François Simard, Anouk Whissell, Yoann-Karl Whissell), mit Graham Verchere, Judah Lewis, Caleb Emery u.a.
Rezension von Elmar Huber
Ein Serienkiller, der sich auf Teenager spezialisiert hat, macht Cape May unsicher. Im Keller seines Nachbarn Wayne Mackey will Zeitungsjunge Davey einige merkwürdige Dinge entdeckt haben, die ihn glauben lassen, dass der Cop der Cape-May-Killer ist. Daveys Freunde Tommy, Woody und Curtis sind von der Meldung elektrisiert, und zwischen Baumhaussitzungen und Spannen bei der schönen Nachbarin entwerfen sie einen Plan, Mackey zu beschatten und Beweise für seine Täterschaft zu finden.
Horror und die 80er, das scheint gut zu passen. Ti Wests „The House of the Devil“, “The Void” und natürlich die Serie „Stranger Things“ lieferten in den letzten Jahren einige schöne Beispiele für diesen Retro-Trend. Auch der aktuelle „The Strangers - Opfernacht“ verbreitet dezentes 80er-Flair, von den laufenden und anstehenden Halloween- und Stephen-King-Remakes („Carrie“, „Es“, „Friedhof der Kuscheltiere“) einmal ganz abgesehen.
Ein erster Trailer zu "Tolkien" ist online gegangen. Dome Karukoski führte Regie, Nicholas Hoult wird in der Titelrolle in dieser Filmbiographie zu sehen sein. In den USA läuft der Film am 10. März in den Kinos an, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.
Was wäre, wenn es die Beatles nie gegeben hätte und nur ein Mensch all ihre unsterblichen Songs wie selbstverständlich kennen würde? Genau das passiert dem chronisch erfolglosen Straßenmusiker Jack (Himesh Patel), dessen Lieder niemand hören will. Als er statt seiner eigenen Kompositionen einfach die Beatles-Songs aus seiner Erinnerung spielt, avanciert er über Nacht vom Niemand zum Superstar…
"Yesterday" ist der neue Film von Danny Boyle, er kommt am 6. Juni in die deutschen Kinos. Hier ist der erste Trailer.
Kelly Thompson Rogue & Gambit: Feuer und Flamme (Rogue & Gambit 1-5: Ring of Fire, 2018) Titelbild und Zeichnungen: Pere Pérez Übersetzung: Carolin Hidalgo Panini, 2019, Paperback, 116 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1118-6
Rezension von Irene Salzmann
Auf einer idyllischen Insel entdeckt Cerebra mehrere Mutanten, die ganz plötzlich verschwinden. Das erregt Kitty Prydes Misstrauen. Sie sendet Rogue und Gambit in das ‚Therapie-Retreat‘, wo sie sich als das ausgeben sollen, was sie tatsächlich sind: ein Paar mit massiven Beziehungsproblemen, die sie ohne Hilfe nicht lösen können.
Während Gambit hofft, dass die gemeinsamen Tage eine neue Chance für sie beide sein könnten, ist Rogue skeptisch und bleibt abweisend. Zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen, sie haben einander unzählige Male verletzt, das Vertrauen ist vielleicht für immer zerstört.
Oskar Hoffmann Mac Milfords Reisen im Universum Kollektion Hoffmann 1 Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-945807-35-4
Rezension von Carsten Kuhr
Ein ebenso schrulliger wie genialer Erfinder steht im Mittelpunkt der Handlung. Im kalten Schottland hat der betagte Mac Milford sein Observatorium, und was in seinem Labor geforscht und erfunden wird, das kann sich wahrlich sehen lassen.
Mittels eines Atomistikums, neudeutsch würden wir es Transmitter nennen, kann er Materie an ferne Orte senden und dort wieder zusammensetzen. Was bei „Star Trek“ als beamen bekannt ist, das gelingt unserem gar nicht so tatterhaften Erfinder, als er einen jungen Studenten auf den Mond transferiert. Um diesen, dem später ein weiterer Diener Millfords nachfolgt, zu retten, plant unser Wissenschaftler eine Expedition.
Am vergangenen Samstag feierte man im Literaturhaus München das Erscheinen von Band 3000 der größten Science-Fiction-Serie der Welt, ein Video von der "Perry Rhodan-"Redaktion hierzu ist jetzt online gegangen.
Ein riesiger Asteroid rast auf Europa zu, es bleiben nur noch acht Tage Zeit bis zum Einschlag. Im Angesicht der Apokalypse ändert sich alles. Gesetze und Regeln sind außer Kraft gesetzt. Wer kann sich retten, was ist jetzt wirklich wichtig?
In der Endzeit-Serie werden Christiane Paul, Mark Waschke, Fabian Hinrichs, Henry Hübchen und Nora Waldstätten zu sehen sein. Sky 1 HD zeigt sie ab dem 1. März. Hier ist ein erster Promo.
Markus Topf (nach Motiven von Jules Verne) Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg 1 Entführung auf hoher See Sprecher: Christian Brückner, Sascha Draeger, Annina Braunmiller-Jest u.a. Musik: Alexander Schiborr, Michael Donner Titelbild: Mark Freier Maritim, 2015, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-945624-61-6
Rezension von Elmar Huber
„Seit einiger Zeit begegnen Schiffe auf hoher See immer wieder einem riesigen Wesen, unendlich größer und schneller als ein Walfisch. Es soll einige der Kutter gerammt haben. Einer von ihnen ist sogar gekentert und schließlich untergegangen. Einige Seeleute verloren dabei ihr Leben.“
Nur wenige Wochen nach seiner Weltreise in 80 Tagen erhält Phileas Fogg Besuch von Louise Aronnax, der Tochter des Naturgeschichtsprofessors Pierre Aronnax, der auf der Suche nach einem angeblichen Riesenwal auf hoher See verschwunden ist.
Matthias Oden Junktown Heyne, 2018, Paperback, 400 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-453-31821-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
In der Nacht zu gestern starben eine Brutmutter und ihre achthundert Kinder, sie wurden ermordet. Es gibt einen flüchtigen Hauptverdächtigen, und insofern sieht alles sehr klar aus. Routine. Aber, irgendetwas an dem Fall stimmt nicht, die Einzelteile passen nicht zusammen.
Inspektor Solomon Cain, Witwer einer Goldenen Schützin und Held der Konsumrevolution, hat sich schon vor Jahren innerlich vom System abgewandt. Zwar kauft er weiterhin Müll und verteilt diesen in seinem Vorgarten, setzt sich Heroin-Schüsse und konsumiert jede Menge Drogen, doch innerlich ist er weit von der Zeit entfernt, als er noch weißgewandeter Agent des Rauschsicherheitshauptamts war.
Ein weiterer Trailer zum Horror-Film "Lloronas Fluch" ist online gegangen, der am 18 April in die Kinos kommt. Michael Chaves führte Regie, Linda Cardellini und Raymond Cruz werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die Real-Verfilmung von Disneys "Aladdin" kommt am 23. Mai in die deutschen Kinos. Guy Ritchie führte Regie. Der Super Bowl Trailer ist jetzt online gegangen.
Die Besetzung umfasst Will Smith als Dschinni, der demjenigen, der seine magische Lampe besitzt, drei Wünsche erfüllen kann; Mena Massoud als Aladdin, die glücklose, aber liebenswerte "Straßenratte", die in die Tochter des Sultans verliebt ist; Naomi Scott als Prinzessin Jasmin, die schöne Tochter des Sultans, die selbst bestimmen will, wie sie ihr Leben lebt; Marwan Kenzari als Dschafar, ein böser Zauberer, der eine ruchlose Verschwörung ausheckt, um den Sultan aus dem Weg zu schaffen und Agrabah selbst zu regieren; Navid Negahban als der Sultan, Herrscher von Agrabah, der darauf erpicht ist, einen richtigen Ehemann für seine Tochter Jasmin zu finden; Nasim Pedrad als Dalia, Prinzessin Jasmins Magd und Vertraute; Billy Magnussen als Prinz Anders, ein Verehrer aus Skanland und potenzieller Ehemann für Prinzessin Jasmin; und Numan Acar als Hakim, Dschafars rechte Hand und Oberhaupt der Palastwachen.
Doris E. M. Bulenda Der Dämon und das Bauernmädchen Blue Panther Books, 2018, Taschenbuch, 284 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-846-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Irene Salzmann
Doris E. M. Bulenda schreibt bereits seit einigen Jahren phantastische Romane, überwiegend mit mehr oder weniger ausgeprägten erotischen Einlagen („Dämonenlady“, „Dämonische Lovestory“, „Höllentrip mit Luzifer“ und andere), und ist auch in diversen Anthologien mit Kurzgeschichten vertreten. „Der Dämon und das Bauernmädchen“ ist ihre erste Publikation bei Blue Panther Books.
Agnes, die Tochter eines wohlhabenden Bauern, und Hans, Sohn eines begüterten Krämers, lieben sich und möchten heiraten. Leider sind beider Eltern dagegen, denn als Städter sieht Hans‘ Familie auf die Menschen vom Land herab, und der Vater von Agnes befürchtet, dass er dem Mädchen eine hohe Mitgift geben muss, obwohl sie bloß einen buckligen Stotterer bekommt.
Lian Hearn Herrscher der acht Inseln Die Legende von Shikanoko 1 Übersetzung: Sybille Schmidt Sauerländer, 2017, Hardcover, 590 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5466-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Lian Hearn ist mit ihrer fünfbändigen Saga um den „Clan der Otori“ weltbekannt geworden und hat damit viele Leser begeistern können. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass sie den fernöstlichen Gefilden treu bleibt und mit der Saga um „Die Legende von Shikanoko“ eine neue mystische und magische Geschichte nachsetzt, die ebenfalls japanische Wurzeln hat.
„Herrscher der acht Inseln“ ist der erste Band, der im August 2017 als Hardcover erschien, ab dem März 2019 aber auch als Taschenbuch vorliegen wird.
Der US-amerikanische Schauspieler Carmen Argenziano ist gestern im Alter von 75 Jahren gestorben. Argenziano spielte am Theater, in Dutzenden Spielfilmen und in unzähligen TV-Serien. Im Kino sah man ihn überwiegend in Nebenrollen, beispielsweise 1975 in "Mörderhaie greifen an", 1992 in "Fatale Begierde" und 2009 in "Illuminati". Zu seinen bekanntesten TV-Rollen gehörten wohl die des Chick Sterling als Chef von Booker in der gleichnamigen Serie 1989 und die des Jacob Carter in der Serie "Stargate - Kommando SG-1".
Die British Academy Film Awards 2019 wurden gestern verliehen. "Spider-Man: A New Universe" gewann in der Kategorie Bester Animationsfilm und "Black Panther" gewann in der Kategorie Beste visuelle Effekte. Alle Gewinner sind hier zu finden.
"Glass" konnte sich drei Wochen auf Platz 1 der US-Kino-Charts halten und findet sich diese Woche auf Platz 4 wieder; in dieser Zeit hat er national rund 98 Millionen US-Dollar eingespielt und international weitere rund 123 Millionen US-Dollar. Die neue Nummer ist "The LEGO Movie 2". Der Horror-Film "The Prodigy" konnte auf Platz 6 neu einsteigen, während "Aquaman" von Platz 4 auf Platz 8 fiel und "Spider-Man: A New Universe" von Platz 5 auf Platz 9.
Der US-Sender AMC kündigt den Start der zweiten Hälfte der dritten Staffel von "Into the Badlands" für den 25. März an - gleichzeitig wurde bekannt, dass die Endzeit-Serie mit den kommenden acht neuen Folgen zu Ende gehen wird.
HISTORY hat eine zweite Staffel der Mystery-Serie "Project Blue Book",die wieder zehn Episoden umfassen soll, bestellt