Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 17:33
Wer in Raven's End stirbt, landet auf dem Tisch von Leichenbestatter Montgomery Dark. Niemand kennt die Toten und ihre Geheimnisse besser als er. Von der Grabrede über die letzte Salbung bis hin zur Verbrennung im hauseigenen Krematorium: Die Verstorbenen sind bei ihm in besten Händen. Als sich die furchtlose Sam bei ihm um eine Stelle bewirbt, ist er beeindruckt von ihrer Faszination für das Morbide. Doch je tiefer er die junge Frau in die dunklen Katakomben seines Anwesens führt, desto klarer wird ihr, dass man die Toten besser ruhen lässt.
Hier ist ein erster Promo zu "The Mortuary - Jeder Tod hat eine Geschichte", der am 22. Oktober in den deutschen Kinos anläuft. Ryan Spindell führte Regie, Clancy Brown und Caitlin Fisher werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 17:24
Nach ihrer beschwerlichen Flucht vor dem Krieg im Südsudan hat ein junges Paar in der neuen Heimat Schwierigkeiten, sich an das englische Kleinstadtleben anzupassen, wo etwas unaussprechlich Böses unter der Oberfläche lauert.
Online gegangen ist ein erster Trailer zu "His House", bei dem Remi Weekes Regie führte und in dem Ṣọpẹ́ Dìrísù, Wunmi Mosaku und Matt Smith zu sehen sein werden. Netflix kündigt den Film für den 30. Oktober an.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 11:31
Andreas Zwengel Liga der Schatten Titelbild: Ernst Wurdack Wurdack, 2020, Paperback, 260 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95556-152-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Es begann - vielleicht - im feudalen Japan. Ein wilder Geist übernahm einen Fürsten, wandelte ihn und verbreitete Angst und Grauen. Dass dessen Samurai beschlossen ihn zu töten, erwies sich als nicht zielführend, zog der böse Geist doch einfach zum nächsten Opfer weiter.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 11:22
Shannon Burns Krasse Zöpfe Übersetzung: Stefan Naguschewski Zauberfeder, 2020, Hardcover, 192 Seiten, 34,90 EUR, ISBN 978-3-96481-007-6
Rezension von Christel Scheja
Shannon Burns ist zwar eine Sozialpsychologin, betreibt in ihrer Freizeit aber auch einen Blog, in dem sie alle möglichen Haartrachten aus Film und Fernsehen vorstellt, die man nach ihren Anleitungen auch selbst ausprobieren kann. Das hier vorliegende Buch „Krasse Zöpfe“ stellt einige der beliebtesten und am einfachsten nachzumachenden Haartrachten vor, die vor allem für Live-Rollenspieler und Cosplayer interessant sein dürften.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 11:07
Noch bis November finden in Frankreich und Belgien die Dreharbeiten für vier neue Folgen der ZDF-koproduzierten französisch-deutschen Krimireihe "Die purpurnen Flüsse" statt. Regie für die dritte Staffel führen David Morley, Ivan Fegyveres und Manuel Boursinhac nach der Romanvorlage von Bestseller-Autor Jean-Christophe Grangé. In der Rolle von Kommissar Pierre Niémans ist wieder Olivier Marchal zu sehen. Erika Sainte spielt erneut seine junge Kollegin Camille Delauney. Im vierten Teil der Reihe, "Judgement Day", ist Ken Duken als deutscher Kommissar Kleinert mit dabei.
Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille Delauney ermitteln in vier neuen Fällen, die sie in unterschiedliche französische Provinzen führen. Immer handelt es sich um Mordfälle mit mysteriösen Begleitumständen, die den Einsatz der Pariser Spezialisten für Gewaltverbrechen notwendig machen. In der Folge "Judgement Day" müssen Niémans und Delauney zusammen mit dem deutschen Kommissar Kleinert im am höchsten gelegenen Gefängnis Europas einen geheimnisvollen Mordfall aufklären: In der Strafanstalt wurde ein Toter gefunden. Das Opfer ist schwer verstümmelt, neben ihm lag ein anderer massiv verletzter Insasse. Dieser ist Anführer einer Gruppe osteuropäischer Bankräuber.
Sendetermine im ZDF stehen noch nicht fest. Die zweite Staffel der Serie, die in diesem Jahr in Frankreich bereits ein großes Publikum erreicht hat, wird ab dem 16. November im Montagskino des ZDF ausgestrahlt.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 10:11
Pünktlich zu Halloween präsentiert Sky die Haunted-House-Serie "Hausen", ein Sky Original mit Charly Hübner, Tristan Göbel, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und Daniel Sträßer in den Hauptrollen. "Hausen" vereint Horror-Elemente, Mystery, Drama und düsteres Märchen zu einem geheimnisvollen Kammerspiel in einem besessenen Plattenbau, das es so im deutschen Fernsehen noch nicht zu sehen gab. "Hausen" ist eine Serie mit großer visueller und erzählerischer Kraft, die perfekt auf die große Leinwand passt. Gemeinsam mit AV Visionen und Lago Film präsentiert Sky deshalb die beiden ersten Episoden der Serie am 22. und 23. Oktober deutschlandweit in mehr als 100 Kinos. Tickets sind ab sofort unter anderem bei folgenden Kinos erhältlich: Cinemaxx, Cineplex, Cinestar, Filmpalast, Kinopolis und UCI.
Über "Hausen": Nach dem Tod seiner Mutter ziehen der 16jährige Juri und sein Vater Jaschek in einen heruntergekommenen Plattenbau am Rand der Stadt. Während Jaschek versucht, als Hausmeister des maroden Gebäudes eine neue Existenz für sich und seinen Sohn aufzubauen, entdeckt Juri nach und nach, dass das Haus ein bösartiges Eigenleben hat und sich vom Leid seiner Bewohner ernährt. Um es zu bekämpfen, muss Juri die teils feindselige, teils apathische Blockbevölkerung zur Zusammenarbeit bewegen - und sich gegen seinen Vater auflehnen, der immer mehr in den Bann des Hauses gerät.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 07:21
Vincent Amiel Halloween-Kochbuch Übersetzung: Tanja Mousset Zauberfeder, 2020, Hardcover, 88 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-396481-009-0
Rezension von Christel Scheja
Halloween ist seit der Jahrtausendwende auch in der breiten Öffentlichkeit angekommen und nicht mehr nur etwas für anglophile Fans. Mittlerweile ist das Fest am Vorabend zu Allerheiligen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden und beliebt als Motto für unzählige Partys. Dementsprechend gibt es auch schon so einige Bücher zu dem Thema. Auch Zauberfeder schlägt in diese Kerbe, präsentiert mit seinem „Halloween-Kochbuch“ aber weniger aufwendige und kochintensive Gerichte als die unzähligen Snacks, die man wunderbar auf einem Buffet anrichten kann.
Weiter geht es mit den Abenteuern eines ganz besonderen Mannes, der mit einer Mission unterwegs ist, die nur er durchführen kann, ist er doch in der Lage, die besonderen Geister der Natur zu sehen und kennt dazu ihr Wesen. Auch der dritte Band der Perfect Edition von „Mushishi“ wartet mit ein paar Farbseiten auf.
Diesmal ist Gingko eigentlich nur auf der Suche nach Nahrung und wird dann in ein Dorf verwiesen, in dem die Menschen anders als in der Umgebung keinen Hunger leiden. Allerdings erkennt er auch dort, dass Mushi mit im Spiel sind. In einer anderen Gegend muss er die Menschen von „Rost“ und einer ganz besonderen Krankheit befreien. Und schließlich führt ein weiteres Abenteuer in seine Vergangenheit zurück, in der er noch kein Mushishi, aber sein Weg bereits vorgezeichnet war.
Veröffentlicht: Mittwoch, 30. September 2020 07:14
SYFY zeigt ab morgen die dritte Staffel von "Marvel’s Runaways", jeden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Episoden als Deutschlandpremiere. Der Sender: Karolina, Chase und Janet wurden entführt und in eine andere geheimnisvolle Dimension gebracht. Während der Rest der Gruppe versucht, sie zu finden, erfahren sie, dass es ein furchterregender Feind auf Leslies ungeborenes Baby abgesehen hat.
AXN zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die zweite Staffel von "L. A.'s Finest", jeden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt man eine Folge. Der Sender: Mit McKennas Hilfe sucht Syd nach Jens Mörder, da sie untröstlich über den Verlust ihrer engen Freundin ist. Koreatown befindet sich derweil in Aufruhr, da der Tod einer Kiez-Legende die Anwohner umtreibt, wer dafür wohl verantwortlich sein mag.
Veröffentlicht: Dienstag, 29. September 2020 12:49
Bei Piper ist der SF-Roman "Fallender Stern" von Christoph Dittert erschienen. Unter dem Psedudonym Christian Montillon ist er als einer der beiden "Perry Rhodan"-Exposé-Autoren bekannt. Am zehnten Geburtstag der Zwillinge Amy und Eric wird auf einem Asteroiden ein Funksignal entdeckt: der Beweis für außerirdisches Leben! Von nun an entbrennt auf der Erde ein Wettlauf gegen die Zeit. Internationale Entwicklungsteams bereiten eine bemannte Raumfahrt vor, denn in 30 Jahren wird der Asteroid der Erde am nächsten sein – die Möglichkeit für einen Erstkontakt. Doch die Gesellschaft ist gespalten. Nicht alle blicken dem Ereignis zuversichtlich entgegen. Auch Amys und Erics Familie zerbricht... (Paperback mit Klappenbroschur, 450 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-492-70537-0 (eBook: 12,99 EUR)) Hier findet sich eine Leseprobe aus dem Roman.
Die Kurzgeschichte "Das Upgrade" von Andreas Eschbach, ursprünglich erschienen in der Zeitschrift "Neue Rundschau" 2019/1, steht nun bei "Tor Online" online. Hier.
Ina Kramer hat in den 80er Jahren daran mitgewirkt, das Rollenspielsystem "Das Schwarze Auge" aus der Taufe zu heben und durch ihre Illustrationen und Karten wesentlich zur Optik des Kontinents Aventurien beigetragen. Mit ihrer Biographie über die Hexe Greetja wendet sich die Autorin nun wieder der phantastischen Welt zu, an deren Erschaffung sie einst beteiligt war. Im BLITZ-Blog findet sich zum Anlass der neuen Romanveröffentlichung hier ein Interview mit ihr.
"Warum uns die Roboter keine Jobs wegnehmen werden" lautet der Titel eines Artikels von Cory Doctorow, der bei diezukunft.de hier zu finden ist. Die Zukunft hält, so der Autor, mehr als genug Arbeit für alle bereit.
Mit "Transport" hatte Phillip P. Peterson seinen großen Durchbruch. Sein neuester Streich, der SF-Roman "Vakuum", sagt ein definitives und plötzliches Ende unseres Universums voraus. Im Interview spricht der Autor bei "Tor Online" hier über Raumschiffe, Aliens und das große Nichts.
Veröffentlicht: Dienstag, 29. September 2020 12:07
Imomushi Narita It‘s my Life 8 Übersetzung: Janine Wetherell Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-339-1
Rezension von Christel Scheja
Mit diesem Band ändert sich der Ton von „Its‘s My Life“ denn es geht nicht länger nur um die kleinen und großen Tücken des Alltags mit denen sich ein ehemaliger Gardekommandant und seine Mitbewohnerin herumschlagen müssen, sondern um weitaus mehr als sie alle bisher angenommen oder gar gewusst haben.
Vor fünfhundert Jahren stand das magische Reich Ars Magna in voller Blüte. Viele strebten danach, die Künste zu erlernen, doch nur wenige erreichten einen solchen Rang und Namen wie der große Lunar Strain. Zu ihm kommen nun die beiden jungen Gelehrten Atreyu und Uriah, um das Wissen und ihr Können um die Magie zu erweitern.
Veröffentlicht: Dienstag, 29. September 2020 12:04
Veronica Roth Tödliche Bestimmung Die Erwählten 1 (Chosen Ones, 2020) Übersetzung: Petra Koop-Pawis Penhaligon, 2020, Hardcover, 570 Seiten, ISBN 978-3-7645-3244-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Veronica Roth ist die Autorin der auch verfilmten „Die Bestimmung“-Reihe und hat schon damals bewiesen, dass sie mit ihren dystopischen Stoffen Leser begeistern kann. Mit „Die Erwählten“ schlägt sie in eine ähnliche Kerbe, auch wenn „Tödliche Bestimmung“ nicht mehr in einer fernen Zukunft spielt, sondern in einer alternativen Gegenwart.
Die Comic Con Stuttgart 2020, die am 28. und 29. November stattfinden sollte, findet nicht statt. Heute haben die Veranstalter dies entschieden. In den vergangenen Tagen hat man feststellen müssen, dass nicht nur bei potentiellen Besuchern sondern vor allem auch auf Seiten der Aussteller und Verlage große Vorbehalte gegen eine Con im Jahr 2020 bestehen. Die Coronavirus-Pandemie schüre einfach nach wie vor viel Unsicherheit, so dass eine diesjährige Durchführung der Con nicht möglich sei. Sie wird daher ins Folgejahr verschoben und soll nun am 27. und 28. November 2021 stattfinden. Alle bisher erworbenen Tickets sollen auch für diesen neuen Termin unverändert ihre Gültigkeit behalten, auch bei eventuellen Preiserhöhungen.
Kevin Burns ist gestern im Alter von 65 Jahren gestorben. Der 1955 geborene US-Amerikaner war ein Produzent von Fernsehfilmen, Dokus und Doku-Reihen und seit Anfang der 80er Jahre im Geschäft. Hierzulande bekannt sind beispielsweise die Doku-Reihen "Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene" (seit 2009) und "Oak Island - Fluch und Legende" (seit 2014). Burns war auch einer der Produzenten der Netflix-Serie "Lost in Space - Verschollen zwischen fremden Welten".
Staffel 2 von "Doom Patrol" findet sich ab sofort im Angebot von Amazon Prime Video. Nach der Niederlage von Mr. Nobody finden sich die Mitglieder der Doom Patrol zum Auftakt der neuen Folgen im Mini-Format wieder und sitzen auf Cliffs Spielzeugrennbahn fest. Hier fühlen sie sich vom Chief betrogen und sehen sich mit ihren eigenen persönlichen Schicksalen konfrontiert.
Pan Tau, die Kult-Figur aus der gleichnamigen WDR-Koproduktion der 70er Jahre, ist wieder da! Der englische Stand-up-Comedian und Zauberer Matt Edwards ist der neue Pan Tau. Die 14teilige Serie ist seit gestern in der Mediathek der ARD zu finden, im Ersten zeigt man ab dem kommenden Sonntag immer ab 10.10 Uhr zwei Folgen.
Es ist eines der einflussreichsten Werke des 20. Jahrhunderts: Aldous Huxleys "Schöne neue Welt". Jetzt wurde der Roman erstmals als Serie adaptiert, unter anderem mit Alden Ehrenreich und Demi Moore in den Hauptrollen.Bei TVNOW ist die erste, neunteilige Staffel der Science-Fiction-Serie ab sofort als Deutschlandpremiere abrufbar.
Hier ist ein weiterer Trailer zur neuen Serie "The Walking Dead: World Beyond". Amazon Prime Video kündigt sie für den 2. Oktober an. In dieser macht sich trotz der Gefahren einer postapokalyptischen Welt, eine Gruppe von Teenagern auf die Suche nach ihrer Familie. Doch was erwartet sie jenseits der Mauern ihres sicheren Zuhauses?
Mike Flanagan, der Macher der Spuk-Anthologie, und der Ausführende Produzent Trevor Macy sprechen in einem Hinter-den-Kulissen-Video über den Entwicklungsprozess von "Spuk in Hill House" im Jahr 2018 bis hin zur neuen Serie "Spuk in Bly Manor", die ab dem 9. Oktober auf Netflix zu sehen sein wird.
Die Flüsse von London 5 Fuchsgeschrei Autoren: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan Übersetzung: Kerstin Fricke Panini, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1997-7
Rezension von Christel Scheja
Im fünften Band der Comic-Adaption von „Die Flüsse von London“ gibt es wieder eine in sich geschlossene Geschichte. Interessanterweise steht diesmal nicht der zum Detectice Constabler beförderte Peter Grant im Mittelpunkt, sondern einige der Nebenfiguren. Auch sie dürfen beweisen, dass sie sich im magischen London sicher bewegen können.
Tsubasa Yamaguchi Blue Period 3 Übersetzung: Lasse Christiansen Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-368-1
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Blue Period“, das zwar in der Schule spielt, aber einen ganz anderen Schwerpunkt hat als so viele andere Geschichten, in denen Romantik und Humor regieren. Hier ist es die Kunst und die Suche nach einer erfüllenden Aufgabe.
Yataro Yaguchi beißt sich weiter in der Vorbereitungsschule durch und versucht seinen Traum in die Tat umzusetzen. Sein Ehrgeiz ist geweckt, gerade weil ihm nichts mehr in den Schoß fällt, sondern er hart arbeiten und noch sehr viel lernen muss.