Der Verdacht des Mr. Whicher: Mein Fleisch und Blut & Der Schein trügt (DVD)

Anders als viele andere Detektive und Polizeiinspektoren der viktorianischen Ära ist Detective Inspector Jonathan „Jack“ Whicher (1814-1881) tatsächlich eine historische Figur, der später den Titel „The Prince of Detectives“ erhielt und Mitglied des „Detective Branch“ von Scotland Yard war. Die Schriftstellerin Kate Summerscale setzte ihm mit ihrer Romanreihe ein Denkmal. Die Bücher sollten auch die Grundlage für die vierteilige Serie von ITV bilden. Polyband legt die Serie nun in zwei DVDs mit jeweils zwei Fällen als „Der Verdacht des Mr. Whicher“ auf, eine davon enthält die Episoden „Mein Fleisch und Blut“ & „Der Schein trügt“.

Weiterlesen: Der Verdacht des Mr. Whicher: Mein Fleisch und Blut & Der Schein trügt (DVD)

Residue (DVD)

Residue
GB 2015

Von Christel Scheja

„Residue“ ist eine dreiteilige britische Miniserie aus dem Jahr 2015, die unter der Regie von Alex Garcia Lopez entstand, der bereits mit „Misfits“ und „Utopia“ Aufsehen erregt hat. Auch diesmal setzt er auf ein düsteres Szenario, das in einer nicht genauer bezeichneten näheren Zukunft angesiedelt ist, in der wieder einmal düstere Geheimnisse vertuscht werden sollen.

Weiterlesen: Residue (DVD)

Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.): Zwielicht 8 (Buch)

Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.)
Zwielicht 8
Titelillustration von Björn Ian Craig
Saphir im Stahl, 2016, Taschenbuch, 408 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-943948-63-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vorhang auf zum mittlerweile schon achten Band der Horror-Antholgie-Reihe. Gerade zu einer Zeit, da die Kurzgeschichte zunehmend aus dem literarischen Angebot verschwindet, zu der sich Herausgeber wie Verlage von der Idee einer Publikationsform für pointierte, kurze Texte verabschiedet haben, ist es umso wichtiger, dass für die Erzählungen eine Plattform verbleibt.

Weiterlesen: Michael Schmidt & Achim Hildebrand (Hrsg.): Zwielicht 8 (Buch)

J. R. Ward: Black Dagger: Butch & Marissa (Buch)

J. R. Ward
Black Dagger: Butch & Marissa
(Love Revealed)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Astrid Finke
Heyne, 2016, Taschenbuch, 702 Seiten, 9,99,EUR, ISBN 978-3-453-31771-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Butch O’Neill, ehemaliger Cop und mittlerweile inoffizielles Mitglied der Black Dagger, des kämpfenden Armes der von der Vernichtung bedrohten Vampire, steht dieses Mal im Zentrum des Geschehens. Er ist schon ein harter Mann, doch wie so oft verbirgt sich hinter der rauen Schale ein weicher Kern.

Weiterlesen: J. R. Ward: Black Dagger: Butch & Marissa (Buch)

Paul O. Williams: Die Enden des Kreises - Pelbar 2 (Buch)

Paul O. Williams
Die Enden des Kreises
Pelbar 2
(The Ends of the Circle, Pelbar Cycle Book 2, 1981)
Übersetzung von Irene Holicki
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 336 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-843-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der „Pelbar“-Zyklus ist das einzige größere Werk von Paul O. Willams, einem US-amerikanischen Autor, der Professor für Englisch und Literatur wurde und später auch eine Gesellschaft zur Erforschung der regionalen Geschichte gründete und ein Heimatmuseum leitete. Cross Cult legt die bereits bei Heyne veröffentlichte Reihe neu auf. Zeitgleich mit dem ersten erschien auch der zweite Band: „Die Enden des Kreises“.

Weiterlesen: Paul O. Williams: Die Enden des Kreises - Pelbar 2 (Buch)

Paul O. Williams: Die Zitadelle von Nordwall - Pelbar 1 (Buch)

Paul O. Williams
Die Zitadelle von Nordwall
Pelbar 1
(The Breaking of North Wall, Pelbar Cycle Book 1, 1981)
Übersetzung aus dem Englischen von Irene Holicki
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 470 Seiten, 16,00 EUR, ISBN-13: 978-3-86425-842-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Paul O. Williams gehört zu den Autoren, die nur wenige Romane verfassten, aber trotzdem Klassiker schufen. Der 2009 verstorbene Schriftsteller ist auch in Deutschland durch seinen siebenbändigen „Pelbar“-Zyklus bekannt geworden, der um 1985/1986 bei Heyne erschienen ist. Cross Cult legt die Reihe nun noch einmal in neuer Gestaltung auf.

Weiterlesen: Paul O. Williams: Die Zitadelle von Nordwall - Pelbar 1 (Buch)

Wrath James White: Auf die Toten (Buch)

Wrath James White
Auf die Toten

(To the Death)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Krug
Titelillustration von Dean Samed
Festa, 2016, Paperback, 247 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es beginnt im September 2013 in Uganda. Ein bläulich-grüner Schimmelpilz wächst und gedeiht auf frischem, totem Fleisch. Besonders gut scheint dem Pilz menschliches Fleisch zu munden - so gut, dass er sowohl das Gehirn, wie die Verdauung aufrechterhält. In der Folge erheben sich Tote aus ihren Gräbern, wandern über die Erdoberfläche und suchen hungrig nach Fleisch.

Weiterlesen: Wrath James White: Auf die Toten (Buch)

Mark Brandis, Raumkadett 8: Mondschatten (Hörspiel)

Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 8
Mondschatten
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Fitzer, Sebastian Kluckert u.a.
Folgenreich, 2016, 1 CD, ca. 56 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Mark Brandis und seine Kameraden werden zu einer Übung auf dem Mond abkommandiert. Dort sollen sie und ein anderes Team, bei dem es sich um ein Geheimprojekt der Raumflotte handelt, zeigen, was sie gelernt haben. Wie es der Zufall will, gehört Nina Aaby-Ericsson zu jenen Kadetten. Einst war der 13jährige Mark unsterblich in die drei Jahre ältere junge Frau verliebt gewesen und hatte sich mit ihr auf ein Abenteuer eingelassen, wegen dem ihm beinahe der Zutritt zur Astronautenschule verwehrt worden wäre.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 8: Mondschatten (Hörspiel)

Die Musketiere - Season 2 Box (DVD)

Die Musketiere - Season 2 Box
GB 2015

Von Christel Scheja

Zu den am meisten verfilmten Stoffen der Weltliteratur gehört ohne Zweifel „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas. Seit der Stummfilmzeit erobert das Buch immer wieder die Leinwand, und nun nach Langem auch wieder den TV-Bildschirm. Die BBC adaptiert dabei allerdings ihre ganz eigene Version der Geschichte und bedient sich nur Motiven und Figuren des Romans. Nun liegt die zweite Staffel „Die Musketiere“ endlich auch auf DVD vor.

Weiterlesen: Die Musketiere - Season 2 Box (DVD)

Jennifer Estep: Das dunkle Herz der Magie - Black Blade 2 (Buch)

Jennifer Estep
Das dunkle Herz der Magie
Black Blade 2
(Dark Heart of Magic)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch

Ivi, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 360 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70356-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst, gar nicht allzu lange ist es her, da war Lila Meriweather nur eine Diebin. Na gut, sie war die beste Diebin in Clouburst Falls, der Stadt der Magie, in der die magisch begabten Familien regieren. Seitdem Victor Draconi vor Jahren ihre Mutter grausam umgebracht und zerstückelt hat, treibt sie nur ein Wunsch an: Rache.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Das dunkle Herz der Magie - Black Blade 2 (Buch)