Wrath James White & Jesus F. Gonzalez: Krank (Buch)

Wrath James White & Jesus F. Gonzalez
Krank
(Hero)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Jochen Herlitz
Titelillustration von Dean Samed
Festa, 2015, Paperback, 202 Seiten, 12,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Natsinet lebt seit einigen Jahren in den USA. Als Tochter eines eritreischen Vaters und einer weißen US-Amerikanerin aus dem gehobenen Mittelstand hat sie im Land der unbegrenzten Möglichkeiten studiert und anschließend im Krankenhaus gearbeitet. Zuletzt war sie in der Notaufnahme beschäftigt, die Ärzte trauten ihr sogar zu, wenn es wieder einmal angesichts tagtäglicher Banden-Schießereien zuging, den Erstversorgten die frisch behandelten Wunden zuzunähen.

Weiterlesen: Wrath James White & Jesus F. Gonzalez: Krank (Buch)

Alex Shaw: Cold East (Buch)

Alex Shaw
Cold East
Aidan Snow 3
(Cold East)
Aus dem Englischen übersetzt von Andreas Schiffmann
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2015, Paperback, 352 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-116-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Al-Qaida gehört zu den berüchtigsten Terrorgruppen der Welt. Seit 9/11 werden sie von den Medien und Geheimdiensten, von Regierungen und Untergangspropheten zum Schrecken der Menschheit stilisiert. In den letzten Jahren rückte andere Terrorgruppen immer mehr ins Visier. Der IS, Boko Haram und die Taliban scheinen den Wettlauf darum, wer den verhassten Westen mit seinen dekadenten Moralvorstellungen am meisten erschüttert, für sich zu entscheiden. Was aber wäre, wenn es Al-Qaida gelingen würde, eine ultimative Waffe in ihren Besitz zu bringen?

Weiterlesen: Alex Shaw: Cold East (Buch)

Sabine Both: Ein Sommer ohne uns (Buch)

Sabine Both
Ein Sommer ohne uns
Titelbild: Michael Dietrich
Loewe, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 240 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7855-8222-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Sabine Both hat bereits einige Romane unter dem Pseudonym Franziska Moll veröffentlicht und ist dabei zu Bestseller-Ehren gekommen. Heute lebt die Autorin mit ihren Kindern in Neuss und genießt das Schreiben. Ihr neuester Roman, „Ein Sommer ohne uns“, richtet sich nun bewusst an Teenager, die vor ähnlichen Entscheidungen stehen.

Weiterlesen: Sabine Both: Ein Sommer ohne uns (Buch)

J. D. Rinehart: Die Prophezeiung - Die Chroniken von Toronia 1 (Buch)

J. D. Rinehart
Die Prophezeiung
Die Chroniken von Toronia 1
(Crown of Three)
Übersetzung: Friedrich Pflügert
Sauerländer, 2015, Hardcover, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7373-5323-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der britische Autor J. D. Rinehart lebt mit seiner Familie in Nottinghamshire und sieht sich gerne auf Burgen um, schaut Filme oder geht mit seiner dänischen Dogge spazieren. „Die Prophezeiung“ ist der erste Band von „Die Chroniken von Toronia“, einer Fantasy-Trilogie für junge Leser.

Weiterlesen: J. D. Rinehart: Die Prophezeiung - Die Chroniken von Toronia 1 (Buch)

Eve Silver: Jump - Das Spiel 1 (Buch)

Eve Silver
Jump
Das Spiel 1
(Rush)
Übersetzung: Alice Jakubeit
FJB, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 416 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2158-6

Von Christel Scheja

Autorinnen von Jugendromanen lassen sich eine Menge einfallen, um ihre Leserschaft zu begeistern. Im Moment stehen ganz offensichtlich actionreiche Geschichten mit phantastischem Flair hoch im Kurs. Aber wenn man genauer hinsieht, dann stehen doch ganz andere Dinge im Mittelpunkt: Der Schritt ins Erwachsenenleben und vor allem die erste Liebe. Das ist auch bei „Jump“ nicht anders, dem ersten Band von „Das Spiel“.

Weiterlesen: Eve Silver: Jump - Das Spiel 1 (Buch)

James Bond 22: Scorpius, John Gardner (Buch)

James Bond 22
Scorpius
John Gardner
(James Bond: Scorpius, 1988)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 366 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-773-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

James Bond lebt immer dann auf, wenn dem Geheimagenten Ihrer Majestät jemand entgegen gestellt wird, der es in sich hat. Das war schon eine Zutat, die in den Filmen nicht fehlen durfte, und das scheint auch John Gardner in „Scorpius“ erkannt zu haben, denn er wartet jetzt genau damit auf.

Weiterlesen: James Bond 22: Scorpius, John Gardner (Buch)

James Bond 21: Das Spiel ist aus, John Gardner (Buch)

James Bond 21
Das Spiel ist aus
John Gardner
(James Bond: No Deals, Mr. Bond, 1987)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 336 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-772-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

John Gardner, selbst erfolgreicher Thriller-Autor, gehörte zu denen, die in den 80er Jahren die Figur James Bond in Romanform wiederbeleben durfte. Auch wenn er bewusst viele Elemente einbringt, die Ian Fleming geschaffen hat, so sind doch auch viele eigene Ideen zu finden, ebensowenig ist der Einfluss der Filme zu leugnen. Der Held ist auch im 21. Roman der Reihe mehr der Frauenheld als er es bei seinem Schöpfer jemals war. In „Das Spiel ist aus“ erwartet ihn eine besonders pikante Aufgabe.

Weiterlesen: James Bond 21: Das Spiel ist aus, John Gardner (Buch)

Sophie Jordan: Infernale (Buch)

Sophie Jordan
Infernale
(Uninvited, 2014)
Übersetzung: Ulrike Brauns
Loewe, 2016, Hardcover, 384 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-7855-8167-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Sophie Jordan ist den Lesern bereits durch ihre „Firelight“-Trilogie bekannt, in der Drachen ihren Platz in der Menschenwelt zu verteidigen suchten. Mit der „Infernale“ Trilogie, deren erster Band nun erschienen ist, wendet sie sich einem ganz neuen Thema zu.

Weiterlesen: Sophie Jordan: Infernale (Buch)

Karen Chance: Blutrot (Buch)

Karen Chance
Blutrot
Zwei Vampir-Romane in einem Band
(Untot mit Biss & Hinreißend untot)
Übersetzung: Andreas Brandhorst
Piper, 2014, Taschenbuch, 832 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-492-26975-9

Von Christel Scheja

Die Serie um Cassie Palmer und ihre Vampirfreunde lief ganz offensichtlich so erfolgreich, dass sich Piper dazu entschieden hat, die ganze Serie noch einmal in preisgünstigeren Doppelbänden herauszugeben. So enthält „Blutrot“ nun die beiden ersten Romane, „Untot mit Biss“ und „Hinreißend untot“.

Weiterlesen: Karen Chance: Blutrot (Buch)