Alessandra Ress: Liminale Personae (Buch)

Alessandra Ress
Liminale Personae
Titelbild: Mark Freier
Amrun, 2016, Taschenbuch, 108 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-95869-201-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in der Welt nach der großen Katastrophe. Die wenigen Überlebenden haben sowohl den Untergang als auch die Zombie-Bedrohung überstanden und sich auf eine Insel zurückgezogen. Hier leben sie, wohlbehütet von starken Mauern und geleitet von den sechs Gesichtslosen.

Nihile gehört zu den Jungen, die gegen die Autorität aufbegehrt. Wir lernen sie kennen, als sie an einer - natürlich ungenehmigten - Demonstration teilnimmt. Die nächste Nacht wird sie aus ihrem Bett geholt, gefesselt und mit verbundenen Augen in ein Verhörzimmer gebracht. Zwei Maskierte warten auf sie, befragen und urteilen über sie. Sie wird aus der Stadt verbannt, soll sich in der Wildnis klar darüber werden, was sie verloren hat.

Weiterlesen: Alessandra Ress: Liminale Personae (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 68: Welt der Kenporim,Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 68
Welt der Kenporim
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2017, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-88-8

Rezension von Robert Monners

Nina Morawietz, Achim Mehnert und Jan Gardemann zeichnen vorliegend für die Fortsetzung des aktuellen Zyklus verantwortlich. Wie in den vergangenen Bänden fahren die Autoren mehrgleisig, soll heißen, dass sie ihr Augenmerk auf zwei selbstständige Handlungsstränge legen.

 

Zunächst geht es mit den GSO-Agenten Liv Sanders und Ömer Giray auf die Freihandelswelt, auf der die Feinde der Menschen sich organisiert haben.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 68: Welt der Kenporim,Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Doctor Who: Die vier Doktoren (Comic)

Doctor Who: Die vier Doktoren
(Doctor Who: The four Doctors 1-5, 2015)
Autor: Paul Cornell
Zeichner: Neil Edwards
Übersetzung. Claudia Kern
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0238-2

Rezension von Christel Scheja

Seit dem Start der Comic-Reihen bei Titan-Comics erscheint einmal im Jahr, meistens im Sommer, eine Mini-Serie, die als Multi-Doktor-Event gedacht ist. In dieser agieren die Helden der einzelnen Serien miteinander, wie man es auch aus ganz besonderen Specials der Fernsehserie kennt, wie zuletzt in „Der Tag des Doktors“ geschehen. So kann man sich vorstellen, dass auch „Die vier Doktoren“ von der gleichen Dynamik geprägt ist.

Weiterlesen: Doctor Who: Die vier Doktoren (Comic)

Susanne Pavlovic: Herz aus Stein - Feuerjäger 2 (Buch)

Susanne Pavlovic
Herz aus Stein
Feuerjäger 2
Titelbild und Innenillustrationen: Kristina Gehrmann
Amrun, 2015, Paperback, 757 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95869-052-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt ist bedroht. Nun könnten Sie zurecht sagen, dass dies wahrlich nichts Neues ist, dass es immer wieder Bedrohungen gebe und geben wird. Sei es ein wild gewordener Drache, eine Springflut, ein Erdbeben oder ein Magier, der sich zum Herrn der Welt aufschwingen möchte, Fährnisse gibt es so viele wie Sand am Meer. Dumm, dass es sich diesmal um eine Gefahr handelt, die man nicht einfach sich selbst überlassen darf.

Weiterlesen: Susanne Pavlovic: Herz aus Stein - Feuerjäger 2 (Buch)

iZombie 4: Besessen (Comic)

Chris Roberson
iZombie 4
Besessen
(iZombie 21-28, 2015)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelbild: Michael Allred
Zeichnungen: Jason Bone & Jim Rugg
Panini, 2017, Paperback, 184 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0116-3

Rezension von Christel Scheja

Der vierte ist zugleich auch der letzte Band der „iZombie“-Comicserie, in dem sich das Schicksal von Gwen Dylan erfüllen wird. Ihre Welt ist viel facettenreicher als die von Liv Moore, der Gerichtsmedizinerin aus der gleichnamigen Fernsehserie, aber auch ein wenig gefährlicher, wie es scheint.

Weiterlesen: iZombie 4: Besessen (Comic)

Christian Günther: Die Aschestadt - FAAR - Das versinkende Königreich 1 (Buch)

Christian Günther
Die Aschestadt
FAAR - Das versinkende Königreich 1
Amrun, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 386 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95869-256-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Königreich Faar ist vom Schicksal schwer heimgesucht worden. Der König liegt in einem komatösen Schlaf, der Landfresser, ein mystisches Ungeheuer aus dem Meer, hat den Weltenbruch verursacht, seitdem versinkt die Hauptstadt Alaris langsam aber sicher in den wogenden Tiefen. Damit noch nicht genug, sucht eine Mordserie die gebeutelte Stadt heim. An den Tatorten wird ein weißes, nach Fisch stinkendes Pulver aufgefunden, vom Mörder fehlt jegliche Spur. Gut, dass die allmächtige Bruderschaft schnell einen Schuldigen auserkoren und gerichtet hat. Doch der Kartograph Harmis mit der versteinerten Hand, der unsterbliche Seelenkrieger Gor und der Söldner Hyron wissen es besser. Der Täter verbirgt sein entstelltes Gesicht hinter einer goldenen Maske - und riecht penetrant nach Fisch.

Weiterlesen: Christian Günther: Die Aschestadt - FAAR - Das versinkende Königreich 1 (Buch)

Star Wars 21 (Comic)

Jason Aaron
Star Wars 21
Der letzte Flug der Harbinger 1
(Star Wars 20+21, 2016)
Übersetzung: Michael Nagula
Titelbild: David Aja
Zeichnungen: Mike Mayhew, Jorge Molina
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die neue Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie wendet sich wieder anderen Abenteuern zu, die sich nur indirekt um die Hauptpersonen der Filme drehen. So gibt es einen weiteren Einblick in die geheimen Aufzeichnungen von Obi-Wan Kenobi und eine Geschichte aus der Sicht eines Sturmtrupplers.

Weiterlesen: Star Wars 21 (Comic)

Doctor Strange 3 (Comic)

Jason Aaron, Kathryn Immonen, Robbie Thompson
Doctor Strange 3
(Doctor Strange 8-11, Annual 1, 2015/2016)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Zeichnungen: Chris Bachalo, Kevin Nolan, Jonathan Marks u.a.
Panini, 2017, Paperback, 120 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0151-4

Rezension von Christel Scheja

Die Filme des Marvel Cinematic Universe haben das Interesse der deutschen Fans inzwischen wohl auch an den Comics geweckt und nicht zuletzt auch an den Helden, die hierzulande eher unbekannt sind. So wie„Doctor Strange, der von Benedict Cumberbatch verkörpert, große Erfolge im Herbst 2016 feierte. Panini veröffentlicht nun die aktuelle Comic-Reihe in Paperbacks.

Weiterlesen: Doctor Strange 3 (Comic)

James Islington: Das Erbe der Seher - Die Licanius-Saga 1 (Buch)

James Islington
Das Erbe der Seher
Die Licanius-Saga 1
(The Shadow Of What Was Lost, 2014)
Übersetzung: Ruggero Leò
Titelbild: Bao Pham
Knaur, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 784 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-426-52095-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zwanzig Jahre ist es her, dass die Herrschaft der Auguren, magisch begabter Seher, ein jähes, gewaltsames Ende fand. Seitdem stehen die wenigen Begabten, die die Hetzjagd überlebt haben und neu entdeckte Begabte unter der mehr als strengen Kontrolle der Administration. Wer immer seine Gaben ohne Fessel und ohne Bindung durch den vierten Grundsatz außerhalb der wenigen verbliebenen Refugien nutzt, dem werden seine Fähigkeiten gnadenlos und schmerzhaft entrissen.

Weiterlesen: James Islington: Das Erbe der Seher - Die Licanius-Saga 1 (Buch)

V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)

V. E. Schwab
Vier Farben der Magie
Weltenwanderer-Trilogie 1
(A Darker Shade of Magic, 2015)
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2017, Taschenbuch, 464 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-29632-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in London - einem der vier London zumindest. Jetzt stutzen Sie. Sie wissen aber schon, dass Sie ein Fantasy-Buch in Händen halten? So mit phantastischem Handlungsort . erwähnte ich die vier London bereits? - Zauberern, fiesen Schurken und versierten Dieben? Na dann ist es ja gut.  Also zurück zum Buch.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Vier Farben der Magie (Buch)