Onkel Dagobert 7 (Comic)

Carl Barks
Onkel Dagobert 7
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2010, Hardcover, 160 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3397-1

Rezension von Irene Salzmann

Im 7. Hardcover-Album aus der Reihe „Onkel Dagobert“ erwartet den Leser eine Auswahl von 21 Geschichten aus den Jahren 1956 bis 1960. Treue Leser dürften auf vieles davon wenigstens schon einmal in anderen deutschen Disney-Ausgaben gestoßen sein. Man sollte daher abwägen, ob es notwendig ist, sich auch diese Edition komplett zuzulegen, oder ob man besser selektiv vorgeht und ergänzt, wo sich Lücken in der Sammlung befinden, denn knapp 25 EUR sind nicht gerade wenig Geld, auch wenn man dafür 160 Seiten und einen großformatigen Band bekommt.

Weiterlesen: Onkel Dagobert 7 (Comic)

Römerkastell Saalburg - Rundgang durch den archäologischen Park (Buch)

Carsten Amrhein, Elke Löhning, Rüdiger Schwartz
Römerkastell Saalburg - Rundgang durch den archäologischen Park
Titelfotos: Elke Löhning
60 Fotos, Illustrationen und Karten im Innenteil von Alberto Uderzo u. a.
Nünnerich-Asmus, 2013, Paperback, 48 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-943904-40-6

Rezension von Irene Salzmann

Das Kohortenkastell Saalburg gehört zum obergermanisch-raetischen Limes und liegt in der Nähe von Bad Homburg im Hochtaunuskreis. Es gilt als das am besten erforschte und rekonstruierte römische Kastell.

Weiterlesen: Römerkastell Saalburg - Rundgang durch den archäologischen Park (Buch)

Splittermond 1: Nacht über Herathis, Anton Weste (Buch)

Splittermond 1

Nacht über Herathis

Anton Weste
Titelbild: Florian Stitz
Feder & Schwert, 2017, Paperback, 307 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-279-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Der bislang vor allem DSA-Spielern als Autor von Abenteuern und Hintergrundbänden bekannte Anton Weste legt nun seinen ersten Roman vor –- und der spielt in Lorakis, der Welt von „Splittermond“.  Inmitten dieses riesigen Kontinents liegt die Stadt Herathis, eine recht große Hafenstadt, unter anderem bevölkert von Zwergen, Gnomen und allerlei weiteren phantastischen Kreaturen. Hier leben die beiden Meuchler Dorn und Pitt, die im Auftrag der Gilde der Langen Messer schon zahlreiche „Kunden“ ins Jenseits befördert haben.

Weiterlesen: Splittermond 1: Nacht über Herathis, Anton Weste (Buch)

Robert McCammon: Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal Band 1 (Buch)

Robert McCammon
Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal Band 1
(Speaks the Nightbird (Teil 1), 2002)
Übersetzung: Nicole Lischewski
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2017, Hardcover, 514 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-95835-197-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Carolina, Neue Welt im Jahr des Herren 1699. Die Kolonie, die südlich an das von Spanien beherrschte Florida grenzt, hat es schwer, Siedler anzuziehen. Das Klima ist ungesund, die weit verbreiteten Sümpfe, die Moskitos und die ständigen Unwetter machen das Siedeln wie die Bestellung des Bodens zur Qual. Dennoch hat Bidwell genau dort, in einem Landstrich von dem er annimmt, dass er aufgrund seiner Lage eines Tages zum Dreh- und Angelpunkt des Handels mit der Karibik wird, seine Stadt gebaut.

Weiterlesen: Robert McCammon: Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal Band 1 (Buch)

Kevin Hearne: Gejagt - Die Chronik des Eisernen Druiden 6 (Buch)

Kevin Hearne
Gejagt
Die Chronik des Eisernen Druiden 6
(Hunted, 2013)
Übersetzung: Friedrich Mader
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-608-96136-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Erinnern wir uns zurück: Loki wurde befreit und schickt sich an, das geweissagte Ragnarök durch die Ermordung von Atticus loszutreten. Die Asen sind untereinander zerstritten und de facto handlungsunfähig. Einzig Atticus, der letzte Druide, pardon mittlerweile wurde ja sein Lehrmädchen Granuaile in den hehren Stand der Druiden aufgenommen, scheint die einzige Hoffnung für die Welt zu sein, da nur er sich gegen den Untergang derselben stemmt.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Gejagt - Die Chronik des Eisernen Druiden 6 (Buch)

paläon - Grabung und Architektur (Buch)

Henning Haßmann (Hrsg.)

paläon - Grabung und Architektur
Kleine Reihe zum paläon, Band 1

Übersetzung ins Englische: Orla Mulholland
Titelfoto von J. Bitter
Nünnerich-Asmus, 2013, Paperback, 68 Seiten, 5,90 EUR, ISBN 978-3-943904-43-7

Rezension von Irene Salzmann

Das paläon in Schöningen/Niedersachsen ist ein Museum beziehungsweise Besucherzentrum, das 2013 eröffnet wurde. Ausgehend von acht Speeren, den Schöninger Speeren, die in der Nähe gefunden wurden (1994 bis 1998) und in dieser Einrichtung in einer Vitrine präsentiert werden, sind die Initiatoren des Projekts bestrebt, den Besuchern zu vermitteln, wie die Menschen in jener Zeit, als die Speere hergestellt wurden, lebten. Es handelt sich bei diesen Objekten um die derzeit ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt mit einem Alter von über 300.000 Jahren.

Weiterlesen: paläon - Grabung und Architektur (Buch)

Luc Orient Gesamtausgabe 2 (Comic)

Luc Orient Gesamtausgabe 2
(Luc Orient - Intégrale 2, 2009)
Text: Greg (Michel Régnier)
Artwork: Eddie Paape
Übersetzung: Horst Berner u.a.
Vorwort: Jacques Pessis
Ehapa, 2011, Hardcover, 192 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3445-9

Rezension von Irene Salzmann

Auf dem Planeten Terango helfen Professor Hugo Kala, seine Assistenten Luc Orient und Lora sowie ihr Freund Toba den Einheimischen gegen den skrupellosen und machthungrigen Diktator Sectan, der Hilfe von Julius Argos, einem erklärten Feind von Luc und dem Professor, bekommen hat. Es entspinnt sich ein Kampf zwischen den Genies Kala und Argos, dessen Ausgang nicht nur über das Schicksal der Rebellen, sondern der Bewohner von Terango entscheiden wird.

Weiterlesen: Luc Orient Gesamtausgabe 2 (Comic)

Onkel Dagobert 6 (Comic)

Carl Barks
Onkel Dagobert 6
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2010, Hardcover, 164 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3357-5

Rezension von Irene Salzmann

Auch wenn „Onkel Dagobert“ drauf steht, so finden sich erfreulicherweise auch kurze Geschichten um Daniel Düsentrieb und Helferlein, die ab und zu für überraschende Kurzweil sorgen. Freilich steht der Titelheld im Mittelpunkt und wird bei seinen Unternehmungen - in den längeren Geschichten, seltener in den Onepagern - für gewöhnlich von seinem Neffen Donald und den Großneffen Tick, Trick und Track unterstützt. Als Gegenspieler sind die Panzerknacker dabei und geschäftliche Konkurrenten. Darüberhinaus haben bloß Daisy und Gustav winzige Auftritte. Also, es steht „Onkel Dagobert“ drauf, und seine Fans werden nicht enttäuscht.

Weiterlesen: Onkel Dagobert 6 (Comic)

Heliosphere 2265, Folge 8: Getrennte Wege, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265, Folge 8
Getrennte Wege
Sprecher: Dirc Simpson, Dagmar Bittner, Wanja Gerick u.a.
Greenlight Press, 2016, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-95834-029-9

Rezension von Christel Scheja

Die ersten Flüge der „Hyperion“ standen unter keinem guten Stern, denn von Anfang an wurde das modernste Schiff der Menschenflotte dazu missbraucht, den Plänen eines machtgierigen Ursupators zu dienen. Während Admiral, inzwischen Präsident Sjöberg seine Macht im irdischen Raum festigt und mit seinen Gefolgsleuten jeden Widerstand erstickt, sieht die Besatzung des schnellen Kreuzers einer ungewissen Zukunft entgegen.

Weiterlesen: Heliosphere 2265, Folge 8: Getrennte Wege, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Spawn Original Collection 8 (Comic)

Todd McFarlane, Brian Holguin
Spawn Original Collection 8
(Spawn 88-100, 1999/2000)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild: Clayton Crain
Zeichnungen von Capullo, Danny Miki, Lee Matsunami u.a.
Panini, 2016, Hardcover, 372 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-95798-826-3

Rezension von Irene Salzmann

Um sich nicht im Konflikt zwischen Himmel und Hölle zermalmen zu lassen und weil er seinen eigenen Weg gehen will, zieht sich Spawn zurück. Das wollen die antagonistischen Kräfte jedoch nicht zulassen, denn in ihrer ewigen Auseinandersetzung kommt ihm die Rolle des Züngleins an der Waage zu. Infolgedessen lassen sie nichts unversucht, um ihn aus seinem Versteck zu locken und in ihre Richtung zu zwingen.

Weiterlesen: Spawn Original Collection 8 (Comic)