James A. Sullivan: Chrysaor (Buch)

James A. Sullivan
Chrysaor
Titelillustration von Adam Burn
Piper, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 510 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70403-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was braucht es, um heutzutage einen erfolgreichen Science-Fiction-Roman zu schreiben? Nun, Raumschiffe, die einander bekämpfen, kommen dank des Booms der Military SF gut, dazu Raumpiraten, das Erbe einer untergegangenen Alien-Hochkultur, einander misstrauisch beäugenden Konzerne, Verräter und Despoten, und Psychopathen und Helden dürfen natürlich auch nicht fehlen. All diese Ingredienzien warten in James A. Sullivans erstem SF Roman auf den Leser.

Weiterlesen: James A. Sullivan: Chrysaor (Buch)

John Ajvide Lindqvist: Himmelstrand (Buch)

John Ajvide Lindqvist
Himmelstrand
(Himmelstrand, 2014)
Aus dem Schwedischen von Thorsten Alms
Lübbe, 2016, Paperback, 492 Seiten,12,99 EUR, ISBN 978-3-404-17316-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der Roman des schwedischen Schriftstellers John Ajvide Lindqvist besticht durch den prägnanten Stil des Autors und die glaubhaft gestalteten Charaktere. Wenn dann auch noch gute Ideen dazu kommen, dann ist der Vergleich zu Lindqvists Kollege Stephen King (auch wenn der schwedische Autor diesen Vergleich nicht gerne hört) nicht weit hergeholt, denn ähnlich wie der US-amerikanische Bestsellerautor kann auch sein schwedisches Pendant den Leser völlig in den Bann ziehen.

Weiterlesen: John Ajvide Lindqvist: Himmelstrand (Buch)

Wreckers - Wie viele Geheimnisse kann die Liebe ertragen? (DVD)

Wreckers - Wie viele Geheimnisse kann die Liebe ertragen?
GB 2011, Regie: D. R. Hood, mit Claire Foy, Benedict Cumberbatch u.a.

Von Christel Scheja

Obwohl Benedict Cumberbatch durch die Fernsehserie „Sherlock“ bereits auf dem Weg zum Weltstar war, hat er es sich doch nicht nehmen lassen, auch in kleineren Independent-Filmen mitzumachen, um sich seine Vielseitigkeit zu bewahren. Das merkt man auch in dem Drama „Wreckers“, in dem er nicht einmal die Hauptrolle spielt.

Weiterlesen: Wreckers - Wie viele Geheimnisse kann die Liebe ertragen? (DVD)

Blue Submarine No. 6 - Collectors Edition (DVD)

Blue Submarine No. 6 - Collectors Edition
J 1998

Von Christel Scheja

„Blue Submarine No. 6“ ist die erste von Studio Gonzo produzierte OVA überhaupt und setzte damals auf eine neue Technik, an die sich bisher so gut wie niemand herangewagt hatte. Erstmals wurden animierte Zeichnungen mit computergenerierten Szenen und Hintergründen kombiniert, verbanden sich 2D und 3D-Effekte zu einer interessanten Mischung. In Deutschland liefen die Episoden erstmals 2001 synchronisiert auf VOX, später erschienen sie auf DVD bei OVA-Films. Nipponart legt die Serie nun noch einmal neu in einem Mediabook auf.

Weiterlesen: Blue Submarine No. 6 - Collectors Edition (DVD)

Sergej Lukianenko & Iwan Kusnezow: Dunkle Verschwörung - Die Wächter 2 (Buch)

Sergej Lukianenko & Iwan Kusnezow
Dunkle Verschwörung
Die Wächter 2
(IIeYaTb CYMPaKa)
Aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann
Heyne, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 412 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31652-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Samara, die Stadt an der Wolga, liegt weit von den Metropolen Russlands entfernt. Hier, abseits der großen Politik, ist das Leben noch ein wenig geruhsamer, sind die Tag- wie die Nachtwache eigentlich kaum einmal gefordert. Dies ändert sich, als eines Tages ein neuer Lichter Magier initiiert wird.

Weiterlesen: Sergej Lukianenko & Iwan Kusnezow: Dunkle Verschwörung - Die Wächter 2 (Buch)

J. R. Ward: Entfesseltes Herz - Black Dagger 26 (Buch)

J. R. Ward
Entfesseltes Herz
Black Dagger 26
(The Shadows Part 2)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Corinna Vierkant
Titelillustration von Dirk Schulz
Heyne, 2016, Taschenbuch, 404 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-31701-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Tragödie um Trez und Selena nimmt ihren Lauf. Trez, der Gesalbte, der eigentlich die Prinzessin der s’Hisbe schwängern soll, hat sich an die Auserwählte gebunden. Dass diese von einer tödlichen Erbkrankheit, die sie plötzlich und unerwartet verknöchern lassen wird, befallen ist, führt dazu, dass der jungen Liebe kaum für eine Blüte Zeit bleibt.

Weiterlesen: J. R. Ward: Entfesseltes Herz - Black Dagger 26 (Buch)

Die Bestimmung - Allegiant (Film)

Die Bestimmung - Allegiant 
USA 2016, Regie: Robert Schwentke, mit Shailene Woodley, Theo James u.a.

Von Christel Scheja

In den letzten Jahren hat es sich scheinbar eingebürgert, die letzten Bücher erfolgreicher Romanserien nicht in einem sondern gleich zwei Filmen zu verarbeiten. Was mit „Harry Potter“ und „Twilight“ angefangen hat, setzt sich nun auch bei Veronica Roths „Die Bestimmung“-Trilogie fort.  So behandelt „Allegiant“ nur etwa die Hälfte der Romanvorlage. Der Film läuft ab dem kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos.

Weiterlesen: Die Bestimmung - Allegiant (Film)

Star Trek Corps of Engineers 1: Die Ingenieure der Sternenflotte, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)

Star Trek Corps of Engineers 1
Die Ingenieure der Sternenflotte
Keith R. A. DeCandido, Kevin Dilmore, Christie Golden, Dean Wesley Smith, Dayton Ward
(Star Trek: Corps of Engineers 1-4, 2000/2001)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Picard
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 402 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-86425-800-8

Von Christel Scheja

Das technische Personal in den Raumschiffen des „Star Trek“-Universums bekommt nur selten die Gelegenheit zu glänzen, Ruhm und Abenteuer leben immer die Mitglieder des Führungsstabes und der Außenteams, selten ist ein Ingenieur dabei. Aber wenn es darum geht, die Schiffe im letzten Moment wieder in Gang zu bringen, einer kosmischen Katastrophe oder einem Feind zu entkommen, sind sie mehr als gefragt und ikonische Figuren wie Scotty oder Geordi LaForge.

Weiterlesen: Star Trek Corps of Engineers 1: Die Ingenieure der Sternenflotte, Keith R. A. DeCandido u.a. (Buch)

Star Trek The Original Series 7: Früher war alles besser, Greg Cox (Buch)

Star Trek The Original Series 7
Früher war alles besser
Greg Cox
(Star Trek - No Time like Past, 2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von René Ulmer
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 405 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-801-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Früher war alles besser“ mag zwar zum größten Teil in der Zeit der Originalserie spielen, ist aber im Grunde ein interessantes Crossover, das mit einem Charakter aus „Star Trek Voyager“ und einem interessanten Zeitsprung spielt. Themen, die in diesem Universum durchaus eine gewisse Brisanz besitzen.

Weiterlesen: Star Trek The Original Series 7: Früher war alles besser, Greg Cox (Buch)

Heliosphere 2265 Folge 5: Im Zentrum der Gewalten, Andreas Suchanek (Hörspiel)

Andreas Suchanek
Heliosphere 2265 Folge 5
Im Zentrum der Gewalten
Sprecher: Thomas Schmuckert, Wanja Gerick, Michael Lott, Manja Doering u.a.
Greenlight Press, 2016, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-9583-4026-8

Von Christel Scheja

In der fünften Episode der Hörspiel-Adaption von „Heliosphere 2265“ bleiben Captain Jayden Cross und seiner Crew nichts anderes übrig, als sich mit den neuen Gegebenheiten zu arrangieren und das Beste daraus zu machen, um nicht unterzugehen. Denn es ist nicht einfach, gleich an zwei Fronten beschäftigt zu sein.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Folge 5: Im Zentrum der Gewalten, Andreas Suchanek (Hörspiel)