Captain Future 7: Der Marsmagier, Edmond Hamilton (Buch)

Captain Future 7
Der Marsmagier
Edmond Hamilton
(Star Trail to Glory, 1941)
Übersetzung: Thomas Görden
Titelbild: Earle Bergey
Golkonda, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 198 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-946503-36-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Curtis Newton, der im gesamten Sonnensystem nur unter dem Namen Captain Future bekannt ist, und seine Futuremen werden einmal mehr vom Präsidenten der Erde zu Hilfe gerufen. Ul Quorn, ein alter Bekannter den die Futuremen einst hinter Gitter gebracht haben, konnte aus seinem Gefängnis entfliehen.

Weiterlesen: Captain Future 7: Der Marsmagier, Edmond Hamilton (Buch)

H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 3 (Hörspiel)

H. G. Wells & Christian Gailus (Script)
Krieg der Welten - Teil 3
Sprecher: Dietmar Wunder, Peter Flechtner, Carlos Lobo u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Drei Teile umfasst die Adaption von Christian Gailus, der sich dem bekanntesten Werk von H. G. Wells angenommen hat. Der „Krieg der Welten“ geht in seine entscheidende Phase, denn die Menschheit steht vor dem Abgrund. Diesmal kehrt der Fokus zu Simon zurück, der zuletzt von seiner Frau getrennt wurde.


Die dreibeinigen Monster beherrschen die Erde. Simon weiß inzwischen was ihm blüht, wenn er in die Hände der Außerirdischen gerät und tut alles um zu Überleben, wenngleich er sich seine Menschlichkeit zu bewahren versucht.

Weiterlesen: H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 3 (Hörspiel)

Star Wars 36 (Comic)

Star Wars 36
Darth Vader - Der Auserwählte 3
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 5-6, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Guiseppe Camuncoli & Francesco Mattina
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Darth Vader ist es gelungen, einen überlebenden Jedi aufzuspüren und zu besiegen, er ist nun im Besitz eines Lichtschwertes, aber das ist nur der erste Teil der Prüfungen, die nun in der 36. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie ihren Anfang nehmen.


Darth Vader kann ein neues Lichtschwert sein eigen nennen, aber die Klinge leuchtet immer noch so wie früher und hat sich noch nicht zu dem roten Ton der Sith gewandelt. Der Imperator schickt seinen Schüler nun aus, um das zu ändern. Er soll den Kyber-Kristall zum Bluten bringen.

Weiterlesen: Star Wars 36 (Comic)

Green Worldz 3 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 3
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-682-3

Rezension von Christel Scheja

„Green Worldz“ entführt den Leser in eine Welt, in der quasi von einem Moment auf den anderen die Pflanzen die Macht übernommen und die Städte überwuchert haben. Da nun mit den Veränderungen auch die Mutationen und die Insekten in allen Formen kommen, kämpfen die Menschen verzweifelt ums Überleben.


Akira gehört zu denen, die davongekommen sind, aber auch zu der noch kleineren Gruppe, die nicht gewillt ist, so einfach aufzugeben und auf den Tod zu warten, als die Vorräte aufgebraucht sind.

Weiterlesen: Green Worldz 3 (Comic)

Batman & Robin Eternal 4 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman & Robin Eternal 4
(Batman & Robin Eternal 20-26, 2016)
Übersetzung: Marc Schmitz
Titelbild: Tony S. Daniel
Zeichnungen: Paul Pelletier, Roge Antonio u.a.
Panini, 2016, Paperback, 188 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0049-4

Rezension von Elmar Huber

Mutter hat die Icthys, die ‚Gehirnsoftware‘, die sie vom Orden von St. Dumas erhalten hat, aktiviert, so dass jedes Kind unterhalb eines gewissen Alters zu einem ihrer Werkzeuge wird, auch Tim, Cassandra und Harper, und die Erwachsenen angreift. Mit der Unterstützung von Spyral und Damian Wayne, der nun zu ihnen stößt, entwickeln die ehemaligen Robins einen Plan, das Signal auszuschalten. Überall auf der Welt, auf den jeweils höchsten Gebäuden (Eiffelturm, Petrona Towers etc.), sind die Empfänger für das Icthys-Satellitensignal angebracht, die nun zerstört werden müssen.

Weiterlesen: Batman & Robin Eternal 4 (Comic)

The Anonymous Noise - Vol. 1 (DVD)

The Anonymous Noise - Vol. 1
J 2017

Rezension von Christel Scheja

„Anonymous Noise“ erscheint schon seit geraumer Zeit als Manga bei Carlsen, nun legt  Nipponart auch die Anime-Version nach, die der Geschichte ziemlich werkgetreu folgt.

Erschienen ist die erste DVD mit vier Episoden, die in die Geschichte einführen, Als Extras gibt es unter anderem ein Booklet und einen Aufkleber.


Nino hatte in ihrer Grundschulzeit gleich zwei enge Freundschaften, die sie bis heute nicht vergessen kann. Zum einen war da Momo, der einfach sang- und klanglos mit seinen Eltern verschwand und sie mit gebrochenem Herzen zurüc ließ, weil sie sich in ihn verliebt hatte.

Weiterlesen: The Anonymous Noise - Vol. 1 (DVD)

Doctor Who - Der erste Doktor: Am Rande der Vernichtung (DVD)

Doctor Who - Der erste Doktor: Am Rande der Vernichtung
GB 1964

Rezension von Christel Scheja

„Doctor Who“ gibt es seit über fünfzig Jahren und das auch nur, weil sich die SF-Serie durch einen genialen Trick wiedererfinden kann: Der Titelheld ist in der Lage immer wieder einen neuen Körper anzunehmen und neue Aspekte seines Charakters auszuloten. Und das macht wohl Einiges vom Erfolg aus. Doch aller Anfang war schwer und das verrät auch das dritte Digibook, das die limitierte Erstauflagenbox abschließt. „Am Rande der Vernichtung“ mag nur ein Zweiteiler sein, die Extras haben es aber in sich.


Glücklich den Daleks entkommen, stürzen die Helden gleich in ein weiteres Abenteuer, das sie nicht haben kommen sehen, denn als eine Erschütterung den Doktor und seine Gefährten niederwirft und sie aus ihrer Bewusstlosigkeit wieder zu sich kommen, ist nichts mehr wie zuvor. Sie driften scheinbar ziellos in Zeit und Raum. Die Funktionen der TARDIS fallen aus, und den Anzeigen des Scanners kann niemand mehr trauen.

Weiterlesen: Doctor Who - Der erste Doktor: Am Rande der Vernichtung (DVD)

Caliban - Odyssee ins Grauen (Comic)

Garth Ennis
Caliban - Odyssee ins Grauen
(Caliban 1-7, 2014)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Zeichnungen: Facundo Percio
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0241-2

Rezension von Elmar Huber

Eine Zukunft, in der die Rohstoffe der Erde längst aufgebraucht sind und die Menschen dank Hyperraum-Technik unvorstellbare Distanzen im Weltraum zurücklegen können: Das Raumschiff „Caliban“ ist in der Lage mit einer vergleichsweise winzigen Besatzung durch den Hyperraum zu fliegen. Ihre Fracht sind hunderte Minenarbeiter und Geologen im Kälteschlaf, die zwecks Rohstoff-Abbau zu gigantisch weit entfernten Planeten befördert werden.

Weiterlesen: Caliban - Odyssee ins Grauen (Comic)

Blame! - Master Edition 5 (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 5
(Blame!, Kapitel 43-54, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Hardcover, 352 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-461-4

Rezension von Christel Scheja

„Blame!“ nähert sich im fünften Band der „Master Edition“ langsam aber sicher dem Höhepunkt und Ende, so dass sich nun auch die Ereignisse zuspitzen. Wie immer sind in der Erstauflage auch noch kleine Sammelkarten mit kurzen Charakter-Beschreibungen beigefügt, die den Kult-Manga von Tsutomu Nihei noch reizvoller machen sollen.

 
Killy verfolgt noch immer seinen Auftrag, unverfälschte menschliche DNA zu finden, um endlich mit der Megastruktur wieder direkten Kontakt aufnehmen zu können, aber ganz offensichtlich gibt es genügend andere, die von seinem Plan wissen und das zu verhindern versuchen. Als besonders gefährlicher Gegner hat sich dabei Davine Lu erwiesen, der sich nun versucht in die Megastruktur zu hacken. Er benutzt dafür Cibos Körper und genetische Informationen, um damit eine unbesiegbare Level-9-Schutzwehreinheit zu erschaffen, doch genau das will sie und Dhomochefsky verhindern, auch wenn sie in der Basisrealität feststecken. Denn es geht inzwischen um mehr als nur Kontrolle.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 5 (Comic)

Batman & Robin Eternal 3 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman & Robin Eternal 3
(Batman & Robin Eternal 13-18, 2016)
Übersetzung: Marc Schmitz
Titelbild: David Finch
Zeichnungen: Marcio Takara, Fernando Blanco u.a.
Panini, 2016, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-979-6

Rezension von Elmar Huber

Cassandra dringt in Mutters versteckten Kinderhort ein, eine stillgelegte Diamanten-Mine, wo Mutters Geschöpfe trainiert werden. Dort trifft sie auf ihren Vater David/Orphan. Als ihr Dick und Bluebird zu Hilfe kommen, entpuppt sich der Ort als Falle von Mutter.

Weiterlesen: Batman & Robin Eternal 3 (Comic)