Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2: Die Eine! (Comic)

Joss Whedon & Christos Gage
Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2
Die Eine!
(Buffy the Vampire Slayer, Season 11, Vol. 1: One Girl in all the World, 2017)
Titelbild: Steve Morris
Zeichnungen: Rebekah Isaacs, Georges Jeanty, Megan Levins
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback, 136 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0661-8

Rezension von Christel Scheja

„Buffy - Im Bann der Dämonen“ bekam nur sieben Staffeln im Fernsehen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Serie in Comic-Form bereits vier weitere Seasons erlebt hat. Nun ist mit „Die Eine!“ der zweite und letzte Teil der elften Staffel erschienen, in der die Helden einmal wieder zurechtrücken, was zurechtgerückt werden muss.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2: Die Eine! (Comic)

Brutal Nature 1: Überleben ist alles! (Comic)

Brutal Nature 1
Überleben ist alles!
Autor: Luciano Saracino
Titelbild & Zeichnungen: Ariel Olivetti
Übersetzung. Kerstin Fricke
Panini, 2018, Hardcover, 88 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0667-0

Rezension von Christel Scheja

Manche Alben erzählen eine Geschichte, die nahe an der historischen Wirklichkeit ist, aber doch eher eine Handlung hat, die viele phantastische Elemente besitzt Das ist auch bei „Brutal Nature“ von Luciano Saracino und Ariel Olivetti der Fall, die in das Amerika des frühen 17. Jahrhunderts entführen.

Weiterlesen: Brutal Nature 1: Überleben ist alles! (Comic)

Dorian Hunter 91: Taschenspiel, Christian Schwarz & Catherine Parker (Buch)

Dorian Hunter 91
Taschenspiel
Christian Schwarz & Catherine Parker
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2018, Taschenbuch, 210 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Heimsuchung des britischen Kontinents durch die Dämonen ist zurückgeschlagen. Was Dorian Hunter in all seinen Leben bislang nicht erreichen konnte, wurde mit Hilfe seiner Tochter, der Uhrmacherin, jetzt doch geschafft: die Dämonen sind von den Inseln vertrieben.

Dass Asmodi dafür gesorgt hat, dass einige der mächtigsten Sippen vor der Vernichtung fliehen konnten, erweist sich für andere Landstriche der Welt als Krux. Insbesondere die USA werden durch die geflohenen Dämonen heimgesucht. FBI  -Agent Tim Morten wendet sich um Unterstützung bittend an Hunter.

Weiterlesen: Dorian Hunter 91: Taschenspiel, Christian Schwarz & Catherine Parker (Buch)

Dark Souls 1: Der Hauch des Andolus (Comic)

Dark Souls 1
Der Hauch des Andolus
(Dark Souls, 2017)
Autor: George Mann
Zeichnungen: Alan Quah
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0767-7

Rezension von Christel Scheja

Die Comic-Serie „Dark Souls“ basiert auf der erfolgreichen Videospiel-Reihe von Bandai für die Playstation. Die Schauplätze sind dabei mehr oder weniger austauschbar, klar ist nur, dass die Helden sich durch eine Welt voller Gefahren kämpfen müssen, um ihre Welt dann doch noch zu retten. Das ist auch in „Der Hauch des Andolus“ der Fall.

Weiterlesen: Dark Souls 1: Der Hauch des Andolus (Comic)

Perry Rhodan 2: Kampf um die SOL (Comic)

Kai Hirdt
Perry Rhodan 2
Kampf um die SOL
Titelbild und Zeichnungen: Marco Castiello
Cross Cult, 2018, 112 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-616-8

Rezension von Christel Scheja

Nachdem der zweite „Perry Rhodan“-Comic-Zyklus in Heftform abgeschlossen ist, erscheint nun die Sammelband-Ausgabe von „Kampf um die SOL“; allerdings ohne die einleitenden und erklärenden Texte, die den Einstieg in die Hefte so einfach gemacht haben.

 

Es ist nicht gelungen einen schnellen Weg nach Hause zu finden, die Konflikte um die „Kartographen der Unendlichkeit“ haben dazu geführt, dass die Crew der SOL jetzt nur noch eines tun kann: den ameisenähnlichen Skra'Bij zu helfen, ihre Heimat wieder aufzubauen, nachdem diese ebenfalls verbannt worden sind.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2: Kampf um die SOL (Comic)

Christian von Aster (Hrsg): Boschs Vermächtnis (Buch)

Christian von Aster (Hrsg)
Boschs Vermächtnis
Titelbild: Hieronymus Bosch
Edition Roter Drache, 2018, Hardcover, 438 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-946425-40-3

Rezension von Carsten Kuhr

Hieronymus Boschs „Der Garten den Lüste“ gilt zurecht als eines der unerreichten Meisterwerke der bildenden Kunst. Das weltberühmte Triptychon das den Garten Eden, das Paradies und die Nachwelt/Hölle zeigt, präsentiert uns einen Künstler, der seiner Ära weit voraus war. Seine Zeitgenossen verstanden ihn und seine Phantasien nicht, waren von seinen Bildern verstört oder abgestoßen. Dennoch, oder gerade deshalb, inspirierten diese Werke über die Jahrhunderte unzählige Künstler zu ihren eigenen Kreationen.

Weiterlesen: Christian von Aster (Hrsg): Boschs Vermächtnis (Buch)

Star Wars 33 (Comic)

Star Wars 33
Die letzten Jedi: DJ - Meistgesucht!
(Original Star Wars: DJ: Most Wanted!, Star Wars Annual 3, 2018)
Autoren: Ben Acker, Ben Blacker & Jason Latour
Titelbild: Jeff Dekal
Zeichner: Key Walker, Mark Deering & Michael Walsh
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch in der 33. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie, widmet man sich mehr oder weniger dem Film „Die letzten Jedi“ und nutzt die Gelegenheit, nun auch noch die Geschichte eines weiteren Annual abzudrucken, in der einmal nicht Luke die Hauptrolle spielt, sondern Han und Leia.

Weiterlesen: Star Wars 33 (Comic)

Jupiter’s Legacy 2: Intimfeinde (Comic)

Mark Millar
Jupiter’s Legacy 2
Intimfeinde
(Jupiter's Legacy Vol. 2, 1-5, 2016/2017)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild und Zeichnungen: Frank Quitely und Sunny Gho
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 136 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0546-8

Rezension von Christel Scheja

Mark Millar ist selbst lange Jahre im Superhelden-Genre unterwegs gewesen, um zu wissen, wie man Geschichten erzählt, die gleichzeitig die Rahmenbedingungen des Genres erfüllen und doch wieder anders sind. So erschuf er mit seiner Saga „Jupiter’s Legacy“ ein Szenario, das fast noch besser vorstellbar ist als viele andere.

Weiterlesen: Jupiter’s Legacy 2: Intimfeinde (Comic)

Star Trek Rise of the Federation 3: Zweifelhafte Logik, Christopher L. Bennett (Buch)

Star Trek Rise of the Federation 3
Zweifelhafte Logik
Christopher L. Bennett
(Star Trek - Rise of the Federation 3: Uncertain Logic, 2015)
Übersetzung: Bernd Perplies
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 380 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-533-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich galten die Vulkanier immer als zuverlässigstes Gründungsmitglied der Föderation der Planeten, doch Admiral Archer und Captain T‘Pol müssen erfahren, dass dem nicht so ist. Und das macht die Anfangsjahre des Bundes umso aufregender, zumal auch die Bedrohungen von außen nicht weniger werden.

Weiterlesen: Star Trek Rise of the Federation 3: Zweifelhafte Logik, Christopher L. Bennett (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 75: Kharamaks Geschäfte, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 75
Kharamaks Geschäfte
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2018, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-95634-113-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Achim Mehnert, Nina Morawietz und Jan Gardemann haben die Texte zu vorliegendem Band beigesteuert.


Die POINT OF und ihre Besatzung sind zurück. Nachdem man im Herrschaftsbereich der Nögk in einen perfiden Anschlag verwickelt wurde und unwissentlich dem Verursacher einer für Millionen Nögk tödlich verlaufenden Seuche zur Flucht verhalf, sind Ren Dhark und seine Crew auf der Erde angekommen. Zwei Wochen Landurlaub stehen an, Zeit, die die Crew dringend benötigt.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 75: Kharamaks Geschäfte, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)