Helmuth W. Mommers: Anderzeiten (Buch)

Helmuth W. Mommers
Anderzeiten
Titelbild: Lothar Bauer
p.machinery, 2018, Hardcover, 580 Seiten, 23,90 EUR, ISBN 978-3-95765-125-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Helmuth W. Mommers gehört zu den Pionieren der deutschsprachigen Science Fiction. Schon als junger Bub war der gebürtige Wiener von den grellen Titelbildern und den faszinierenden Geschichten um Aliens und Robotern fasziniert, brachte sich als Übersetzer und Herausgeber in die Szene ein.

Nach einigen Jahrzehnten, in denen er der Phantastischen Literatur den Rücken gekehrt hatte, entdeckte er vor rund einem Dutzend Jahren seine alte Passion wieder und machte als Ideengeber, Herausgeber, Initiator und Autor wieder von sich reden.

Weiterlesen: Helmuth W. Mommers: Anderzeiten (Buch)

"Into the Dark": Weiterer Promo online

Aus dem Hause Blumhouse kommt "Into the Dark". 12 Geschichten werden in 12 Episoden erzählt. Der US-Streamingdienst Hulu zeigt die Horror-Reihe ab dem 5. Oktober, jeden Monat zeigt man eine Folge. Ein weiterer Promo ist online gegangen.

John Gwynne: Ungnade - Die Getreuen und die Gefallenen 4 (Buch)

John Gwynne
Ungnade
Die Getreuen und die Gefallenen 4
(Wrath - The Faithful and the Fallen 4, 2017)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Blanvalet, 2018, Paperback, 832 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7341- 6122-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Calidus ist seinem Ziel nah: Er hat die Feste Drassil erobert, in seiner Hand befinden sich fast alle der sieben Kostbarkeiten, die benötigt werden, um Asroth, die Verkörperung des Bösen, und seine Kadoshim mit ihren eigenen Körpern in diese Welt zu holen, während die Anhänger von Elyon, die sich um Corban geschart haben, kaum noch auf Rettung hoffen dürfen, denn sie wurden getäuscht.

Weiterlesen: John Gwynne: Ungnade - Die Getreuen und die Gefallenen 4 (Buch)

Shazam! (Comic)

Geoff Johns
Shazam!
(Shazam!, Zweitstory aus Justice League (Vol. 2) 7-11+0+14-16+18-21, 2013)
Übersetzung: Christian Heiss
Titelbild: Ivan Reis, Joe Prado, Rod Reis
Zeichnungen: Gary Frank
Panini, 2018, Paperback, 188 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0986-2

Rezension von Elmar Huber

Mit seinen 15 Jahren gilt der Waisenjunge Billy Batson als schwer in eine Pflegefamilie vermittelbar. Auch wenn er den Chorknaben spielt, ist er entsprechend desillusioniert, als er bei den idealistischen Vasquez‘ und ihren fünf anderen Pflegekindern einzieht. Und obwohl er seine neuen ‚Geschwister‘ bald alle vor den Kopf stößt, geben sie ihm eine Chance. Vor allem der schlitzohrige Freddy bemüht sich um Billys Freundschaft und versucht, etwas über seinen neuen ‚Bruder‘ herauszufinden.

Weiterlesen: Shazam! (Comic)

Der Traum 1: Jude (Comic)

Jean Dufaux
Der Traum 1
Jude
(The Dream - Tome 1, 2018)
Übersetzung: Julika Herzog
Titelbild und Zeichungen: Guillem March
Panini, 2018, Hardcover, 56 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0803-2

Rezension von Elmar Huber

Gemeinsam mit seiner Partnerin Ona ist Jude der allabendliche Star der Hardcore-Bühnenshow im Broadway-Club ‚Girls in Love‘. Eines Abends nach der Vorstellung betritt die Casting-Agentin Megan seine Garderobe und macht ihm das Angebot, an einer Schauspielerauswahl für die Filmproduktionsgesellschaft IAP, Invisible Art Production, teilzunehmen.

Weiterlesen: Der Traum 1: Jude (Comic)

C. E. Bernard: Palace of Fire - Die Kämpferin (Buch)

C. E. Bernard
Palace of Fire - Die Kämpferin
Palace 3
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 512 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3198-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem die junge Magdalena Rea zur Leibwächterin des englischen Kronprinzen Robin ernannt wurde und sich in ihn verliebte, musste sie nach der Aufdeckung des Geheimnisses, dass sie zu dieser verfolgten Art Mensch gehört, ihre Gabe einsetzen, um sich und ihre Freunde zu retten. Sie fliehen alle nach Paris („Palace of Glass“). Dort entdeckt Rea ein ganz anderes, freies Leben, doch die Vergangenheit holt sie ein, als Robin ihr nach Frankreich folgt. Erneut soll sie für seine Sicherheit sorgen und befreit ihn aus der Gewalt eines Entführers, woraufhin er sich zu ihr bekennt, um sie als seine Braut heimzuführen („Palace of Silk“).

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Fire - Die Kämpferin (Buch)

Benedict Jacka: Das Labyrinth von London (Buch)

Benedict Jacka
Das Labyrinth von London
Alex Verus 1
(Fated, 2012)
Übersetzung: Michelle Gyo
Titelbild: Max Meinzold
Karte: Andreas Hanckock
Blanvalet, 2018, Taschenbuch, 412 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-7341-6165-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Alex Verus ist ein Magier, dessen Kräfte auf der Fähigkeit beruhen, in die Zukunft sehen und die wahrscheinlichste Entwicklung erkennen zu können. In London betreibt er einen kleinen Laden, in dem er Dinge verhökert, die Esoteriker lieben, aber es gibt auch echte und vor allem gefährliche Artefakte. Zwar hält er sich bedeckt und vermeidet Konflikte, zumal seine Gabe bei Auseinandersetzungen mit Kollegen, die andere Disziplinen beherrschen, eher bescheiden ausfällt, dennoch ist er vielen ein Dorn im Auge, seit er seinen grausamen Mentor verließ, um seinen eigenen Weg zu finden.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Das Labyrinth von London (Buch)

Jennifer Estep: Spinnenzeit - Elemental Assassin 10 (Buch)

Jennifer Estep
Spinnenzeit
Elemental Assassin 10
(The Spider, 2014)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Titelbild: James Wragg
Piper, 2018, Paperback, 404 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-492-28150-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Mittlerweile kennen wir Gin Blanco, die unter dem Namen die Spinne als Auftragskillerin gearbeitet hat, hinlänglich. Ihre Kämpfe, in denen sie sich immer aktiv auf die Seite der Unterdrückten stellt, ihre, nun nennen wir sie verzwickten emotionalen Achterbahnfahrten und ihre guten Freunde sind uns ans Herz gewachsen.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenzeit - Elemental Assassin 10 (Buch)

David Eddings: Der Schütze - Belgariad 2 (Buch)

David Eddings
Der Schütze
Belgariad 2
(Queen of Sorcery (Book of The Belgariad 2), 1982)
Übersetzung: Irmhild Hübner
Blanvalet, 2018, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 476 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6167-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Blanvalet setzt die überarbeitete Neuausgabe von David Eddings fünfbändiger „Belgariad“-Saga fort. Auch „Der Schütze“ ist bereits als „Die Zaubermacht der Dame“ bei Knaur und „Der Zauber der Schlange“ bei Bastei Lübbe erschienen.


Für den Bauernjungen Garion sind die Geschichten um die Kriege der Götter nur ferne Legenden, die heute keine Bedeutung mehr haben. Seine Wünsche und Träume sind einfacherer Natur, auch wenn er in dem Alter ist, in dem jeder von Heldentaten und Ruhm träumt. Bezugsperson für den jungen Waisen war seine Tante Pol.

Weiterlesen: David Eddings: Der Schütze - Belgariad 2 (Buch)

Michael Quay, Ingo Schulze & André Skora (Hrsg.): Blutroter Stahl - Sword & Sorcery-Anthologie (Buch)

Michael Quay, Ingo Schulze & André Skora (Hrsg.)
Blutroter Stahl
Sword & Sorcery-Anthologie
Titelbild: Hauke Kock
Mantikore, 2018, Paperback, 372 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-96188-046-1 (auch als eBook erhältlich)Einleitende

Zeilen (Absätze)

Rezension von Carsten Kuhr

Es gab einmal eine Zeit, man mag sie zurecht oder zu unrecht als die gute alte beschreiben, da erschienen in den Fantasy-Reihen im teutonischen Sprachraum gar viele Bücher, die mutige, zuschlagende Helden präsentierten, die sich mit dem geschmiedeten Stahl in der Hand Respekt verschafften. Gleich wer sich ihnen in den Weg stellte, wer auch immer sie oder Unschuldige bedrohte, konnte sich sicher sein, dass der geschärfte Eisenstab ihnen das Vorhaben ganz schnell austreiben würde.

Weiterlesen: Michael Quay, Ingo Schulze & André Skora (Hrsg.): Blutroter Stahl - Sword & Sorcery-Anthologie...