Angel Sanctuary (DVD)

Angel Sanctuary
J 2000

Rezension von Christel Scheja

„Angel Sanctuary“, war die Manga-Serie die Kaori Yuki bei uns in Deutschland bekannt machte. Die zwischen den Jahren 1994 und 2000 entstandene Serie erschien in den ersten Jahren des Jahrtausends auch bei uns, ebenso wie die dreiteilige Anime-OVA, die auf den ersten vier Bänden der Saga basiert. Nipponart legt den Klassiker noch einmal als Gesamtausgabe neu auf.


Der sechzehnjährige Oberschüler Setsuna Mudo hat ganz eigene Probleme, denn neben Schwierigkeiten in der Schule und mit anderen Jungs in seinem Alter pflegt er tief in seinem Herzen verborgen auch noch eine andere Leidenschaft. Auch wenn er es eigentlich nicht will: er ist in seine etwas jüngere Schwester Sara verliebt - und zwar nicht nur geschwisterlich, was ihm zu schaffen macht.

Weiterlesen: Angel Sanctuary (DVD)

Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

Ben Aaronovitch
Geister auf der Metropolitan Line
(The Furthest Station, 2017)
Übersetzung: Christine Blum
Titelbild: Katharina Netolitzky
dtv, 2018, Taschenbuch, 172 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21733-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Normalerweise haben die Peter-Grant-Romane in etwa den dreifachen Umfang dieses Romans und hatten zumindest einen dünnen roten Faden, der sie mit den anderen verband -  das ist hier aber etwas anders. Die Handlung von „Geister auf der Metropolitan Line“ steht für sich allein und beschäftigt sich vor allem mit Peter und seiner Cousine Abigail, die hier eine Art Praktikum ableistet, um vielleicht eines Tages an seiner Seite zu arbeiten.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)

Star Wars 34 (Comic)

Star Wars 34
Darth Vader - Der Auserwählte 1
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 1-2, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Jim Cheung & Matthew Wilson
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit der 34. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie kehrt man zurück in die Zeit, in der das Imperium erst seinen Anfang nahm. Im Fokus steht wieder einmal Darth Vader, der noch weit davon entfernt ist, der Furcht einflößende Dunkle Lord zu sein.

 

Anakin Skywalker mag auf Mustafar fast gestorben sein und wurde als Darth Vader wiedergeboren, gefangen in einer Rüstung, die ihn am Leben erhält und alleine gelassen mit seinem Schmerz. Genau diesen will sich der Imperator jetzt zunutze machen und schickt seine Schüler auf eine Mission.

Weiterlesen: Star Wars 34 (Comic)

Green Worldz 2 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 2
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-678-6

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der actionreichen Geschichte von „Green Worldz“, die sich mehr an erwachsene männliche Leser richtet, als an jugendliche Leserinnen, die nach Liebe und Romantik schmachten. Stattdessen gibt es hier Horror pur und Action, die nicht von schlechten Eltern ist.

 

Pflanzen haben die Herrschaft über die Welt übernommen oder zumindest über Tokio, das zumindest scheint sicher zu sein, denn Akira und die anderen Überlebenden aus der U-Bahn sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Weil er nicht auf Rettung warten will, ist der junge Mann mit anderen Freiwilligen unterwegs um die Umgebung zu erkunden.

Weiterlesen: Green Worldz 2 (Comic)

Mur Lafferty: Das sechste Erwachen (Buch)

Mur Lafferty
Das sechste Erwachen
(Six Wakes, 2017)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2018, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31919-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Das gewaltige Raumschiff „Dormire“ befindet sich auf seinem jahrzehntelangen Weg zu einem fernen Stern, als die sechs Crewmitglieder plötzlich, frisch geklont, ohne Erinnerungen an die lange Reise erwachen. Zwar sind alle Erinnerungen bis zur Abreise des Schiffs intakt, nicht jedoch was sich danach in vielen Jahrzehnten an Bord ereignet hat. Zudem finden die sechs die Leichen ihrer Vorgänger und schnell wird allen klar, dass einer von ihnen ein brutaler Mörder sein muss, der außerdem alle Erinnerungen gelöscht hat, so dass man den Täter nicht gleich identifizieren kann.

Weiterlesen: Mur Lafferty: Das sechste Erwachen (Buch)

H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 (Hörspiel)

H. G. Wells & Christian Gailus (Script)
Krieg der Welten - Teil 1
Sprecher: Dietmar Wunder, Peter Groeger, Reinhard Kuhnert u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 59 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

So als seien die vorhergehenden Geschichten von H. G. Wells nur eine Vorübung gewesen, wagt es Christian Gailus nun, dessen bekanntestes Werk neben „Die Zeitmaschine“ zu adaptieren. „Krieg der Welten“ ist wohl das Buch, das bei Fans den meisten Eindruck hinterlassen hat. Und die dreiteilige Hörspielreihe ist nicht die erste Hörspiel-Adaption der letzten Zeit.

 

Nach längerer Abwesenheit von seinem Heim ist Simon ganz froh, endlich wieder nach Hause und zu seiner Frau zurück zu kommen. Auf dem Heimweg hat er mit seinem neuen Fahrrad einen Unfall und lernt so überraschend Professor Ogilvy kennen, dessen Leidenschaft die Astronomie ist.

Weiterlesen: H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 (Hörspiel)

O.R.I.O.N. Space Opera 8: Abstieg nach Valhalla, Guido Krain (Buch)

O.R.I.O.N. Space Opera 8
Abstieg nach Valhalla
Guido Krain
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2018, Hardcover, 278 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-014-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

An Bord der „Eos“, des fortschrittlichsten Raumschiffes der Menschheit, brachen hunderte von Wissenschaftlern auf, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. Nach einem recht holprigen Start, erreichte das Schiff Regionen des Alls, in die nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Und man traf auf Fremdwesen der unterschiedlichsten Art. Im Verlauf der turbulenten, gefahrvollen Expedition verlor die „Eos“ wichtige Führungskräfte und Wissenschaftler, überstand die Auseinandersetzungen oft nur mühsam.

Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 8: Abstieg nach Valhalla, Guido Krain (Buch)

Kuhime 1 (Comic)

Hideo Takenaka
Kuhime 1
Die Menschenfresserin
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-718-9

Rezension von Christel Scheja

„Kuhime“ ist eine der Serien, die Cross Cult startet, um den Markt wieder für die Manga-Fans zu erweitern, die von den Verlagen in den letzten Jahren stark vernachlässigt wurden. In diesem Auftaktband geht es mehr um das Grauen und die Action, als um Gefühle.

 

Freunde ermuntern Seiji und seine Geliebte Mai, eine Mutprobe zu bestehen, indem sie sich für die restliche Nacht in ein verlassenes Haus begeben, in dem es angeblich spuken soll. Natürlich glauben die jungen Leute nicht daran - und erleben leider ihr blaues Wunder. Denn wie aus dem Nichts taucht eine halbnackte Frau auf und hat kein Problem, über Mai herzufallen und diese umzubringen.

Weiterlesen: Kuhime 1 (Comic)

Fay Winterberg: Kain - Der erste Vampir (Buch)

Fay Winterberg
Kain - Der erste Vampir
Titelbild: Barbara Brusowski Utzinger
Art Skript Phantastik Verlag, 2018, Paperback, 202 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-945045-15-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Unheil breitet sich aus in der Welt der Vampire. Wir schreiben das Jahr 2207. Die Vampire und Werwölfe sind inzwischen Bestandteil der Welt, die Menschen haben sich mit den Übernatürlichen ebenso arrangiert, wie mit dem Verfall an technischem Wissen.

Die Halbvampirin Lilith Avant-Garde begleitet ihren Vater, den Prinzen von Dresden, nach London. Dass sie dabei ihre Nahtod-Erfahrung nicht dazu nutzen kann, sich endgültig in einen Vampir zu wandeln, überrascht nicht nur sie selbst. Auch die auf der ganzen Welt zeitgleich stattfindenden Anschläge auf Vampire und Werwesen, tragen zur Hektik bei. Dann erfährt Lilith, dass die Vampir-Gegner wohl Kain, den ersten der Vampire, in ihre Gewalt bekommen haben. Gerüchte wollen wissen, dass dessen Hinrichtung das Ende aller Vampire bedeuten würde.

Weiterlesen: Fay Winterberg: Kain - Der erste Vampir (Buch)

Joe R. Lansdale: Hap & Leonard: Die Storys (Buch)

Joe R. Lansdale
Hap & Leonard: Die Storys
(Hap and Leonard, 2016)
Übersetzung: Robert Schekulin
Titelbild: s.BENeš
Golkonda, 2018, Paperback, 270 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-946503-26-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Joe R. Lansdales Geschichten um Hap und Leonard sind etwas ganz Besonderes. Dies zeigt auch die mustergültige Verfilmung fürs TV, die Sundance trotz bester Quoten allerdings nach der dritten Staffeln just abgesetzt hat. Vielleicht liegt die in den Romanen deutlich mitschwingende Gesellschaftskritik zu nah an der Realität, will man die gegenwärtige Regierung nicht verärgern? Auf jeden Fall, ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Weiterlesen: Joe R. Lansdale: Hap & Leonard: Die Storys (Buch)