Aposimz - Land der Puppen 2 (Comic)

Tsutomu Nihei
Aposimz - Land der Puppen 2
(Aposimz Vol. 2, 2017)
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Album, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-068-0

Rezension von Christel Scheja

„Aposimz - Land der Puppen“ ist wieder einmal ein sehr typischer Manga von Tsutomu Nihei. Offensichtlich kann er den dystopischen Blick in eine ferne Zukunft nicht lassen und zeichnet auch in dieser Geschichte wieder einmal ein sehr dunkles Bild von dem, was die Menschen erwarten könnte.


Auf dem künstlichen Planeten Aposimz haben kybernetische Intelligenzen die Kontrolle übernommen und die Menschen an die Oberfläche verbannt, wo sie seit mehr als fünfhundert Jahren ein entbehrungsreiches Leben in der eiskalten Einöde fristen. Und als wäre das noch nicht genug, verwandelt eine unheilbare Krankheit die Menschen nach und nach in willenlose Puppen, die den Mächten im Inneren dienen, genau so wie die Cyborgs, die immer wieder ihre Siedlungen überfallen.

Weiterlesen: Aposimz - Land der Puppen 2 (Comic)

Angel Gelique: Die Geschichte der Hillary (Buch)

Angel Gelique
Die Geschichte der Hillary
(Hillary - Tail of the Dog, 2013)
Übersetzung: Heiner Eden
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2018, Paperback, 330 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Normalerweise werden kranke Patienten in entsprechenden Einrichtungen betreut und gepflegt. Anders im Fall der 15jährigen Hillary Greyson. Wir lernen das Mädchen im wahrsten Sinne des Wortes ans Bett gefesselt kennen. Hillary liegt in einem Raum, der außer ihrem Bett nur noch einen kleinen Nachttisch hat, ansonsten befinden sich weder eine Klingel für die Schwester noch Überwachungsgeräte für Puls und Blutdruck im Zimmer.

Weiterlesen: Angel Gelique: Die Geschichte der Hillary (Buch)

Richard Schwartz: Fluchbrecher - Die Eisraben-Chroniken 1 (Buch)

Richard Schwartz
Fluchbrecher
Die Eisraben-Chroniken 1
Titelbild: Uwe Jarling
Piper, 2018, Paperback, 470 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-492-70519-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie gehörte zu den besten Soldaten, die die Marines jemals im Cockpit eines Kampfhubschraubers hatten. Die Rede ist von Alexandra, eine toughe Frau, die sich ihren Weg immer erkämpfen musste, der nichts geschenkt wurde und die es geschafft hat. Bis sie beim Einladen ihrer Einkäufe auf dem Supermarkt-Parkplatz von einem verblödeten Redneck überfahren wurde. Die mehrfachen Arm- und Beinbrüche verheilten, die dreifach gebrochene Wirbelsäule fesselt sie dauerhaft ans Bett.

Weiterlesen: Richard Schwartz: Fluchbrecher - Die Eisraben-Chroniken 1 (Buch)

Marvel Cinematic Universe - Das Film-Kompendium 2 (Buch)

Mike O'Sullivan (Hrsg.)
Marvel Cinematic Universe - Das Film-Kompendium 2
(Marvel Cinematic Guidebook: The Good, The Bad, The Guardians, 2017)
Übersetzung: Stefan Pannor
Panini, 2018, Hardcover, 184 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3667-9

Rezension von Christel Scheja

Genau vor einem Jahr erschien das erste Film-Kompendium zum Marvel Cinematic Universe, das die ersten Filme von „Iron Man 1 bis „Thor: The Dark Kingdom“ auf ausführliche Weise zusammenfasste. Nun ist auch der zweite Band erschienen, der mit „Captain America: The Return of the First Avenger“ weiter macht und bei „Guardians of the Galaxy 2“ endet. Alle späteren Filme werden dann in einer weiteren Sammlung zu finden sein.

Weiterlesen: Marvel Cinematic Universe - Das Film-Kompendium 2 (Buch)

Titania Special Märchenbox 1: Hans Christian Andersen (Hörspiel)

Hans Christian Andersen & Marc Gruppe (Script)
Titania Special Märchenbox 1
Hans Christian Andersen
Sprecher: Christian Wolff, Susanne Uhlen. Ingrid van Bergen u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 3 CDs, ca. 222 Minuten, ca. 11,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5909-7

Rezension von Christel Scheja

Der Anlass wäre nicht passender, als zusammen mit der Adaption von „Däumelinchen“ noch einmal die anderen Geschichten von Hans Christian Andersen umzusetzen, die bereits in der „Titania Special“-Reihe erschienen sind.

Weiterlesen: Titania Special Märchenbox 1: Hans Christian Andersen (Hörspiel)

Sherlock Holmes 35: Der Hund der Baskervilles (Hörspiel)

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 35
Der Hund der Baskervilles
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 2 CDs, ca. 130 Minuten, ca. 17,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5725-3

Rezension von Christel Scheja

Das aktuelle Sherlock-Holmes-Hörspiel kehrt wieder zu den Werken von Sir Arthur Conan Doyle zurück. „Der Hund der Baskervilles“ ist einer der wenigen Romane und dazu auch noch die beliebteste Geschichte um den Meisterdetektiv; ein Werk, bei dem sich jede Adaption mit den vielen anderen messen muss.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 35: Der Hund der Baskervilles (Hörspiel)

Blame! - Master Edition 6 (Comic)

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 6
(Blame!, Kapitel 55-64, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Hardcover, 352 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-714-1

Rezension von Christel Scheja

Nun endlich liegt der sechste und letzte Band der Master Edition von „Blame!“ vor, dem Klassiker und  Kult-Manga von Tsutomu Nihei, der seinen Ruhm als Cyberpunk-Mangaka hier in Deutschland begründete. Auch diesmal ist der Erstauflage noch eine Sammelkarte beigefügt, um diese reizvoller zu machen.


Auf seiner Suche nach unverfälschter menschlicher DNA ist Killy inzwischen tief in die Megastruktur vorgedrungen. Er folgt zwar der Spur von Cibo und Sanakan, weiß aber auch, dass er nicht hoffen kann, sie zu finden, viel zu verwinkelt sind die Gänge und Hallen tief im Inneren der Erde.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 6 (Comic)

Das Land der Juwelen 1 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2018, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-104-5

Rezension von Christel Scheja

Ein weiterer neuer Titel, den sich Cross Cult geangelt hat, ist „Das Land der Juwelen“. Die Geschichte ist irgendwo zwischen Fantasy und SF angesiedelt und entwirft ein sehr interessantes Szenario, in dem einige Kleinigkeiten tatsächlich anders sind, denn auch wenn die Helden wie Menschen aussehen, sie sind es nicht.


In ferner Zukunft haben sechs Meteoriten die Welt verwüstet und Teile aus ihr herausgeschlagen, aus der sich sechs Monde bildeten. Auf der Oberfläche des geschundenen Planeten ist Leben so gut wie nicht mehr möglich, aber vorhanden.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 1 (Comic)

Green Worldz 4 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 4
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-048-2

Rezension von Christel Scheja

Die Welt nach der Apokalypse, in der die Pflanzen die Macht übernahmen, ist für die Menschen tödlich geworden. Denn seit alles überwuchert wurde, lauert überall gefährliches Grün, in dem sich blutgierige Hybriden verbergen. Einige davon versuchen nun, die letzte wehrhafte Zuflucht zu erobern…

Akira ist einer von denen, die bisher überlebt haben, Noch immer hofft er, seine Freundin wiederzufinden, aber jetzt gilt es erst einmal den Angriff zu überleben, den Iwatobi, der Mann mit der Kettensäge, vorhergesehen hat. Der grimmige Krieger ist immerhin einer, der dem Jugendlichen den richtigen Weg weist und dabei hilft, die Gefahren zu überstehen. Aber auch er hat immer noch Geheimnisse. Genauso wie das niedliche kleine Mädchen, das ganz offensichtlich die Anführerin der Armee von Seidenspinnern ist, die sie nun mit voller Wucht angreifen.

Weiterlesen: Green Worldz 4 (Comic)

Torchwood 3: Das Massaker (Comic)

Torchwood 3
Das Massaker
(Torchwood  9+10)
Autoren: John & Carole Barrowman
Zeichnungen: Antonio Fuso
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 104 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0660-1Einleitende

Zeilen (Absätze)

Rezension von Christel Scheja

John und Carole Barrowman sind die Autoren der Comic-Serie, die die Fernsehserie nach der vierten Staffel fortsetzt. Der hier vorliegende Comic schließt zwar direkt an den auf Deutsch bisher noch nicht erschienenen Roman der beiden an, ist aber auch so zu verstehen. Die wichtigsten Informationen zum Roman findet man zudem im Nachwort.

Weiterlesen: Torchwood 3: Das Massaker (Comic)