Fay Winterberg: Das Amulett in der Wüste (Buch)

Fay Winterberg
Das Amulett in der Wüste
Titelbild: Barbara Brusowski Utzinger
Art Skript Phantastik Verlag, 2016, Paperback, 202 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-981509-27-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 2207. Die Vampire und Werwölfe sind inzwischen Bestandteil der Welt, die Menschen haben sich mit den Übernatürlichen ebenso arrangiert wie mit dem Verfall an technischem Wissen.

Die Halbvampirin Lilith Avant-Garde begleitet ihren Vater, den Prinzen von Dresden, zu dem großen Meeting der bedeutendsten Vampire nach London. Hier begegnet sie nicht nur Elisabeth, dem Prinzen von London, sondern auch ihrem Gefährten, dem Werwolf-Anführer von England.

Weiterlesen: Fay Winterberg: Das Amulett in der Wüste (Buch)

Fay Winterberg: Wien - Stadt der Vampire (Buch)

Fay Winterberg
Wien - Stadt der Vampire
Titelbild: Barbara Brusowski Utzinger
Art Skript Phantastik Verlag, 2012, Paperback, 114 Seiten, 8,70 EUR, ISBN 978-3-9815092-4-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Jahr 2207. Ein Krieg hat die Menschheit technisch zurückgeworfen. Gleichzeitig aber feierten die übernatürlichen Rassen, allen voran Vampire und Werwölfe, ihr Coming-out. Die Unsterblichen brachen das Wissen und die Gebräuche der guten alten Zeit mit, seitdem sind persönliche Kraftfahrzeuge Mangelware, Autobahnen leer und Flughäfen verwaist. Stattdessen feiern Dampflokomotiven, Pferdekutschen sowie in neuerer Zeit Luftschiffe ihre Renaissance.

Weiterlesen: Fay Winterberg: Wien - Stadt der Vampire (Buch)

Matthew Stokoe: High Life (Buch)

Matthew Stokoe
High Life
(High Life, 2002)
Übersetzung: Joachim Körber
Festa, 2018, Hardcover, 544 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86552-639-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hollywood, die Welt der Schönen, der Reichen und Berühmten. Dass die Glitzerfassade auch ihre Schattenseiten hat, dass hier, wie nirgendwo sonst auf der Welt, die Perversität gedeihen, ist ein Fakt.

Jack zieht in diese Stadt um sich seinen Traum von Ruhm und Reichtum auf der Leinwand oder im TV zu erfüllen. Wie so viele andere muss er erkennen, dass niemand auf ihn gewartet hat, dass sich Chancen kaum ergeben und Rechnungen bezahlt werden müssen.

Weiterlesen: Matthew Stokoe: High Life (Buch)

Die Welt der Raubkatzen (DVD)

Die Welt der Raubkatzen
GB 2018

Rezension von Christel Scheja

Wenn jemand von Raubkatzen spricht, haben die meisten Leute wahrscheinlich nur wenige Arten im Kopf: Löwen und Tiger, vielleicht auch noch Luchse - aber dass es viel mehr, insgesamt gut 38 Arten, ist den wenigsten bewusst und interessiert auch nicht so sehr, wenn man nicht das vorgesetzt bekommt, was man gemeinhin sehen will: blutrünstige Bestien, die andere Tiere schlagen und fressen. Diesen Eindruck will „Die Welt der Raubkatzen“ ändern.


Tatsächlich gibt es nicht nur vielfältige Erscheinungsformen der Raubkatzen, sie lassen sich auch nicht allein auf das Prädikat „Besonders tolle Jäger“ und „Gute Läufer“ reduzieren, sondern haben auch noch viele andere Facetten. Die drei Episoden nehmen sich die Zeit, nicht nur die bekannten Katzenarten vorzustellen, sondern auch die, die sonst kaum in Erscheinung treten, weil sie entweder schwer zu filmen sind oder bereits so selten, dass man lange nach ihnen suchen muss.

Weiterlesen: Die Welt der Raubkatzen (DVD)

C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

C. E. Bernard
Palace of Silk - Die Verräterin
Palace 2
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3197-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 2054. Seit mittlerweile 26 Jahren hat das britische Königreich strenge Gesetzte zum Schutz der Menschen erlassen. Romane und Theaterstücke wurden verboten, ein Jeder hat verhüllt zu gehen, Handschuhe sind Pflicht, das gegenseitige Berühren ist verpönt. Grund für die restriktive Gesetzgebung sind die Magdalenen, Menschen mit der Gabe bei Hautkontakt in den Geist einzugreifen, Gedanken und Erinnerungen zu lesen und sogar manipulieren zu können.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

Russel Blake: Der Smaragd-Buddha - Drake Ramsey 2 (Buch)

Russel Blake
Der Smaragd-Buddha

Drake Ramsey 2
(Emerald-Buddha)
Übersetzung: Kalle Max Hofmann
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2018, Taschenbuch, 362 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-303-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Dreieck von Laos, Thailand und Myanmar ist auch als das Goldene Dreieck bekannt - und berüchtigt. Hier wird ein Großteil der weltweiten Drogen angebaut und für den Export fertig gemacht, hier regiert nicht der Staat, das Recht oder das Gesetz sondern Drogenbarone, Warlords und die grassierende Armut. Ausgerechnet hier stürzt aus China kommend ein Kleinflugzeug ab. An Bord die Tochter eines einflussreichen US-Senators mit Ambitionen ins Weiße Haus einzuziehen und ein chinesischer Hacker, dem es gelungen ist, sich in den US-Militär-Apparat einzuschleichen.

Weiterlesen: Russel Blake: Der Smaragd-Buddha - Drake Ramsey 2 (Buch)

Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

Simon R. Green
Die dunkle Seite der Straße
(The Dark Side of the Road, 2015)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Titelbild: Suzanne Tucker
Feder & Schwert, 2018, Taschenbuch, 262 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-301-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin der Mann, den man ruft, wenn es gilt, die bösen Menschen dieser Welt auszuschalten - dauerhaft. Seit Jahrzehnten erledige ich den Job, erst für Black Heir, eine höchst geheime Regierungsorganisation, die die Aliens im Königreich im Auge behält und maßregelt, später für den Colonel, der mich rekrutiert hat. Für mich als Alien im nicht alternden Körper eines Menschen ist der Colonel die einzige Familie, die ich habe, die ich je hatte. Und wenn er ruft, dann komme ich. Auch wenn dies heißt, an Weihnachten durch die Mutter aller Schneestürme nach Cornwall zu fahren, zum Anwesen der Familie meines Auftraggebers.

Weiterlesen: Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

David Mealing: Die Seele der Welt - Linien der Macht 1 (Buch)

David Mealing
Die Seele der Welt
Linien der Macht 1
(Soul of the World, 2017)
Übersetzung: Simon Weinert
Titelbild: Christophe Dessaigne
Piper, 2018, Hardcover, 812 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-492-70483-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hunger geht um in den Straßen der Hauptstadt des Saressantischen Reiches. Während die Stadtbewohner darben, werden die eigentlich dringend benötigten Vorräte an die Front gekarrt. Dort, an fremden Gestaden, wird taktiert, gekämpft und gestorben. Unruhe macht sich breit unter den Bewohnern, eine Rebellion liegt in der Luft.

Weiterlesen: David Mealing: Die Seele der Welt - Linien der Macht 1 (Buch)

V. E. Schwab: Die Beschwörung des Lichts (Buch)

V. E. Schwab
Die Beschwörung des Lichts
Weltenwanderer 3
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2018, Taschenbuch, 716 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-596-29634-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Die Beschwörung des Lichts“ führt die Ereignisse der „Weltenwanderer“-Trilogie fort und schließt mehr oder weniger direkt an „Die Verzauberung der Schatten“ an, denn die Ereignisse haben sich im Mittelband ziemlich zugespitzt, hat doch ein Feind ein düsteres Grauen entfesselt, das nun auf das Rote London überschwappt, in dem der Antari Kell und die Diebin Delilah Bard eine Heimat gefunden haben.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Die Beschwörung des Lichts (Buch)

Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

Todd Lockwood
Der Sommerdrache
Die ewigen Gezeiten 1
Übersetzung: Franca Fritz & Helmut Koop
Titelbild, Illustrationen und Karten: Todd Lockwood
Tor, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 654 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-29860-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Drachen sind majestätische Geschöpfe. Sie durchstreifen, getragen von ihren mächtigen Schwingen, die Lüfte, sind unumschränkte Herrscher derselben. Schon seit Jahrhunderten aber hat eine kleingewachsene Spezies sie sich untertan gemacht. Menschen nennen sich diese Wesen, die auf dem Rücken der Drachen durch luftige Höhen gleiten, die sich um ihre Tiere, die eigentlich weit mehr als Tiere sind, kümmern.

Weiterlesen: Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)