Anja Bagus: Erlösung (Buch)

Anja Bagus
Erlösung
Titelbild: Anja Bagus
Edition Roter Drache, 2018, Paperback, 304 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-946425-55-7 (auch als eBook erhältlich

Rezension von Carsten Kuhr

Köln im Jahr 1915. Wie überall im Deutschen Reich hat auch hier der grüne AEther dafür gesorgt, dass aus einzelnen, normalen Bürgern, gleich ob arm oder reich, alt oder jung, Mann oder Frau, gebildet oder unwissend Veränderte, der Volksmund sagt Verdorbene, wurden. Die Menschen mutierten - einige nur innerlich, wurden mit neuen Gaben ausgestattet, andere auch äußerlich, so dass nun Werwesen, Tierwesen und Fabelgestalten das Land bevölkern.

Weiterlesen: Anja Bagus: Erlösung (Buch)

Captain Marvel: Zwischen den Sternen (Comic)

Captain Marvel: Zwischen den Sternen
(Diverse Originalausgaben, 1962-2017)
Titelbild: Adi Granov
Übersetzung: Gerlinde Althoff, Stefan Pannor, Michael Strittmatter, Robert Syska
Panini, 2019, Hardcover, 324 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1032-6

Rezension von Irene Salzmann

Langjährige Comic-Fans wissen es, die Kinogänger eher nicht: Captain Marvel war der erste Superheld, der sterben musste und (bislang) nicht zurückkehrte, außer durch ein kurzfristiges ‚Wunder‘ für einzelne Abenteuer und in Rückblenden. Damit liegt auf der Hand, dass nicht die bekannte Carol Danvers der (die) erste Held(in) war mit jenem Namen. Tatsächlich gab es bereits in den 1940er Jahren eine Superman-Alternative bei Fawcett Comics mit diesem Namen, den sich Jahre später Marvel sicherte, so dass DC Billy Batson in Shazam umbenennen musste.

Weiterlesen: Captain Marvel: Zwischen den Sternen (Comic)

Green Worldz 6 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 6
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-056-7

Rezension von Christel Scheja

„Green Worldz“ wechselt den Schauplatz. Hat man bisher miterleben dürfen, wie sich Akira schlägt, und welche Träume ihm dabei helfen, weiter zu kämpfen, so schwenkt die Handlung nun zu Yui um, die bisher nur als Name existierte, jetzt aber zur Figur wird.


Schon seit Monaten versucht Yui zu überleben. Ihre einzige Hoffnung ist, es Akira wieder zu sehen, ihren Freund, auch wenn sie weiß, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass er noch lebt. Aber das ist der einzige Anker, an dem sie sich festhalten kann, denn alles andere ist nur noch ein Kampf ums Überleben.

Weiterlesen: Green Worldz 6 (Comic)

Marcus Gärtner (Hrsg.): Das ist ja wohl der Horror! - Angst- und Bangegeschichten (Buch)

Marcus Gärtner (Hrsg.)
Das ist ja wohl der Horror!
Angst- und Bangegeschichten
Titelbild: Rudi Hurzlmeier
Rowohlt, 2017, Taschenbuch, 220 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-499-27343-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Uwe Voehl

Das titelgebende Wortspiel, der Untertitel und auch das glänzende Cartoon-Cover von Rudi Hurzlmeier assoziieren es schon: So ganz ernsthaft kann es um diese Sammlung nicht bestellt sein! Ist es auch nicht, beschert bei allem Spaß aber auch genügend Gänsehaut.


So gleich am Anfang in Heinz Strunks „Schwarzes Loch“. Vielleicht kennen Sie das auch: Wo hat man denn die Brille hingelegt, die man plötzlich nicht mehr wiederfindet? Und dann auch noch die Zahnbürste? Auch in der vorliegenden Story fängt es mit dem Verschwinden von Kleinigkeiten an, die sich jedoch zum echten Horror entwickeln, als ein Reisender in einem Hotel eincheckt.
Man könnte die Geschichte auch als Parabel auf schleichende Demenz betrachten. Auf jeden Fall aber ist sie höchst beunruhigend, wobei sich der auf sanften Sohlen daherkommende Horror auf gerade nur mal 9 Seiten entfaltet!

Weiterlesen: Marcus Gärtner (Hrsg.): Das ist ja wohl der Horror! - Angst- und Bangegeschichten (Buch)

Dorian Hunter - Dämonen-Killer 1: Im Zeichen des Bösen, Ernst Vlcek (Buch)

Dorian Hunter - Dämonen-Killer 1
Im Zeichen des Bösen
Ernst Vlcek
Titelbild: Mark Freier
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Ich habe Angst“, gestand Lilian. ‚Alles ist so unheimlich. Diese fremden Männer, die dasselbe Ziel haben wie du… Wie erklärst du es dir, dass sie alle zu gleichen Zeit den Wunsch verspürt haben, nach Asmoda zu fahren? Ausgerechnet in dieses unscheinbare Dorf an der jugoslawischen Grenze, das niemand kennt.“

Eine Gruppe von neun einander unbekannten Männern aus allen Teilen der Welt ist auf dem Weg nach Asmoda, einem unscheinbaren Dorf in der jugoslawischen Einöde. Jeden von ihnen überkam aus heiterem Himmel der Drang, diese merkwürdige Reise anzutreten. Bald offenbart sich eine weitere Gemeinsamkeit der Männer: Alle haben am selben Tag Geburtstag. Eine Tatsache, die Lilian Hunter, die als einzige Frau ihren Ehemann Dorian begleitet, in höchstem Maße alarmiert.

Weiterlesen: Dorian Hunter - Dämonen-Killer 1: Im Zeichen des Bösen, Ernst Vlcek (Buch)

Paula Brackston: Die Tochter der Hexe (Buch)

Paula Brackston
Die Tochter der Hexe
(The Witch´s Daughter, 2010)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Heyne, 2019, Paperback, 504 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-453-31975-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1628, als die Hexenjäger von Wessex fündig wurden. Als die junge Elizabeth genannt Beth ihre Mutter am Strick baumeln sah, die als weise Frau den Menschen bei Krankheit und Geburt zur Seite stand, nahm sie, wie man sicherlich gut nachvollziehen kann, reißaus. Tief im Wald, versteckt vor der Obrigkeit und der Inquisition, nimmt sich der Hexer Gideon des Mädchens an. Er bringt ihr bei, wie man nicht nur hext, er weckt ihre Kräfte, macht sie unsterblich und lehrt sie, zu überleben.

Weiterlesen: Paula Brackston: Die Tochter der Hexe (Buch)

Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

Jonathan Stroud
Das Grauenvolle Grab
Lockwood & Co. 5
(The Empty Grave)
Übersetzung: Katharina Orgaß & Gerald Jung
cbj, 2017, Hardcover, 512 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-570-17462-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Seit nunmehr fünfzig Jahren wird der Inselstaat England von Geistererscheinungen heimgesucht. Diese sind äußerst gefährlich, da schon eine Berührung zum Tode führt. Aber es gibt Hoffnung. Kinder besitzen die Fähigkeit, diese Wesen zu sehen. Bis zu ihrer Pubertät verfügen die Heranwachsenden über spezielle, sensitive Kräfte, die unterschiedlich stark ausfallen. So gelingt es ihnen, die Wesenheiten zu bezwingen.

Weiterlesen: Jonathan Stroud: Das Grauenvolle Grab - Lockwood & Co. 5 (Buch)

Larry Correia: Monsterzähmen leicht gemacht (Buch)

Larry Correia
Monsterzähmen leicht gemacht
(Monster Hunter: Siege, 2017)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Byzwa Dher
Bastei Lübbe, 2019, Paperback, 496 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-404-20938-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Owen Pitt, Buchhalter und einer der wichtigsten Agenten im Dienste der Monster Hunter International (MHI) weiß, dass er dazu ausersehen ist, zu sterben. Ein Engel hat seinen Dad von den Toten zurückgeholt, damit dieser seinen Sohn auf den letzten Konflikt vorbereiten kann. Wenn die Menschheit droht, von Monstern, ja dem Böse selbst vernichtet zu werden, wird es sein ultimatives Opfer sein, dass das Blatt noch wenden könnte.

Vorher aber will er Kameraden retten.

Weiterlesen: Larry Correia: Monsterzähmen leicht gemacht (Buch)

Das Land der Juwelen 3 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 3
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-112-0

Rezension von Christel Scheja

„Das Land der Juwelen“ geht bereits in seine dritte Runde. In der versponnenen Fantasy-Saga dreht sich alles um die auf der Erde lebenden Juwelen, die als Gemeinschaft versuchen, dem Mondvolk zu trotzen, das es wegen ihres Wertes und ihrer Schönheit auf sie alle abgesehen hat.


Immerhin haben die Juwelen bisher jeden Angriff abgewehrt und auch Phos, das bisher immer ausgeschlossen wurde, weil es zu zerbrechlich für Kämpfe war, bekommt nun bei der letzten Schlacht eine Chance. Allerdings macht der Ausgang derselben das Juwel nachdenklich, deshalb legt es sich nicht wie die anderen schlafen, als die lange Winterruhe beginnt.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 3 (Comic)

Die Flüsse von London 2: Die Nachthexe (Comic)

Die Flüsse von London 2
Die Nachthexe
Autoren: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel
Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1225-1

Rezension von Christel Scheja

Ben Aaronovich gehört schon seit Jahrzehnten zu den umtriebigen und fleißigen Autoren Englands, gelangte aber bei uns erst durch „Die Flüsse von London“ zu größerer Bekanntheit. Zusammen mit seinem Kollegen Andrew Cartmel lässt er es sich nun aber auch nicht nehmen, weitere Geschichten um Peter Grant in Comicform zu erzählen, wie nun auch der zweite Band der Reihe beweist, in dem „Die Nachthexe“ eine größere Rolle spielt.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 2: Die Nachthexe (Comic)