Coda 2 (Comic)

Coda 2

(Coda Vol. 2, 2019)

Text: Simon Spurrier

Titelbild und Zeichnungen: Matias Bergara

Übersetzung: Christian Heiß

Cross Cult, 2022, Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Simon Spurrer und Matias Bergara präsentieren in „Coda“ zwar eine postapokalyptische Welt, aber keine, wie man sie erwartet. Denn das Setting ist eher bunt und schrill, scheint in einem Drogenrausch entstanden zu sein.

Dabei ist die Handlung mehr als düster, denn Hum, ein eigensinniger und mürrischer Barde, zieht immer noch durch die Lande und versucht seine Ehefrau Berga wieder zu finden, die er zwar kurz getroffen, dann aber wieder verloren hat. Verbissen arbeitet er nun daran, dass zu finden, was sie allein heilen kann.

Doch die Magie ist nach der großen Katastrophe Mangelware, seit der Quench die Welt in die Krise gezwungen hat. So bekommt es Hum immer wieder mit Banditen und Rittern zu tun, die alles wagen um diese Kräfte an sich zu bringen. Doch mit wem kann er sich überhaupt verbünden?

Weiterlesen: Coda 2 (Comic)

David Falk: Die letzte Schlacht - Athanor 4 (Buch)

David Falk
Die letzte Schlacht
Athanor 4
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2021, Hardcover, 736 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Meyeroltmann

Nach der Zerstörung des Ewigen Lichts herrscht Verzweiflung unter den Elfen, und als weitere Untote nahen, beschließt deren Ältester, Peredin, die Heimat zu verlassen, denn es muss noch ein weiteres Ewiges Licht geben. Die Menschen um Athanor schließen sich an, Athanor selbst jedoch hat ein anderes Reiseziel…

Weiterlesen: David Falk: Die letzte Schlacht - Athanor 4 (Buch)

Kill Switch - Two Worlds Collide (DVD)

Kill Switch - Two Worlds Collide
USA 2016, Regie: Tim Smit, mit Dan Stevens, Berenice Marlohe, Charity Wakefield u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Jahr 2043 hat die Firma Alterplex Energy ein Verfahren entwickelt, wie sich Masse in Energie umwandeln lässt. Der Plan der Wissenschaftler sieht vor, eine Parallelwelt ohne Lebewesen, das sogenannte „Echo“, zu erschaffen und diese im Sinne der Energiegewinnung anzuzapfen, womit der Energiebedarf der Erde-1 ein für alle Mal gedeckt wäre.

Der Link zwischen beiden Welten wird installiert, doch in der Folge kommt es zu alarmierenden und lebensgefährlichen Anomalien, sodass auf Erde-2 ein Stabilisator installiert werden muss.

Auserkoren ins Echo zu reisen wird der Kampfpilot und Physiker Will Porter (Dan Stevens). Doch kaum auf Erde-2 angekommen, muss Will feststellen, dass es dort doch menschliches Leben gibt. Außerdem sieht er sich sehr bald von Kampfdrohnen verfolgt, die ihn erbarmungslos töten wollen.

Weiterlesen: Kill Switch - Two Worlds Collide (DVD)

Invincible 8 (Comic)

Invincible 8

Text: Robert Kirkman

Zeichnungen: Ryan Ottley, Cliff Rathburn

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2022, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman schuf „Invincible“ vor vielen Jahren, um sein eigenes Superhelden-Universum zu schaffen, in dem einige Dinge ganz anders laufen als man es von DC und Marvel gewohnt ist. Der Erfolg war so groß, dass Amazon die Rechte für eine Zeichentrickserie kaufte, deren erste Staffel bereits erfolgreich beim Streamingdienst gelaufen ist. Die von Cross Cult veröffentlichte Comicserie nähert sich dagegen langsam dem Ende.

Weiterlesen: Invincible 8 (Comic)

Tonikawa - Fly me to the Moon 5 (Comic)

Kenjiro Hata

Tonikawa - Fly me to the Moon 5
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eine eher unschuldige Beziehung pflegen die beiden jungen Leute in „Tonikawa - Fly me to the Moon“, denn auch wenn sie offiziell verheiratet sind, so scheint es immer noch nicht so wirklich mit ihnen weiter zu gehen und alles bleibt weiterhin auf einem eher romantisch-schwärmerischen Level.


Nachdem ihre Wohnung ausgebrannt ist, sind sie in einem nahegelegenen Badehaus untergekommen. Die Besitzer sind mit Nasa befreundet, die Mädchen haben sich bisher sogar Hoffnung auf ihn gemacht, denn er hat ihnen scheinbar mehr als einmal in technischen Dingen geholfen. Und so gibt es bei der ersten gemeinsamen Feier gleich auch eine Art besonderes Duell zwischen Tsukasa und einer der jungen Frauen...

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 5 (Comic)

Horizon Zero Dawn 2 Befreiung (Comic)

Horizon Zero Dawn 2

Befreiung
(Horizon Zero Dawn 2 1-4, 2021)

Text: Anne Toole, Ben McCaw, Annie Kitain

Zeichnungen: Elmer Damasco

Übersetzung: Michael Schuster

Cross Cult, 2022, Paperback, 124 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die zweite Comic-Serie zu „Horizon Zero Dawn“ spielt während der Handlung des ersten Computerspiels - beleuchtet aber eine andere Persönlichkeit, die die Spieler kennenlernen durften: Erend, den hünenhaften Kämpfer mit dem Backenbart und Irokesenschnitt.

Weiterlesen: Horizon Zero Dawn 2 Befreiung (Comic)

Roshani Chokshi: Die bronzenen Bestien (Buch)

Roshani Chokshi
Die bronzenen Bestien
(The Bronzed Beasts, 2021)
Übersetzung: Hanna Christine Fliedner & Jennifer Thomas
Titelbild: Kerri Renick
Arctis, 2022, Hardcover, 424 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir befinden uns im Europa des Jahres 1889. Im Schatten der Weltausstellung ging der Lebemann, Mäzen und Bohèmien Séverin Montagnet-Alarie seiner Passion nach - die Relikte des Ordens von Babel, mit denen Magie geschmiedet werden kann, den diese hütenden Familien zu entreißen.

Ging, oder sollte ich nicht zutreffender sagen wollte? Denn dieses Mal geht die Vendetta Séverins gegen die verbleibenden Familien, die die Relikte des Turms zu Babel horten und hüten, anders aus, als bislang. Sein geliebter Bruder wurde getötet, die Spur der göttlichen Lyra, mit deren Hilfe alles möglich sein soll, führten ihn und seine Verbündeten weit nach Osten, nach Sibirien.

Weiterlesen: Roshani Chokshi: Die bronzenen Bestien (Buch)

Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Auftrag (Buch)

Doris E. M. Bulenda
Ein diabolischer Auftrag
Titelbild: Azrael ap Cwanderay
Hammer Boox, 2020, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Dabei hatte ich mich schon so darauf gefreut, Mathilde in die Finger zu bekommen. Sogar einen hübschen, eigenen, kleinen Höllen-Bereich hatte ich für sie ins Auge gefasst und sicherheitshalber auch schon reserviert. Das kostete mich nur ein paar heftige Peitschenhiebe und ein paar erotische Spielchen von Zeit zu Zeit als Bezahlung für den Verteilerteufel. Kein zu hoher Preis für ein gutes Verlies für die liebe Mathilde.“

Gerade steckt Eva-Devliana-dreihunderteinundneunzig noch in einer herzerwärmenden Privatfehde mit dem Großinquisitor Petrus, da zitiert Satan persönlich ihren „roten, knackigen Höllenarsch“ zu sich. Mathilde, Evas verhasste Patentante, ist ins Visier des Höllenherrschers geraten. Da Geiz eine der sieben Todsünden ist, war sich Satan der Seele der „sparsamen“ Mathilde schon sicher.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Auftrag (Buch)

Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters: Die Wandlung - Schattenstaub 3 (Buch)

Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters
Die Wandlung
Schattenstaub 3
Titelbild: Alexander Kopainski
bene Bücher, 2022, Paperback, 454 Seiten, 15,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Welt Meribor steht kurz davor, vom Bösen in Form eines alles verschlingenden Schattenstaubs überrannt zu werden. Ganze Heere wurden vom Staub schon verschlungen, von den Menschen der Streitmacht hört man nur mehr ein grausam-verzweifeltes Stöhnen aus der wobenen Dunkelheit.

Ein Renegat, ehemaliger Adept der Göttin des Lichts, führt den mitleidlosen Angriff an. Um die Eroberung vielleicht doch noch aufhalten zu können müssten die vor einigen Jahren, zu Beginn des Angriffs in Sicherheit gebrachten drei Kinder, Hüter der Magie der Göttin, gefunden und zusammengebracht werden.

Weiterlesen: Sam Feuerbach, Mira Valentin & Greg Walters: Die Wandlung - Schattenstaub 3 (Buch)

Nach der Apokalypse (Comic)

Nach der Apokalypse
(Après la Chute, Editions Glénat, 2017)
Text: Laurent Queyssi
Titelbild und Zeichnungen: Juzhen
Übersetzung: Monja Reichert
Splitter, 2018, Hardcover, 88 Seiten, 18,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Fast hundert Jahre nach der Apokalypse haben sich die Nachkommen der Überlebenden - ähnlich Steinzeitmenschen - in einzelnen kleinen Stämmen zusammengetan. Eines Nachts wird der Stamm von Giala von brutalen Sklavenhändlern überfallen, die die Männer töten und die Frauen mitnehmen. Lediglich die Kinder können noch in den Trümmern eines Gebäudes in Sicherheit gebracht werden, sind dort aber einer tödlichen Gefahr ausgesetzt.

Weiterlesen: Nach der Apokalypse (Comic)