A Man and his Cat 10 (Comic)

Umi Sakuria
A Man and his Cat 10
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Und weiter geht es mit „A Man and his Cat“, in der die Fellnasen eine wichtige Rolle spielen und Menschen, die ihre Gefühle und ihren Mut tief in sich vergraben haben, anspornen, wieder aus sich herauszukommen und endlich zu zeigen, was sie wirklich können.


Es hat sich in Herrn Kandas Leben viel verändert, denn er ist nicht mehr allein nach dem Tod seiner Frau sondern hat nun viele Freunde und auch seine Kinder wieder an seiner Seite. Und nun ist es auch an ihm, anderen zu helfen. So wie Teruaki Kuju, einem früheren Schüler. Mit diesem rettet er erst einmal ein Siamkätzchen aus einer total verwahrlosten Wohnung. Vor allem Teruaki verliert sein Herz an das misstrauische Fellbündel und taut wie dieses langsam aber sicher wieder auf.

Weiterlesen: A Man and his Cat 10 (Comic)

Catriona Ward: Sundial - Das Haus in der Wüste (Buch)

Catriona Ward
Sundial - Das Haus in der Wüste
(Sundial, 2022)
Übersetzung: Susanne Picard
Festa, 2023, Hardcover, 492 Seiten, 26,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach außen hin sind sie die ideale Familie; ein verheiratetes Paar, gut situiert, er Professor der Biochemie, sie Lehrerin, dazu zwei Töchter, ein kleines Häuschen in einer Vorortsiedlung - das riecht nach häuslicher Idylle und wahrer Liebe. Das ist aber leider nur das Bild, das nach außen präsentiert wird. Dass Irving ein notorischen Fremdgeher ist, der auch vor Gewalt gegen seine Frau nicht zurückschreckt, das weiß außer eben jener Gattin und vielleicht den Kindern niemand.

Weiterlesen: Catriona Ward: Sundial - Das Haus in der Wüste (Buch)

Wandance 6 (Comic)

Coffee
Wandance 6
Übersetzung: Rahel Niedermann
Cross Cult, 2023, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In Kampf- oder anderen Sport-Mangas steht sehr oft der Wettbewerb, das sich Messen mit anderen im Mittelpunkt der Geschichte. Das ist auch bei „Wandance“ nicht anders, denn die Geschichte setzt diesmal ganz auf ein Dance Battle zwischen zwei Schulen.


Und Kaboku, auch Kabo genannt, ist dabei. Denn auch wenn er noch gar nicht so lange Teil der Tanz-AG ist, ist es ihm gelungen, doch ziemlich weit zu kommen und im Halbfinale des Battles gegen einen der Besten zu stehen. Der junge Mann gibt alles, bringt die Erfahrungen und Ratschläge ein, die ihm andere in den letzten Wochen gegeben hat. Aber reicht das am Ende wirklich aus, die Juroren zu beeindrucken und weiter zu kommen?

Weiterlesen: Wandance 6 (Comic)

Stefan Cernohuby & Melanie Vogltanz: Im Auge der Leere (Buch)

Stefan Cernohuby & Melanie Vogltanz
Im Auge der Leere
Titelbild: Markus Weber
Plan9, 2023, Paperback, 341 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Technokraten sind innerhalb der von verschiedensten Völkern bewohnten Galaxis eine Ausnahme. Alle drei Generationen stellen sie ihre Kultur, ihre Errungenschaften, ja, ihre ganze Zivilisation wieder auf Anfang zurück. Dieses Mal aber, so zumindest die Information der Organisation Oculus, die über die Galaxis und deren Einwohner wacht, beabsichtigensie nicht nur die Zivilisation der Technokraten selbst zu zerstören, sondern die ganze Galaxis mit all ihren Völkern mit in den Untergang zu reißen.

Weiterlesen: Stefan Cernohuby & Melanie Vogltanz: Im Auge der Leere (Buch)

Brandon Mull: Im Kerker der Dämonen - Fabelheim 5 (Buch)

Brandon Mull
Im Kerker der Dämonen
Fabelheim 5
(Keys to the Demon Prison, 2011)
Übersetzung: Hans Link
Titelbild: Marie Beschorner
Adrian, 2023, Paperback, 664 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Gesellschaft des Abendsterns hat ihr erklärtes Ziel, die in Zzyzx gefangengesetzten Dämonen zu befreien, fast erreicht. Drei der in den verborgenen Refugien versteckten Artefakte hat der Sphinx, seines Zeichens Anführer des Abendsterns, bereits an sich gebracht, die Ritter der Morgenröte scheinen auf verlorenem Posten zu stehen. Doch dann kommt einmal wieder alles ganz anders als gedacht, ja sogar als befürchtet.

Weiterlesen: Brandon Mull: Im Kerker der Dämonen - Fabelheim 5 (Buch)

Ned Beauman: Der Gemeine Lumpfisch (Buch)

Ned Beauman
Der Gemeine Lumpfisch
(Venomous Lumpsucker, 2022)
Übersetzung: Marion Hertle
Liebeskind, 2023, Hardcover, 380 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in einer Welt der nahen Zukunft. Einer Welt, in der die Umweltverschmutzung nicht besiegt wurde, in der der Klimawandel Realität ist, in der das Artensterben munter und politisch sanktioniert weitergeht - schließlich gibt es entsprechende „Auslöschungszertifikate“ (d.h. von einem Unternehmen von den Regierungen zu erwerbende Zertifikate, wenn es im Zuge seiner Geschäftstätigkeit eine Tierart bewusst auslöscht).

Weiterlesen: Ned Beauman: Der Gemeine Lumpfisch (Buch)

The Walking Dead 32: Ruhe in Frieden (Comic)

Robert Kirkman

The Walking Dead 32

Ruhe in Frieden

(The Walking Dead, Vol. 32: Rest in Peace, 2019)
Titelbild: Charlie Adlard, Dave Stewart

Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2023, Paperback, 216 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die Paperback-Ausgabe von „The Walking Dead“ findet mit dem 32. Band nun ihren Abschluss. Und es bedeutet für viele Charaktere vielleicht auch endlich „Ruhe in Frieden“. Erstaunlicherweise hat man für den etwas umfangreicheren Band auch den Preis nicht erhöht.

Weiterlesen: The Walking Dead 32: Ruhe in Frieden (Comic)

Wolfy (Hörspiel)

Wolfy
Autor/Regie/Dialogschnitt: Kim Jens Witzenleiter
Co-Autor: Thomas Plum
Musik: Michael Donner
Titelbild: Yenia Ortlepp
Sprecher: Thomas Plum, Tom Steinbrecher, Constanze Buttmann u.a.
Wolfy-Office, 2023, 1 CD, ca. 80 Minuten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1986 geborene Kim Jens Witzenleiter hat schon als Kind Spaß an phantastischen Geschichten gehabt und früh angefangen, zu schreiben. Bereits mit 16 verfasste er sein erstes Drehbuch und 2011 produzierte er sein erstes Hörspiel, in dem Wolfy seinen ersten Auftritt hatte. Und nun darf der grüne Lykaner ein ganz besonderes Abenteuer erleben.

Weiterlesen: Wolfy (Hörspiel)

Wolf September: Hochzeitsglocken über London (Buch)

Wolf September
Hochzeitsglocken über London
London 3
2023, Paperback, 206 Seiten, 11,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bevor er seine Leser nach „Grisper Castle“ entführte oder mit „Hunter B. Holmes“ ermitteln ließ, beschrieb Wolf September in der „London“-Reihe, wie Mark und Ben zusammen kamen. Nun findet die Geschichte der Beiden in „Hochzeitsglocken über London“ den krönenden Abschluss.


Die beiden jungen Männer haben beschlossen, ihre Liebe in einer Heirat zu besiegeln und engagieren deshalb mit Hilfe ihrer Freunde einen Hochzeitsplaner. Während der alles in die Hand nimmt, denken die Beiden, dass ihnen nichts und niemand mehr gefährlich werden könnte. Aber sie haben sich getäuscht, denn schon bald erreichen Ben nicht nur obszöne Anrufe und SMS auf seinem Handy, auch sonst scheinen die Hochzeitsvorbereitungen massiv behindert zu werden. Doch was und vor allem wer steckt dahinter? Eine fieberhafte Suche beginnt, während immer mehr Scherben auf ihrem Weg landen.

Weiterlesen: Wolf September: Hochzeitsglocken über London (Buch)

Emily Alveston: Kein Baron für Miss Louisa - Lost in Regency 3 (Buch)

Emily Alveston
Kein Baron für Miss Louisa
Lost in Regency 3
2023, Taschenbuch, 396 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach ihrer Ausbildung zur Kostümschneiderin studierte Emily Alveston Astronomie und Geschichte. Sie arbeitet heute als Bibliothekarin und Historikern, schneidert sich in ihrer Freizeit auch gerne historische Kostüme und liebt Regency-Romane. So ist es kein Wunder, dass sie ihre eigene Reihe in dieser Epoche ansiedelt, wie auch „Kein Baron von Louisa“, der dritte Band ihrer Reihe „Lost in Regency“.


Louisa Ashcroft ist gar nicht begeistert davon, dass ihre Mutter eine Ehe mit Nicolas Blackmore arrangiert hat. Der mag zwar einen Baronstitel und die entsprechenden Ländereien erben, ist aber ein Idiot, den sie schon als Kind hassen gelernt hat. Nun ist er von seiner „Grand Tour“ zurück und sollte sich langsam nach einer Braut umsehen, was den jungen Mann ebenso wenig begeistert. Aber durch einige Vorkommnisse auf einem gesellschaftlichen Treffen merken die Beiden, dass ihre Interessen irgendwie zusammen passen. Allerdings hat sich Louisa in die Idee verbissen, den erfolgreichen Cecil Markham für sich zu gewinnen, der unverschämt gut aussieht und zudem wesentlich charmanter ist als Nicolas. Sie setzt alles daran, den Baronserben nicht heiraten zu müssen.

Weiterlesen: Emily Alveston: Kein Baron für Miss Louisa - Lost in Regency 3 (Buch)