Melissa Foster: Von der Liebe verführt - Die Ryders 3 (Buch)

Melissa Foster
Von der Liebe verführt
Die Ryders 3

(Chased by Love, 2016)
Übersetzung: Anne Sommerfeld
World Literary Press, 2023, Paperback, 354 Seiten, 15,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Melissa Foster ist eine aufstrebende amerikanische Bestseller-Autorin, die sich aber auch nicht scheut, den Nachwuchs zu unterstützen und zu fördern. Unterwegs ist sie vor allem im Bereich der Liebesgeschichten und wird nicht müde, immer neue Paare zusammenzubringen, die zunächst unterschiedlicher nicht sein könnten. Wie etwa Trish und Boone in „Von der Liebe verführt“.

Weiterlesen: Melissa Foster: Von der Liebe verführt - Die Ryders 3 (Buch)

Manga Malbuch (Buch)

Mickey Müller
Manga Malbuch
Das große Manga Anime Malbuch für Mädchen
dhamma, 2023, Paperback, 108 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1973 in Stuttgart geborene Mickey Müller war schon in seiner Jugend sportbegeistert, hat aber auch Abwechslung im künstlerischen Bereich gezeigt. Nach seinen Ausbildungen zum Yoga-Lehrer und Ayurveda-Therapeuten kam er auf die Idee, sich mehr der Achtsamkeit zu widmen und beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. So entstand unter anderem das „Manga Malbuch“,


Über fünfzig Motive finden sich in dem Buch, vor allem Porträts junger Mädchen in verschiedenen Stilen - von nahezu realistisch bis hin zu cartoonhaften Gesichtern. Neben Prinzessinnen und Feen finden sich natürlich auch jede Menge Schulmädchen, das ist auch bei den Ganzkörperbildern nicht anders. Die Motive sind teil einfach gehalten, teils detailreicher, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack und Lust finden kann.

Weiterlesen: Manga Malbuch (Buch)

Welcome back, Alice 3 (Comic)

Shuzo Oshimi
Welcome back, Alice 3
Übersetzung: Martin Gericki
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der überwiegende Teil von Romanzen im Schul-Umfeld beinhaltet einen Jungen und ein Mädchen, gelegentlich auch gleichgeschlechtliche Paare. Dreiecksverhältnisse sind eher selten und so wie in „Welcome back, Alice“ doch erstaunlich ungewohnt, zumal es diesmal nicht lustig, sondern fast schon beängstigend zugeht.


Yohei liebt Yui seit der Mittelschule und hofft sie jetzt endlich für sich zu gewinnen, nachdem er den Mut gefasst hat, offener um sie zu werben. Denn Kei scheint kein Rivale mehr zu sein, denn er ist nun ein Mädchen. Oder vielleicht doch nicht? Nach einer ebenso erregenden wie verwirrenden und beschämenden Begegnung wagt Yohei nun den Schritt, alles zu wagen, aber leider scheint auch Kei hier einen Schritt weiter zu sein und macht sich an Yui heran, ohne dabei damit aufzuhören, ihn zu umgarnen.

Weiterlesen: Welcome back, Alice 3 (Comic)

Zetman 1 (Comic)

Masakaui Katsura
Zetman 1
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2023, Paperback, 516 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Zutaten vieler Action-Mangas sind auch im Start der brandaktuellen Serie „Zetman“ gut zu erkennen, denn neben Menschen mit besonderen Fähigkeiten spielt auch ein dystopisch angehauchtes Setting und das Treiben einer dunklen Organisation eine Rolle.


Jin kennt nichts anderes als die Slums einer japanischen Großstadt. Dort kämpft er tagtäglich mit seinem Großvater um Nahrung und Zuflucht, ums Überleben, das in dem Dschungel aus Stein nicht einfach ist. Allerdings besitzt er besondere Kräfte. Während er damit Geld verdient, um sich und den anderen armen Menschen zu helfen, tauchen auf einmal seltsame Leute auf, die nach einem Jungen suchen, der durch eines erkennbar ist: Ein kreisrundes Mal auf der Hand, das auch Jin trägt.

Weiterlesen: Zetman 1 (Comic)

Vera Nentwich: Tote Trainer pfeifen nicht (Buch)

Vera Nentwich
Tote Trainer pfeifen nicht
Biene Hagen 7
Vera Books, 2023, Paperback, 286 Seiten, 14,00 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Vera Nentwich ist 1959 geboren worden und ist eine Frohnatur. Sie hat im Leben schon die Theaterbühne erobert und Musik geschrieben, seit einigen Jahren verfasst sie aber auch recht erfolgreich Krimis und Romane. Sie liebt es, ihre Lesungen in Bühnenshows zu verwandeln und berichtet in ihrem Blog und Podcast von ihrem Autorenleben. Mit Sabine Hagen, auch Biene genannt, hat sie eine sehr eigenwillige Ermittlerin geschaffen.

Weiterlesen: Vera Nentwich: Tote Trainer pfeifen nicht (Buch)

Gigi Pandian: Alchemistin wider Willen - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1 (Buch)

Gigi Pandian
Alchemistin wider Willen
Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1
(Accidental Alchemist, 2015)
Übersetzung: Michaela Link
Piper, 2023, Paperback, 396 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Die nur scheinbar junge Dame, die sich Zoe Faust nennt, ist eigentlich Jahrgang 1676, wurde in Salem in Massachusetts geboren und hat bei ihren alchemistischen Experimenten den „Stein der Weisen“ gefunden. Seitdem ist sie unsterblich und kann, bei Bedarf, Blei in Gold verwandeln.

Nach langen Jahrhunderten in Europa, wo sie immer wieder untertauchen musste, bevor auffiel, dass sie nicht altert, hat sie sich aktuell entschlossen, sich ein altes, heruntergekommenes Haus in Portland zu kaufen und es wieder flottmachen zu lassen. Doch leider ist das Haus nicht nur bei der Bevölkerung als Spukhaus verrufen, der Handwerker, der das Haus modernisieren soll, liegt eines Morgens tot auf der Veranda des alten Gebäudes.

Weiterlesen: Gigi Pandian: Alchemistin wider Willen - Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1 (Buch)

JoJo’s Bizarre Adventure 13: Part 3: Stardust Crusaders 6 (Comic)

Hirohiko Araki

JoJo’s Bizarre Adventure 13

Part 3: Stardust Crusaders 6

Übersetzung: Josef Shanel

Cross Cult, 2023, Paperback, 324 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das Ziel im dritten Teil von „JoJos Bizarre Adventure“ ist eigentlich klar, denn auch in „Stardust Crusaders“ geht es wieder darum, geliebte Familienangehörige zu retten und die Feinde der Menschheit zu vernichten - in diesem Fall auch noch Dio.


Der zum Vampir gewordene Erzfeind der Joestars wartet immer noch darauf, dass Jotaro Kuro endlich zu ihm kommt und sich zum alles entscheidenden Kampf stellt. Allerdings hat er noch nicht selbst gegen ihn gekämpft, sondern weitere Handlanger vorgeschickt. Und das ist auch in Ägypten der Fall. Dort müssen Jotaro und seine Freunde kurz innehalten, damit sich einige Kameraden erholen können. Sie nutzen das für Sightseeing und haben einige ungewöhnliche Begegnungen, unter anderem mit einem Manga-Zeichner. Und geraten in die Rollen einiger Helden aus dessen Geschichten.

Weiterlesen: JoJo’s Bizarre Adventure 13: Part 3: Stardust Crusaders 6 (Comic)

Lara Elena Donnelly: Amberlough - Stadt der Sünde (Buch)

Lara Elena Donnelly
Amberlough - Stadt der Sünde
(Amberlough, 2017)
Übersetzung: Roswitha Giesen
Cross Cult, 2023, Taschenbuch, 432 Seiten, 18,00 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

Lara Eliza Donnelly weiß wovon sie schreibt, denn die in einer Kleinstadt in Kentucky aufgewachsene junge Frau hat schon als Bauchtänzerin, Feuerschluckerin und Burlesque-Tänzerin gearbeitet, kennt also den Flair der Etablissements, in denen viele Szenen ihres Debütromans „Amberlough - Stadt der Sünde“ spielen.


Amberlough ist ein Schmelztiegel der Völker, eine blühende und glitzernde Stadt, aber auch Pfuhl der Sünde, in dem sich die Verbrechen die Hand geben, Schmuggler, Agenten und radikale Kräfte aufeinandertreffen. Hier versuchen Aristide Makrioste und Cyril DePaul als Liebende über die Runden zu kommen. Währen der eine als Conferencier arbeitet und nebenbei schmuggelt, ist der andere ein Geheimagent, der die Zeichen der Zeit deutlich zu spüren bekommt, denn die radikalen Angriffe auf Menschen und Organisationen nehmen zu, ein faschistischer Regierungsumbruch steht in den Startlöchern.

Weiterlesen: Lara Elena Donnelly: Amberlough - Stadt der Sünde (Buch)

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 12 (Comic)

Hiroyuki

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 12

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Helden aus „Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ sind zurück in ihrem normalen Leben, aber der Urlaub in Okinawa hat so Einiges verändert, vor allem die Dynamik innerhalb des kleinen Harems um Naoya.

Doch jetzt holt sie der Ernst des Lebens ein, denn mit dem Beginn des neuen Schuljahres müssen sich die Jugendlichen auch Gedanken darüber machen, wie sie ihr Leben nach der Schule gestalten und was sie dann lernen oder studieren wollen. Vor allem Naoya macht dies, weil er von den Schulnoten nicht gerade der Allerbeste ist und schon mehr leisten müsste, um seine Freundinnen und irgendwann auch seine Auserwählte zu versorgen.

Weiterlesen: Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 12 (Comic)

Colorless 1 (Comic)

Colorless 1
Text: Kent
Titelbild und Zeichnungen: Shuzo Oshimi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Colorless“ startet ein neuer SF-Manga, der zwar auf den ersten Blick ein düsteres Endzeit-Szenario präsentiert, aber doch etwas anders ist als der Durchschnitt der Geschichten mit einem ähnlichen Setting. Denn Einiges ist anders als sonst.


Eine Sonnen-Eruption hat nicht nur dafür gesorgt, dass alle elektronischen Geräte zerstört wurden und so das gesammelte Wissen der modernen Menschheit verloren ging, sondern auch, das jede Farbe aus der Welt verschwunden ist. Selbst die Menschen haben sich mittlerweile in gepanzerte Monster verwandelt. Einige hängen Kulten nach, die die Farben wie Götter verehren, andere versuchen die Ordnung aufrechtzuerhalten - so wie ein einsamer Kämpfer für die Gerechtigkeit.

Weiterlesen: Colorless 1 (Comic)