Critical Role - The Tales of Exandria: The Bright Queen (Comic)

Critical Role - The Tales of Exandria: The Bright Queen
(Critical Role - The Tales of Exandria: The Bright Queen, 2021)
Vorlage: Matthew Mercer und die Spieler von „Critical Role“
Text: Darcy von Podgeest
Zeichnungen: CoupleofKooks
Übersetzung von Stephan Pannor
Cross Cult, 2023, Hardcover, 120 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es ist schon interessant, wie eine Rollenspielrunde, die ihre selbst geschriebenen Abenteuer vor der Kamera präsentiert und damit viele Zuschauer anlockt, zu einem so großen Erfolg werden kann. Und dass eine ganze Firma drumherum entstanden ist, die nun auch Kampagnen und Hintergrundgeschichten in Comics umsetzt. Eine davon ist „The Tales of Exandria: The Bright Queen“.

Weiterlesen: Critical Role - The Tales of Exandria: The Bright Queen (Comic)

Michael McDowell: Blackwater 3 (Buch)

Michael McDowell
Blackwater 3
(Blackwater 5 The Fortune + 6 Rain, 1983)
Übersetzung: Andreas Decker
Titelbild: Touissaint Louverture & Pedro Oyarbide
Festa, 2023, Hardcover, 476 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Perdido, Alabama, einem Kaff tief im Süden der USA. Der Ort lebte von dem einen, nach der Wirtschaftskrise verbliebenen Sägewerk und den Aufträgen, den ihnen das Militär im Kampf gegen Hitler erteilte.

Jetzt ist der Krieg vorbei, die überlebenden Soldaten kommen heim und es gilt, sich neu aufzustellen. Gut, dass die Familie Caskey mit dem eingeheirateten Billy jemanden hat, der als Buchhalter und de facto Vermögensberater das beträchtliche Familienvermögen ordnet und gewinnbringend investiert.

Weiterlesen: Michael McDowell: Blackwater 3 (Buch)

Doctor Who: Geschichten des Grauens (Buch)

Doctor Who: Geschichten des Grauens
(Tales of Terror, 2017)
Mit Beiträgen von Jacqueline Rayner, Paul Magyrs, Richard Dungworth, Mike Tucker, Scott Hangcock und Craig Donaghy
Übersetzung: Isabelle Gore
Illustrationen: Rohan Eason
Cross Cult, 2023, Hardcover, 336 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Geschichten-Sammlungen zu bestimmten Themen sind immer beliebt, auch und gerade bei den großen Franchises, die eine Verbindung zu unserer Welt haben. Das zeigt sich auch bei der britischen Kult-Serie „Doctor Who“ immer wieder. Nachdem offensichtlich die Weihnachtsanthologie erfolgreich war, legt man mit „Geschichten des Grauens“ nun eine Sammlung nach, in der Halloween eine gewisse Rolle spielt.

Weiterlesen: Doctor Who: Geschichten des Grauens (Buch)

Star Wars Sonderband 155: Die Hohe Republik - Die Klinge (Comic)

Star Wars Sonderband 155
Die Hohe Republik - Die Klinge
(Star Wars: The High Republic - The Blade 1-4, 2022/2023)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Marco Castiello, Jethro Morales
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2023, Paperback, 96 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die neue Ära des „Star Wars“-Universums, die nur in Romanen und Comics bearbeitet wird, spielt bereits 350 Jahre vor der Schlacht von Yavin - aber der Ärger, dem die Jedi begegnen, scheint immer und überall der gleiche zu sein, egal ob nun in Form von Monstern oder Missverständnissen, die Kriege ausgelöst haben.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 155: Die Hohe Republik - Die Klinge (Comic)

Jim Butcher: Eiskalt - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14 (Buch)

Jim Butcher
Eiskalt
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14
(Cold Days, 2012)
Übersetzung: Oliver Hoffmann & Katja Giehl
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 700 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Harry Dresden hat Ärger, mächtig großen Ärger sogar. Moment einmal, sollte es nicht „hatte“ heißen, Vergangenheitsform, schließlich war unser selbsternannter Beschützer Chicagos und Ex-Magier des Weißen Rates ja tot - na ja zumindest fast - und in seinem letzten Abenteuer nur in Geisterform unterwegs?

Doch seitdem hat sich seine Lage nicht unbedingt verbessert, sein Leben dagegen wurde und wird immer interessanter.

Weiterlesen: Jim Butcher: Eiskalt - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 14 (Buch)

Star Wars: Darth Vader - Der Schatten des Schattens (Comic)

Star Wars: Darth Vader - Der Schatten des Schattens
(Star Wars: Darth Vader 23-27, 2022)
Text: Greg Park
Zeichnungen: Raffaele Ienco, Marco Castello
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2023, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon eine ganze Weile läuft die Serie, die die Zeit zwischen dem zweiten und dritten Film aus der Sicht des Imperiums erzählt und auch ein wenig den Charakter Darth Vaders vertieft, der immer mehr von seiner Vergangenheit als Anakin Skywalker eingeholt wird. Denn ein Schatten aus alter Zeit ist zurückgekehrt.

Weiterlesen: Star Wars: Darth Vader - Der Schatten des Schattens (Comic)

The Expanse: Der Ursprung (Comic)

The Expanse: Der Ursprung
(The Expanse Origins, 2018)
Vorlage: James S. A. Corey
Text: James S. A. Corey, Hallie Lambert, Georgia Lee
Titelbild: Razzah
Zeichnungen: Huang Danlan
Übersetzung: Katrin Aust
Panini, 2023, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Manche Serien bleiben Geheimtipps, weil sie nur im Streaming laufen und zudem nicht so sehr beworben werden wie etwa „The Expanse“, dessen Staffeln mittlerweile alle bei Prime Video zu finden sind. Aber eine solide und wachsende Fan-Basis, auch der Romanvorlagen. hat dafür gesorgt, dass die Serie einige Staffeln erhielt und zudem auch noch Merchandise wie den hier vorliegenden Comic.


Bevor sie alle in der „Rocinante“ zusammenkamen, führten die Besatzungsmitglieder ein ganz eigenes Leben, das sie prägte und zeichnete, aber auch für den kommenden Konflikt stärkte, dem sie sich gemeinsam stellen mussten.

Weiterlesen: The Expanse: Der Ursprung (Comic)

Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Leigh Brackett
Das lange Morgen
(The Long Tomorrow, 1955)
Übersetzung: Hannes Riffel
Carcosa, 2023, Paperback, 284 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Rund 80 Jahre ist es her, dass Gott die Seinen bestraft hat. Deren unzüchtiges Verhalten, ihre maßlose Gier, die Sünden, die ohne jemals auch nur zu zögern begangen wurden - das alles wurde ihnen vergeben; das reinigende Feuer sorgte dafür, dass ihre reuigen Seelen ohne Sünde in den Himmel Eintritt fanden.

Seitdem ist die Welt, wie man sie kannte, eine andere. Das Leben in den Städten wurde mittels Gesetz verboten, Naturwissenschaften sind verfemt, ein Jeder lebt von der Scholle.

Weiterlesen: Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 6: Der namenlose Schrecken (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 6
Der namenlose Schrecken
(Star Wars: The High Republic Adventures (The Nameless Terror 1-4, 2022)
Text: George Mann
Zeichnungen: Eduardo Mello, Ornella Savarese
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2023, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen hat man in Romanen und Comics eine neue Ära gestartet, um weitere Geschichten aus dem Universum zu erzählen und damit ein ganzes Netzwerk an Vorgeschichten zu bringen, die irgendwie zusammenhängen, Das ist jetzt auch bei den Abenteuern zu „Die Hohe Republik“ von „Star Wars“ der Fall. Um es einfacher zu machen, erzählt eine bereits bekannte Heldin die Geschichte.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 6: Der namenlose Schrecken (Comic)

Robert Kraft: Atalanta 1 (Buch)

Robert Kraft
Atalanta 1
Lieferungen 1 bis 12
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Paperback, 404 Seiten, 19,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hereinspaziert, hereinspaziert, so etwas haben Sie noch nie gesehen!

Eine Indianerin, die letzte ihres Stammes, übertrifft einen jeden Mann im Schießen, Laufen, Hoch- und Weitsprung und sonstigen artistischen Leistungen. Wer auch immer sie im Ringkampf besiegt, dem wird sie sich, wie es bei ihrem Stamm Sitte war, als Sklavin unterwerfen, ihn heiraten oder aber der Sieger bekommt vom Impressario sage und schreibe 10.000 Dollar!

Weiterlesen: Robert Kraft: Atalanta 1 (Buch)