Literatur-News

Erschienen: "Die Klankrieger von Olakan"

Im Wurdack-Verlag ist Band 2 der Science-Fiction-Serie "Biom Alpha" erschienen: "Die Klankrieger von Olakan" von Uwe Hermann, Frank Lauenroth und Uwe Post. Der Verlag: Aliens landen in Afrika! Aber die kriegerischen Olakaner bringen keine Friedensbotschaft - sie kommen als Eroberer. Andernorts tauchen Landungsschiffe mit gefräßigen Vierflüglern auf. Zum Glück gibt es auch gute Nachrichten aus dem All: Der Schwarm nimmt Funkkontakt zur Erde auf und schlägt vor, Botschafter auszutauschen. Die Wege von April Reignar und Marten Karnau führen hinaus in den Kosmos... (eBook, 2,99 EUR)

Erschienen: "Gestrandet auf Vandar"

Band 3 des LIADEN-Zyklus, "Gestrandet auf Vandar", von Sharon Lee & Steve Miller ist erschienen. Der Verlag: Der Agent Val Con yos’Phelium vom Planeten Liad und die Terranerin Miri Robertson können nur knapp der Attacke eines Schiffs der geheimnisvollen Alienrasse der Yxtrang entkommen. Aufgrund der Flugkünste des ehemaligen Piloten gelingt es ihnen, auf Vandar notzulanden – einem Planeten, dessen Bewohner noch nicht ins All vorgedrungen sind und die noch keinen Kontakt mit Außerweltlern hatten. Unter Umständen können sie nie nach Hause zurückkehren. Währenddessen entbrennt auf dem Heimatplaneten der Liaden ein Wettlauf gegen die Zeit. Nicht nur begibt sich die "Dutiful Passage", das Flaggschiff des Korval-Clans mit dem Kapitän Shan yos’Galan an Bord auf eine Rettungsmission, auch die Abteilung für Innere Angelegenheiten schickt einen Killer aus, um den bis jetzt auf ihrer Lohnliste stehenden Agenten Val Con töten zu lassen... (Übersetzung: Ingrid Herrmann-Nytko, Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 446 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86402-212-8 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR)

Stephen King präsentiert neue Kurzgeschichte exklusiv in "STERN Crime"

In seiner neuen Ausgabe präsentiert "STERN Crime" (ab morgen im Handel erhältlich, 4,80 EUR) exklusiv eine Kurzgeschichte des Erfolgsautors Stephen King aus seinem neuen Sammelband "Basar der bösen Träume", der am 18. Januar 2016 erscheint. King gilt als Meister der Kurzgeschichten. Auch der in "STERN Crime" abgedruckte Kurz-Krimi "Ein Tod" verspricht Spannung und Gänsehaut: Das Mädchen Rebecca Cline wurde an ihrem Geburtstag erwürgt. Ihr Tod bringt ein gesamtes Dorf in Aufruhr. Der vermeintliche Mörder Jim Trusdale  soll nun hingerichtet werden - doch der Sheriff glaubt an seine Unschuld. Stephen King ist vor allem durch seine Horror-Romane bekannt, die ihn zu einem der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart machen. Bisher hat King über 400 Millionen Bücher verkauft.

Erschienen: "With Love, Mary Sue - Das Phänomen Fanfiction"

Im Verlag in Farbe und Bunt ist das Sachbuch "With Love, Mary Sue - Das Phänomen Fanfiction" von Bettina Petrik und Stefanie Zurek erschienen. Der Verlag: Es gibt eine Welt, da lebt Professor Snape glücklich verheiratet mit Lily Potter, Thorin Eichenschild ist nie gestorben, und Anakin Skywalker hat sich nie auf die böse Seite der Macht geschlagen. Eine Welt, wo Sherlock Holmes zusammen mit einem geheimnisvollen Timelord merkwürdige Fälle untersucht, Dean Winchester mit der Crew der "Serenity" fliegt und Loki und Thor mehr als nur Brüder sind. Fanfiction, argumentieren manche, gab es schon immer. Schließlich bedienten sich nicht wenige große Autoren an populären Stoffen und verpassten ihnen ein neues Gewand. Andere hingegen sehen Fanfiction kritisch und werfen den Autoren vor, die Ideen anderer zu verfremden. Und es soll vorkommen, dass das Schreiben von Fanfiction zum Durchbruch verhilft, wie unter anderem "Shades of Grey" zuletzt bewies. Aber was ist Fanfiction wirklich? Aus welchem Bedürfnis entsteht sie, und wie weit zurück geht das Phänomen? Welche Genres gibt es, und was sollte man als Fanfiction-Neuling auf jeden Fall wissen, bevor man sich in die zahllosen Archive stürzt? Bettina Petrik und Stefanie Zurek nehmen Sie mit auf eine turbulente, augenöffnende, manchmal aufwühlende, aber immer emotionale Reise durch die großartige Welt der Fanfiction. Sie werden Ihren Augen nicht trauen. (Taschenbuch, 224 Seiten, ISBN 978-3-941864-23-8, 14,80 EUR (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))

Erschienen: "Verbotene Bücher (Auf den Spuren H.P. Lovecrafts)"

Im Verlag Torsten Low ist die von Thomas Backus, Sabrina Hubmann, Nina Horvath und Eric Hantsch herausgegebene Anthologie "Verbotene Bücher (Auf den Spuren H.P. Lovecrafts)" erschienen, sie enthält Storys unter anderem von T. S. Orgel, Thomas Backus, Felix Woitkowski und Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser. Der Verlag über das Buch: Blasphemische und verbotene Bücher, die schreckliche Geheimnisse in sich tragen oder grauenvolle Entitäten heraufbeschwören, waren schon immer ein wichtiger Bestandteil des Lovecraft'schen Kosmos. 16 Autoren wandeln erneut auf den Spuren des Meisters und haben sich aufgemacht, die Bibliothek des Schreckens zu öffnen, und sind dabei auf Mysterien jenseits der menschlichen Vorstellungskraft gestoßen. Das Grauen lauert nicht in Gräbern oder Spukhäusern, sondern zwischen den Worten und Buchstaben verruchter Bücher! (Titelbild: Chris Schlicht, Taschenbuch, 358 Seiten, ISBN 978-3-940036-34-6, 14,90 EUR)

2016: "Star Trek Prometheus"

Cross Cult kündigt für Sommer 2016 den Start einer neuen "Star Trek"-Buchserie von deutschen Autoren an: "Prometheus"; geschrieben wird sie von Bernd Perplies und Christian Humberg. Die Romane erscheinen als Taschenbuch und eBook, die ersten drei Titel lauten: "Feuer gegen Feuer", "Der Ursprung allen Zorns" und "Ins Herz des Chaos".

Der Verlag über die Serie: Erst vor wenigen Wochen wurde Förderationspräsidentin Nanietta Bacco an Bord der neuen Weltraumstation Deep Space Nine ermordet. Und so steht im November 2385 die Vereinigte Föderation der Planeten an einem historischen Wendepunkt: Eine neue Präsidentin soll die Schrecken der jüngeren Vergangenheit vergessen machen und den Weltenbund für ein besseres Zeitalter führen. Nicht nur in den Reihen der Sternenflotte regt sich die Hoffnung, wieder zur friedlichen Erforschung des Alls zurückzukehren. Doch während die Vereinigte Föderation der Planeten und die Sternenflotte hofft, endlich zur Ruhe zu kommen, taucht eine neue Bedrohung am Horizont auf. Die Sternenflotte entsendet die U.S.S "Prometheus", eines ihrer stärksten Schiffe, während gleichzeitig neue Spannungen zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich entstehen.