Literatur-News

Erschienen: "Exodus" Ausgabe 34

Die 34. Ausgabe des Magazins "Exodus" ist erschienen. In der "Galerie" präsentiert man dieses Mal Werke von Markus Vogt. Und natürlich wieder viele andere Illustrationen und Kurzgeschichten in Erstveröffentlichung, letztere diesmal unter anderem von Frank W. Haubold, Thomas Franke und Rolf Krohn sowie mit "Acapulco! Acapulco!" eine exklusive Erstveröffentlichung aus der Feder des Besteller-Autors Andreas Eschbach. (A4, 112 Seiten, 12,90 EUR)

Ab Juli: "Perry Rhodan JUPITER"

Wenn die 12teilige Minserie "Perry Rhodan ARKON" im Juli zu Ende geht, wird es nahtlos weitergehen mit einer weiteren Miniserie aus dem Hause VPM. Am 8. Juli erscheint der erste Band von "Perry Rhodan JUPITER". Auch diese Serie wird zwölf Romane umfassen, die alle zwei Wochen erscheinen werden. Grundlage ist das Buch "Jupiter", das im Februar 2011 als über tausend Seiten starkes Paperback bei Heyne erschien. Das Geschehen um den Riesenplaneten Jupiter, seinen Mond Ganymed, die geheimnisvollen Schiqalaya und die gefährliche Droge Tau-acht beleuchtet man nun unter einem erweiterten Blickwinkel.

Die vorhandenen Texte von Christian Montillon, Hubert Haensel und Wim Vandemaan bleiben größtenteils erhalten, sie werden aber durch neue Ideen und Geschichten ergänzt. Nach einem Exposé von Wim Vandemaan arbeitet derzeit Kai Hirdt daran, weitere Hintergründe zu Tau-acht und dem Jupiter zu verfassen. Darüberhinaus wird Chayton Rhodan - als bisher unbekannte Figur - eine wesentliche Hauptrolle spielen. Die Titelbilder wird Arndt Drechsler beisteuern.

Selbstverständlich wird es die Serie auch als eBook sowie als Hörbuch geben.

"Perry Rhodan NEO": Neue Staffel startet am Freitag

Seit fast fünf Jahren erscheint die Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan NEO". Am kommenden Freitag beginnt mit Band 121 eine neue Handlungsstaffel: "Arkons Ende" schildert in zehn Romanen den Kampf zweier Sternenreiche, in dem Perry Rhodan und die Menschheit wie Ameisen zertrampelt werden könnten. Den ersten Roman verfasste Michael H. Buchholz, einer der zwei Exposé-Autoren der Serie; der Titel lautet "Schlacht um Arkon".

Die Romane der Serie spielen im Jahr 2049. Längst sind die Menschen in dieser fiktiven Zukunft dabei, die Terranische Union zu errichten. Die ersten Planeten werden besiedelt, Raumschiffe starten in die Tiefen des Alls. Doch in der Milchstraße steht ein riesiger Sternenkrieg bevor. Die Flotten der fremdartigen Maahks steuern das Arkonsystem an - der Untergang für eine ganze Zivilisation scheint nahe zu sein. Perry Rhodan und seine Begleiter an Bord der CREST versuchen verzweifelt, das Schlimmste zu verhindern.

"Perry Rhodan NEO" erscheint alle zwei Wochen. Jeder Roman kommt als Taschenheft, als eBook sowie als Hörbuch in den Handel. Ein gedruckter Roman kostet 3,90 EUR, ein eBook ist bei allen bekannten eBook-Shops für 2,99 EUR erhältlich, und ein Hörbuch zum Download kostet 9,95 EUR.

Erschienen: "Ein neuer Himmel für Kana"

Im Wurdack-Verlag ist Band 11 der Science-Fiction-Reihe "D9E - Die neunte Expansion" erschienen, von Karla Schmidt stammt der Roman "Ein neuer Himmel für Kana". (Paperback, 264 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-020-1 (auch als eBook erhältlich, 8,99 EUR))

Der Verlag: Die Kaita leben isoliert, ihr Planet Kana ist arm an Ressourcen, weder Menschen noch Hondh interessieren sich dafür. Erst, als tief in Kanas Höhlen Raumschiffe aus Stein entdeckt werden, erhält Karman einen Eingeborenen-Körper, um der Sache unauffällig nachzugehen.
Nichts ahnend begleitet Dabo ihre sehbehinderte Schwester Mija in die Höhlenstadt Forta, wo sie behandelt werden soll. Mija verschwindet spurlos, und Dabo ist überzeugt: Dieser merkwürdige Karman hat etwas damit zu tun. Mija jedoch ist längst an einem Ort, von dem kein Kaita je zurückgekehrt ist. Das Unvermeidliche geschieht: Der Krieg holt auch sie ein.