Literatur-News

"Akte X": Als TV-Serie bei ProSieben, als Buch bei CrossCult

13 Jahre nach der Ausstrahlung der ursprünglichen Serie werden die X-Akten wieder geöffnet. Serienschöpfer Chris Carter ist auch für die neue, sechs Folgen umfassende "Akte X"-Miniserie verantwortlich und es gibt das von den Fans lange herbeigesehnte Wiedersehen von Fox Mulder und Dana Scully. Auch FBI-Direktor Walter Skinner und der mysteriöse Kettenraucher sind wieder mit von der Partie. Die Serie feiert ihre TV-Premiere in Deutschland am 8. Februar auf ProSieben und damit nur knapp zwei Wochen nach der US-Premiere am 24. Januar. Jede Woche gibt es dann montags eine weitere Folge auf ProSieben zu sehen.

Alle Fans dürfen sich dann einen Monat später, am 7. März, auf das brandneue Buch "Vertrauen Sie Niemandem" freuen. Darin hat "New York Times"-Bestseller-Autor und Bram-Stoker-Award-Gewinner Jonathan Maberry einige der Top-Autoren der heutigen Zeit versammelt (unter anderem Kevin J. Anderson, Max Allan Collins, Brian Keene, Tim Lebbon). Herausgekommen ist eine Sammlung von brandneuen "Akte X"-Fällen. Das Buch wird als Paperback und als eBook erscheinen.

Neu im Februar: "Ein Freiflug im Jahr 2222" und "Der unbekannte Dominik"

Der synergenVerlag kündigt für Ende Februar zwei weitere Hans-Dominik-Titel an. "Ein Freiflug im Jahr 2222" enthält sämtliche Zukunftserzählungen des Autors, die zwischen 1907 und 1934 in "Das Neue Universum" veröffentlicht wurden, das Buch enthält auch alle 38 Originalillustrationen. "Der unbekannte Dominik" von Detlef Münch informiert über das utopische und technische belletristische Frühwerk von Hans Dominik zwischen 1902 und 1921, es beinhaltet auch 48 Originalabbildungen. Beide Bände erscheinen als Hardcover und kosten 39,80 EUR beziehungsweise 29,80 EUR. Mehr Infos sind hier zu finden.

News in Kürze: "Sherlock Holmes" & Oldigor

Kelter hat eine neue Serie gestartet: "Sherlock Holmes". Band 1 trägt den Titel "Das Haus bei den Blutbuchen", er ist im Handel erhältlich und kostet 1,95 EUR (Heftroman) beziehungsweise 1,49 EUR (eBook). Alle 14 Tage erscheint ein Roman; die Serie basiert auf den Maritim-Hörspielen. +++ Der Oldigor Verlag schließt zum 15. Januar seine Pforten, als Grund nennt man "Veränderungen in der Buchbranche". Bei Oldigor erschienen seit 2010 rund 150 Bücher, unter anderem Science-Fiction-Romane, Urban-Fantasy-Werke und vieles mehr.

Die Longlist des SERAPH 2016 steht fest

Die Phantastische Akademie hat zum fünften Mal die Longlist des SERAPH-Literaturpreises veröffentlicht. Bereits seit 2012 prämiert eine unabhängige Expertenjury im Auftrag der Akademie die besten phantastischen Werke in den Kategorien Bestes Buch und Bestes Debüt. In diesem Jahr wird der Preis erstmals in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse vergeben.

Am 17. März findet im Theaterhaus Schille in Leipzig "Der große Fantasy-Leseabend" mit hochkarätiger Besetzung statt. Die Veranstaltung ist phantastischer Literatur für Jung und Alt gewidmet und soll als Treffpunkt für Autoren wie für ein interessiertes Publikum dienen. Neben Bettina Belitz, Kim Kestner, Markus Heitz und SERAPH-Vorjahressieger Kai Meyer erwartet die Gäste als Höhepunkt der Veranstaltung die Lesung der Preisträger des Jurypreises der Phantastischen Akademie SERAPH 2016. Danach sind die Gäste eingeladen zu diskutieren, sich kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Weiterlesen: Die Longlist des SERAPH 2016 steht fest

Erschienen: "Das Schiff" / "Der Wanderer"

Bei Voodoo Press erschienen ist Band 2 um Timmy Quinn von Kealan Patrick Burke: "Das Schiff" / "Der Wanderer". (Taschenbuch, Übersetzung: Julia Hecht, 186 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-99957-56-02-4 (auch als eBook erhältlich))

"Das Schiff": Am Ufer einer einsamen Insel vor der irischen Küste strandet ein unbemanntes Boot, beobachtet von einem Mann, den die Toten zu fürchten scheinen… In einer kleinen Steinkapelle flüstert eine Frau ein verzweifeltes Gebet, während etwas Blasses, Grauenhaftes an den Fenstern kratzt… Ein junges Mädchen rennt zur Küste, um dort ihren Geliebten zu treffen. Stattdessen stößt sie auf etwas Ungeheuerliches… In einem Beichtstuhl wartet ein toter Mann darauf, dass ihm die Beichte abgenommen wird… Ein Schuss in einer Kirche in Los Angeles treibt Tim Quinn um die halbe Welt und damit in einen Albtraum. Auf der Insel Blackrock stößt er auf Liebe, Mord und Wahnsinn, und er entdeckt die erschütternde Wahrheit über den Vorhang und diejenigen, die sich dahinter befinden.

"Der Wanderer": Im Alter von elf Jahren sind dem Jungen Timmy Quinn seltsame Dinge widerfahren. Sein gewöhnliches Leben endet plötzlich in einem Chaos der Offenbarung. Er entdeckt eine weitere Ebene zwischen Existenz und Nichtexistenz, eine Ebene, die nur rachsüchtigen Geistern vorbehalten ist: Den Vorhang. Schlimmer noch, Timmy sieht diese monströsen Wesen, die sich frei zwischen den Welten bewegen und blutige Rache nehmen können. Seine Suche nach Antworten hat ihn um die halbe Welt geführt, ihn gezwungen, das Schrecklichste zu ertragen, und zu erkennen, dass die weitere Ebene, als Bühne bekannt, von Menschen erschaffen wurde, und dass die Toten nicht nach ihrem freien Willen handeln, sondern von einer schleierhaften Figur, bekannt als »Der Wanderer«, beeinflusst werden. Über diesen Mann weiß Timmy nichts. Aber er wird noch so einiges herausfinden, und die Zeit wird kommen, in der er auch erkennt, dass der Wanderer ein schlimmerer Gegner ist als die rachsüchtigen Toten.

Wieder erhältlich: "Sherlock Holmes und die Mordakte Watson"

Bei thrillkult-media ist die Novelle "Sherlock Holmes und die Mordakte Watson" von Martin Baresch neu aufgelegt worden. Der Verlag: 1912, im Heraufdämmern des Ersten Weltkriegs, holt den alternden Holmes in seinem Refugium in den Sussex Downs ein mysteriöses persönlichen Versagen mit elementarer Wucht ein. Die Mord-Ermittlungsakte Watson aus dem Jahr 1892 gelangt in seinen Besitz, und eine Zeit, in der alle Welt ihn für tot hielt, zerschmettert im Reichenbachfall, muss heraufbeschworen, ein grausamer Mord, der zwanzig Jahre lang verschleiert und vergessen war, muss endlich gelöst werden. Keine Frage - Holmes nimmt die Herausforderung an, mit der einzigen Waffe, die ihm in diesen Schicksalstagen zur Verfügung steht: der Schärfe des nüchternen Verstandes, fernab allen Gefühls. Nur, dass es dieses Mal nicht darum geht, den verschlungenen realen und gedanklichen Wegen eines Fremden nachzupirschen, sondern jenen seines eigenen Ichs. Das Resultat dieser Deduktion ist eine erschütternde Wahrheit jenseits allen Entsetzens. (Der Titel enthält als Bonus zwei weitere Holmes-Storys des Autors; eBook, 2,99 EUR)

News in Kürze: "Game of Thrones" & "The Shannara Chronicles"

Schlechte Nachrichten für die Leser von "Das Lied von Feuer und Eis" von George R. R. Martin. Der Autor hat jetzt mitgeteilt dass er das sechste Buch der Reihe nicht fristgerecht fertigstellen wird. Wie er weiter meint, sind nicht nur seine Verlage im In- und Ausland, die Übersetzer und nicht zuletzt HBO nicht erfreut über diese Tatsache. Ursprünglich sollte das Buch Ende Dezember 2015 fertig sein, um im März zu erscheinen - im April startet nämlich die sechste Staffel von "Game of Thrones", welche inhaltlich dem ersten Teil des sechsten Buches entspricht. Nun erfahren die TV-Zuschauer vor den Buch-Lesern, wie es weitergeht. Was der Autor, schreibt kann hier nachgelesen werden. +++ Blanvalet hat tief in die Schublade gegriffen und rechtzeitig zum Start der Serie "The Shannara Chronciles" auf den Streaming-Portalen eine eBook-Fassung der Romanvorlage von Terry Brooks gestartet. Teil 1 ("Elfensteine") Teil 2 ("Das Schwert der Elfen") sind erhältlich.

Atlantis Verlag: Vier neue Titel erschienen

Im Atlantis Verlag sind vier neue Titel erschienen. "Die Ketzerkönige" von Paul Kearney ist der zweite Band der Fantasy-Saga "Die Königreiche Gottes", "Derai" von E. C. Tubb ist Band 2 der Space Opera um Earl Dumarest, "Meran" von Dirk van den Boom setzt die Abenteuer des jungen Konsuls Casimir Draxxel fort und Band 62 der Serie "Rettungskreuzer Ikarus" trägt den Titel "Janus" und stammt von Sylke Brandt.

Weiterlesen: Atlantis Verlag: Vier neue Titel erschienen

Erschienen: "Loke Klingsor: Der Mann mit den Teufelsaugen" Band 1

Im Verlag Dieter von Reeken ist Band 1 der Neuausgabe des Kolportageromans "Loke Klingsor: Der Mann mit den Teufelsaugen" von Robert Kraft erschienen. Dieses Buch enthält den ungekürzten Text der Lieferungen 1 bis 15 von 60 im Neusatz mit sämtlichen Illustrationen einschließlich der ganzseitigen Frontispize. (Hardcover, 589 Seiten, 82 Abbildungen, Nachwort, ISBN 978-3-945807-02-6, 40,00 EUR)

News in Kürze: "Perry Rhodan" & Peter Dickinson

Ab Januar 2016 koordiniert die Autorin Verena Themsen bei der größten Science-Fiction-Serie der Welt die Risszeichnungen. Erst im Frühjahr ging dieser Posten von Rüdiger Schäfer an Rainer Castor, der im September starb. Themsens Ziel ist auch, die Zeichnungen enger mit den "Perry Rhodan"-Exposés und damit der aktuellen Handlung zu verknüpfen. +++ Der britische Autor Peter Dickinson ist am 16. Dezember an seinem 88. Geburtstag gestorben. Er schrieb überwiegend Krimis für Erwachsene und Fantasy-Romane für Kinder und Jugendliche. Genre-Fans kannten ihn unter anderem durch den Roman "Eva" und die bei Carlsen erschienene Reihe "Suth und Noli - Die Kinder des Mondfalken".