Literatur-News

Erschienen: "Adel verpflichtet - Der Agent der Krone"

Im Verlag in Farbe und Bunt ist der Steampunk-Roman "Adel verpflichtet - Der Agent der Krone" von A. P. Glonn erschienen. Der Verlag: Eddy Christians ist der blaublütigste Spion, den das Empire je hervorgebracht hat. In einer Zeit des viktorianischen Umbruchs und technischen Fortschritts muss er sich nicht nur mit dem russischen Geheimdienst, verschwundenen englischen Agenten und dem bekanntesten Serienkiller aller Zeiten auseinandersetzen, sondern begegnet auch hilfreichen Raketen-Ingenieuren, noch hilfreicheren verrückten Wissenschaftlern, weniger hilfreichen Kriegstreibern und dem hilfreichsten Berater von Queen Victoria. (eBook, 8,99 EUR)

Erschienen: "Traumzeitspuren"

Im Adebor Verlag ist der Science-Ficition-Roman "Traumzeitspuren" von Edmund Reiter erschienen, der 2. Band seiner "Traumzeit"-Saga. Der Verlag: Die lebensfeindliche kosmische Strahlung aus der Tiefe des Alls wird erneut zur Gefahr für die Erde. Daher machen sich die Wissenschaftler rund um den Astrophysiker Greg Scott daran, dem Rätsel der offenbar Schutz bietenden Paramaterie auf den Grund zu gehen. Doch was haben der eisige Jupitermond Europa, ein Meteoritenkrater auf dem Mars und die Tepuis-Tafelberge im nördlichen Amazonasgebiet miteinander zu tun? Und warum drängt der Aborigine Djalu Djungary darauf, eine Raumfahrtmission zur Venus und zum Zwergplaneten Ceres zu starten einer Gegend im Sonnensystem, in der das zwielichtige Unternehmen "Kosmoprom" Asteroidenbergbau betreibt? (Paperback, 446 Seiten, 18,90 EUR, ISBN 978-3-944269-34-4 (auch als eBook in Vorbereitung, 9,99 EUR))

Gestorben: Claudia Lössl (1975-2015)

Die deutsche Autorin Claudia Lössl ist am 5. Dezember im Alter von 40 Jahren gestorben. Sie schrieb Schottland-Romane und Fantasy-Romane. Diese veröffentlichte sie vorwiegend unter dem Pseudonym Aileen P. Roberts; zunächst selbst und dann mit großem Erfolg bei Goldmann, beispielsweise den Zweiteler "Thondras Kinder" oder die "Weltennebel"-Trilogie. Auch bei Bastei Lübbe konnte sie zuletzt einen Roman veröffentlichen, den sie zusammen mit ihrem Mann verfasste; dieser erschien unter dem Pseudonym C. S. West ("Der Kampf der Halblinge").

Gestorben: Tom Arden (1961-2015)

Wie das Branchenblatt "Locus" meldet, ist am Dienstag der Fantasy-Autor Tom Arden gestorben. Arden, der mit bürgerlichem Namen David Rain hieß, wurde in Australien geboren und lebte seit 1990 in Großbritannien. Er erlag einem Krebsleiden. Hierzulande erschien nur ein Teil seines Werkes, nämlich ab Ende der 90er Jahre seine Fantasy-Reihe "Der Kreis des Orokon" bei Goldmann.

Erschienen: "Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy 2014"

Herausgegeben von Christian Pree ist die "Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy 2014" erschienen. Christian Pree ist der Macher der Website chpr.at, die unter der Bezeichnung "Bibliographie deutschsprachiger SF-Stories und Bücher, Usenet-Statistiken, Usenet-Archive und mehr" seit 1998 existiert. Die gedruckte Ausgabe 2014 bietet Daten zu 1580 Büchern und 1352 Storys aus den Bereichen Science Fiction & Fantasy, was das Erscheinungsjahr betrifft. (Paperback, 320 Seiten, 12,84 EUR)

Erschienen: "Im Bann der Lowlander"

Bei O’Connell Press ist Band 2 der Reihe "Joe & Craig" von Sean O’Connell erschienen, "Im Bann der Lowlander". Der Verlag: Sommer 1938 -  London soll brennen. Seltsame Gentlemen durchstreifen die Straßen mit Flammenwerfern und fordern die Bevölkerung dazu auf, eine Unterwerfungserklärung zu unterzeichnen. Doch Joe kann sich den Vorfällen nicht annehmen, da er überraschend eine höchst merkwürdige Serie von Mordfällen an renommierten Wissenschaftlern aufklären muss. Dabei ist er auf sich allein gestellt, denn sein Partner Craig befindet sich auf einer  streng geheimen Mission. Doch bald schon kreuzen sich ihre Wege erneut, denn alle Spuren führen in die Lowlands, einer Region des Multiversums, die normalen Sterblichen nicht zugänglich ist. (eBook, 1,99 EUR)

Erschienen: "Schwere Gezeiten"

"Schwere Gezeiten" ist erschienen, Band 9 des "Kaiserkrieger"-Zyklus von Dirk van den Boom. Der Verlag: Das Imperium von Mutal wächst, und damit auch die Zahl seiner Gegner. Während sich eine große Allianz freier Mayastädte bildet, um im Einklang mit dem mächtigen Teotihuacán der Expansion der Götterboten einen Riegel vorzuschieben, versucht die Expedition der Römer, Kontakt mit den Festlandmaya aufzunehmen und Näheres über die Zeitreisenden aus Japan zu erfahren. Doch schnell überschlagen sich die Ereignisse und mancher, der noch meinte, das Heft des Handelns in der Hand zu halten, wird eines Besseren belehrt. Konflikte eskalieren, Geschehnisse geraten außer Kontrolle und Römer, Japaner wie auch Maya geraten in schwere Gezeiten... (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, ca. 330 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-239-5 (auch als Hardcover beim Verlag erhältlich (14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR))

Erschienen: "Sherlock Holmes und die Loge der Wiederkehr"

Bei Fabylon ist der Roman "Sherlock Holmes und die Loge der Wiederkehr" von Desirée Hoese erschienen. Der Verlag: Ein anonymer Brief bringt Sherlock Holmes auf die Spur eines lange zurückliegenden mysteriösen Doppelmordes. Sein Verfasser belastet Edward Bellingham, einen angesehenen Kaufmann und Altertumsforscher, der Holmes nicht unbekannt ist. Bellingham scheint in kriminelle Machenschaften verwickelt zu sein, in deren Mittelpunkt ein ominöser Kult steht. Der doppelten Versuchung, ein unaufgeklärtes Rätsel zu lösen und einen kriminellen Drahtzieher zu überführen, kann Holmes nicht widerstehen. Dokumente und Zeugenaussagen lassen ein ungeheuerliches Bild entstehen: Besitzt Bellingham die Macht, Tote wieder auferstehen zu lassen? Weitere Zeugen, die Holmes befragen will, sterben unter unerklärlichen Umständen. Bald schon geraten er und Watson selbst ins Visier der Sekte und müssen einen riskanten Gegenangriff wagen, der sie in die dunkelsten Abgründe Londons führt. (Cover: Atelier Bonzai, Innengrafiken: Crossvalley Smith, Paperback, 220 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-68-1 (auch als eBook erhältlich, 4,99 EUR))

Erschienen: "Sturm auf Serena"

Im Atlantis Verlag ist in der Military-SF-Reihe “Der Ruul-Konflikt” von Stefan Burban jetzt Band 9 erschienen, “Sturm auf Serena”. Der Verlag: Das strategisch wichtige Serena-System wird seit Monaten hart umkämpft. Tagtäglich sterben Tausende von Soldaten nur für einige wenige Kilometer Geländegewinne. Eine Großoffensive, an der alle Völker der Koalition beteiligt sind, soll endlich die dringend benötigte Wende auf diesem Kriegsschauplatz bringen. Ein Sieg auf Serena ist unumgänglich, falls die Menschen und ihre Verbündeten den Krieg noch gewinnen wollen. Doch verschiedene Parteien auf Serena nutzen die Kriegswirren, um ihre eigenen Pläne voranzutreiben. Und an vorderster Front in diesem Kampf steht das 171. Infanterieregiment - die Wölfe Alacantors... (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, ca. 360 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-240-1 (auch als Hardcover direkt beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook im Handel erhältlich (8,99 EUR)).