Hörspiel- & Hörbuch-News

"Fantasy Tales" Folge 1: Hörprobe online

Als die junge Waise Ilistra von zwei Schurken bedroht wird und ihr der Ork Sargras zu Hilfe kommt, wird ihr Retter eingekerkert. Die junge Frau setzt mit Hilfe einer illustren Truppe alles daran, Sargras vor dem Henker zu retten.

Heute erscheint die erste Folge von "Fantasy Tales", "Orkblut und Elfenhut", sie ist digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.

"John Sinclair" Folge 184: Hörprobe online

Ein Anruf meines alten Freundes Bill Conolly ließ uns hellhörig werden: Ein Pärchen war auf den Schären bei Stockholm von einer Eule mit Totenschädel angegriffen worden! Der Gedanke an Strigus lag nah und wir machten uns sofort auf den Weg nach Schweden. Was wir dort vorfanden, lag jedoch jenseits unserer Vorstellungskraft...

Heute erscheint die 184. Folge von "John Sinclair", "Die Bluteulen". Hier ist eine Hörprobe.

Tipp: "Die Wut der Wellen"

Auf der Nordsee-Insel Juist ertrinken unter mysteriösen Umständen Kinder, obwohl sie angeblich gut schwimmen konnten. Die beiden Kommissarinnen Anne Graf und Isra Hassan suchen aus unterschiedlichen Gründen Ruhe in Ostfriesland. Als eine Zeugin von merkwürdigen Gestalten am Strand berichtet, beginnen sie zunächst privat zu ermitteln. Isra glaubt an paranormale Phänomene. Wird die Insel von den Einheimischen zu Recht „Töwerland", also Zauberland, genannt? Kann es sein, dass die Wellen ihr böses Spiel mit allen treiben, die sich einbilden, das Meer spielend zu beherrschen? Sie schwimmt heraus, um mit den Wellen zu reden.

Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Die Wut der Wellen" Friedrich Ani vom NDR, es läuft auch am kommenden Sonntag um 19.00 Uhr auf NDR Kultur.

News in Kürze: Arthur Machen, Cody Mcfadyen & mehr

Als er einen alten Schulfreund an Körper und Geist gebrochen vorfindet, kommt der Journalist Villiers "Vil" Wadham geheimnisvollen Ereignissen auf die Spur. Was hat es mit der Welle schockierende Freitode auf sich, welche die Londoner Oberschicht ausdünnt? Was weiß der exzentrische Dr. Clarke darüber? Und wer ist die geheimnisvolle Frau namens Helen, deren Name immer wieder in Verbindung mit all diesen Ereignissen auftaucht?
Holysoft hat das Hörspiel "Der große Gott Pan" nach Arthur Machen bei YouTube eingestellt.

Special Agent Smoky Barrett versucht gerade, sich in ihrer neuen Rolle als Adoptivmutter zurechtzufinden, da wird sie zu einem neuen, unheimlichen Fall hinzugezogen. Sarah, ein traumatisierter Teenager, führt sie an einen Tatort entsetzlichen Grauens.
Lübbe Audio hat bei Youtube die Folge 1 eingestellt von Cody Mcfadyens "Der Todeskünstler: Bis zum Hals".

England 1927: Colin und Alwyne Hargreaves werden von Colins Tante Marilyn gebeten, sich eines neuen Spuk-Falls anzunehmen. In dem ländlich gelegenen White-Horse-Hotel häufen sich Hinweise, dass es dort nicht recht geheuer ist. Für die neuen Besitzer, die ihr gesamtes Erspartes in die Renovierung des alten Landgasthofs gesteckt haben, ist dies eine Katastrophe. Sie ahnen noch nicht, dass das Problem, welches sie haben, viel größer ist als sie zunächst annahmen...
Die Folge 89 von "Gruselkabinett", "Heimgekehrt" von Per MacGroup, wurde von Titania Medien bei YouTube eingestellt.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 53 ("Gefährliche Versuchung") und "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 46 ("Der Verdammte von Nepal").


Zusammenstellung: ojm

"Das Haus Zamis" Folge 4: Hörprobe online

Ein Unbekannter hat Mitglieder von zwanzig Dämonensippen entführt, darunter Cocos Schwester Lydia. Die Sippen sollen ihm dabei helfen, den Fürsten der Finsternis Asmodi zu stürzen und seinen Platz einzunehmen. Die Zamis versuchen alles, um Lydia zu retten, und schicken Coco nach London, wo der unbekannte Magier sie schon erwartet...

Am kommenden Freitag erschient die vierte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Magier" von Neal Davenport, digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.

"Atlantis-Legenden" Folge 5: Hörprobe online

Die dämonische Seuche, die der Schwarze Tod auf dem Kontinent Atlantis verbreitet, hat auch die Hauptstadt des Landes zu einem Ort des Schreckens gemacht. Und nicht nur die Menschen von Atlantis sind bedroht, sondern ebenso die Vogelmenschen, deren Beschützer, der Eiserne Engel, offenbar vom Bösen infiziert wurde und den Höllenwurm Izzi erweckte! Nur Kara scheint das Blatt noch wenden zu können. Mit dem mysteriösen Goldenen Schwert ist sie auf dem Weg zum See der Sirenen, um dort ein uraltes Artefakt zu bergen. Doch dann wird sie von grauenhaften Gestalten angegriffen - von den höllischen Horror-Reitern!

Hier ist eine Hörprobe aus der fünften Folge der Hörbuch-Ausgabe vom "John Sinclair"-Spin-off "Atlantis-Legenden", "Die Dämonenseuche". Sie ist seit der Vorwoche digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Peter Pan", "John Sinclair" & mehr

Wendy und ihre Brüder kennen die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nicht erwachsen wurde. Doch eines Abends wird sie Wirklichkeit, als Peter mit seiner Fee Tinerkbell in ihrem Zimmer auftaucht und sie mit sich zur Insel Nimmerland mitnimmt. Dort warten viele Abenteuer mit seinen Freunden den Verlorenen Jungs, tapferen Indianern, aber auch bösartigen Piraten unter der Führung des teuflischen Kapitän Hook.
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Peter Pan" eingestellt.

Passend zur "NIGHT TALK" Folge 90 über die Großen Alten im "John Sinclair"-Universum, widmet sich die aktuelle Podcast-Folge ganz dem ursprünglichen Schöpfer dieser Wesen: H.P. Lovecraft. Daher hat man die Lovecraft-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz in den Verlag eingeladen, um sich mit Social-Media-Manager Michael ausführlich über den Altmeister des Grauens zu unterhalten. Das Gespräch beginnt mit einem Überblick über das Leben Lovecrafts, bevor es dann im Anschluss mit seinen wichtigsten Werken sowie besonders gelungenen Umsetzungen (Film, Comic, Pen-&-Paper-Rollenspiel etc.) weitergeht, wobei auch die Schattenseiten des berühmten Autors nicht ausgeklammert werden.

Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Masters of the Universe" Folge 7 ("Der Raubzug der Arche").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Murder Tales" Folge 11 ("Kroatisches Grauen").


Zusammenstellung: ojm

"Murder Tales" Folge 11: Hörprobe online

Hier ist eine Hörprobe aus der elften Folge von "Murder Tales", "Kroatisches Grauen". Das Hörspiel ist ab Freitag digital im Netz erhältlich.

"Stadt der Magier und Diebe": Hörprobe online

Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt...

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Stadt der Magier und Diebe" von Judith Moor, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

Contendo Media kündigt "Fantasy Tales" an

Schon in der Vergangenheit hat Contendo Media immer wieder mit innovativen Ideen und ungewöhnlichen Konzepten begeistert. Am 25. Juli fällt ein weiteres Mal der Startschuss für etwas Neues: "Fantasy Tales" - die erste deutsche Fantasy-Reihe in Hörspielform. Das ideale Format für die Streaming-Generation. Jede Folge ein neues Abenteuer. Direkt zum Eintauchen!

Jedes Hörspiel von "Fantasy Tales" erzählt eine neue Geschichte, mit neuen Figuren und neuen Gefahren. Mal düster und geheimnisvoll, mal dramatisch, mal abenteuerlich. Immer wieder anders. Immer wieder neu. Man braucht kein Vorwissen, keinen "Staffel 1 Rückblick", keinen Serien-Zwang, kein umständliches Reinkommen. Man kann einfach einsteigen und loshören. Folge für Folge hört man, wann man will, wie man will - und bekommt immer phantastisches Kopfkino!

Die Besetzung ist wie immer erstklassig. Freuen kann man sich bereits in den ersten Folgen auf eine Riege bekannter Synchronschauspieler: Marcel Collé, Marius Clarén, Sebastian Schulz, Anke Reitzenstein, Sven Gerhardt, Till Hagen, Julia Bautz, Tobias Lelle, Axel Lutter, Peter Lontzek, Ozan Ünal, Sven Plate, Lutz Mackensy, Patrick Bach, Dietmar Wunder, Scarlet Lubowski, Liane Rudolph, Joachim Tennstedt, Ulrike Möckel, Tom Raczko, Anne Düe, Alexandra Doerk, Nic Romm, Shandra Schadt, Manou Lubowski, Achim Schülke, Bernd Egger, Alexandra Lange, Dorette Hugo, Torben Liebrecht, Marios Gavrilis und viele, viele mehr.

Folge 1 ("Orkblut und Elfenhut“) und Folge 2 ("Das Juwel des finsteren Herrschers") erscheinen am 25. Juli digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen.

Quelle. Contendo Media