Hörspiel- & Hörbuch-News

"Professor Zamorra" Folge 12: Hörprobe online

Vor vierzig Jahren verschwand ein junges Backpacker-Pärchen spurlos in den eisigen Gefilden der Arktis. Man munkelt, es sollen Geister gewesen sein, die sie getötet haben. Der Parapsychologe Zamorra und seine Partnerin Nicole sind fest entschlossen, das Rätsel zu lösen. Auch Zamorras guter alter Freund Robert Tendyke ist wieder mit von der Partie. Vor Ort werden sie auf ein stillgelegtes Bergwerk aufmerksam. Dort, in den finsteren Tiefen, hausen angeblich die Götter der Polarnacht - und sie sind nicht bereit, ihre Macht ohne heftige Gegenwehr aufzugeben...

Die 12. Folge von "Professor Zamorra", "Die Götter der Polarnacht", ist seit gestern erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"John Sinclair" Folge 177: Hörprobe online

Ein ungewöhnlicher Fall lockte uns nach Deutschland: eine Frau von übernatürlicher Schönheit köderte dort angeblich mithilfe dunkler Mächte Männer und ermordete sie. Der Informant war ein komischer Kauz, dennoch folgten wir der Spur. Was wir fanden, überraschte uns sehr…

Gestern ist die 177. Folge von "John Sinclair" erschienen, "Verliebt, verlobt und eingesargt". Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "John Sinclair", "Die kleine Hexe" & mehr

Weihnachten - das Fest der Liebe, zu dem man in Besinnlichkeit mit Familie und Freunden Zeit verbringt, Geschenke auspackt und im Kerzenschein zusammensitzt. So hatte ich mir die Feiertage zumindest vorgestellt. Doch statt mit den Conollys heißen Punsch zu trinken, führte mich ein neuer Fall in die Einsamkeit der Alpen. In einem Berghotel wurde ich mit einem gefährlichen Racheplan, geisterhaften Mönchen und einem Götzen konfrontiert, wie ich ihn zuvor noch nie erlebt hatte...
Neu bei YouTube zu finden ist das "John Sinclair"-Hörbuch "Blutgericht am Weihnachtsmorgen" von Rafael Marques.

Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das zweiteilige Hörspiel "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler vom WDR aus dem Jahr 2007.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 177 ("Verliebt, verlobt und eingesargt"), "Hui Buh - Das Schlossgespenst" Folge 44 ("Das geheimnisvolle Geistermädchen"), "Professor Zamorra" Folge 12 ("Die Götter der Polarnacht") und "Tesla" Folge 1 ("Die Kraft des Lichts").

Neu auf CD erschienen sind diese Woche die Hörspiele "Jan Tenner" Folge 33 ("Der gestohlene Planet") und "Meisterdieb Arsène Lupin" Folge 1 ("Zwei Meister").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Larry Brent" Folge 58 ("Dr. Satanas, Totensauger"), "Professor van Dusen - Die neuen Fälle" Folge 40 ("Professor van Dusen in stillen Gewässern") und "Horror Tales" Folge 7 ("Eyecatcher").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Wo blieb der 631. Tag", "Liberantas" & mehr

Seit 631 Tagen leben die Regierungsmitglieder von FÖ-LAK One nach einem angeblich feindlichen Angriff isoliert unter der Erde in einem Notbunker. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist die Lautsprecherstimme des Discjockeys Donald Ross. Verblüffenderweise scheint es sich bei dem Angreifer um die Republik Abba-Emnesy zu handeln, ein pazifistischer Agrarstaat. Als die Eingeschlossenen bemerken, dass ihre Zeitrechnung durcheinandergeraten ist, versuchen sie auszubrechen. Dabei finden sie heraus, dass Donald Ross nur eine vorproduzierte Stimme ist und die Tonbandanlage einen Tag übersprungen hat. Aber warum?
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Wo blieb der 631. Tag" von Eva Maria Mudrich vom SDR aus dem Jahr 1975.

"Sollte es etwa möglich sein, dass die tiefste Liebe deine dunkelsten Orte erhellen kann?" Elainy kann es kaum fassen, als sie sich in einer völlig fremden Welt wiederfindet. In Liberantas sind die Farben leuchtender, die Gerüche intensiver und die Natur ist schier überbordend. Doch auch in dieser paradiesischen Welt wird Elainy von ihren dunklen Erinnerungen und bedrückenden Gefühlen verfolgt. Kein Wunder, dass sie Geschöpfen begegnet, die von Emotionen angelockt werden. Das beobachten die Inanis, die Hüter Liberantas’, deren mächtige Flügel durch ihre Pfauenfedern schimmern, mit Misstrauen. Denn Elainy mit ihren intensiven Gefühlen droht den Frieden Liberantas’ zu gefährden. Insbesondere der Inanis Awan macht keinen Hehl daraus, dass Elainy nicht in diese Welt gehört. Doch ihre Gegensätze bringen die beiden unweigerlich näher zusammen. Zu nah. Denn zu lieben bedeutet in Liberantas Gefahr...
Neu bei Audible zu finden ist das Hörbuch "Im Schatten der Erinnerung", der Auftakt von Larissa Brauns "Liberantas".

Das Label Maritim hat bei YouTube die 12. Folge von "Professor van Dusen - Die neuen Fälle" eingestellt, "Professor van Dusen fährt Achterbahn".


Zusammenstellung: ojm

"Dreamwalker" Folge 2: Hörprobe online

Privatdetektiv Terry Gattuso wendet sich an seine Freundin Rachel Myers, um einen verzwickten Fall zu lösen: Wenn es seiner Bekannten Peggy nicht binnen 48 Stunden gelingt, einen gestohlenen Diamanten wiederzubeschaffen, drohen skrupellose Gangster damit, Peggys Tochter zu ermorden, die als Geisel genommen wurde. Um Peggy zu helfen, beschließt Rachel Myers, auf die Traumebene zu wechseln und das geheime Versteck des verwunschenen Diamanten dort ausfindig zu machen. Doch Rachel ahnt noch nicht, welche Gefahren in der Welt der Träume auf sie lauern. Auch dass Professor Chamberlain und Susan Slaughter derweil ein waghalsiges PSI-Experiment mit ihr im Auftrag der CIA durchführen, hat der Traumwandlerin vorher niemand anvertraut. Und so läuft die Zeit erbarmungslos gegen den "Dreamwalker"…

Am 24. Januar 2025 erscheint die 2. Folge von "Dreamwalker", "Der Diamant des Schreckens". Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "Die Insel des Todes", "Traumgeschäfte" & mehr

Eine Turboprop-Passagiermaschine fliegt am Rande des Bermudadreiecks, als sie in einen Sturm gerät und auf einer kleinen, verlassen wirkenden Insel notlanden muss. Plötzlich taucht eine Gestalt auf dem Rollfeld auf, welche von einer Tragfläche des notlandenden Flugzeugs getroffen wird. Nach der Landung findet man das Unfallopfer schließlich tot vor, doch eines ist merkwürdig: Das Opfer ist nicht durch den Unfall zu Tode gekommen, sondern war augenscheinlich schon lange vorher tot...
Das Hörspiel "Die Insel des Todes" von HoerTalk ist bei YouTube zu finden.

Die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist perfekt durchorganisiert und funktioniert scheinbar reibungslos. Doch daraus ergibt sich eine reduzierte Erlebniswelt im Alltag. Der Versuch, eine Kompensation in den Träumen zu finden, scheitert - auch sie sind monoton geworden. Wissenschaftler untersuchen nun die Phantasiewelten schlafender Menschen. Sie werden sogar hörbar gemacht. Die Auswertung allerdings ist erwartungsgemäß dürftig. Bis Ossip Kalin auftaucht. Er gehört zu den Outsidern der Gesellschaft und ist wieder einmal auffällig geworden. Zur Therapie wird er als Studienobjekt in eines der Traumzentren geschickt. Dort ist man überrascht vom Reichtum seiner unbewussten Phantasie.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Traumgeschäfte" von Hermann Ebeling vom SDR aus dem Jahr 1993.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 43 ("Afrika in Gefahr").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 98 ("Rote Augen").


Zusammenstellung: ojm

Gestorben: Jürgen Thormann (1928-2024)

Jürgen Thormann ist am 21. November im Alter von 96 Jahren gestorben. Den deutschen Theater- und Fernsehschauspieler kannte man vor allem als Synchronsprecher und aus vielen Hörbüchern und Hörspielen. Er war unter anderem die deutsche Stimme von Ian McKellen als Erik Lehnsherr in der "X-Men"-Filmreihe und von Max von Sydow unter anderem in "Flash Gordon" als Imperator Ming (1980); er sprach diese Figur auch in den Hörspielen von Europa Anfang der 80er Jahre.

News in Kürze: "Der goldene Topf - Ein Märchen aus der neuen Zeit", "Der Friedhof" & mehr

Das 1814 erschienene Märchen "Der goldene Topf - Ein Märchen aus der neuen Zeit" von E. T. A. Hoffmann, teils mythisch, teils ironisch-distanziert vorgetragen, gilt als einer der Höhepunkte deutscher Romantik, als zugleich Aufklärung und Wissenschaft begannen, die Welt zu entzaubern. Mit den magischen Zaubertricks der Märchenkunst (Flüche wirken, das Böse nimmt Gestalt an in Schlangen wie Hexen) wird die Geschichte des Studenten Anselmus in Dresden erzählt. Er muss sich entscheiden, entweder im sicheren wie langweiligen Käfig des Alltags oder im spannenden, aber gefährlichen Land der Poesie zu leben - und nicht zuletzt zu lieben.
Das Hörspiel vom SDR aus dem Jahr 1952 ist jetzt in neu in der ARD Audiothek zu finden.

Lara, Betty, Tom und Richie, sind am Abend zu Halloween auf dem Weg zu einer Kostümparty. Um Zeit zu sparen, nehmen die Freunde jedoch eine Abkürzung über einen Friedhof, als sie eine grausige Entdeckung machen und um ihr Leben rennen müssen...
Im YouTube-Kanal von Hoertalk findet sich das Hörspiel "Der Friedhof".

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 193 ("Flaxman Low - Der Fall Yand Manor House", E. & H. Heron), "John Sinclair" Folge 176 ("Aibon - Land der Druiden"), "Sherlock Holmes" (Titania Medien) Folge 66 ("Der Frauenmörder von Boston"), "Grimms Märchen" (Titania Medien Folge 18 und "Professor Zamorra" Folge 11 ("Demonic World").

Neu auf CD erschienen sind diese Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes Chronicles " Folge 122 ("Der griechische Dolmetscher", Sir Arthur Conan Doyle), "DreamLand Grusel" Folge 73 ("Die Moortoten rufen", Cedric Balmore) und "Tony Ballard" Folge 67 ("Im Bann der Bestie").


Zusammenstellung: ojm

"Professor Zamorra" Folge 11: Hörprobe online

Nelly möchte ihrem Freund Sandro zum Geburtstag ein besonderes Geschenk machen - eine Reise nach England in einen außergewöhnlichen Freizeitpark: "Demonic World". Doch am Ziel angekommen begreifen die beiden schnell, dass es eine Expedition in ihr Verderben ist. Die Reiseleiterin verhält sich mehr als merkwürdig und führt sie an einen unheimlichen Ort, wo niemand ihre Schreie hören wird... Wenn einer sie aus dieser misslichen Lage befreien kann, dann ist er es: Professor Zamorra!

Die 11. Folge von "Professor Zamorra", "Bis die Teufel kamen", ist seit gestern erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"John Sinclair" Folge 176: Hörprobe online

Von Aibon hatten wir schon oft gehört! Doch wie gefährlich war es wirklich? Als es unseren Freund Mandra Korab dorthin verschlug, starteten wir eine Rettungsmission und ich setzte zum ersten Mal überhaupt einen Fuß in das "Land ohne Wiederkehr".

Am kommenden Freitag erscheint die 176. Folge von "John Sinclair", "Aibon - Land der Druiden". Hier ist eine Hörprobe.