Hörspiel- & Hörbuch-News

Contendo Media kündigt "Science Fiction Tales" an

Mitte August startet Contendo Media die erste deutsche Science-Fiction-Hörspiel-Reihe und beweist einmal mehr ein Händchen für innovative und ungewöhnliche Konzepte. Jede Folge entführt den Hörer in ein neues Abenteuer. Mal düster und dystopisch, mal visionär - oder einfach gesagt: verdammt spannend. Man kann jederzeit einsteigen. Keine Vorgeschichte, kein Serien-Ballast - nur pure Science Fiction!

Folge 1, "Die Todesminen von Targos III", erscheint am 15. August digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen, Folge 2, "Das Weltenschiff" folgt bereits am 22. August.

Quelle. Contendo Media

Neu im August: "Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917"

Mitten im Ersten Weltkrieg haben die Frauen die Pflichten ihrer Männer übernommen, um den abgeschiedenen Ort Kyllroth am Laufen zu halten. Sie führen die Schmiede, das Wirtshaus, oder die Amtsstube und halten damit sich und ihre Familien über Wasser. Paula, Cilly, Jule und Käthe finden Gefallen an der neu gewonnenen Selbstbestimmung und auch der sexuellen Freiheit in Abwesenheit ihrer Ehemänner. Als Paula sich in einen französischen Kriegsgefangenen verliebt und von ihm schwanger wird, malt sie sich euphorisch eine glückliche Zukunft aus. Die unerwartete Rückkehr ihres Ehemanns bringt sie auf den Boden der Tatsachen und die patriarchalen gesellschaftlichen Zwänge zurück. Doch nach Jahren der Selbstbestimmung will sie sich nicht in ihre alte Rolle fügen. Können ihr Hebamme Maria und die anderen Frauen helfen? Oder bleibt ihr nur die Hilfe der sagenumwobenen Maarhexe, die bereits mehreren Kriegsheimkehrern den Tod gebracht hat?

Die Hörspielserie "Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917" von Sabine Ballbach, Lena Gouverneur und Sonja Cöster basiert auf den wahren Ereignissen im ungarischen Dorf Nagyrev während des Ersten Weltkriegs. Zwischen 1914 und 1929 begingen die Frauen des Ortes zahlreiche Morde an ihren Ehemännern und Verlobten, aber auch Familienangehörigen. Nicht alle Täterinnen wurden gefasst. Die acht Folgen sind ab dem 7. August in der ARD-Audiothek zu finden, 1LIVE sendet die Serie ab dem 18. August um 23.00 Uhr immer montags.

"Horror Tales" Folge 11: Hörprobe online

Ein verfluchtes Anwesen. Ein dämonischer Pakt. Und ein Boxchampion, der viel zu verlieren hat. Als Stewart Morton mit seinem Team in das abgelegene Dark Manor zieht, soll es der perfekte Rückzugsort zum Trainieren sein. Doch düstere Legenden und unheimliche Ereignisse lassen bald Zweifel aufkommen, ob der frühere Besitzer wirklich tot ist. Während ein Sturm heraufzieht und die Schatten lebendig werden, beginnt der wahre Kampf ums Überleben und die eigene Seele.

Hier ist eine Hörprobe aus der elften Folge von "Horror Tales", "Das Grauen von Dark Manor". Das Hörspiel ist ab dem 8. August digital im Netz erhältlich.

"Fantasy Tales" Folge 2: Hörprobe online

In einer geheimen Taverne schmiedet Sylas mit seinen Gefährten einen kühnen Plan. Sie wollen den finsteren Herrscher Malakar um das wertvollste Juwel des Königreichs erleichtern. Doch zwischen gefährlichen Fallen, magischen Barrieren und dunklen Zauberkünsten lauert die wahre Herausforderung.

Am Freitag ist die zweite Folge von "Fantasy Tales", "Das Juwel des finsteren Herrschers" erschienen, sie ist digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: Bram Stoker, Sheila Hodgson & mehr

England 1884: An der Küste Cornwalls gibt es Höhlen, in denen sich ein Schlund im Boden auftut, der mit dem Meer verbunden ist. Die drei Freunde Sarah, Abel und Eric lieben es, zu einer dieser Höhlen, zum sogenannten Teufelsloch, zu gehen und dort zu lauschen, wenn in der Tiefe die Flut zu gurgeln beginnt. Nie hätten sie gedacht, dass sie an diesem Spielplatz ihrer Kindheit einmal das Schicksal ereilen würde...
Die Folge 76 von "Gruselkabinett", "Das Teufelsloch" von Bram Stoker, wurde von Titania Medien bei YouTube eingestellt.

Ein Professor erhält während eines Vortrags ein mysteriöses Päckchen. Dessen Inhalt scheint ihn zu erschüttern. Kurz darauf verschwindet er spurlos.
Das Hörspiel "Der Bootshaken - Geister der Vergangenheit" von Sheila Hodgson vom WDR aus dem Jahr 1993 ist seit Kurzen in der ARD Audiothek zu finden.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Die drei ???" Folge 234 ("...und der lebende Tresor"), "John Sinclair" Folge 184 ("Die Bluteulen"), "Geister-Schocker" Folge 118 ("Josephas Henker", Earl Warren) und "Frankenstein und der Zirkel" Folge 20 ("Ewiges Leid")

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Die Zeitdetektive" Folge 7 ("Odins magisches Schwert") und "Fantasy Tales" Folge 1 ("Orkblut und Elfenhut") und Folge 2 ("Das Juwel des finsteren Herrschers").


Zusammenstellung: ojm

"The Book Eaters": Hörprobe online

In den Mooren Yorkshires lebt eine geheime Gruppe von Menschen, für die Bücher Nahrung sind, die alles verschlingen, was darin steht. Devon gehört dazu - bis ihr Sohn mit einer dunkleren Art von Hunger geboren wird: nicht nach den Geschichten in Büchern, sondern nach denen in den Köpfen der Menschen. Er ist ein "Seelenfresser", eine "Abart", die meist schon bei der Geburt gnadenlos getötet wird. Doch Devon schwört ihn zu retten und flieht mit ihm in die Welt der Menschen, verfolgt vom eigenen Clan und seinen schrecklichen Handlangern, den "Rittern". Um zu überleben, ist sie gezwungen, schlimme Dinge zu tun. Hoffnung verspricht nur ein mysteriöser zweiter Clan. Doch die Hoffnung trügt...

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "The Book Eaters" von Sunyi Dean, es ist ab heute digital im Netz erhältlich.

"Fantasy Tales" Folge 1: Hörprobe online

Als die junge Waise Ilistra von zwei Schurken bedroht wird und ihr der Ork Sargras zu Hilfe kommt, wird ihr Retter eingekerkert. Die junge Frau setzt mit Hilfe einer illustren Truppe alles daran, Sargras vor dem Henker zu retten.

Heute erscheint die erste Folge von "Fantasy Tales", "Orkblut und Elfenhut", sie ist digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.

"John Sinclair" Folge 184: Hörprobe online

Ein Anruf meines alten Freundes Bill Conolly ließ uns hellhörig werden: Ein Pärchen war auf den Schären bei Stockholm von einer Eule mit Totenschädel angegriffen worden! Der Gedanke an Strigus lag nah und wir machten uns sofort auf den Weg nach Schweden. Was wir dort vorfanden, lag jedoch jenseits unserer Vorstellungskraft...

Heute erscheint die 184. Folge von "John Sinclair", "Die Bluteulen". Hier ist eine Hörprobe.

Tipp: "Die Wut der Wellen"

Auf der Nordsee-Insel Juist ertrinken unter mysteriösen Umständen Kinder, obwohl sie angeblich gut schwimmen konnten. Die beiden Kommissarinnen Anne Graf und Isra Hassan suchen aus unterschiedlichen Gründen Ruhe in Ostfriesland. Als eine Zeugin von merkwürdigen Gestalten am Strand berichtet, beginnen sie zunächst privat zu ermitteln. Isra glaubt an paranormale Phänomene. Wird die Insel von den Einheimischen zu Recht „Töwerland", also Zauberland, genannt? Kann es sein, dass die Wellen ihr böses Spiel mit allen treiben, die sich einbilden, das Meer spielend zu beherrschen? Sie schwimmt heraus, um mit den Wellen zu reden.

Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Die Wut der Wellen" Friedrich Ani vom NDR, es läuft auch am kommenden Sonntag um 19.00 Uhr auf NDR Kultur.