Hörspiel- & Hörbuch-News

"Der römische Traum - Eine Anno-Story": Making-ofs online

SWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von "Anno 117: Pax Romana". Es handelt sich um eine eigenständige Story im Universum des kommenden Spiels der "Anno"-Reihe. Das SWR Symphonieorchester hat den Soundtrack des Podcasts Ende März live vor Publikum in Stuttgart eingespielt. Ab dem 20. August ist "Der römische Traum - Eine Anno-Story" in der ARD Audiothek zu hören.

"Der römische Traum - Eine Anno-Story" erzählt die eigenständige Geschichte des Helden Simeon in der Welt des neuesten Teils der "Anno"-Reihe "Anno 117: Pax Romana". Sie beginnt auf einem Schiff, das den Hafen der römischen Hauptstadt erreicht. An Bord sind Sim und sein bester Freund, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben eine folgenschwere Entscheidung getroffen haben: Getrieben vom Traum, dass jeder den Aufstieg schaffen kann, haben sie sich selbst in die Sklaverei verkauft. Eine abenteuerliche Reise quer durch das Römische Reich beginnt - und wird zeigen, dass auch zwei scheinbar unbedeutende Leben den Lauf eines Imperiums verändern können.

Seit dem ersten Teil im Jahr 1998 ist die Spiele-Reihe "Anno", die in Mainz entwickelt wird, zu einer festen Größe in der Welt der Strategiespiele geworden. Sie verbindet Städtebau, Wirtschaftssimulation und historische Szenarien auf einzigartige Weise. Die nun für den Spätsommer geplante Podcast-Serie von SWR Kultur und Guter Content bringt im deutschsprachigen Raum erstmals Gaming und fiktionales Audio-Storytelling zusammen. Dabei sollen nicht nur Fans und Gamer angesprochen werden - auch einem breiten Publikum soll gezeigt werden, welche immersiven und spannenden Welten Videospiele schaffen können.

Hier sind zwei Making-ofs.

"Der junge Sherlock Holmes": Hörprobe zur 23. Folge online

Victor glaubt in einem Kutscher seinen ehemaligen Mathematiklehrer gesehen zu haben, den zwielichtigen Professor Moriarty. Er ist sich sicher, dass der Mann nichts Gutes im Schilde führt und überzeugt Sherlock, die Verfolgung aufzunehmen. Schon bald kommen sie einem Fall auf die Spur, den Sherlock eigentlich gern aus seinem Gedächtnis gestrichen hätte.

Hier ist eine Hörprobe aus der 23 Folge von "Der junge Sherlock Holmes", "Der Betrug von West Drayton", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Die drei ??? Kids": Hörprobe zur 100. Folge online

Hier ist eine Hörprobe aus der 100. Folge von "Die drei ??? Kids", "100 Stunden", sie ist seit Anfang August digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "John Sinclair", "Das Teufelsherz" & mehr

In der aktuellen Ausgabe des "John Sinclair"-Podcasts spricht man mit dem Lektor der "John Sinclair"-Romanhefte, Peter Thannisch, seinen Beruf als Lektor und wie er zu "John Sinclair" gefunden hat. Außerdem werden brennende Fragen aus der Community aufgegriffen und es gibt sogar ein oder zwei kleine Ausblicke in die Zukunft der Romanhefte.

Vor einem Gericht der Inquisition schildert der Landsknecht Jakob von Stein die unheilvollen Ereignisse, die ihm widerfahren sind... Wie er und sein Kamerad Kapar sich vom alten Grafen von Eisenoff anheuern ließen, sein Anwesen und seine Familie von einem alten Fluch zu befreien. Und, wie er in den Bann des grausigen Teufelsherzens geriet...
Das Label Holysoft hat das Hörspiel "Das Teufelsherz" von Dirk Jürgensen bei YouTube eingestellt.

Dr. James Hardcastle weilt zur Erholung von einer schweren Lungen-Erkrankung auf der Farm von Miss Allerton im ländlich-idyllischen Derbyshire. Als er dort von merkwürdigen Vorkommnissen rund um ein stillgelegtes Bergwerk wispern hört, wird seine Neugier geweckt. Im Stollen wurde, wie ihm seine Gastgeberin erzählt, das seltene Mineral Blue John abgebaut, bis die Mine dann aus gutem Grund aufgegeben wurde...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Das Grauen im Blue-John-Stollen" von Arthur Conan Doyle, es ist die Folge 73 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".


Zusammenstellung: ojm

"Warhammer 40.000: Die Geheimnisse von Caliban": Hörprobe online

Lieutenant Xedro Farren ist ein Primaris Marine, stärker und fähiger als sogar die Space Marines, an deren Seite zu kämpfen seine Bruderschaft ausgeschickt wurde. Als die Dark Angels und die Primaris Marines eine traumatisierte Streitmacht der T'au bekämpfen, die versessen darauf ist, ihre früheren Verbündeten zu vernichten, wird das wirkliche Ziel offenbar: der schattenhafte Urheber eines psionischen Fluchs, der eine Reihe imperialer Planeten in den Wahnsinn stürzen könnte. Während Welten in den Feuern der Schlacht brennen, wird ein undenkbarer Pakt geschlossen und die Primaris Marines schälen Schichten aus Täuschung ab, um die schreckliche Wahrheit zu finden. Kann Farren hoffen, aus diesem Netz der Lügen zu entkommen, ohne seine Ehre zu verlieren - oder sein Leben? 

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Warhammer 40.000: Die Geheimnisse von Caliban" von Phil Kelly, es ist ab heute digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Die Vagabunden", "John Sinclair" & mehr

Lübbe Audio kündigt für Ende August den Start der zwölfteiligen Hörbuchreihe "Die Vagabunden" von Robert Corvus an. Die Serie spielt in einer Welt, die von Menschen, Orks, Echsenartigen und ihren Drachen, Feen, Einhörnern und anderen Fabelwesen bevölkert ist, in der Bündnisse geschlossen, Intrigen gesponnen und Freundschaften auf eine harte Probe gestellt werden. Und in der eine unheimliche Bedrohung den brüchigen Frieden gefährdet und magische Artefakte - das Erbe eines mystischen, uralten Volkes - ihre Kräfte entfalten. In all diesen Wirrungen steht eine kleine Schar von Gauklern für die Freiheit der ganzen Welt ein.

Geister, Wölfe, alte Schlösser - und als Höhepunkt der Reise in die Karpaten eine Hochzeit der Vampire! Mit diesen Worten wirbt das Unternehmen "Horror-Tours" um neue Kunden. Auch Bill Conolly erliegt der Verlockung und ordert zwei Tickets - für sich und John Sinclair. Und damit beginnt die Reise ins Verderben...
Lübbe Audio hat bei YouTube das Hörspiel "Hochzeit der Vampire" eingestellt, es ist die Folge 24 der Hörspielserie "John Sinclair Classics".

Wer wusste schon, dass bei Meerjungfrauen die Papas die Babys zur Welt bringen? Und dass die Meer-Babys gar nicht von Geburt an schwimmen können, sondern das erst in der Seepferdchen-Schwimmschule lernen müssen? Ihr Lieblingsessen ist übrigens Donauwelle und Ananas-Pizza. Und manchmal können Meerjungfrauen sogar fliegen! Diese und viele weitere gemeinsam mit Kindern erdachte "Fakten" über Meerjungfrauen tummeln sich in "101 Meerjungfrauen und alles, was du über sie wissen musst!". Hier können alle Kinder in eine magische Unterwasserwelt eintauchen und sich verzaubern lassen! Das Hörspiel von Ruby van der Bogen erscheint morgen bei Oetinger.


Zusammenstellung: ojm

"Flüsterwald": Hörprobe zur 1. Folge online

Durch ein Missgeschick befreien Lukas, Ella und ihre Freunde den listigen Schabernacker aus einer magischen Vase. Nun müssen sie verhindern, dass er mit seiner Zauberkraft den geheimnisvollen Wunschstein an sich reißt. Ein aufregendes Abenteuer im Flüsterwald beginnt!

Hier ist eine Hörprobe aus der ersten Folge von "Flüsterwald", "Die magische Vass", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Die Zeitdetektive": Hörprobe zur 7. Folge online

Haithabu – 965 nach Christus. Ein Wikingerdorf ist in Aufregung: Trolle greifen immer öfter das Dorf und ihre Schiffe an. Moment mal - Trolle? Als die Zeitdetektive dann auch noch von einem sagenhaften magischen Schwert hören, ist ihr Spürsinn geweckt. Kann das, was wie ein Märchen klingt, tatsächlich möglich sein?

Hier ist eine Hörprobe aus der siebten Folge von "Die Zeitdetektive", "Odins magisches Schwert", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Beowulf", "Der Eschenbaum" & mehr

Nacht für Nacht wird die Methalle König Hrothgars vom grauenvollen Ungeheuer Grendel heimgesucht. Weder Schwert noch Zauber vermochten ihn aufzuhalten. Beowulf, dem mächtigen Krieger aus Gautland, kommt diese Herausforderung gerade recht - doch ahnt er nicht, dass Grendel nur eine der vielen Gefahren ist, die ihn erwarten.
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Beowulf" eingestellt.

Ost-England im Jahre 1690: Zu seinem grenzenlosen Missfallen muss Sir Matthew Fell im Park seines Anwesens Castringham Hall in Suffolk in den Vollmondnächten immer wieder eine unheimliche Frau aus dem Dorf beobachten, die sich an einem gewaltigen Eschenbaum zu schaffen macht. Wie er nur zu gut weiß, steht die Frau im Ruf, eine mächtige und sehr gefährliche Hexe zu sein...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Der Eschenbaum" von M. R. James, es ist die Folge 71 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 107 ("Zweite Chancen"), "Larry Brent" Folge 61 ("Phantomjagd auf Mona U."), "Jan Tenner" Folge 35 ("Amoklauf der Tecramils") und "Die schwarze Sonne" Folge 29) ("Agartha").


Zusammenstellung: ojm

Contendo Media kündigt "Science Fiction Tales" an

Mitte August startet Contendo Media die erste deutsche Science-Fiction-Hörspiel-Reihe und beweist einmal mehr ein Händchen für innovative und ungewöhnliche Konzepte. Jede Folge entführt den Hörer in ein neues Abenteuer. Mal düster und dystopisch, mal visionär - oder einfach gesagt: verdammt spannend. Man kann jederzeit einsteigen. Keine Vorgeschichte, kein Serien-Ballast - nur pure Science Fiction!

Folge 1, "Die Todesminen von Targos III", erscheint am 15. August digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen, Folge 2, "Das Weltenschiff" folgt bereits am 22. August.

Quelle. Contendo Media