Film- & Serien-News

News in Kürze: Hugh Keays-Byrne ist gestorben & mehr

Der australische Schauspieler Hugh Keays-Byrne ist am Dienstag im Alter von 73 Jahren gestorben. Bekannt war er vor allem durch zwei Rollen in "Mad Max"-Filmen, in denen er Bösewichte spielte: 1979 war er als Toecutter in "Mad Max" zu sehen und 2015 als Immortan Joe in "Mad Max: Fury Road".

Die Neuauflage von "DuckTales" endet mit der dritten Staffel im kommenden Jahr, Disney XD wird keine vierte Staffel bestellen.

In den USA zeigt CBS All Access ab Mitte Dezember die Stephen-King-Mini-Serie "The Stand". Hierzulande wird sie im kommenden Monat ihre Premiere bei StarzPlay feiern, die Streaming-Plattform kündigt sie für den 3. Januar 2021 an.

Die erste Staffel der Serie "Moonbase 8" besteht aus sechs Folgen. Diese sendet aufgeteilt zu je drei Episoden am 19. und 26. Januar Sky Atlantic als Deutschlandpremiere immer ab 20.15 Uhr.

Tipp: "Außerirdische Welten"

Mithilfe von Fakten und Fiktion vergleicht die "Außerirdische Welten" die Bedingungen auf der Erde mit dem Rest der Galaxie und stellt das Leben auf fremden Planeten dar. Die Serie ist ab sofort im Angebot von Netflix zu finden.

"Grizzly II: Revenge": Trailer online

Fast vierzig Jahre nach den Dreharbeiten im Jahr 1983 kommt am 8. Januar 2021 "Grizzly II: Revenge" in ausgewählte US-Kinos, parallel wird er in den Staaten digital im Netz erhältlich sein. André Szöts führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem George Clooney, Charlie Sheen und Laura Dern. Hier ist ein Trailer.

"Lupin": Trailer online

Als Assane Diop ein Jugendlicher war, wurde sein Leben auf den Kopf gestellt: Sein Vater starb, nachdem man ihn eines Verbrechens beschuldigt hatte, das dieser nicht begangen hatte. 25 Jahre später diente ihm "Arsène Lupin, der Gentleman-Gauner" als Inspiration, um seinen Vater zu rächen.

Netflix kündigt die Serie "Lupin" für den 8. Januar 2021 an. Hier ist ein erster Trailer.

"Vikings": Das Finale kommt noch dieses Jahr

2020 endet am 30. Dezember mit allen zehn finalen Folgen der Serie "Vikings" bei Amazon Prime Video. Der Streamingdienst wird das Finale exklusiv zuerst zeigen (auch in den USA), bevor der Heimatsender der Serie, History Channel, sie zeigt. Die erste Hälfte der sechsten und letzten Staffel zeigte Amazon Prime Video hierzulande ab Dezember des Vorjahres im wöchentlichen Abstand nach der Erstausstrahlung beim History Channel.

"Vikings" folgt den Abenteuern von Ragnar Lothbrok, dem größten Helden seiner Zeit. Die Serie erzählt die Sagen von Ragnars Schar von Wikingerbrüdern und seiner Familie, als er sich aufmacht, König der Wikingerstämme zu werden. Ragnar ist nicht nur ein furchtloser Krieger, sondern verkörpert auch die nordischen Traditionen der Hingabe zu den Göttern. Die Legende besagt, dass er ein direkter Nachkomme von Odin, dem Gott des Krieges und der Krieger, ist.

"2067 - Kampf um die Zukunft": Promo online

2067 steht die Erde kurz vor der Apokalypse und die Menschheit kann nur mit Hilfe von künstlichem Sauerstoff überleben. Doch dessen Einsatz führt zu einer tödlichen Pandemie, welche die Weltbevölkerung zu vernichten droht. Eine letzte Hoffnung liegt in einer Nachricht aus der Zukunft, die fordert: "Schickt Ethan Whyte". Dem Aufruf folgend wird der Tunnelarbeiter Ethan mit Hilfe einer Quantenzeitmaschine in eine ungewisse Zukunft geschickt, um den Untergang der Menschheit zu verhindern.

Seth Larney führte bei "2067 - Kampf um die Zukunft" Regie, Kodi Smit-McPhee und Ryan Kwanten werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab morgen digital im Netz erhältlich, DVD und BD folgen am 10. Dezember. Hier ist ein Promo.

"Luzie, der Schrecken der Straße": Digital restauriert ab dem 11. Dezember erhältlich

Mit der Veröffentlichung der digital restaurierten Fassung von "Luzie, der Schrecken der Straße" demonstriert die WDR mediagroup/Release Company pünktlich zur Weihnachtszeit, dass sich in den Archiven wahre Schätze befinden. Luzie und die beiden lebendig gewordenen Knetfiguren Friedrich & Friedrich erleben zahlreiche lustige Abenteuer und haben Generationen von Kindern mit ihren Geschichten glücklich gemacht. Der ebenso charmante wie zeitlose Kinder-Kult-Klassiker vermittelt Lebensfreude und Mut und bringt jeden zum Strahlen: Den Erwachsenen bietet er eine wunderbare Zeitreise und den Kindern grandiose Unterhaltung.

Die liebevolle gestaltete Sammler-Edition überzeugt mit einer beeindruckenden Bildqualität, das Material wurde erstmalig in HD abgetastet und digital restauriert und erscheint erstmals auf BD und DVD. Enthalten ist eine Bonus-DVD mit über 75 Minuten exklusiven Extras. Geboten wird unter anderem der Original-Trailer sowie ein Auszug aus einer Preisverleihung von 1981, in der auch der damalige Regisseur und Redakteur zu Wort kommen. Ergänzt um ein 24seitiges Booklet mit tollen Fotos und exklusiven Hintergrundinformationen lässt die Sammler-Edition die Herzen aller Luzie-Fans und solcher, die es werden wollen, höherschlagen!

Ab dem 11. Dezember kommt "Luzie, der Schrecken der Straße" als hochwertige DVD- und BD-Box in den Handel.

Über die Serie: Luzie ist sechs Jahre alt und zählt die Tage bis zu ihrem ersten Schultag, denn sie fühlt sich in der Stadt einsam. Da beide Eltern arbeiten und alle ihrer Freundinnen verreist sind, schließt sie sich Oswald und seiner gefährlichen Straßenbande an. Um aufgenommen zu werden, muss Luzie verschiedene Mutproben bestehen, unter anderem ein Päckchen Knete stehlen. Sie staunt nicht schlecht, als aus der Knetmasse eine große orangefarbene und eine kleine grüne Figur entstehen: Friedrich und Friedrich. Sie können ihre Form verändern, setzen die Wohnung unter Wasser und lassen es in der Küche schneien. Luzies Langeweile ist verflogen und ihre beiden Knetgummi-Freunde helfen ihr sogar, sich in der Bande durchzusetzen.

"Fast & Furious: Spy Racers": Trailer zur 3. Staffel online

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Fast & Furious: Spy Racers" ist online gegangen. Sie steht bei Netflix am 2. Weihnachtsfeiertag zum Abruf bereit.