Film- & Serien-News

News in Kürze: "His Dark Materials" & "The Wilds"

BBC One und HBO haben "His Dark Materials" um eine dritte und letzte Staffel verlängert, die letzten acht Episoden der Serie sollen 2021 gedreht werden. In Deutschland ist die zweite Staffel gestern bei Sky Atlantic angelaufen.

Seit dem 11. Dezember ist "The Wilds" bei Amazon Prime Video abrufbar. Der Streamingdienst hat die neue Serie um eine Gruppe jugendlicher Mädchen, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer einsamen Insel stranden, jetzt um eine weitere Staffel verlängert.

Sky und STUDIOCANAL schließen exklusiven Filmrechte-Deal

Sky und STUDIOCANAL haben einen ab 2021 gültigen mehrjährigen Rechte-Deal vereinbart. Sky erwirbt umfassende lineare und on-Demand-Rechte und zeigt zukünftige Kino-Hits von STUDIOCANAL als exklusive Pay-TV- und Streaming-Premieren in Deutschland und Österreich. Alle Filme sind auf einem der zahlreichen Sky-Cinema-Sender zu sehen und mit Sky Q und dem Streamingdienst Sky Ticket jederzeit auf Abruf verfügbar. Zu den kommenden STUDIOCANAL-Highlights, die bei Sky ihre TV-Premiere feiern werden, gehören der Actionfilm "Gunpowder Milkshake" mit Karen Gillan, Guy Ritchies Thriller "Cash Truck" mit Jason Statham und das Fantasy-Spektakel "Chaos Walking" mit Tom Holland und Daisy Ridley. Zudem bekommt Sky durch die Vereinbarung Zugriff auf die umfängliche Film-Bibliothek von STUDIOCANAL, wie die "Die Tribute von Panem"- und die "Paddington"-Reihe

"Ein Junge namens Weihnacht": Promo online

Der elfjährige Nikolas (Henry Lawfull) wächst in bescheidenen Verhältnissen in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland auf. Als sein Vater Joel (Michiel Huisman) aufbricht, um das sagenhafte Dorf Wichtelgrund zu finden, übernimmt die grantige Tante Carlotta (Kristen Wiig) die Betreuung des Jungen. Doch die Sehnsucht nach seinem Vater ist so groß, dass sich Nikolas auf den Weg in den hohen Norden macht, um ihn zu suchen. Eine abenteuerliche Reise, umgeben von jeder Menge Schnee, beginnt: Begleitet von seinem besten Freund, der Maus Miika, trifft Nikolas nicht nur auf eine mysteriöse Elfe, einen aufgebrachten Troll und richtige Wichtel, sondern auch auf ein fliegendes Rentier! Seine phantastischen Erlebnisse lassen in ihm einen Gedanken reifen - was wäre, wenn er die Welt zu einem besseren Ort machen würde? Und wie könnte ihm das gelingen?

Gil Kenan ("Monster House") führte bei "Ein Junge namens Weihnacht" Regie, für die visuellen Effekte des Films zeichnete das Team von Framestore ("Paddington". "Paddington 2", "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind") verantwortlich, als Produktionsdesigner wurde Gary Williamson ("Paddington", "Paddington 2") verpflichtet. Basierend auf dem Bestseller-Roman des Briten Matt Haig und gedreht in Lappland, der Tschechischen Republik, der Slowakei sowie in London, kommt der Film am 11. November 2021 in die deutschen Kinos. Das Buch zum Film erscheint am 17. September 2021 bei dtv. Hier ist ein erster Promo.

Tipp: "His Dark Materials"

Die Serie "His Dark Materials" nach der Bestseller-Reihe von Philip Pullman geht weiter. Die sieben neuen Episoden sind ab morgen immer montags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf Sky Atlantic zu sehen und auf Sky Ticket sowie über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Am Ende der ersten Staffel hat Lord Asriel eine Brücke zu einer neuen Welt geöffnet und Lyra, die verzweifelt über den Tod ihres Freundes Roger ist, folgt ihm ins Ungewisse. In der geheimnisvollen, verlassenen Stadt Cittàgazze trifft sie Will, einen Jungen aus unserer Welt, der ebenfalls vor einer unruhigen Vergangenheit flieht. Lyra und Will erfahren, dass ihr Schicksal an die Wiedervereinigung Wills mit seinem Vater John gebunden ist. Die beiden machen sich auf die Suche nach ihm. Dabei werden sie in den Krieg zwischen dem allmächtigen Magisterium und den Hexen-Clans verwickelt: Die setzen alles daran, dass Lyra die Prophezeiung verwirklicht, nach der ein Mädchen und ein Junge die Welt retten werden. Unterdessen ist Lyras Mutter Marisa Coulter fest entschlossen, sie mit allen Mitteln zurück nach Hause zu bringen.

Netflix sichert sich die Rechte an "Yu Yu Hakusho"

Wie Netflix diese Woche bekanntgegeben hat, hat man sich die Rechte an der Serie "Yu Yu Hakusho" gesichert, diese basiert auf dem gleichnamigen Manga. Die ursprünglich in "Weekly Shonen Jump" (von Shueisha als Teil der Jump-Comics-Linie) ab 1990 vier Jahre lang laufenden Storys wurden später zu einer Anime-Serie weiterentwickelt, die von 1992 bis 1995 lief. In dieser Fantasy-Abenteuer-Serie in einer vielfältigen Welt voller Menschen, Geister und Dämonen meistern die Helden zahlreiche Herausforderungen. Nach ihrem Ende vor mehr als 25 Jahren ist die Manga-Serie auch heute noch Gesprächsgegenstand unter den Fans.

Die Geschichte dreht sich um Yusuke Urameshi, einen Jugendlichen, der seine Tage mit Schlägereien verbringt. Als er eines Tages durch einen Unfall stirbt, bei dem er ein kleines Kind retten will und von oben auf seinen toten Körper blickt, erscheint eine Frau namens Botan, die ihn eigentlich in die Welt der Geister geleiten soll, und offenbart ihm eine schockierende Wahrheit: Von einem schlechten Menschen wie Yusuke wurde nicht erwartet, dass er bei einer guten Tat stirbt, daher ist für ihn weder im Himmel noch in der Hölle Platz. Aus diesem Grund bekommt Yusuke die Chance, ins Leben zurückzukehren. Nach seiner Gerichtsverhandlung kehrt er als Unterwelt-Ermittler zurück. Schon bald wird Yusuke in mysteriöse Ereignisse zwischen der Welt der Menschen, Geister und Dämonen verwickelt.

"The Yin-Yang Master: Dream of Eternity": Trailer online

In "The Yin-Yang Master: Dream Of Eternity" reist der junge Yin-Yang-Meister Qingming (Mark Chao) auf Befehl seines Meisters in die Hauptstadt, um an einer Himmelszeremonie teilzunehmen. Qingming bekommt die Aufgabe, einen Schlangendämon zu versiegeln, damit dieser nicht aus seinem 300jährigen Schlaf erwacht und die Menschen erneut heimsucht. Doch der Schlangendämon entkommt und erweist sich als mächtig und stark. Qingming schließt sich mit einem Krieger namens Boya (Allen Deng), der Meisterin Nanjiang (Jessie Li) und dem Meister Heshou of the Imperial Observatory (Wang Duo) zusammen, um den Schlangendämon auszuschalten. Inmitten des Tumults und der Krise beginnt sich eine die ganze Welt gefährdende Verschwörung abzuzeichnen, in die die Prinzessin (Wang Ziwen) verwickelt zu sein scheint.

Guo Jingming führte bei "The Yin-Yang Master: Dream Of Eternity" Regie, der Film startet weltweit in mehr als 190 Ländern am 5. Februar 2021 exklusiv auf Netflix. Hier ist ein erster Trailer.

"The intergalactic Adventures of Max Cloud": Weiterer Trailer online

Als Max Cloud mit seinem Raumschiff auf einem weit entfernten Gefängnisplaneten abstürzt, ist eines klar: Alle Superschurken in diesem Universum müssen sich in Acht nehmen, denn Max Cloud ist jetzt hier! Genau in diesem Moment wird Videospiel-Enthusiastin Sarah plötzlich in ihr Lieblingsspiel transportiert und findet sich in diesem gefährlichen Zuchthaus unter den schrecklichsten Schurken des Universums wieder. Die einzige Möglichkeit, dem zu entkommen: das Spiel beenden! Nun ist es an Weltraumheld Max Cloud, Sarah durch furchteinflößende Level mit bedrohlichen Ganoven zu geleiten, während Sarahs Vater und ihr Freund Cowboy das Abenteuer an der Konsole verfolgen.

Hier ist ein weiterer Trailer zu "The intergalactic Adventures of Max Cloud". Der Film ist ab dem 29. Januar digital im Netz und als BD und DVD erhältlich. Regie führte, Martin Owen, in den Hauptrollen werden Scott Adkins, John Hannah und Lashana Lynch zu sehen sein.

"Wächter der Galaxis": Trailer online

Im Jahr 2070 ist das weltweite Klima vollends aus dem Gleichgewicht: Nach einem verheerenden Angriff des außerirdischen Superschurken Cherno sind Teile des Monds auf die Erde gestürzt und die Polkappen geschmolzen. Das einzige, was die Bevölkerung von Nahrungsmitteknappheit und Armut ablenkt, sind die spannenden Cosmoball-Turniere, zu denen das Team der Erde in einem riesigen Stadion in den Wolken antritt. Als der junge Anton aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten in die Mannschaft berufen wird, erkennt er bald, dass Cosmoball weit mehr als nur ein Spiel ist. In Wahrheit geht es darum, Chernos finalen Schlag abzuwehren und das Universum vor der vollständigen Vernichtung zu retten!

In "Wächter der Galaxis" werden unter anderem Evgeny Romantsov, Mariya Lisovaya und Victoria Agalakova zu sehen sein, Dzhanik Fayziev führte Regie. Der Film ist ab dem 29. Januar digital im Netz und als BD und DVD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

News in Kürze: Peter Lamont ist gestorben & mehr

Peter Lamont ist gestern gestorben, er wurde 91 Jahre alt. Der Engländer wirkte über Jahrzehnte als Filmarchitekt. In den 70er und 80er Jahren wurde er zweimal für den Oscar nominiert (1978 für "James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte" und 1987 für "Aliens - Die Rückkehr"), ehe er den Preis dann 1998 auch gewann ("Titanic"). Weitere Arbeiten von ihm entstanden unter anderem 1984 für "Top Secret!" und 1994 für "True Lies – Wahre Lügen".

Netflix hat "Locke & Key" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert. Die zweite Staffel ist für 2021 angekündigt.

News in Kürze: Jeremy Bulloch ist gestorben & mehr

Der englische Schauspieler Jeremy Bulloch ist gestern im Alter von 75 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn vor allem durch die Serie "Robin Hood" (1984-1986), in der er als Edward zu sehen war. Bulloch war auch der Mann unter der Maske von Boba Fett in "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter".

Sky One zeigt die 15. Staffel von "Supernatural" ab dem 24. Januar immer sonntags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

Ab sofort neu im Angebot von Amazon Prime Video ist "El Cid". Die Serie erzählt die Geschichte von Rodrigo Díaz und zeigt seinen Aufstieg - vom kleinen Jungen zum Kriegshelden und vom Knappen zum König.