Comic-News

Gestorben: Peter David (1956-2025)

Der US-amerikanische Autor Peter David ist am Samstag im Alter von 68 Jahren gestorben. Bekannt wurde er Anfang der 90er Jahre, als er bei Marvel Geschichten für Hulk schrieb. 1992 wurden Dale Keown und er mit einem Eisner Award in der Sparte Bester Autor/Zeichner für ihre Serie "The Incredible Hulk" ausgezeichnet. David schrieb auch für viele weitere Marvel-Comic-Serien Storys, später auch bei bei DC. Ferner schrieb er viele Romane zu Filmen ("Spider-Man", "Hulk", Batman") und "Star Trek"-Romane, hier vor allem für "Star Trek New Frontier".

News in Kürze: "Blake und Mortimer". "Habemus Bastard" & mehr

Captain Blake erhält den Auftrag, in Cornwall die Gruppe Free Cornwall Group zu zerschlagen, die vordergründig gegen immer neue Migranten kämpft. Im Geheimen sucht sie nach Excalibur, dem legendären Schwert von König Artus! Währenddessen stellt Professor Mortimer seine neueste Erfindung vor, ein revolutionäres Bohrgerät für Tunnelarbeiten, den sogenannten Maulwurf. Beide treffen schließlich in Cornwall wieder zusammen, wo sie die üblen Machenschaften der Free Cornwall Group aufhalten müssen. Dabei finden sie einen sehr unwahrscheinlichen Verbündeten. Einen gewissen Colonel Olrik...
Band 27 von "Blake und Mortimer" erscheint in der kommenden Woche bei Carlsen, "Gezeichnet: Olrik", von Yves Sente (Text) und André Juillard (Zeichnungen). (Paperback, 64 Seiten, 12,00 EUR)

Als Auftragsmörder kann man sich keine Fehler erlauben. Nicht mal einen einzigen. Lucien weiß das, und er weiß deshalb auch, dass sein Boss ihm nicht verzeihen wird. Er könnte alles Mögliche versuchen, um seine Haut zu retten: In ein Flugzeug steigen, um im Ausland unterzutauchen, der Fremdenlegion beitreten, sein Gesicht chirurgisch verändern… Aber er findet etwas viel Besseres: eine Soutane. Denn wer würde Lucien schon als Priester verkleidet in einem verschlafenen Nest im Jura suchen?
Bei Splitter erscheint nächste Woche Band 1 von "Habemus Bastard", "Das notwendige Übel" von Jacky Schwartzmann (Szenario) und Sylvain Vallée (Zeichnungen). (Hardcover, 88 Seiten, 22,00 EUR)

Alarm im Zoo! Ein gewissenloster Verbrecher vertauscht die Charaktere verschiedener Tiere miteinander. Wenn sich die Eidechse als Elefant fühlt, gibt es kein Halten mehr! Mister L setzt Clever und Smart daran, diesen Fall zu klären und den Verbrecher dingfest zu machen. Sie müssen höllisch aufpassen, dass sie nicht am Ende selbst Opfer der finsteren Umtauschaktion werden!
"Einfach tierisch, dieser Job" heißt der 23. "Clever & Smart"-Band, der in der kommenden Woche bei Carlsen erscheint. (Paperback, 48 Seiten, 12,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Titans", "Marvel Zombies" & mehr

Sie wird von Soldaten gefürchtet, von Generälen verehrt, von der Menge geliebt: Iris ist der Stolz Spartas, eine unvergleichliche Kriegerin, die noch nie im Kampf besiegt wurde. Doch als sie ihre Nation bei der Olympiade vertritt, steht sie einem Gegner gegenüber, der übernatürliche Kräfte besitzt, und muss sich geschlagen geben. Diese erste, einzige Niederlage bedeutet für Iris das Exil. Sie ertränkt ihre Schande erst in Wein und Blut, danach sucht sie Vergebung und schließlich den Tod… bis sie herausfindet, dass ihre Niederlage kein Zufall war: Die Götter haben sie in ihrem ewigen Kampf gegen die Titanen zum Spielball gemacht. Doch das wird Iris nicht akzeptieren. Niemand legt sich mit einer Spartanerin an, nicht einmal die verdammten Götter!
Ende Mai erscheint bei Splitter Band 1 von "Titans", "Iris", von Olivier Peru (Szenario) und Laci (Zeichnungen). (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)

Eine neue Zombie-Invasion sucht die Erde heim, und Groot von den Guardians of the Galaxy ist Patient Null - und wird direkt von den in Zombies verwandelten Avengers angegriffen! Nur Hulk, der selbst nicht betroffen ist, steht Groot bei. Gemeinsam müssen das Pflanzen-Alien und der Gamma-Goliath versuchen, Dr. Banners Labor im Avengers Tower zu erreichen und ein Heilmittel gegen die Zombie-Seuche zu finden.
In der kommenden Woche erscheint bei Panini "Marvel Zombies: Untot in New York". (Paperback, 104 Seiten, 14,00 EUR)

Wenn du jemand suchst, der dir Probleme vom Hals schafft, ist Deadpool dein Mann. Wenn er Unterstützung benötigt, nimmt er die Hilfe von Freunden, Bekannten oder sogar Feinden in Anspruch - auf gut Deutsch: jede Hilfe, die er kriegen kann. Um einen verschollenen Marvel-Charakter zu finden, versammelt Wade einen wilden Haufen aus Spider-Gwen, Lady Anime, Hulk, und Wolverine. Aber wer ist Ral Dorn?
"Deadpool Team-Up: Drachenblut" erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 120 Seiten, 16,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Neu im Mai: LTB-"Fahrrad"

Egmont Ehapa Media lässt Donald Duck und Co. in die Pedale treten. Passend zu Giro d'Italia und Tour de France erscheint am 26. Mai der LTB-Sonderband "Fahrrad" (Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR). Die rasante Tour der Bewohner von Entenhausen bietet Abenteuer pur und einen Wettkampf auf zwei Rädern der Superlative.

Mit unaufhaltsamem Sportgeist bringt Team Duck den Asphalt in Italien zum Glühen. Donald, Dussel, Gustav und Franz Gans, die für Dagobert Duck an den Start gehen, sorgen für eines der größten Radrennen des Jahres! Sogar die Panzerknacker schwingen sich auf ihre Drahtesel, und selbst Gundel tauscht ihren Besen ein, um fleißig in die Pedale zu treten. Bleibt zu hoffen, dass Donald Duck und seine Mitstreiter die tückischen Etappen bei der Straßen-Meisterschaft "Tour de Tempo" meistern werden. Viel Spaß mit Land und Leuten ist auf jeden Fall garantiert, so dass auch für Sportmuffel passender Lesestoff im LTB-"Fahrrad" dabei ist.

Neben den acht Geschichten bis zum Etappensieg, gibt es auch zehn Tipps und Ideen rund ums Rad: Von der Ausrüstung, über Sicherheit und Technik, bis hin zur Wellness-Kur fürs Bike. Für jede Radtour ist der passende Ratschlag dabei. Also Helm auf und rauf auf den Sattel!

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: "Das Haus am Meer", "Zack" & mehr

Niemand, der in das Haus eingeladen wurde, kannte Max - aber sie kannte alle. Die Besten der Besten in Industrie und Wissenschaft. Sie flüsterte ihnen ein, dass sie der großen Katastrophe entkommen und die Fackel der Zivilisation weitertragen könnten. Und natürlich waren sie Feuer und Flamme. Denn wer hätte das Überleben mehr verdient als sie?
Bei Panini erscheint nächste Woche Teil 1 von "Das Haus am Meer" von James Tynion IV (Test) und Álvaro López (Zeichnungen). (Hardcover, 208 Seiten, 29,00 EUR)

Bei Blattgold ist das zweite "Zack"-Sonderheft erschienen (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,70 EUR). Enthalten sind 16 abgeschlossene Geschichten.

Ein kriminalistisches Rätsel für Micky: der Einbrecher Berthold Bruch stiehlt aus einer Villa eine scheinbar wertlose Statue des Leuchtturms des Entenhausender Hafens. Nach dem erfolgreichen Raub wirft er diese jedoch weg. Als sie nach Jahren zu Ihren Besitzern zurückfindet, stiehlt Bruch sie erneut. Was steckt da nur dahinter?
Am 20 Mai erscheint die 27. Ausgabe der Sonderreihe "Crime" von "Lustiges Taschenbuch". (Paperback, 320 Seiten, 12,99 EUR)
br>
Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Die Kinder der Sonnenwende", "Conan" & mehr

Einst war Gaia ein wohlhabender und wunderschöner Planet. Doch dann kam die rätselhafte Plage der Sporen und brachte das Leben auf Gaia zum Stillstand. Das interstellare Imperium wandte sich von der lahmgelegten Welt ab. Nur eine letzte Tradition verbindet Gaia mit Uranos, der Hauptstadt des Imperiums: Am Tag ihres fünfzehnten Geburtstags schicken die Gaianer alle Mädchen, die zur Wintersonnenwende geboren wurden, und alle Jungen, die zur Sommersonnenwende zur Welt kamen, nach Uranos. Sie werden zu Priesterinnen der Göttin Luna oder Wachen des Gottes Phoebus ausgebildet. Und ihr Schicksal liegt von da an für immer in fremden Händen.
Ende Mai erscheint bei Splitter "Die Kinder der Sonnenwende" von Marianne Alexandre. (Hardcover, 144 Seiten, 29,95 EUR)

Nächste Woche erscheint bei Panini "Conan: Kampf um den schwarzen Stein" von Jim Zub (Text) und Jonas Scharf, eine phantastische Story mit Robert E. Howards Romanfiguren Conan, Solomon Kane, die Schwarze Agnes, El Borak und die Professoren Conrad und Kirowan! Zeiten, Geschichten, Legenden und Wirklichkeiten sind durch ein Runenzeichen miteinander verbunden, und so umspannt dieser Einzelband das Hyborische Zeitalter Conans, seine aktuelle Comic-Inkarnation, den Lovecraft-Mythos und das Mittelalter. (Paperback, 120 Seiten, 16,00 EUR)

In "Petzi reist in die Schweiz" erwarten ihn und seine Freunde dort spannende Abenteuer - und natürlich gibt es Schokolade und Käse!
Eine brandneue Geschichte mit dem Bären Petzi und seinen Freunden Pingo, Pelle und Seebär für Jung und Alt von Yvan Molinaro und Thierry Capezzone erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Hardcover, 48 Seiten, 14,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "The Sickness", "Borgia" & mehr

1945 fühlt sich ein Teenager vom Post-WWII-Nationalismus erstickt. 1955 will ein unermüdlicher Arzt einer neuen Krankheit auf den Grund gehen. Sie scheinen unterschiedliche Leben in unterschiedlichen Jahrzehnten zu führen, doch bald schon wird ihr Schicksal durch eine seltene und schreckliche Krankheit untrennbar verbunden. Und von einer rätselhaften Gestalt, die ihnen folgt, wohin sie auch gehen - von allen nur "Der Mann" genannt. In ihren Epochen gefangen, kämpfen beide gegen die Zeit, um Dem Mann zu entkommen und eine Heilung zu finden, ehe die Krankheit ihre Welt zerstört.
"The Sickness" spannt sich über vier Jahrzehnte amerikanischer Geschichte und erinnert daran, dass der Schrecken von gestern auch der Schrecken von heute ist. Ein üppiges, ambitioniertes und sämtliche Genre-Grenzen sprengendes Werk über die soziopolitischen Konflikte, die die Nation geprägt haben; ein historisches Horror-Epos, das die Popkultur der I-Love-Lucy-Ära mit bizarrem Bodyhorror vereint.
Band 1 ist jetzt bei Skinless Crow erschienen (Text: Lonnie Nadler, Zeichnungen: Jenna Cha). (Paperback, 180 Seiten, 24,50 EUR)

Im 15. Jahrhundert sorgte das Geschlecht der Borgia reihenweise für Skandale: Vergiftung und Brudermord, Korruption und Inzest sind nur einige der Vorwürfe, die gegen das Adelsgeschlecht erhoben wurden. Die Familiendynastie, aus der ihrerzeit gleich zwei Päpste hervorgingen, ist so verrufen wie einflussreich. Die Borgias sind die prominentesten Symbole für die Dekadenz der Kirche und des mittelalterlichen Adels und gelten mit Fug und Recht als erste Mafia der Geschichte.
Gewalt und Wollust, Intrigen und Verschwörungen bilden den Rahmen dieses historischen Comic-Epos, das von Alejandro Jodorowsky in fieberhaftem Stil erzählt und von Milo Manara verführerisch opulent illustriert wird.
Bei Splitter erscheint Ende Mai Band 1 von "Borgia", "Blut für den Papst" (Hardcover, 64 Seiten, 22,00 EUR)

Die OMA: eine Truppe von hochbezahlten, bestausgebildeten, mit den neuesten Technologien ausgestatteten Topleuten, die bei ihrem im Geheimen vonstattengehenden Kampf um die Errettung unseres schönen Planeten Kopf und Kragen riskieren und dabei weder Tod noch Teufel, geschweige denn Monster aller Art, fürchten. Deshalb steht das Kürzel auch für "Organisation zum Kampf gegen Monster aller Art". Allerdings arbeiten sowohl Donald als auch Dussel für die O.M.A.. Und hier muss man sich die Frage stellen, ob die obige Stellenbeschreibung wirklich zutreffen kann. Doch sie sind nicht alleine…
Am 13. Mai erscheint die LTB-"Premium"-Ausgabe 46, sie trägt den Titel "O.M.A. - Die Monsterjäger". (Paperback, 384 Seiten, 12,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Egmont Ehapa Media feiert 50 Jahre "Yps" mit Jubiläumsausgabe

Egmont Ehapa Media feiert ein halbes Jahrhundert "Yps"! Am 4. September erscheint eine einzigartige Jubiläumsausgabe, welche die Herzen der Generation "Yps" höherschlagen lässt. "Yps", das Magazin, das mit ihrem einzigartigen Gimmick spielerisch die Welt erklärte, ist längst Kult.

Die Generation "Yps" der Kinder der 70er und 80er Jahre war von Beginn an fasziniert von der ersten Comiczeitschrift mit Gimmick. Seit der ersten Ausgabe 1975 konnte das Magazin mit seinen Extras wie den legendären Urzeitkrebsen schnell eine große Fan-Gemeinde gewinnen. Bereits 2022 gab es eine erfolgreiche Nostalgie-Ausgabe und zum Jubiläum wird Egmont Ehapa Media nun noch einen draufsetzen.

Die "Yps"-Jubiläumsausgabe richtet sich an alle heute Erwachsenen, die mit "Yps" groß geworden sind und in Erinnerungen schwelgen wollen. Das Magazin unternimmt mit seinen Fans eine nostalgische Zeitreise in vergangene Kindertage und lässt klassische Comics wieder aufleben. Natürlich liegt der Ausgabe ein neues Gimmick und ein weiters Überraschungsextra bei.

News in Kürze: "X-Men", "Spider-Man" & mehr

Nach dem Fall des Inselparadieses Krakoa sucht ein harter Kern der X-Men nach seiner Bestimmung in einer Welt ohne Heimat und Professor X. Rogue hingegen hat ein anderes kleines Team gebildet, das sich in der kalten Wildnis Alaskas versteckt und eigene Ziele hat. Plötzlich tauchen ganz neue Mutanten auf, die gerade ihre Fähigkeiten entwickeln - doch es sind Erwachsene! Eine böse Macht hat Mutanten ins Visier genommen. Und sie kennt ein Geheimnis, das alles zerstören könnte, was von den X-Men übrig ist.
Bei Panini startet nächste Woche die Serie "Uncanny X-Men" mit "Geballte Mutanten-Power". (Paperback, 168 Seiten, 22,00 EUR)

In der Zukunft New Yorks müssen die Bürger einen hohen Preis für ihre Sicherheit zahlen, da sie fortwährend unter Überwachung stehen und die Ordnungshüter äußerst brutal agieren. Der gealterte Peter Parker hat längst seine Rolle als Spider-Man abgelegt und wird von den Erinnerungen an seine verstorbene Geliebte Mary Jane verfolgt. J. Jonah Jameson setzt alles daran, den gebrochenen Helden zurückzuholen, um sie alle zu retten.
In der kommenden Woche erscheint bei Panini "Spider-Man: Reign" 1 als Neuauflage. (Hardcover, 160 Seiten, 35,00 EUR)

Onkel Dagobert hat entschieden seinen Neffen Donald zur Business School zu schicken. Dieser hat nicht wirklich ein Mitspracherecht und gibt jeden Widerstand recht schnell auf. Die Drohung bei Nichtbestehen der Studien enterbt zu werden, erhöhen den Leistungsdruck merklich. Kaum auf der Schule angekommen, hängt sich Donald an das minderjährige Genie Piet McPenny aus Schottland, mit dessen Hilfe er es sich etwas leichter machen möchte.
Am 6. Mai erscheint die Ausgabe 597 von "Lustiges Taschenbuch", "In gefährlicher Mission". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm