Comic-News

News in Kürze: "Krieg und Drachen", "Karl der Kleine" & mehr

Das Jahr 1940: Churchill hat den Vorschlag eines Nichtangriffspakts mit dem Dritten Reich ein für allemal abgelehnt. Als Antwort bereitet Hitler eine großangelegte Luftoffensive gegen England vor, um eine Invasion vorzubereiten. Während die Luftwaffe mit Bombardements auf London beginnt und die Royal Air Force die Verteidigung Großbritanniens organisiert, taucht ein mysteriöser, silberner Drache am Himmel auf. Doch ist er Freund oder Feind? Die mächtige Bestie scheint mit einem jungen Mädchen in Verbindung zu stehen, das sich anschickt, in die USA zu fliehen…
Ende Dezember erscheint bei Splitter Band 1 von "Kriege und Drachen", "Luftschlacht um England". Die neue Konzeptserie von Jean-Luc Istin und Nicolas Jarry, den gefeierten Autoren der "Welten von Aquilon", verbindet zentrale Schlachten der Weltgeschichte mit heroischer High Fantasy - aufregende Alternate History als atemberaubende Einzelabenteuer. (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)

Granus ist von Natur aus ein schlechter Zeichner. Trotzdem möchte der Wassergott seinen Job an den Nagel hängen und Comic-Künstler werden. Mit Hilfe von KI versucht er sich an Karl dem Kleinen. In kürzester Zeit entstehen so viele Karl-der-Kleine-Doppelgänger, dass die Aachener Bäcker nicht mehr damit nachkommen können, sie alle mit Printen zu versorgen. Da hilft nur noch die Flucht in die Vergangenheit.
Bei Granus ist "Karl der Kleine - Doppelt gemoppelt" von Neufred erschienen. (Hardcover, 48 Seiten, 15,00 EUR)

Marc Spector, als Moon Knight lange die Faust des Khonshu, ist tot. Superheldin Tigra, Khonshus anderer Avatar Hunter’s Moon sowie die guten Vampire Soldier und Reese setzen Marcs Mission ohne ihn fort. Doch dann erscheint plötzlich ein in Schwarz gehüllter Mondritter – und erklärt Tigra und den anderen, dass sie ihm nicht im Weg stehen sollen, denn sonst würde er sie töten. Ist Marc zurück?
Am kommenden Dienstag erscheint bei Panini "Die Rache von Moon Knight" Ausgabe 1, "Ritter der Finsternis". (Paperback, 104 Seiten, 13,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Batman", "Blood Hunt" & mehr

Der Joker ist Batmans Erzfeind und einer der fiesesten Superschurken überhaupt. Am 3. Dezember scheint bei Panini "Batman" Ausgabe 92 (76 Seiten, 6,99 EUR). In diesem extradicken Heft startet eine Storyline, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Killerclowns neu definiert. Mit "Der Joker: Das erste Jahr" legen der preisgekrönte Autor Chip Zdarsky und die beiden Top-Zeichner Giuseppe Camuncoli und Andrea Sorrentino eine finstere, innovative, bahnbrechende Batman/Joker-Saga vor und verändern die Legenden des Dunklen Ritters und des Clownprinzen des Verbrechens für immer.

Am kommenden Dienstag erscheint Ausgabe 1 von "Blood Hunt" bei Panini, der Auftakt zum bissigen neuen Marvel-Crossover-Event von Autor Jed MacKay und Zeichner Pepe Larraz. (Heft, 48 Seiten, 5,99 EUR)
Die Vampire schneiden die Erde von der Sonne ab und greifen überall die Menschen und ihre Helden an. Doch selbst die Unmögliche Stadt, die neue Basis der Avengers im All, ist nicht sicher.

Neu erschienen ist die neunte Ausgabe vom "Flash Gordon Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR)

Dagobert Duck ist auf dem besten Weg ein lukratives Geschäft mit dem Sultan von Shtrandhbad abzuschließen. Der Sultan jedoch macht strikt keine Geschäfte mit unverheirateten Männern. Also kommt Onkel Dagobert auf die Idee, seine Sekretären als seine Ehefrau auszugeben. Beim Proben des Plans werden die beiden von Gitta beobachtet, die die Situation völlig falsch bewertet und zum Gegenschlag ausholt.
Am kommenden Dienstag erscheint die Ausgabe 88 der LTB-"Enten-Edition", "Die Diener zweier Herren". (Taschenbuch, 336 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Batman", "Jeremiah" & mehr

Tief unter Gotham City existiert im Verborgenen ein zweites Gotham. Diese Stadt ist ein lebendig gewordener Albtraum, bevölkert von verdrehten, abartigen Spiegelbildern der Bewohner der Oberwelt und genährt von der Angst und dem Hass, die von dort herabströmen. Seit Jahrzehnten ist das Tor zwischen den beiden Städten versiegelt und wird streng bewacht. Doch nun wird es geöffnet und die Unterwelt-Version des Dunklen Ritters entkommt...
Neu erschienen bei Panini ist "Batman - City of Madness" von Christian Ward (Text) und Christian Ward (Zeichnungen). (Hardcover, 176 Seiten, 35,00 EUR)

Bei Erko ist Band 41 von "Jeremiah" erschienen: "Himmlisches Kasino" von Hermann. (Hardcover, 48 Seiten, 14,95 EUR)
Kurdy und Jeremiah, die den Auftrag haben einen seltsamen Behälter zuzustellen, finden sich in einem merkwürdigen Hotel ohne Gäste wieder, wo ihnen der Hotelier eröffnet, dass die Gegend von zwei psychopathischen Brüdern beherrscht wird, die sich gegenseitig bekämpfen. Die beiden Freunde sehen sehr schnell, dass sie im falschen Augenblick am falschen Ort sind. Und es bleibt vielleicht nicht mehr viel Zeit! Zumindest, wenn es ihnen nicht gelingen sollte, den verschiedenen Banden zu entkommen, die die Gegend verpesten. Oder sie auszurotten…

In den legendären Ländern wimmelt es nur so von Drachen in allen Arten und Formen. Und natürlich gibt es dort auch Gilden, die sich der Drachensuche verschrieben haben. Tick Trick und Track wünschen sich nichts sehnlicher, als Mitglieder der Gilde der Mondgänse zu werden. Diese Vereinigung beschützt die Städte vor den bösen und furchteinflößenden Echsenwesen. Doch nicht alles ist so, wie es scheint. Das Blatt wendet sich schlagartig, als die Drillinge Bekanntschaft mit Aker, einem kleinen sprechenden Drachen machen.
Band 16 der LTB-Sonderreihe "Young Comics" ("Fähnlein Fieselschweif: Legende der Drachensucher") ist ab dem 26. November im Handel erhältlich. (Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Weihnachtsgeschichten von Mittéï", "Die Krone der Sterne" & mehr

Neben dem Christkind hält in diesem Jahr auch der All Verlag eine besondere Überraschung zum Fest der Liebe bereit. Zeit seines Lebens war der belgische Autor Jean Mariette, der unter dem Künstlernamen Mittéï bekannt geworden ist, von der weihnachtlichen Stimmung fasziniert. Während seiner Tätigkeit für das Comicmagazin "Tintin" in den 60er Jahren wurde Mittéï quasi zum "Weihnachtsmann" der Zeitschrift. Er gestaltete etliche stimmungsvolle Cover, steuerte winterliche Illustrationen für die Rubrik "Tintin-Auto" bei und schuf neun Kurzgeschichten zum Thema, darunter eine Adaption von Charles Dickens’ "Eine Weihnachtsgeschichte". All diese Arbeiten finden sich hier nun in Form eines schmucken Albums in "Weihnachtsgeschichten von Mittéï" vereint. (Hardcover, 80 Seiten, 19,80 EUR)

Auf der Flucht vor dem Hexenorden versteckt sich die "Nachtwärts" in den Klöstern der STILLE. Der einzige Weg in die Freiheit führt durch die Hypersprungschleuse, die in den uralten, menschenverlassenen Raumstationen verborgen ist. Doch um diese zu aktivieren ist die Besatzung auf die Hilfe der Muse und ihrer Freunde angewiesen - den wiedererwachten Kampfrobotern des Maschinenherrschers, die zu Hunderten in den Klöstern der STILLE lauern. Der in Ungnade gefallene STILLE-Priester Hadraht Talantis sitzt derweil mit seinem Schiff im Hangar der Weltraumkathedrale fest. Aber um seine eigenen Ziele zu erreichen, schreckt Inizas Onkel auch nicht davor zurück, sich endgültig mit dem Hexen zu überwerfen.
"Die Krone der Sterne" Band 3, "Noa", ist bei Splitter erschienen (Szenario: Kai Meyer, Yann Krehl, Zeichnungen: Ralf Schlüter). (Hardcover, 64 Seiten, 18,00 EUR)

Was kann schon passieren, wenn unser freundlicher Netzschwinger aus der Nachbarschaft auf seine Freunde Anya Corazon, Miles Morales und Spider-Gwen trifft? Witz, Spaß und Heldentum natürlich! Und wo es Helden gibt, sind die Schurken nicht weit... vor allem, wenn Ultron am ersten Schultag auftaucht! Da muss sogar Captain Marvel aushelfen!
Im Vormonat erschienen bei Panini ist "Marvel Super Hero Adventures - Spider-Man". (Paperback, 120 Seiten, 14,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Neu in Kürze: Das "Micky Maus Magazin" auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg

Das gab es noch nie! Der Christkindlesmarkt in Nürnberg erhält watschelnden Besuch: Im neuen Comic "Der Duft von Weihnachten" reist Dagobert Duck im "Micky Maus Magazin" 25/2024 nach Nürnberg. Dort soll er als Juror den "Goldenen Zwetschergmoh" für den schönsten Stand vergeben. Da die reichste Ente der Welt nicht gern allein reist und stets Gehilfen gebrauchen kann, hat er Donald Duck sowie Tick, Trick und Track dabei. Ein vorweihnachtlicher Spaß, nicht nur in Nürnberg!
Vor Ort zweifelt Donald daran, dass sein knauseriger Onkel die richtige Besetzung für diese festliche Aufgabe ist. Ohnehin ist ihm auf dem Christkindlesmarkt nicht nach Schufterei zumute, denn der Duft von Lebkuchen lockt ihn allzu sehr. Verkleidet als Weihnachtsbaum versucht Donald, der Arbeit zu entkommen - bis er die Chance erkennt, seinen Onkel auf den richtigen Pfad zu lenken und einer Familie selbstlos zu helfen.

Das Heft erscheint am kommenden Freitag. (52 Seiten, 4,50 EUR)

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: "Napalm Lullaby" & "Planet der Affen"

Ein Kind, das in dem Glauben erzogen wird, Gott zu sein… ein fanatischer Kult, überzeugt von seiner unantastbaren Reinheit und der unfehlbaren Moral seiner Religion… eine Welt, die ihre Bewohner vor eine einfache Wahl stellt: Tretet bei und werdet Teil der absoluten Theokratie oder lebt in toxischen Slums am Rand der Gesellschaft. 50 Jahre sind vergangen, seit der Kult des Herrlichen Führers die Herrschaft übernahm, als sich zwei Bastardkinder des Messias aufmachen, um ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen. Und dafür werden sie Gott töten müssen.
Neu bei Splitter erschienen ist Ende Oktober Band 1 von "Napalm Lullaby" (Szenario: Rick Remender, Zeichnungen: Bengal). (Hardcover, 168 Seiten, 25,00 EUR

In einer feindseligen Welt, die von aggressiven Gorillas beherrscht wird, sind die Wissenschaftler Cornelius und Zira die einzigen lebenden Affen, die in den stummen, dümmlichen Menschen einen Wert sehen. Aber selbst sie wissen, dass den menschlichen Fähigkeiten enge Grenzen gesetzt sind. Als ihr Neffe Lucius verschwindet, wenden sie sich mit großer Sorge an eine menschliche Verbündete, eine junge Frau, die eines Tages den Spitznamen Nova tragen wird...
Panini kündigt für den 17. Dezember "Planet der Affen - Hütet euch vor dem Planet der Affen" an. (Paperback, 112 Seiten, 16,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Red Sonja", "X-Men '97" & mehr

Im Jahr 1973 schufen Roy Thomas und Barry Windsor-Smith mit der Schwertkämpferin Red Sonja eine Ikone des Fantasy-Comics, die sie dem muskelbepackten Barbaren Conan als ebenbürtiges, weibliches Gegenstück zur Seite stellten. Inspiriert wurde die feurige Rothaarige von der ebenso wohlproportionierten wie blutrünstigen Roten Sonya von Rogatine, die einer historischen Erzählung von Conan-Schöpfer Robert E. Howard entstammt. Schnell erhielt die unerschrockene Heldin, deren Markenzeichen die gepanzerte Bikinirüstung ist, ihre eigene Reihe, an der renommierte Zeichner wie Dick Giordano und Frank Thorne beteiligt waren.
Im All Verlag ist der Auftaktband von "Red Sonja" erschienen, er präsentiert neben den klassischen, von November 1975 bis November 1976 erschienenen Geschichten von "Red Sonja: She-Devil with a Sword" zusätzlich eine von den Ausnahmekünstlern Esteban Maroto und Neal Adams gestaltete Story sowie ein Vorwort von Roy Thomas. (Hardcover, 144 Seiten, 24,80 EUR)

Die X-Men-Animationsserie setzte schon in den 90ern neue Maßstäbe - und begeisterte eine ganze Generation für Marvels Mutanten. Seit 2024 wird die Show auf Disney+ zwischen Nostalgie, Zeitlosigkeit und Streaming-Moderne fortgeführt. "X-Men '97" präsentiert die Abenteuer von Cyclops, Jean, Wolverine, Rogue, Storm, Gambit, Beast und Co. direkt vor der gefeierten ersten Staffel der reaktivierten Hit-Serie. Das Paperback erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (104 Seiten, 13,00 EUR)

Lieferbar ist "Horrorschocker" Ausgabe 74. (Heft, 36 Seiten, 4,90 EUR)
Der Fährmann rudert diesmal weit zurück: Irgendwo in der Tundra, vor 50000 Jahren... es ist kalt. Und es wird kälter... eine Gruppe Neandertaler kämpft um ihr bescheidenes Dasein, während unaufhaltsam die Eismassen näherrücken. Doch es dräuen nicht nur die Gletscher, dieser Winter bringt noch eine andere Gefahr.


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Christian Godard ist gestorben & mehr

Der französische Comic-Autor und-Zeichner Christian Godard ist am Montag im Alter von 84 Jahren gestorben. Seine Laufbahn begann Mitte der 50er Jahre, hierzulande war er vor allem durch die Serie "Der Vagabund der Unendlichkeit" bekannt, die zusammen mit dem Zeichner Julio Ribera entstand und die derzeit bei Kult Comics neu aufgelegt wird.

Tomorrow ist ein utopisches Paradies in perfekter Harmonie. Es gibt keinen Überfluss, aber auch keinen Mangel, keine Flut, aber auch keine Dürre. Fünf allmächtige Familien, Götter in den Augen ihrer Untertanen, garantieren Frieden und Balance. Ihr Preis für dieses Wohlwollen: ein Kind je Haushalt. Wenn die Erntezeit gekommen ist, müssen alle Bewohner von Tomorrow ihr Opfer erbringen. Doch diesmal kommt es anders, denn ein Sohn, der das Einzige geben soll, das er besitzt, und eine Tochter, der einzig das verwehrt bleibt, was sie am sehnlichsten wünscht, verbünden sich, um Utopia zu vernichten.
Ende Dezember erscheint bei Splitter Band 1 von "The Sacrificers" (Text: Rick Remender, Zeichnungen: Max Fiumara). (Hardcover, 192 Seiten, 29,80 EUR)

Als Wolverine und Deadpool einen Serienkiller ausschalten, ist der Söldner mit der großen Klappe plötzlich verschwunden. Aber er hat eine Spur gelegt. Die Fährte führt Logan auf einen Kollisionskurs mit Wade in den entlegensten Winkeln der Welt und konfrontiert das ungleiche Duo mit ihren tiefsten Ängsten. Der mysteriöse Delta schwört auf die Kraft des Wandels. Doch sind aller guten Dinge wirklich drei oder eher ein Fluch?
Joe Kelly (Text) und Adam Kubert (Zeichnungen) präsentieren eine Tour de Force, die beweist, dass die beiden Kinostars weit verletzlicher sind, als es die unverwüstliche Schale vermuten lässt.
Am 19. November erscheint bei Panini "Deadpool & Wolverine - WWIII". (Paperback; 104 Seiten, 13,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Marvel und Disney katapultieren Entenhausen ins Multiversum

Am 19. November erscheint Band 591 von "Lustiges Taschenbuch" (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)

Die Titel-Story von "Onkel Dagobert und der Infinity-Taler" stammt aus der Feder des beliebten Marvel-Autors Jason Aaron. Als Anspielung auf Carl Barks' "Christmas on Bear Mountain" setzte Aaron die klassische Dagobert-Duck-Figur in ein Multiversum mit endlosen Möglichkeiten und Gefahren. Dagobert Duck trifft Dagobert Duck oder vielmehr mehrere Versionen seiner selbst aus unterschiedlichen Parallel-Universen. Dabei gilt es seinen Schatz, den wohlbehüteten Glückszehner, die Nummer eins, den Infinity-Taler, mit sämtlichen Zehnern zu vereinen. Es bleibt nicht aus, dass der griesgrämigste Dagobert von allen, sämtliche Zehner vereinen will, um seine anderen Dagobert-Varianten zu unterdrücken und der Reichste aller Welten zu werden. Und dann ist da noch Donald Duck...

Für die zeichnerische Umsetzung von Jason Aarons Abenteuer hat der Marvel-Autor Disney-Künstler wie Paolo Mottura, Francesco D'Ippolito, Vitale Mangiatordi, Giada Perissinotto, Lucio Di Guiseppe und Arianna Consonni von Entenhausen ins Multiversum geholt. Das Cover wurde von Lorenzo Pastrovicchio gezeichnet.

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH/Disney

News in Kürze: "Der Drachenritter am Artushof", "Batman/Dylan Dog" & mehr

In einem von Kriegen geplagten Großbritannien des 5. Jahrhunderts strebt König Artus nach Einheit unter dem Banner "Ein Reich, ein König, ein Glaube". Doch sein Friedenswunsch führt zur Unterdrückung alter Magie. Zugleich entdeckt ein junger Kelte mit einzigartigen Augen seine magische Abstammung. Wird er sein Schicksal annehmen und sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral machen?
"Der Drachenritter am Artushof" von Emanuele Arioli (Text) und Emiliano Tanzillo (Zeichnungen) ist im Vormonat neu bei Carlsen erschienen. (Hardcover, 112 Seiten, 28,00 EUR)

Batman ist der Mitternachtsdetektiv aus Gotham City, und Dylan Dog der Albtraumjäger aus London. Falls Dylan und der Dunkle Ritter in England den Joker, Dr. Xabaras, eine Armee jokerhafter Zombies und einen höllischen Serienkiller aufhalten und Catwoman retten wollen, müssen sich die Ermittler trotz aller Unterschiede zusammentun.
"Batman/Dylan Dog", das grandiose Crossover der amerikanischen und der italienischen Comic-Ikonen, erscheint am 19. November bei Panini - inszeniert von Roberto Recchioni, Gigi Cavenago und Werther Dell’Edera. (Hardcover, 216 Seiten, 39,00 EUR)

Weihnachten naht und beim Fähnlein Fieselschweif gibt es Unstimmigkeiten. Tick, Trick und Track machen sie sich über Theo lustig, der seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann per Post schicken will. Aber immerhin versuchen die Drillinge dann doch noch etwas Gutes zu tun. Sie organisieren sich den Brief von der Post zurück und bemühen sich, die Wünsche ihres Freundes wahr werden zu lassen – was gar nicht so leicht ist.
Am 12. November erscheint die dritte Ausgabe von LTB-"Nikolaus". (Paperback, 250 Seiten, 8,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm