Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Fritz Lang - Die Comic-Biografie", "COZMIC" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Januar 2023 16:41

Mit "Metropolis", "Doktor Mabuse" und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" setzte Regisseur Fritz Lang neue ästhetische und technische Maßstäbe und prägte so die Filmgeschichte wie kaum ein anderer Regisseur seiner Zeit. Doch während der Ausnahmeregisseur einen Welterfolg nach dem anderen feiert, begeistert sich die Liebe seines Lebens - die Drehbuchautorin Thea von Harbou, mit der er viele Produktionen schrieb - für die Nationalsozialisten. Schließlich muss sich Lang zwischen seiner Frau und seinem Gewissen entscheiden.
Sensibel und bildgewaltig nähern sich Arnaud Delalande und Éric Liberge dem Leben und Aufstieg des Kultregisseurs in der Weimarer Republik und schildern neben seiner facettenreichen Biografie auch eine düstere und herzzerreißende Liebesgeschichte.
"Fritz Lang - Die Comic-Biografie" ist in der Vorwoche bei Knesebeck erschienen. (Hardcover, 112 Seiten, 25,00 EUR)

Herausgegeben von René Moreau und Michael Vogt ist die Ausgabe 6 von "COZMIC" in dieser Woche im Atlantis Verlag erschienen, das Titelbild kommt diesmal von Ingo "Krimalkin" Lohse. "COZMIC" bietet sowohl inhaltlich wie auch optisch ein wahres Feuerwerk an Ideen & Stilrichtungen der Neunten Kunst und präsentiert dabei brandneue Comicgeschichten der talentiertesten deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstler - geheimnisvoll, skurril, phantastisch! (Hardcover, 100 Seiten, 22,90 EUR)

Ein Mann aus der Zukunft macht eine Zeitreise - durch die Geschichte von Ant-Man! Er springt in die Anfangstage von Hank Pym als schrumpfendem Ameisenflüsterer, in die Ära von Eric O’Grady als unverbesserlichem Ant-Man, und in die Gegenwart, wo Scott Lang als Avenger agiert und ein Android als Black Ant. Doch was will der Fremde aus der Zukunft?
"Ant-Man - Damals, heute und in Zukunft" ist heute als Paperback bei Panini erschienen. Es enthält die US-Hefte 1 bis 4 der "Ant-Man"-Serie aus dem Vorjahr und die Ausgaben "Tales to Astonish" 37 und 43 aus dem Jahr 1962 beziehungsweise 1963. (124 Seiten, 15,00 EUR)


Zusammenstellung: ojm

Avatar: Der nächste Schatten (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Januar 2023 12:17

Avatar: Der nächste Schatten
(Avatar: The next Shadow 1-4, 2021)
Text: Jeremy Barlow
Zeichnungen: Josh Hood
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2023, Paperback, 92 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Dreizehn Jahre nach dem ersten Film setzt James Cameron „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ fort und das sorgt natürlich auch dafür, das jede Menge Merchandise zu „Avatar: The Way of Water“ erscheint. Unter anderem auch Comics, so wie der hier vorliegende Band: „Der nächste Schatten“.


Jake Sully hat sich für ein Leben als Na‘vi entschieden, nun nachdem die Menschen besiegt und vertrieben, nur noch einige wenige auf dem Planeten geblieben sind. Er selbst hat sein Glück an der Seite von Neytiri gefunden und führt mit ihr zusammen den Clan der Omatikaya. Aber er hadert mit seiner Stellung und den Aufgaben, was ihm immer wieder schwere Albträume einbringt. Außerdem übersieht er immer wieder, dass es auch unter den Na‘vi einige gibt, die ihn nicht akzeptieren und sogar töten wollen...

Weiterlesen: Avatar: Der nächste Schatten (Comic)

John Sinclair 2079: Die Rasputin-Offensive, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Januar 2023 12:14

John Sinclair 2079
Die Rasputin-Offensive
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Vor dem zerstörten Fenster senkte sich eine schwarz gekleidete Gestalt hinab, hinter deren Rücken sich dunkle Schwingen entfalteten. Hinter ihr bemerkte ich zwei weitere. Die Gesichter waren nicht zu erkennen, denn über die Köpfe hatten sich die geflügelten Angreifer Ledermasken gestülpt, deren Augenpartien an Gasmasken erinnerten.“

Sir James Powell bekommt das Video eines russischen Militär-Einsatzes zugespielt, das nicht nur den vermeintlichen Tod von Karina Grischin zeigt, sondern in einer kurzen Einstellung auch das Zombie-Mädchen Galina Smarow (siehe Band 2021, „In den Fängen eines Satans“). Für John Sinclair ist damit klar, dass der wahnsinnige Wissenschaftler Nikolai Kunasjanow, alias Frank N. Stone, alias Dr. Satanos, wieder auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Im Hintergrund möglicherweise sogar die Erben Rasputins, sodass doppelte Vorsicht geboten ist.

Weiterlesen: John Sinclair 2079: Die Rasputin-Offensive, Ian Rolf Hill (Buch)

News in Kürze: "Im Namen des Wolfes", "Galaxias" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Januar 2023 12:06

Im Reich des Wolfes gärt es. Rebellen und mächtige Patrizier gefährden die Macht des kaiserlichen Throns. Nur der Orden der Richter stellt sich dem Chaos entgegen. Sir Konrad Vonvalt ist der gefürchtetste von ihnen, der gemeinsam mit seiner Schreiberin Helena und seinem Vollstrecker Bressinger Recht und Gesetz vertritt. Als die drei den Mord an einer Adeligen untersuchen, kommen sie einer Verschwörung auf die Spur, die bis in die Spitze der kaiserlichen Gesellschaft reicht. Vonvalt muss sich entscheiden: Wird er die Gesetze missachten, die geschworen hat, zu schützen, um das Reich zu retten?
Ende Februar startet bei Piper mit "Im Namen des Wolfes" die Reihe "Die Chroniken von Sova" von Richard Swan. (Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR / eBook: 14,99 EUR)

Ein paar Jahrzehnte in der Zukunft. Nach den unruhigen Jahren der Klima-Katastrophen blickt die Menschheit nun wieder nach vorne - und nach oben: Über Europa ist eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. Doch schon wenige Sekunden nach der Verdunkelung schlagen die Astronomen Alarm: Unsere Sonne ist verschwunden! Ohne ihr Licht und ihre Wärme ist die Menschheit dem Untergang geweiht. Für Tash und ein internationales Wissenschaftlerteam beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit...
Neu bei Heyne erschienen ist der Roman "Galaxias" von Stephen Baxter. (Paperback, 656 Seiten, 16,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)

In den letzten Jahrzehnten hat John Eaves das Aussehen des "Star Trek"-Universums maßgeblich beeinflusst und Gene Roddenberrys Vision entscheidend mitgestaltet. Angefangen mit seiner Arbeit an "Star Trek V: Am Rande des Universums" hat Eaves als Produktionsdesigner, Illustrator und Modellbauer für das gesamte Franchise gearbeitet. Er war für die Gestaltung vieler Requisiten und Schiffe verantwortlich und hat das Aussehen der Föderation, von der "U.S.S. Enterprise NCC-1701-E" bis zur "U.S.S. Discovery NCC-1031", mitentwickelt.
"Star Trek: Die Kunst von John Eaves" erscheint im Mai bei Cross Cult (Hardcover, 208 Seiten, 35,00 EUR) und stellt die umfangreichste Sammlung von Entwürfen und Illustrationen dar, die Eaves für das "Star Trek"-Universum geschaffen hat. Mit zahlreichen Bleistiftskizzen und Entwürfen gibt dieser Bildband den Fans einen Einblick in Eaves' kreative Vision und die Fülle seiner Arbeit im Zentrum dieses bekannten Franchise.

Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Blackout"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 25. Januar 2023 07:27

Mit einem Schlag ist alles dunkel. Züge bleiben stehen. Kraftwerke schalten sich ab. Die Telefonnetze brechen zusammen. Europa ist finster. SAT.1 zeigt ab morgen um 20.15 Uhr die sechsteilige deutsche Event-Serie "Blackout" mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle an drei Donnerstagen in Folge als deutsche Free-TV-Premiere.

In der preisgekrönten Serie versinkt Europa in Dunkelheit. Blackout auf dem ganzen Kontinent. Regierungen, Armee und Behörden kämpfen gegen den Stromausfall. Der ehemalige Hacker und Umweltaktivist Pierre Manzano (Moritz Bleibtreu) ist davon überzeugt, dass der Blackout ein gezielter Anschlag ist. Manzano will Europol und dem BKA helfen. Er erkennt einen Code, den er vor Jahren selbst programmiert hat, der nun für den Blackout verantwortlich zu sein scheint. Nicht zuletzt deshalb gerät Manzano in den Fokus der Ermittlungen von Kriminalhauptkommissar Jürgen Hartlandt (Heiner Lauterbach). Manzano flüchtet - und will seine Unschuld beweisen. Dazu muss er die wahren Täter finden...

Barbara Fischer: Frigg - Baumweltensaga 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 15:47

Barbara Fischer
Frigg
Baumweltensaga 3
Titelbild: Holger Much
Periplaneta, 2021, Paperback, 236 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Frigg“, dem dritten Band der „Baumweltensaga“, macht die Reihe von Barbara Fischer einen Zeit- und Generationensprung, denn Frigg, die Tochter von Heimdall und Lilith, darf nun im Mittelpunkt stehen und eine spannende Reise in eine fremde Kultur unternehmen.


Frigg hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Vater wiederzufinden, der schon so lange verschollen ist. Daher streift sie durch verschiedene Länder und begegnet vielen unterschiedlichen Wesen, bis sie schließlich zu den Waldmenschen einer tropischen Insel gelangt. Dort findet sie aber auch etwas anderes...

Weiterlesen: Barbara Fischer: Frigg - Baumweltensaga 3 (Buch)

Jodi Taylor: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 15:44

Jodi Taylor
Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug
(Lies, Damned Lies, and History, 2016)
Übersetzung: Marianne Schmidt
Blanvalet, 2023, Taschenbuch, 522 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Doktor Madeleine (genannt Max) Maxwell ist mittlerweile schwanger, und sollte eigentlich keine Zeitreisen mehr durchführen und sich und das Baby dadurch in Gefahr begeben. Aber wer Max kennt weiß, dass wenig sie vom Zeitreisen abhalten kann, schon gar nicht eine solche Kleinigkeit wie eine Schwangerschaft.

Immerhin gibt man ihr den vermeintlich ruhigeren Trip zur Krönung des englischen Königs Georg IV. 1821. Leider hat dieser seine Ehefrau Caroline nicht eingeladen und lässt ihr auch hartnäckig den Zugang verweigern, was dann eben doch zu einem mächtigen Spektakel führt, zumal die sehr „kräftige“ und wohl auch ziemlich prollige Dame sich dies nicht gefallen lassen will.

Weiterlesen: Jodi Taylor: Doktor Maxwells waghalsiger Zeitbetrug (Buch)

10. März: "Alte Eisen auf Reisen" - Eine Veranstaltung von und mit Michael Marcus Thurner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 15:42

Der Autor Michael Marcus Thurner war in den letzten beiden Jahren viel mit dem Motorrad unterwegs war und hat viel erlebt. Darüber möchte er im Rahmen einer Veranstaltung plaudern. Es sind eine Menge Texte während der Reise entstanden, ein oder zwei davon werden vorgelesen. Und zwar am 10. März ab 19.00 Uhr in Wien (Ort des Geschehens sind die Breitenseer Lichtspiele in der Breitenseer Straße 21, 1140 Wien). Es handelt sich um das älteste noch bespielte Kino in Wien (seit 1909 am selben Standort), das von einer Gruppe von Cineasten und einer tapferen Besitzerin irgendwie am Leben erhalten wird. Es erwartet die Besucher also ein gewisser Retro-Charme.

Wenn alles optimal klappt, gibt es vor Ort druckfrische Exemplare seines Reisebuchs; "Perry Rhodan"-Autor und Kabarettist Leo Lukas wird ein, zwei Geschichten daraus vorlesen.
Am selben Tag erscheint auch ein Kurzgeschichtenband von Thurner, der im Kino erstmals präsentiert und käuflich zu erwerben sein wird, dieser wird im Fabylon Verlag veröffentlicht. Der Titel lautet: "Universum in der Tasche"; dementsprechend kommt die "Perry Rhodan"-Autorin und Fabylon-Verlagschefin Uschi Zietsch zum Abend.

Mehr Infos finden sich hier (dort kann und soll man sich auch jetzt schon anmelden).

News in Kürze: Eugenio Martín ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 15:22

Der spanische Regisseur Eugenio Martín ist gestern im Alter von 97 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch "Die goldene Göttin vom Rio Neni" (1964) und "Horror-Express" (1972). "Nur tote Zeugen schweigen" (1962) und "Ohne Dollar keinen Sarg" (1966) waren weitere Filme von ihm.

Der Streamingdienst Peacock wird keine zweite Staffel von "Vampire Academy" in Auftrag geben, die Serie ging Mitte September in den Staaten an den Start. Der Auftaktband der Buchreihe von Richelle Mead wurde bereits einmal 2014 fürs Kino verfilmt. Ob und wann die Serie nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.

Maddrax 600: Amraka, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 09:34

Maddrax 600
Amraka
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Mit der sechshundertsten Episode ihrer Serie schlagen die Macherinnen und Macher der langlebigen Phantastik-Serie ein neues Kapitel auf, das nach einer eher SF-lastigen Epoche deutlich mehr nostalgischen Abenteuer-Charme versprühen soll. Dazu verlegen sie das Setting der Handlung in das postapokalyptische Lateinamerika, das bisher ein weißer Fleck auf der Landkarte der Serie war und sowohl Zyklus als auch Auftaktroman den Namen gibt: „Amraka“.

Hier, auf dem Gebiet des heutigen Peru, warten tatsächlich eine Menge Überraschungen. Sowohl dem Titelhelden als auch der Leserschaft begegnen Spinnen, die helle Laternen weben, diskusförmigen Flughunde, die in den Lamellen von Riesenpilzen hausen und säurespritzende Schoten. Insgesamt also eine quietschfidele wie gefräßige Flora und Fauna, die in Ausgestaltung und Gefährlichkeit an den Dschungelplaneten in Brian Aldriss' Meisterwerk „Der lange Nachmittag der Erde“ erinnert.

Weiterlesen: Maddrax 600: Amraka, Ian Rolf Hill (Buch)

Theodora Goss: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 09:31

Theodora Goss
Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens
Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs 3
(The Sinister Mystery of the Mesmerizing Girl, 2019)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 446 Seiten, 18,00 EUR

 

Rezension von Christel Scheja

„Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs“ findet mit „Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens“ einen Abschluss. Die Trilogie stellt die fiktiven Töchter bekannter aber natürlich auch erfundener Wissenschaftler aus Schauer-Romanen und -Erzählungen des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Urban-Fantasy-Abenteuer, in denen sIch alle möglichen bekannten literarischen und historischen Figuren die Klinke in die Hand geben.

Weiterlesen: Theodora Goss: Das unheilvolle Geheimnis des faszinierenden Mädchens (Buch)

"Knock at the Cabin": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 09:16

Es soll eine Auszeit vom Alltag für die Familie sein - der Urlaub in der einsam gelegenen Holzhütte, abgeschnitten von der Außenwelt. Doch dann tauchen vier unheimliche Fremde auf und zwingen sie zu einer unmöglichen Entscheidung: Was - und wen - sind sie bereit zu opfern, um das Ende der Welt abzuwenden?

Hier ist eine Featurette zu "Knock at the Cabin", der Film kommt am 16. Februar in die deutschen Kinos. M. Night Shyamalan führte Regie, Dave Bautista, Jonathan Groff und Ben Aldridge werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tipp: "Terra X plus: Retten Roboter die Welt oder sind Roboter dumm?"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Dienstag, 24. Januar 2023 07:38

Sind Roboter dumm oder retten sie die Welt? Im Weltraum erfolgreich und auf der Erde überfordert? Diese spannenden Fragen beantwortet der Professor Dr. Sami Haddadin morgen ab 18.00 Uhr in einer 45minütigen Live-Chatrunde auf dem ZDF-YouTube-Kanal "Terra X plus". Dieser ist Executive Director des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence an der Technischen Universität München und Inhaber des Lehrstuhls für Robotik und Systemintelligenz, seine Forschungsschwerpunkte umfassen Robotik, maschinelles Lernen, nichtlineare Steuerung und menschliche Motorintelligenz. Mit im Studio ist auch der von Haddadin entwickelte Roboter Garmi. Was Garmi bereits kann und wo er an seine Grenzen stößt, in welchen Bereichen Roboter bereits im Einsatz sind und ob sie tatsächlich die Weltherrschaft übernehmen werden, klärt er im Gespräch mit Lena Paul.

Die YouTube-Chat-Runde richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren und an alle Wissensdurstigen. Im Vorfeld und während der Chatrunde können User an Sami Haddadin Fragen stellen. Die Youtube-Live-Chatrunde "Retten Roboter die Welt oder sind Roboter dumm?" findet anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2023, "Unser Universum", statt.

Lovelock of Majestic War 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 16:59

Tatsuya Shihira

Lovelock of Majestic War 2

Übersetzung: Sasche Mandler

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Lovelock of Majestic War“ beschreibt eine Welt, in der die Superhelden auf einmal aufgetaucht sind und teilweise sehr überragende Kräfte besitzen. Da sie mehrfach geholfen haben, gelten sie nun als Helden und der Rest der Menschheit zählt zum Mob.


Aber natürlich bringt das auch viele Gefahren mit sich, denn viele der Helden sind nicht so edel und hilfreich, wie sie auf den ersten Blick scheinen - und auch wenn sie Menschen retten, sie nutzen das auch manchmal grausam aus und werden überheblich. Dagegen kämpft die geheime Organisation Lovelock an. Zu der gehört nun auch Hiiro, dessen Bruder Ao der Flammenheld wurde. Denn nachdem er die Wahrheit hinter allem erkannt hat, kann er nicht länger ein Handlanger der Helden sein, sondern wird eher zu einem Feind.

Weiterlesen: Lovelock of Majestic War 2 (Comic)

John Sinclair 2077: Ausbruch aus der Schreckenshöhle, Ian Rolf Hill (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 16:54

John Sinclair 2077
Ausbruch aus der Schreckenshöhle
Ian Rolf Hill
Titelbild: Timo Wuerz
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Die Geräusche auf dem Felsplateau wurden von Sekunde zu Sekunde verstörender. In das sonore Brummen und das rhythmische Grunzen, das Bilder von kopulierenden Schweinen in Büttners Geist aufflackern ließ, mischen sich jetzt peitschende Laute. Ein gackerndes Gelächter folgte.“

Sonntag, 29. April: John Sinclair freut sich auf einen erholsamen Sonntag, als plötzlich Chris Ainsworth in seiner Wohnung auftaucht. Seit drei Tagen versucht er vergeblich, seine Freundin Jane Collins zu erreichen, die sogar eine Verabredung nicht eingehalten hat, und das ganz ohne Absage. Chris weiß nur, dass sie in ihrer Eigenschaft als Privatdetektivin einen Kurierdienst für eine gewisse Isabell Munro übernommen hat. Alle Bemühungen, Jane zu orten, schlagen fehl. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ist Hannover in Deutschland.

Weiterlesen: John Sinclair 2077: Ausbruch aus der Schreckenshöhle, Ian Rolf Hill (Buch)

"Suzume": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 16:50

"Suzume" ist die Geschichte des Heranwachsens der 17jährigen Protagonistin Suzume. Die Handlung spielt in verschiedenen Katastrophengebieten Japans, in denen Suzume Türen schließen muss, die für die dortigen Verwüstungen verantwortlich sind. Der Film von Regisseur Makoto Shinkai kommt am 13. April in die deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer.

"Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 16:22

Ab dem 30. März entführt der phantastische Action-Blockbuster "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" das Kinopublikum in eine Welt voller Abenteuer und magischer Kreaturen, in der ein charmanter Dieb und eine Gruppe ungleicher Abenteurer einen epischen Raubzug unternehmen, um eine verlorene Reliquie zurückzuerlangen. Doch die Dinge laufen gefährlich schief, als sie sich mit den falschen Leuten anlegen. Verkörpert werden die faszinierenden Charaktere von Chris Pine, Michelle Rodriguez, Justice Smith, Sophia Lillis und Regé-Jean Page, Regie führte das Filmemacher-Duo John Francis Daley und Jonathan Goldstein.

Hier ist ein weiterer Trailer.

Blood on the Tracks 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 10:07

Shuzo Oshimi

Blood on the Tracks 3

Übersetzung: Jan-Christoph Müller

Cross Cult, 2023, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blood on the Tracks“ ist eine dieser ruhigen Geschichten, die aber nicht minder bedrohlich und spannend sein können, allein durch die unausgesprochenen Gefahren, die die Hauptfigur erwarten, wenn sie nur einen kleinen Fehler macht.


Seiichi kann nicht vergessen, was seine Mutter getan hat und ahnt, dass sie noch zu viel mehr fähig sein könnte, wenn er nicht aufpasst. Und noch mehr Blut will er nicht an seinen Händen kleben haben. Aus diesem Grund entwickelt er eine regelrechte Angststörung. Auch in der Schule ist das nicht zu übersehen, aber seine Klassenkameraden geben erst einmal nichts darum, dass er immer stiller wird und stottert. Auch ein Besuch bei Shigeru, den der Vater durchsetzt, hilft nicht, sondern macht alles noch schlimmer.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 3 (Comic)

Barbara Fischer: Freyja - Baumweltensaga 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 23. Januar 2023 10:02

Barbara Fischer
Freyja
Baumweltensaga 2
Titelbild: Holger Much
Periplaneta, 2020, Paperback, 258 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die „Baumweltensaga“ ist ein Herzensprojekt von Barbara Fischer, das sie mit viel Liebe und Elan fort spinnt, denn nun ist mit „Freyja“ der zweite Band erschienen, in dem eine andere Heldin in den Vordergrund treten darf.


Freyja, die Anführerin der Nordlande, leidet schon länger unter Albträumen und hofft nun darauf, dass die anstehenden Nerthus-Spiele Spaß und Ablenkung bringen, denn immerhin kommen neben vielen Gottheiten auch noch Assassinas aus dem Osten, Außerirdische, Elfen und Zwerge. Und tatsächlich geht es schon bald rund, wenn auch nicht im positiven Sinne. Denn einige Ereignisse zwingen Freyja ihr Schwert zu ergreifen und sich mit Lilith, Kundrie und Mabhara auf die Suche nach dem Verursacher des Übels zu machen, das ihre Heimat bedroht.

Weiterlesen: Barbara Fischer: Freyja - Baumweltensaga 2 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 15 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Januar 2023 10:43

Aidalro

Mein Schulgeist Hanako 15

Übersetzung: Florian Weitschies

Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein Schulgeist Hanako“ entwickelt mittlerweile trotz der humorvoll angelegten und quirligen Handlung auch ernste Untertöne, die immer wieder anklingen. Denn in der Welt der Legenden ist nicht immer alles lustig, sondern auch mit Gefahren verbunden.


Und das zeigt sich auch, als es zwar gelingt Aoi aus der Gewalt der sechsten Legende zu befreien, doch diese geht dann schon wieder an der Grenze zwischen Diesseits und Geisterwelt verloren. Nun ist guter Rat teuer, denn der Zugang in der Schule ist erschwert. Nene und Kou, aber auch Hanako wollen dennoch nicht aufgeben. Vor allem letzterer hat den Wunsch, Nene, in die er sich verliebt hat, vor dem drohenden Tod zu retten, auch wenn er sie dafür aufgeben muss. Und er entwickelt einen Plan.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 15 (Comic)

Seite 264 von 1152

  • Start
  • Zurück
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge