Ein psychopathisches, zwölfjähriges Mädchen in einer Kleinstadt in Nebraska schart alle Kinder um sich und begibt sich auf einen blutigen Amoklauf, bei dem sie die korrupten Erwachsenen und einfach alle, die sich ihr widersetzen, tötet. Nur eine aufgeweckte Highschool-Schülerin, die bei diesem Albtraum aus Gewalt nicht mitmachen will, wird zur einzigen Hoffnung für das Überleben der Stadt.
Ab Donnerstag läuft in den deutschen Kinos "Kinder des Zorns", eine moderne Adaption der Kurzgeschichte von Stephen King. Sie schildert die Ereignisse, die zu dem berüchtigten Massaker an den Erwachsenen einer Kleinstadt Nebraskas durch ihre eigenen Kinder geführt haben. Elena Kampouris, Kate Moyer und Callan Mulve werden in dem Film zu sehen sein, Kurt Wimmer führte Regie,
T. J. Klune Aus Sternen und Staub (The Bones Beneath My Skin, 2018) Übersetzung: Michael Pfingstl Heyne, 2023, Hardcover, 480 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Nate Cartwright kann ein Lied davon singen, dass das Leben so manche unangenehme, ja traumatische Überraschung für einen bereithält. Vor einiger Zeit hat der Journalist aus Washington D.C. sich zum Ausspannen in die einsam an einem abgelegenen See inmitten eines Waldes gelegene elterliche Hütte zurückgezogen. Mit dabei, sein damaliger Partner. Als die Beiden gerade ihrer Lust frönen geht die Tür auf und die geschiedenen Eltern stehen in der Hütte. Es kommt zum Eklat: Das unfreiwillige Coming-out sorgt dafür, dass der cholerische Vater ihn verstößt - die Mutter steht sprachlos daneben und greift nicht ein.
Ashley Shuttleworth A Dark and Hollow Star - Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (A Dark and Hollow Star, 2021) Übersetzung: Katarina Rinas Titelbild: Christopher Young Cross Cult, 2023, Paperback, 670 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Seit Jahrhunderten leben sie unerkannt und unbemerkt neben den Eisengeborenen. Einzig die Märchen und Sagen erwähnen sie, ihre Wechselbälger und ihre Höfe. Die Rede ist von den vier Völkern der Feen. Schon vor langer Zeit wurde ein Pakt geschlossen - mittels Magie sind sie seitdem gebunden, den Menschen nicht zu schaden. Mischwesen aus Feen-Menschen Verbindungen gibt es kaum, die alte Sitte der Wechselbälger stirbt aus.
Von außen betrachtet führen Mary und Guy Burckhardt ein ganz gewöhnliches Leben in Tylerton. Für Guy nimmt es am 15. Juni eine beunruhigende Wendung. Neben ungewöhnlichen Vorfällen wie plötzlich vom Erdboden verschluckte Arbeitskollegen, muss er am nächsten Morgen feststellen, dass sich das Datum nicht verändert hat. Tag für Tag erlebt Guy den 15. Juni wieder neu. Die einzige Variation ist die immer aggressivere Werbung, die überall auf ihn eindröhnt. Um dem zu entrinnen, plant er seine Flucht aus Tylerton und erkennt letztlich, dass diese ihn nicht retten kann. Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Tylerton" von Frederik Pohl vom SDR aus dem Jahr 1986.
Auf grausame Weise wird in den Straßen New Yorks eine junge Frau ermordet: Ihr Gesicht ist wie von Tierkrallen zerfetzt. Das Täterprofil deutet auf einen männlichen Psychopathen hin. Doch dann meldet sich eine seltsame Unbekannte. Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Die Totdenkerin"von Fran Dorf vom WDR aus dem Jahr 2000.
John Sinclair hatte gesiegt. Er hatte den Schwarzen Tod vernichtet und Myxin aus der Gefangenschaft Asmodinas befreit. Und nun ist die Tochter des Teufels davon besessen, sich an dem Geisterjäger und seinen Freunden zu rächen. Sie erweckt einen alten, mächtigen Erzfeind des Sinclair-Teams zu neuem Leben: Dr. Tod! Und mit seiner Rückkehr wird eines der düstersten Kapitel der Sinclair-Saga geöffnet! Lübbe Audio hat bei YouTube die Folge 28 der Hörspielserie "John Sinclair" eingestellt, "Das Eisgefängnis".
Das Label WinterZeit hat bei YouTube aus der Reihe "Sherlock Holmes Chronicles" die Folge 23 eingestellt, "Der Geist von Carnington Hall" von Anke Bracht.
Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "Howard Phillips Lovecraft - Chroniken des Grauens" Folge 10 ("Die Ratten in den Wänden") und "Gordon Black" Folge 9 ("Inferno in der Schattenwelt").
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 63 ("Das Testament des Edward Nicholsen", Raimund Junker).
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Oscar Wilde & Mycroft Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 46 ("Zelle des Lebens)" und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 34 ("Der Unsichtbare").
Nach dem Tod seines Onkels erbt Bill dessen Haus in den Bergen Norwegens. Er beschließt, mit seiner Familie Amerika zu verlassen und dort endlich seinen Traum von einer Frühstückspension zu verwirklichen. Während sie sich in ihrer neuen Heimat noch an den skandinavischen Lebensstil gewöhnen müssen, entdeckt sein Sohn Lucas einen alten Hauselfen, der in der angrenzenden Scheune lebt. Um den Elfen nicht zu verärgern, gilt es, gewisse Regeln zu beachten. Doch als Bill die Warnungen seines Sohnes ignoriert und eine Weihnachtsfeier in der Scheune veranstaltet, setzt die Kreatur alles daran, die Familie loszuwerden - und ein blutiger Überlebenskampf beginnt...
Hier ist Trailer zu "There's Something in the Barn", der Film ist hierzulande ab dem 14. Dezember als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Magnus Martens führte Regie, Amrita Acharia und Townes Bunner werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Helena führt mit ihrem Ehemann Stephen und ihrer kleinen Tochter ein beschauliches Leben in einer Vorstadt in Michigan. Hinter der gutbürgerlichen Fassade verbirgt sie jedoch ein dunkles Geheimnis: Ihr Vater ist der berüchtigte "Moorkönig", ein verurteilter Mörder, der Helena und ihre Mutter über Jahre in der Wildnis gefangen hielt. Ihr ganzes Leben lang hat sie versucht, diese schreckliche Wahrheit hinter sich zu lassen. Doch als ihr Vater nach 18 Jahren aus dem Gefängnis ausbricht, wird sie von der Vergangenheit eingeholt. Helena spürt, dass er sie sucht und ihrer Familie unmittelbare Gefahr droht. Um ihre Liebsten zu schützen, muss sie sich an die Lektionen ihres Vaters erinnern, die der ihr einst in der Wildnis beigebracht hat - und den Jäger so selbst zum Gejagten machen...
Hier ist ein Promo zu "Das Erwachen der Jägerin". Daisy Ridley, Garret Hedlund und Ben Mendelsohn werden in den Film zu sehen sein, Neil Burger führte Regie. Deutscher Kinostart: 1. Februar 2024.
Tom Fletcher Die Knarzer: Nicht alle Monster bleiben unter dem Bett (The Creakers, 2017) Übersetzung: Elena Helfrecht Illustrationen: Shane Devries Crocu, 2023, Hardcover, 368 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Von Alters her fürchten sich Kinder oft vor den Monstern, die unter ihrem Bett lauern. Und deshalb gibt es schon lange Geschichten, die sich damit beschäftigen, wenn auch vielleicht nicht so ausführlich und abenteuerlich wie iN Tom Fletchers Roman „Die Knarzer: Nicht alle Monster bleiben unter dem Bett“.
Luzie Dungfield ist trotz ihres jungen Alters verantwortungsvoll und aufmerksam, eine Streberin, wie sie im Buche steht. Die Kinder verlachen sie erst, suchen aber ihre Hilfe, als in ihrem Heimatort eines Tages alle Erwachsenen quasi über Nacht verschwinden. Nun ist guter Rat teuer, denn während die anderen Kleinen Chaos veranstalten und nur das tun, was ihnen gerade einfällt, bewahrt das Mädchen einen klaren Kopf und kommt so einem großen Geheimnis auf die Spur. Das ist der Beginn eines großen Abenteuers, das ihr die Welt der Knarzer näherbringt.
Guy Morpuss Five Minds (Five Minds, 2021) Übersetzung: Joachim Körber Atrium, 2023, Hardcover, 384 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der britische Autor Guy Morpuss ist eigentlich Advokat und Kronanwalt in London und lebt mit seiner Familie in Farnham. Er schreibt aber auch spekulative Krimis und Thriller. Sein Debüt-Roman „Five Minds“ ist nun auf Deutsch erschienen.
In einer nicht allzu fernen Zukunft hat man das Problem der Überbevölkerung in den Griff bekommen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Zahl der Menschen auf der Erde zu reduzieren, unter anderem die, fünf Seelen in einen Körper zu transferieren, den sich diese dann teilen müssen. Dafür erhalten sie aber auch eine weitaus längere Lebensspanne als diejenigen, die nicht diesen Weg gehen.
Als Daryl Dixon im postapokalyptischen Frankreich strandet, weiß er selbst nicht, wie er dort hingekommen ist. Während er schnellstmöglich einen Weg finden will, nach Amerika zurückzukehren, trifft er auf eine Nonne namens Isabelle. Sie macht ihn mit Laurent bekannt - einem Jungen, in den alle Hoffnungen gesetzt werden, die Menschheit zu retten. Daryl erhält den riskanten Auftrag, Laurent an seinen Bestimmungsort zu begleiten. Allerdings lauern ebenso wie zu Hause auch in Frankreich an jeder Ecke Gefahren - sowohl durch die Untoten als auch durch die Lebenden.
Die Serie um den charismatischen Einzelgänger Daryl Dixon ist bereits der fünfte Ableger des erfolgreichen Horror-Hits "The Walking Dead", sie findet sich ab heute im Angebot von MagentaTV. Neben altbekannten Gesichtern wie Norman Reedus und Melissa McBride sind auch neue Schauspielerinnen und Schauspieler wie die aus der "Harry Potter"-Reihe bekannte Französin Clémence Poésy zum Cast gestoßen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 17:59
Zwei einsame Fremde landen einen Job bei einer mysteriösen Spionage-Agentur, die ihnen ein glorreiches Leben voller Spionage, Reichtum, Weltreisen und einem Traumhaus in Manhattan bietet. Der Haken: neue Identitäten in einer arrangierten Ehe als Mr. & Mrs. Smith. Nun sind John und Jane verheiratet und müssen jede Woche eine hochriskante Mission bewältigen, während sie gleichzeitig einen neuen Meilenstein in ihrer Beziehung bewältigen müssen. Ihre komplexe Tarngeschichte wird noch komplizierter, als sie echte Gefühle füreinander entwickeln. Was ist riskanter: Spionage oder Heirat?
Die Serie "Mr. & Mrs. Smith" hat am 2. Februar 2024 auf Prime Video Premiere, hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:51
Als der Anführer einer mächtigen taiwanischen Triade von einem mysteriösen Attentäter erschossen wird, begibt sich dessen ältester Sohn, der legendäre Killer Carles "Chairleg" Sun nach Los Angeles, um seine Mutter Eileen zu beschützen, sowie seinen naiven jüngeren Bruder Bruce, der bisher nichts von den wahren Aktivitäten seiner Familie weiß.
Hier ist ein Trailer zu "The Brothers Sun", Netflix kündigt die Serie für den 4. Januar 2024 an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:50
Doctor Who: Die zwölf Doktoren der Weihnacht (The Twelve Doctors of Christmas, 2016) Autoren: Jacqueline Rayner, Colin Brake, Richard Dungworth, Mike Tucker, Gary Russell, Scott Handcock u.a. Übersetzung: Isabelle Gore Illustrationen: Rob Biddulph Cross Cult, 2023, Hardcover, 336 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Romane, Comics, Magazine oder zumindest Jahrbücher. Auch schon in den ersten Jahren gab es immer wieder begleitende Materialien zur britischen Kultserie „Doctor Who“, die dieses Jahr ihren sechzigsten Geburtstag feiert. Grund genug für Cross Cult, nun auch edel gestaltete Anthologien auf den Markt zu bringen. So wie die besonders themengebundene Sammlung „Die zwölf Doktoren der Weihnacht“, denn auch in der Neuauflage der Serie hat es immer wieder passende Bezüge gegeben.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 15:48
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe Grimms Märchen 14 Die Bremer Stadtmusikanten - Die Wassernixe - Die wahre Braut Sprecher: Peter Weis, Eckart Dux, Willi Röbke, Ursula Sieg u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 68 Minuten, ca. 10,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit „Grimms Märchen“ in ihrer klassischen Form, in der sie Kinder noch bis in die 1960er Jahre erleben durften. Dementsprechend ist natürlich auch manch eine moralische Seite vorhanden und nicht zuletzt auch das Verhalten und die Sprache der Figuren ist nicht modern, sondern wirkt oft antiquiert.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 14:34
Vier junge Mädchen, verloren in einem großen, dunklen Wald. Vier junge Mädchen, gejagt von einem urzeitlichen Monster. Vier junge Mädchen, gefangen in einem tödlichen, uralten Opferritual. Um den nächsten Morgen zu erleben, müssen sie jeden Funken Instinkt einsetzen, der ihnen noch geblieben ist. So etwas wie Zivilisation existiert für sie nicht länger. Sie müssen genauso blutrünstig und raubtierhaft werden wie die Kreaturen, die sie jagen. Nur eine von ihnen kann überleben. Die gerissenste des Rudels. Nur sie wird zur Braut der Blutnacht werden... Bei Luzifer erscheint in der kommenden Woche der Roman der Roman "Blutnacht" von Tim Curran. (Taschenbuch, 316 Seiten, 14,95 EUR / eBook: 4,99 EUR)
Im BLITZ-Verlag ist ein Jahreskalender für 2024 erschienen mit 13 großformatigen Gemälden des Künstlers Rudolf Sieber-Lonati (A3, Genre: Grusel) zum Preis von 19,95 EUR plus Versandkosten.
Die Romantruhe legt noch einmal die Serie "Monstrula" von M. R. Heinze und Richard Wunderer neu auf, die erstmals zwischen 1974 und 1976 bei Kelter als Romanheft erschien. Jeder Band von "Jack Callum" enthält zwei Romane, Band 1 ("Der Fluch des Geistes") ist bereits erschienen. Die Serie ist exklusiv bei Amazon erhältlich. (Paperback, 200 Seiten, 10,69 EUR / eBook: 3,99 EUR)
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 11:38
Nach dem Tod ihres Vaters erfährt Iris, dass sie einen heruntergekommenen, jahrhundertealten Pub in Berlin geerbt hat. Dabei ahnt sie nicht, dass sie als neue Eigentümerin untrennbar mit einem unheimlichen Wesen verbunden ist, das im Keller des Pubs haust – Baghead, eine angsteinflößende Kreatur, die die Gestalt von Verstorbenen annehmen kann. Verzweifelte Hinterbliebene haben zwei Minuten Zeit, mit den Toten zu sprechen und ihre Trauer zu lindern. Sollte diese Zwei-Minuten-Regel allerdings gebrochen werden, müssen alle Beteiligten schreckliche Konsequenzen tragen.
Hier ist ein Trailer zu "Baghead", der Film ist ab dem 28. Dezember in den deutschen Kinos zu sehen. Alberto Corredor führte Regie, Freya Allan wird in der Hauptrolle zu sehen sein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 10:50
Im Frühling 1945 kämpfen ein Unternehmer und eine Spürnase in einem mysteriösen Krankenhaus in Gyeongseong ums Überleben und gegen ein Monster, das der menschlichen Habgier entsprungen ist.
Hier ist ein Trailer zu "Gyeongseong Creature", Netflix kündigt die Serie für den 22. Dezember an.
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Dezember 2023 10:04
Die Zeit ist eine grausame Herrin. Auch Thorgal, das Kind der Sterne, ist ihr ausgeliefert. Als seine geliebte Aaricia, grauhaarig und doch strahlend wie am ersten Tag, ihren letzten Atemzug getan hat, bleibt dem alten Kämpfer nichts übrig, als Abschied zu nehmen. In seiner Trauer bleibt Thorgal jedoch nicht allein, denn auch Nidhöggr ist zu Aaricias Bestattung gekommen. Und der Schlangengott hat ein Angebot: Er schenkt Thorgal den mächtigen Ouroboros-Ring, mit dem man durch die Zeit zurückreisen kann, um den Tod zu überlisten. Die Versuchung ist groß, aber Nidhöggr ist für seine Tücke bekannt und verfolgt gewiss ganz eigene Pläne… Mit "Thorgal Saga" verneigen sich Autorinnen und Autoren vor dem zeitlosen Werk von Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski, indem sie das Universum um ihre Interpretationen des Comic-Mythos erweitern. Für den Auftaktband, "Adieu, Aaricia", konzentriert Robin Recht sich auf die unsterbliche Liebe zwischen Thorgal und Aaricia und macht sich den unvergleichlichen Stil Rosinskis virtuos zu Eigen. Das Hardcover ist Ende November bei Splitter erschienen. (120 Seiten, 27,00 EUR)
Der Wandelnde Geist feiert diese Woche sein Debüt bei Kult Comics. Die Abenteuer des von Lee Falk erschaffenen Dschungelhelden Phantom begeistern seit Jahrzehnten Millionen von Lesern. Ab dem Jahr 1988 gestaltete der französische Ausnahmezeichner Jean-Yves Mitton gemeinsam mit wechselnden Autoren Geschichten des faszinierenden Helden für das schwedische Magazin "Fantomen". Im ersten Band dieser in stimmungsvollem Schwarzweiß angefertigten Storys trifft das Phantom im Dschungel von Bengalla unter anderem auf skrupellose Waffenschmuggler. (Paperback, 148 Seiten (davon 16 Seiten Editorial), 25,00 EUR)
Neu im Handel überall zu finden ist die dritte Ausgabe vom "Flash Gordon Comic Magazin" von Zauberstern. (A4 Broschüre, ca. 100 Seiten, 9,99 EUR)
Onkel Dagobert begibt sich auf Schatzsuche und muss vor Ort feststellen, dass seine vermeintliche Schatzkarte eine Touristenattraktion bewirbt. So stolpert er mitten in eine Touristengruppe in einem Ferienort, die sofort die Chance ergreifen und Selfies mit dem berühmtesten Milliardär schießen. Dummerweise gehört der Ort auch noch ausgerechnet Klaas Klever. Entsprechend fällt die Reaktion aller Mitglieder im Milliardärsclub aus, als Onkel Dagobert das erste Mal wieder vor Ort ist. Als dann auch noch Klever die Dreistigkeit besitzt, Onkel Dagobert erklären zu wollen, dass die Zeit des Schätzehebens vorbei ist, kommt es, wie es kommen muss: ein Wettstreit entbrennt! Am 12. Dezember erscheint die Ausgabe 579 von "Lustiges Taschenbuch", "Geheimnisse aus Entenhausen". (Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR)
Books of Clash 2 (The Books of Clash 2, 2023) Text: Gene Luen Yang Zeichnungen: Les McLane, Alison Acton Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit „Books of Clash“ gelingt es Gene Luen Yang gleichermaßen Kinder als auch Erwachsene zu unterhalten, denn er nimmt mit viel Humor und kindgerechter Action die vielen Fantasy-Klischees auf die Schippe, die man vor allem aus Games kennt. Im zweiten Band wird die Geschichte weitererzählt, wenn auch aus anderer Sicht.
Jazzypickles ist eines der Dörfer, die in einem ewigen Wettstreit mit den Nachbarn liegen und deren Bewohner sich deshalb immer wieder in einer Arena treffen, um in einem Wettstreit zu entscheiden, wer das Bessere ist. Auch die Bogenschützin Jane war immer in vorderster Front mit dabei - doch nun scheint alles, was sie ausmachte, auf der Kippe zu stehen. Nicht nur, dass sich ihre beste Freundin Angie einer anderen zuwendet, nun taucht auch noch ein magischer Bogenschütze mit seinem Team im Dorf auf, der alles an sich reißt und mehr oder weniger Jane und ihre verbliebenen Freunde ausbootet. Ihr bleibt nur die Suche nach der Wahrheit.
Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & Herman Cyril McNeile Sherlock Holmes 60 Der zehnte Earl Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2023, 1 CD, ca. 51 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Der zehnte Earl“ steht in der neuesten Folge von „Sherlock Holmes“ zur Debatte. Und wieder basiert die Handlung der Episode auf einer Geschichte von Herman Cyril McNeile.
Im „Savoy“ sieht Dr. Watson überraschend seine alte Bekannte Kitty wieder, die vor einigen Jahren einen Earl geheiratet hat. Sie ist allerdings nicht so glücklich, wie gedacht, denn ihr Mann hat Geheimnisse vor ihr, was sie misstrauisch macht. Deshalb bittet sie Sherlock Holmes und auch Dr. Watson darum, im Rahmen einer Jagdgesellschaft dabei zu helfen, mehr über das herauszufinden, was der Earl, dessen Schwester und auch ein Arzt verstecken.