Clea hat ihren Glauben nicht verloren und Recht behalten, denn sie hat ihren Geliebten und Partner Doctor Strange aus dem Totenreich zurückholen können, nachdem Mistress Death ihn aus ihrem Pakt entließ. Nun ist der Oberste Zauberer der Erde wieder zurück unter den Lebenden.
Aus seiner Zeit in der Unterwelt und in den Diensten des Todes hat Stephen eines mitgenommen: Er sieht Vieles jetzt gelassener und nimmt sich auch einmal gewisse Auszeiten, die es mit Clea zu genießen gilt. Aber er lässt seine Pflichten nicht außer Acht. Deshalb bietet er auch immer wieder magische Sprechstunden an und greift befreundeten Helden unter die Arme, wenn die einen Gegner nicht ausschalten können.
Vera Nentwich Frau Appeldorn und der tote Bademeister Frau Appeldorn 2 Vera Books, 2023, Paperback, 280 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Vera Nentwich ist eine fleißige Autorin, denn neben ihrer Reihe um Biene Hagen hat sie nun auch noch eine weitere Serie ins Leben gerufen. Und Frau Appeldorn hat es in sich, denn die ehemalige Chefsekretärin genießt zwar ihre Rente, gehört aber auch noch nicht zum alten Eisen, wie sie in „Frau Appeldorn und der tote Bademeister“ beweist.
Wenn eines in ihrem Leben fehlt, dann sind es die Herausforderung, die sie als Chefsekretärin noch hatte, aber dennoch versucht Mareike Appedorn das Beste aus dem Ruhestand zu machen und besucht unter anderem auch die Aquafitness. Dort bekommt sie mit, wie sich ihre Trainerin und der Bademeister streiten. An sich nichts Schlimmes, aber am nächsten Tag wird der junge Mann erschlagen im Park aufgefunden.
Die junge Arkie ist kein ganz normaler Teenager: Sie trägt eine Augenklappe, hat einen Tentakelarm und ihr Vater Blister ist ein Riesenoktopus, der die Fähigkeit hat, vertrocknete Pflanzen wieder zum Leben zu erwecken. Weil sich der zwielichtige Wissenschaftler Dr. Maybee diese Kräfte zu Nutzen machen möchte, leben Blister und Arkie zurückgezogen und verborgen auf einer idyllischen Halbinsel weit weg von der geheimnisvollen Stadt des Lichts. Als ihr Versteck durch ein schiefgelaufenes Experiment auffliegt und ihr Vater von Handlangern des Schurken entführt wird, macht sich Arkie zusammen mit ihren neuen Weggefährten Bunniguru und Egg auf den langen und abenteuerlichen Weg in die große Stadt, um ihn zu befreien. Und erfährt dabei auch mehr über sich selbst, als sie gedacht hätte...
Hier ist ein Trailer zu "Arkie und die Stadt des Lichts", Ricard Cussó und Tania Vincent führten bei dem Film Regie. Deutscher Kinostart ist am 8. Februar 2024.
Jude gewinnt überraschend eine Luxusreise, auf die er seine Familie und seinen Freund Andy mitnimmt. Auf der Insel angekommen, bietet ihnen eine mysteriöse Frau namens The Officiator an, ein einfaches Spiel zu spielen. Preisegeld: 20 Millionen Dollar. Zu spät merken sie, dass es in diesem Spiel mörderische Konsequenzen gibt. Und das gilt auch für Andys Familie...
Hier ist ein Trailer zu "Us Or Them - Spiel auf Leben und Tod", der Film ist hierzulande ab dem 1. Februar 2024 als VoD und ab dem 7. März 2024 auf DVD und BD erhältlich. Malin Akerman, Wayne Gordon und Jack Donnelly werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Tom Paton führte Regie.
Star Wars Sonderband 156 Sana Starros - Familienangelegenheiten (Star Wars: Sana Starros 1-5, 2023) Text: Justina Ireland Zeichnungen: Pere Pérez Übersetzung: Peter Thannisch Panini, 2023, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Sana Starros tauchte erstmals auf, um Han Solo die Hölle heiß zu machen; immerhin war sie eine Weile mit ihm verheiratet. Später kam die Schmugglerin dann mit Doctor Aphra in Kontakt und mischte bei den Machenschaften von Crimson Dawn mit. Aber nun ist sie in ganz persönlichen Angelegenheiten unterwegs, denn die Familie braucht ihre Hilfe.
Wonder Woman 5 Der Zorn der Götter (Wonder Woman 793-796, 799, 800) Text: Michael W. Conrad, Becky Cloonan Zeichnungen: Emanuela Lupacchino, Amancay Nahuelpan u.a. Übersetzung: Ralph Kruhm Panini, 2023, Paperback, 154 Seiten, 19,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Und wieder findet eine Ära ihren Abschluss, in der sich viel getan hat, denn die Herrscherin der Amazonen ist nicht mehr Hippolyta, sondern eine gewisse Nubia und Diana aus dem Reich der Toten zurück. Sie beschließt nun weiter als Wonder Woman in der modernen Welt zu leben, denn dort gibt es genug zu tun.
The Ambassadors The Ambassadors 1-6, 2023) Test: Mark Millar Zeichnungen: Frank Quietley, Karl Kerschl u.a. Übersetzung: Bernd Kronsbein Panini, 2023, Paperback, 184 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mark Millar ist in der amerikanischen Comic-Szene kein Unbekannter und hat mit seinen Geschichten in den letzten Jahrzehnten viele bahnbrechende Entwicklungen in Gang gesetzt. Auch kennt er das Superhelden-Genre wie kaum ein anderer, und wer will es ihm verdenken, dass er nun mit „The Ambassadors“ ganz eigene, neue Wege geht.
Marcel Häußler Kant und das Leben nach dem Tod Heyne, 2023, Paperback, 304 Seiten, 16,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Marcel Häußler wurde 1970 in Essen geboren und arbeitete zunächst als Cutter in Köln, später verschlug es ihn nach Bayern. Heute lebt er abwechselnd in Portugal und Bayern, schreibt Romane und Kurzgeschichten, übersetzt und arbeitet an Drehbüchern mit. „Kant und das Leben nach dem Tod“ ist der dritte Band seiner Reihe um den gleichnamigen Kommissar.
Ein abgetrennter Arm wird in einem Wald nahe der A8 gefunden und ruft die Kriminalpolizei auf den Plan. Die Gerichtsmedizin stellt Überraschendes fest, ist der Arm doch nicht gerade frisch zu nennen, auch wenn er nicht verwest ist.
Die Saga um Elric von Melniboné ist ein episches Fantasy-Spektakel, das die Leser seit Jahrzehnten fesselt. Moorcocks Anti-Held ist ein gebrochener, aber mächtiger Albino-Krieger, der um sein Leben kämpft und um seinen Verstand fürchtet. Mit seinem verfluchten Runenschwert Sturmbringer, das Seelen absorbiert, trotzt er grausamen Göttern und noch grausameren Dämonen, doch die verfluchte Waffe verspricht zwar große Macht, fordert aber dafür auch stets ihren Preis. Die Gesamtausgabe von Michael Moorcocks "Elric" als Hörbuch kommt von Argon.
Der Zauberer Gandalf überzeugt den Zwergenfürsten Thorin Eichenschild davon, dass nur ein Hobbit als Meisterdieb ihm helfen kann: Bilbo Beutlin soll den Schatz der Zwerge zurückholen, der von dem bösen Drachen Smaug bewacht wird. J.R.R. Tolkiens berühmter Fantasy-Klassiker "Der Hobbit" als Hörspiel-Serie von 1980 läuft auf WDR 5 am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertrag jeweils ab 17.04 Uhr, in der WDR Audiothek wird sie auch zu finden sein.
Das Label Maritim hat bei YouTube die Folge 28 von "Sherlock Holmes & Co." eingestellt, "Mörderisches Spektakel".
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 74 ("Seine letzte Tasse Tee") und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 35 ("Canis vocatur Mycroft").
Für die erste bemannte Mission zum Saturn-Mond Titan, simuliert eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftler auf einer arktischen Polarstation seit einigen Monaten ihren erwartbaren Arbeitsalltag auf dem eiskalten Mond. Unter den Bereichen der Geophysik, Ozeanographie, Glaziologie und Biologie, nimmt man Bohrungen vor, forscht und analysiert in den Laboren und erprobt insbesondere das Zusammenleben auf engen Lebensraum. Es ist kurz vor Weihnachten und mit dem Versorgungshubschrauber, der für die letzte Etappe der Simulation noch einmal Lebensmittel, einen Weihnachtsbaum und Ausrüstung einfliegt, stößt auch ein neuer Techniker zum Team hinzu. Kaum eingetroffen, geschehen auf der Polarstation allerdings grausame Morde, die offenbar von einer unbekannten Kreatur mit langen Klauen verübt werden. Wegen des schlechten Wetters ist es der Polarstation nicht möglich, Hilfe von Außerhalb anzufordern, weswegen man sich mit einer spärlichen Bewaffnung selbst auf die Jagd nach der Bestie macht… Bei YouTube im Kanal von HoerTalk neu zu finden ist das Hörspiel"Die Bestie aus dem Eis" von Markus Hildebrandt.
Den größten Lebenstraum sehen und fühlen - Virtual Reality macht dies jetzt möglich. Mithilfe neuester Technologie können sich Benutzer in eine täuschend echte Phantasiewelt begeben. Die Informatikerin und Projektleiterin Mary Godwin erhält für ihre Arbeit am Projekt große Anerkennung. Dass eine solche Möglichkeit auch Gefahren birgt, will sie dabei nicht wahrhaben. Auch Warnsignale wie die Abhängigkeit eines Mitarbeiters lassen Mary kalt. Als ihre Tochter plötzlich bei einem Unfall verunglückt, wird Mary übermütig und erweckt sie in der Computersimulation wieder zum Leben. Ihr Partner Arnie muss nun in die Simulation eindringen, um Mary aus der Scheinwelt zu befreien. Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Die Glücksmaschine" von Paul Thain von SDR aus dem Jahr 1993.
"Wir sind hier alle verrückt!", erklärt die Grinsekatze der jungen Alice, nachdem diese einem weißen Kaninchen in die seltsame Welt des Wunderlands gefolgt ist. Und wahrlich scheinen die lebenden Spielkarten und sprechenden Tiere, denen sie hier begegnet, durchweg nicht ganz bei Trost zu sein. Der Irrwitz findet seinen Höhepunkt, als die cholerische Herzkönigin Alice zu einem Croquet-Spiel einlädt. Holysoft hat das Hörspiel "Alice im Wunderland" nach dem Roman von Lewis Caroll bei YouTube eingestellt.
Um dem Gefängnis zu entkommen, geht der skrupellose Bankräuber Hero einen Deal mit dem Governor ein: Findet er dessen entführte Enkelin binnen fünf Tagen, erwartet ihn die Freiheit. Scheitert er jedoch, blüht der Tod.
Ab heute im Angebot von Paramount: "Prisoners of the Ghostland". Sion Sono führte bei dem Film Regie, Nicolas Cage, Sofia Boutella, Nick Cassavetes und Bill Moseley sind in den Hauptrollen zu sehen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Dezember 2023 12:24
Star Wars 100 Offenbarungen (Star Wars: Relevations, 2023) Text: Marc Guggenheim, Charles Soule u.a. Zeichnungen: Salvador Larocca, Salva Espín u.a. Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2023, Heft, 52 Seiten, 5,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Hundert Ausgaben hat nun auch die Comic-Heftreihe von „Star Wars“ erreicht, nachdem die Geschichten zurück in den Marvel-Verlag kehrten. Aber das Jubiläum geht noch weiter, denn mit diesem Heft sind seit 25 Jahren genau 225 Comics in dieser Form erschienen. Daher feiert man das Jubiläum auch mit einem ganz besonderen Band.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Dezember 2023 12:22
Kerri Maniscalco Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten Die Fälle der Audrey Rose 1 (Stalking Jack the Ripper, 2016) Übersetzung: Diana Bürgel Titelbild: Jeff Miller Piper, 2023, Paperback, 416 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Wie schreibe ich einen Besteller? Nun, zunächst muss ich mir ein griffiges und beliebtes Thema aussuchen. Ein Mord, besser noch eine Mordserie, das könnte da passen. Natürlich nicht irgendeine Mordserie, es muss schon etwas sein, das die potenziellen Käufer des Buchs auch anspricht. So ein legendäres Verbrechen… Jack the Ripper kommt da natürlich ganz gut. Zumal sie dann quasi als kostenlose Dreingabe gleich noch das viktorianische London als Handlungsort spendiert bekommen. Dann folge ich dem Zeitgeschmack, sprich, ich brauche eine junge, toughe, zunächst ein klein wenig naive, aber entwicklungsfähige Erzählerin. Wenn ich mich dann nicht ganz ungeschickt anstellt, dürfte der Platz auf den Bestsellerlisten in Sichtweite sein.
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Dezember 2023 10:21
"Alandal" ist ein großes, exotisches Abenteuer um eine junge Martial-Arts-Kämpferin, die auf Jolo, der Hauptinsel des philippinischen Sulu-Archipels, unter Piraten, Konquistadoren und Parteigängern des legendären Sultan Ali aufwächst. Von J. Philip Ignacio geschrieben, der hiermit sein Debüt als Szenarist vorlegt, und von Zeichner-Legende Alex Niño in atemberaubende Bilder übersetzt. Band 1 ist jetzt bei Dantes erschienen. (Hardcover, 100 Seiten, 22,00 EUR)
Apollon, Sohn des Zeus und der Leto und Zwillingsbruder der Artemis, schenkt der Menschheit in seinem Tempel in Delphi die Orakelsprüche der Pythia, die oft das Schicksal von Nationen bestimmen. Mit seiner Lyra und seinem Bogen bereist Apollon die Welt und trachtet danach, Harmonie zwischen allen Dingen herzustellen. Er gilt als der schönste der Olympier und verkörpert das Licht und die Ordnung. Doch als die Frau, die er liebt, ihn mit einem einfachen Sterblichen betrügt, ist Apollons eitler Zorn fürchterlich... Ende Januar erscheint bei Splitter in der Reihe "Mythen der Antike" der Band "Apollon" von Luc Ferry & Clotilde Bruneau (Szenario) und Luca Erbetta (Zeichnungen). (Hardcover, 56 Seiten, 17,00 EUR)
Bei Dantes ist Band 24 der Serie "Usagi Yojimbo" erschienen, "Jei-san", Stan Sakais augenzwinkernde Verbeugung vor dem bahnbrechenden Gekiga "Lone Wolf & Cub" von Kazuo Koike und Gōseki Kojima. (Paperback, 192 Seiten, 20,00 EUR)
Neu im Handel zu finden ist die Ausgabe 4 vom "Mikros"-Comic-Magazin von Zauberstern. (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR)
Neu im Handel zu finden ist die Ausgabe 3 vom "Van Helsing"-Comic-Magazin von Zauberstern. (A4 Broschüre, 100 Seiten, 9,99 EUR)
Als Deutschlandpremiere neu im Angebot von Joyn findet sich seit Kurzem die Serie "The Mighty Ones". Vier Freunde erleben in dieser in ihrem Garten jede Menge Abenteuer. Dabei wird ihre Freundschaft jedoch immer wieder auf die Probe gestellt.
In "Abominable and the Invisible City" kehrt der Yeti Everest zurück in der Stadt. Gemeinsam mit seinen Freunden Jin, Peng und Yi entdeckt er eine geheimnisvolle neue Welt voller magischer Kreaturen. Die Serie ist als Deutschlandpremiere jetzt im Programm von Joyn zu finden.
Die jugendliche ägyptische Königin Cleopatra wird in die ferne Zukunft geschickt. Dort angekommen wird dem Mädchen mitgeteilt, dass es die Retterin einer Galaxie sei - allerdings muss sie zunächst lernen, wie man sich gegen allerlei Schurken und Tyrannen zu Wehr setzt. Cleopatra durchlebt dabei die Höhen und Tiefen eines gewöhnlichen High-School-Teenagers und träumt davon, zurück in ihr geliebtes Ägypten zu reisen.
Die Zeichentrickserie "Cleopatra in Space" ist seit Kurzem als Deutschlandpremiere neu im Angebot von Joyn zu finden.
Eine Tragödie hat die Guardians of the Galaxy beinahe alles gekostet. Sie sind nicht mehr die kosmischen Superhelden von einst. Dennoch versuchen Revolverheld Peter Quill alias Star-Lord, Gamora, Nebula, Mantis und Drax noch immer, ganze Planeten am Rand des kosmischen Grenzlands zu retten - und zwar vor der monströsen Vernichtung namens Groot, und außerdem ohne den verschwundenen Rocket Raccoon?! Am 9. Januar 2024 erscheint bei Panini Band 1 von "Guardians of the Galaxy", "Spiel mir das Lied von Groot". (Paperback, 132 Seiten, 16,00 EUR)
"The Witcher: Das kleinere Übel" ist die zweite eigenständig zu lesende Graphic Novel über den Hexer, adaptiert nach einer der klassischen Kurzgeschichten von Schöpfer Andrzej Sapkowski. Diesmal muss Monsterschlächter Geralt entscheiden, wo zwischen einer verfluchten Frau, einem bösen Zauberer und einer dunklen Prophezeiung das kleinere Übel liegt. Das Hardcover ist gestern bei Panini erschienen. (60 Seiten, 13,00 EUR)
Donald hat mal wieder eine fiese Pechphase, während Gustav sich vor Glück kaum retten kann. Die Glückgöttin scheint einen guten Tag zu haben und schüttet aus Mitgefühl über Donald auch einmal das Füllhorn des Glücks über ihm aus. Doch dieser kann nicht wirklich davon profitieren, da er dem Braten nicht traut. Ab morgen neu im Handel ist die Ausgabe 6 der Sonderreihe "Entenhausen Stars" von "Lustiges Taschenbuch", "Gustav Gans". (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR)
Nichts ist gefährlicher als unerfüllte Wünsche! Ellerie lebt in einer kleinen Siedlung in den Bergen, die von undurchdringlichen Wäldern umgeben ist. Dort sollen einst Dämonen gelebt haben. Ellerie verbringt ihre Tage damit, die Bienenstöcke der Familie zu hüten und ihren Schwestern hinterherzujagen. Als der Winter naht, kommt es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. Bald wird klar, dass in den Wäldern tatsächlich Ungeheuer lauern. Und die Kreaturen bieten den Dorfbewohnern an, ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen, wenn sie ihnen nur einen kleinen Gefallen erweisen::: Um zu verhindern, dass alles, was sie liebt, zerstört wird, muss Ellerie sich den bösen Wesen in den Weg stellen. Sie wird den Wald betreten. Seit heute lieferbar ist bei Festa der neue Roman von Erin A. Craig, "Böse Wünsche". (Hardcover, 640 Seiten, 26,99 EUR / eBook: 7,99 EUR)
Amina al-Sirafi könnte kaum zufriedener mit sich und ihrer Welt sein. Nach ihrer beeindruckenden Karriere als berüchtigtste Piratin des Indischen Ozeans, in deren Verlauf sie hinterhältige Schurken, rachsüchtige Handelsherren, mehrere Ehemänner und einen echten Dämon überlebt hat, steuert sie nun auf ruhigeres Fahrwasser zu. Abseits von Blut und Tod. Und vor allem abseits des Übernatürlichen. Doch dann erhält sie ein Angebot, das kein echter Freibeuter guten Gewissens ablehnen kann: Für eine fürstliche Belohnung soll Amina die entführte Tochter eines Kameraden zurückbringen. Die Aussicht auf ein letztes Abenteuer mit ihrer Crew und auf mehr Reichtum, als sie sich je hätte träumen lassen, lässt sie noch einmal den Anker lichten. Doch schon bald muss sich Amina fragen, ob dieses letzte Abenteuer seinen Preis wert ist. Vor allem, wenn dieser Preis ihre eigene Seele sein könnte. Bei Panini ist der Roman "Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi" von Shannon Chakraborty erschienen. (Paperback, 576 Seiten, 19,00 EUR / eBook: 13,99 EUR)
Als Folge eines plötzlichen Vulkanausbruchs steigt eine neue Insel aus dem Südpazifik empor. Sofort beginnen die umliegenden Staaten, Hoheitsansprüche auf das neue Land anzumelden. Eine der Nationen entsendet sogar direkt einen Erkundungstrupp, doch von diesem kehrt niemand zurück. Deshalb stellen die Vereinten Nationen ein Expeditionsteam aus Wissenschaftlern und humanitären Helfern zusammen. Aber als sie auf der Insel eintreffen, müssen sie feststellen, dass noch etwas anderes mit der heißen Lava aus dem Erdinneren nach oben gestiegen ist... etwas äußerst Lebendiges. Luzifer kündigt für den 26. Januar 2024 den Roman "Neptuns Inferno - Insel des Schreckens" von Rick Chesler an. (Taschenbuch, 256 Seiten, 13,95 EUR / eBook: 4,99 EUR)