Update Rezensionsportal
- Details
- Kategorie: Update Rezensionsportal
- Veröffentlicht: Sonntag, 27. Juli 2014 21:13
"Mad Max: Fury Road" heißt der neue Film von George Miller mit Tom Hardy in der Titelrolle. Hier ist ein erster Trailer online gegangen. Am 14. Mai 2015 startet der Film in den deutschen Kinos, einen Tag später läuft er auch in den US-Kinos an. ### "Horns" heißt der neue Horror-Film von Alexandre Aja ("The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen", 2006) mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle, der auf Joe Hills Roman "Teufelszeug" basiert und der am 31. Oktober in den US-Kinos anläuft. Ein erster Trailer ist hier online gegangen. ### Kevin Smiths neuer Horror-Film heißt "Tusk", Justin Long, Michael Parks und Haley Joel Osment werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film läuft in den USA am 19. September in den Kinos an, ein erster Trailer ist hier online gegangen.
Auf der Comic Con in San Diego wurde der US-Termin für die fünfte Staffel von "The Walking Dead" bekanntgemacht. Damit steht auch der Termin der deutschen TV-Premiere fest: FOX zeigt die brandneuen 16 Episoden der Zombie-Apokalypse ab dem 13. Oktober jeden Montag um 21.00 Uhr – innerhalb von 24 Stunden nach der US-Premiere wahlweise in der deutschen Synchronfassung oder im englischen Original. Der knapp 3minütige Comic-Con-Trailer mit ersten Bildern der neuen Staffel ist hier zu sehen. "The Walking Dead" hält mit 260.000 Zuschauern den Allzeitrekord einer Serie im deutschen Pay-TV seit Beginn der AGF-Quotenmessung. FOX ist in Deutschland unter anderem über Sky empfangbar. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Comic-Reihe von Robert Kirkman und erzählt die Geschichte einer Gruppe Überlebender, die sich nach einer Zombie-Apokalypse auf die Suche nach einem sicheren Zufluchtsort macht. Am Ende der vierten Staffel sind Rick, Darryl und Co. in Terminus angekommen. Die Menschen, die den vermeintlichen Ort der Rettung unter Kontrolle haben, entpuppen sich schnell als äußert zwielichtig...
Auf der San Diego Comic Con wurde am Freitag bekannt, dass Bruce Campbell, Sam Raimi und dessen Bruder (vermutlich Ivan Raimi) an einer "Evil Dead"-TV-Serie arbeiten. Dieses Wochenende nun hat Campbell selbst per Twitter die Information verbreitet, dass die Figur des Ash im Mittelpunkt der Serie stehen wird. Und dass er sie erneut verkörpern wird. Gestartet wurde die Filmreihe 1981 mit "Tanz der Teufel", "Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt" folgte 1987 und "Armee der Finsternis" dann 1992. Im Remake von 2013, "Evil Dead", hatte Campbell nur einen Kurztritt nach dem Abspann.
Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Arrow" ist online gegangen, hier. Am 8. Oktober wird die erste neue Folge in den USA gezeigt. ### Und auch zur dritten Staffel von "Vikings" gibt es einen ersten Trailer, hier. In diesem Fall ist noch nicht bekannt, wann Amazon die Folgen zur Verfügung stellt. ### Den Pilotfilm der neuen "Doctor Who"-Staffel wird man auch im Kino sehen können. Ähnlich wie bei "Der Tag des Doktors" im Vorjahr, wird "Deep Breath" laut der BBC weltweit in ausgewählten Sälen gezeigt.
Der "Hollywood Reporter" meldet, dass Jen Soska und Sylvia Soska ("American Mary") Regie führen sollen bei einer Kino-Verfilmung von "Painkiller Jane". Jimmy Palmiotti und Stephen L'Heureux werden den Film produzieren. Geschaffen wurde "Painkiller Jane" als Comicfigur von Jimmy Palmiotti und Joe Quesada 1995. 2005 entstand ein Film für Syfy, in dem Emmanuelle Vaugier in der Titelrolle zu sehen war, allerdings trug die Heldin hier einen anderen Namen als in der Vorlage. Diesem Film folgte 2007 eine Serie auf demselben Kanal, in der Kristanna Loken dann Jane Vasko, die Titelheldin, spielte. Hierzulande erschienen die Comics bei Panini, die sie wie folgt wie beschrieben: Jane ist eine frühere Polizistin, die durch eine Bombenexplosion schwer verletzt wurde... nur um danach ihren Dienst um so entschlossener wiederaufzunehmen! Nun ist sie Painkiller Jane, und mit großen, stets schussbereiten Gewehren wagt diese Frau den Kampf gegen das Böse!
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Nur knapp vier Wochen nach "Sherlock Holmes und das Unmenschliche" veröffentlicht Martin Baresch die neue Holmes-eBook-Originalausgabe: "Sherlock Holmes – Die geheimen Kriminalfälle". Zwei jeweils etwa 100 Seiten umfassende Geschichten sind in dieser Originalausgabe enthalten: "Sherlock Holmes und der stille Krieg" und "Nach dem Reichenbachfall". Insbesondere die letztere Geschichte dürfte auch Freunde alternativer Realitäten ansprechen, stürzt Holmes darin doch nur Sekunden nach Moriarty in den Höllenschlund des Reichenbachfalls – und landet in einer Welt, in der eine Menge viktorianischer Realitäten sich sehr anders darstellen als von Holmes gewohnt und in der Moriarty vom neuen König persönlich zum Ritter geschlagen wird. Bei Nacht und Nebel herauszufinden, wer auf dem Friedhof nahe dem schweizerischen Meiringen als "der namenlose Tourist, der im Reichenbachfall zu Tode kam" beerdigt wurde, ist nur der Anfang des rasanten Holmes-Abenteuers. (2,99 EUR)
TNT verlängert zwei Serien: "The Last Ship" bekommt eine zweite Staffel, die diesmal 13 statt 10 Folgen umfassen wird, und "Falling Skies" bekommt eine fünfte und finale Season mit zehn weiteren Folgen. Erstere war vor Kurzem in den USA gestartet, letztere fortgesetzt worden. ### Ein weiterer Trailer zur neuen TV-Serie "Star Wars Rebels" ist online gegangen, hier. Die Serie startet im Herbst in den USA auf Disney XD.
Der Science Fiction Club Deutschland hat auf seiner Jahresconvention in Schwerin die Gewinner der Abstimmung zum Curt-Siodmak-Preis des Jahres 2014 bekanntgegeben. Bei der diesjährigen Entscheidung gab es in den beiden Kategorien Film und Fernsehserie jeweils ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze.
Die Ausgabe 141 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen. Zur Übersicht der älteren Ausgaben gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.
Der US-amerikanische Schauspieler James Garner ist gestern im Alter von 86 Jahren in Los Angeles gestorben. Über Jahrzehnte verkörperte er die Figur des Bret Maverick in Western-TV-Serien und-Filmen und in einem Kinofilm. In den 70ern war er in der Titelrolle der Krimi-TV-Serie "Detektiv Rockford – Anruf genügt" zu sehen. "Gesprengte Ketten" (1963), "36 Stunden" (1965), "Victor/Victoria" (1982), "Der Tank" (1984), "Sunset – Dämmerung in Hollywood" (1988) und "Gnadenloses Duell" (2000) gehörten zu seinen bekanntesten Spielfilmen. In Genre-Werken sah man ihn fast nie – bis auf "Space Cowboys" (2000), in dem er neben Clint Eastwood, Donald Sutherland und Tommy Lee Jones einen der vier Astronauten spielte.
Bald es soweit! Dann stehen die ungewöhnlichsten Marvel-Helden aller Zeiten in "Guardians of the Galaxy" vor ihrem größten Abenteuer. Gemeinsam ziehen der Vagabund Peter Quill, die Auftragskillerin Gamora, der rachsüchtige Drax, der waffenvernarrte Waschbär Rocket Raccoon sowie der Baummensch Groot in den Kampf um das Schicksal des gesamten Universums! Fans des einzigartigen Quintetts haben bereits fünf Wochen vor dem offiziellen Kinostart die Möglichkeit, den neuesten Streich aus dem Hause Marvel auf der großen Leinwand zu sehen. Im Rahmen von exklusiven ProSieben-Previews wird die Londoner Premiere des Films live in Berlin, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart übertragen. Die Preview-Gäste sind hautnah dabei, wenn die Hauptdarsteller des Films Chris Pratt, Vin Diesel, Zoe Saldana, Karen Gillan, Dave Bautista sowie Regisseur James Gunn ab 18.30 Uhr über den roten Teppich gehen, bevor sie dann um 20.00 Uhr mit dem Start der Premierenvorführung ein Weltraumabenteuer der Extraklasse erleben. Tickets für die exklusiven Previews bekommt man bis Sonntag auf www.prosieben.de.
Mit kleinen Schritten kommt die Umsetzung des Videospiels "Space Invaders" (1978) fürs Kino voran. Nachdem man sich 2010 die Rechte gesichert hatte, sollen nun Akiva Goldsman ("Winter's Tale"), Joby Harold und Tory Tunnell den Film für Warner Bros. Pictures produzieren. ### F. Javier Gutierrez, der auch das Reboot von "The Crow" drehen soll, wird laut "Hollywood Reporter" ein Prequel zu "Ring" drehen und somit auch hier einen Neustart verantworten. 2002 hatte Gore Verbinksi "Ring" gedreht, das Remake von Hideo Nakatas "Ring – Das Original" (1998). Dem japanischen Original folgten bislang unter anderem drei Sequels, während der US-Version bislang nur eine Fortsetzung folgte, "Ring 2" (2005), die von Nakata gedreht wurde. ### Eine 17 1/2 minütige Behind the Scene Featurette zu "Teenage Mutant Ninja Turtles" von Regisseur Jonathan Liebesman ist online gegangen, hier. Der neue Film mit Donatello, Leonardo, Raphael und Michelangelo kommt am 8. August in die US-Kinos und am 16. Oktober in die deutschen Kinos. ### Ein erster Clip aus "Guardians of the Galaxy"ist hier online gegangen. James Gunn führte Regie, unter anderem sind Chris Pratt, Zoe Saldana, Michael Rooker und Karen Gillan mit von der Partie. US-Start: 1. August. Deutschlandstart: 28. August.
Von Walt Disney Pictures kommen fünf deutsche Charakter-Poster zu "Guardians of the Galaxy". James Gunn ("Slither – Voll auf den Schleim gegangen") schrieb das Drehbuch und führte Regie, unter anderem sind Chris Pratt, Zoe Saldana, Michael Rooker, Karen Gillan, Djimon Hounsou, Benicio del Toro, John C. Reilly, Glenn Close, Gregg Henry, Bradley Cooper und Vin Diesel mit von der Partie. US-Start: 1. August. Deutschlandstart: 28. August.
Der Verleih über den Film: Der Pilot und intergalaktische Vagabund Peter Quill, als "Star-Lord" bekannt und immer auf der Suche nach kostbaren Relikten, gerät durch einen dummen Zufall zwischen die Fronten eines (welt-)allumfassenden Konfliktes. Bei seinem letzten Beutezug stiehlt er ohne es zu ahnen eine mysteriöse Super-Waffe, auf die offensichtlich das ganze Universum scharf ist, und macht sich damit nicht nur zum neuen Lieblingsfeind des gewieften Schurken Ronan. Denn wer immer diese Waffe besitzt, ist in der Lage, den gesamten Kosmos zu unterwerfen. Auf seiner wilden Flucht verbündet sich Quill notgedrungen mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen Außenseiter: dem waffenschwingenden Waschbären Rocket Racoon, dem intelligenten Baummenschen Groot, der ebenso rätselhaften wie tödlichen Gamora und dem raffinierten Drax the Destroyer. Unter dem Namen Guardians of the Galaxy zieht diese ziemlich spezielle Heldentruppe gemeinsam in den Kampf um das Schicksal des gesamten Universums. Irgendjemand muss den Job ja erledigen!
Mit einem Klick auf die Bilder öffnen sich größere Dateien der Poster in einem neuen Fenster.
Dietmar Schönherr ist in der vorigen Nacht im Alter von 88 Jahren auf Ibiza gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch seine Rolle als Commander Cliff Allister McLane in der deutschen Science-Fiction-TV-Serie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" (1965). Der österreichische Schauspieler, der auch unter anderem als Regisseur, Moderator und Sprecher arbeitete, hatte seit Mitte der 40er Jahre in weit über hundert Spielfilm- und TV-Produktionen mitgewirkt.
Drachenzähmen leicht gemacht 2
USA 2014, Regie: Dean DeBlois
Von Christel Scheja
Mit DreamWorks ist für den Disney-Konzern in den letzten beiden Jahrzehnten ein nicht zu unterschätzender Konkurrent im Bereich der Zeichentrick- und Animationsfilme entstanden, der dem Branchenriesen oft einen Schritt voraus ist. Auch wenn regelmäßig nachgezogen wurde, so sind es doch immer noch die Filme aus der kleineren Filmschmiede, die neue Maßstäbe in Darstellung und Erzählweise setzen.
„Drachenzähmen leicht gemacht“, gehörte zu den großen Erfolgen des Studios, konnte das spannende Abenteuer um Drachen und Wikinger, entstanden nach den Büchern von Cressida Cowell, doch Jung und Alt gleichermaßen fesseln. Nun legt die Saga nicht nur weitere Folgen der inzwischen mehrere Staffeln umfassenden Fernsehserie, sondern auch einen zweiten Kinofilm nach, der am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos anläuft.
Im Atlantis Verlag ist die Ausgabe 55 der "phantastisch!" erschienen. Unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener erscheint die Zeitschrift alle drei Monate (diesmal mit 68 Seiten Umfang, komplett in Farbe, 5,30 EUR). Die neue Ausgabe enthält unter anderem Interviews mit Sascha Mamczak, Ray Fawkes und Andreas Suchanek, Berichte beispielsweise über den Buchmarkt im Wandel in Bezug auf SF, Fantasy und Horror, Rezensionen sowie eine Kurzgeschichte von Kij Johnson. Das Titelbild stammt von Volkan Baga. Neben der gedruckten Ausgabe ist auch bereits die PDF-Ausgabe (4,50 EUR) erhältlich, bei beam-eBooks und beim Verlag.