- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 23. April 2017 19:32
Noch bevor die zweite Hälfte der zweiten Staffel der Serie "Shadowhunters" in den USA im Juni an den Start geht, hat der Sender Freeform die dritte Staffel der Serie bestellt und angekündigt, die neuen Folgen 2018 ausstrahlen zu werden. Hierzulande zeigt Netflix die neuen Folgen immer kurz nach US-Ausstrahlung.
Das Staffel-Finale von "Supergirl" wird nicht nur ein Wiedersehen mit Superman und Cat Grant bieten, erstmals wird auch General Zod auf die Erde gelangen und in die Handlung eingreifen.
Die Staffeln 4 und 5 von "The Last Ship" werden in diesem Jahr direkt hintereinander gedreht; für die fünfte Staffel - die aber erst 2018 gezeigt wird - wurde derweil der Darsteller Thomas Calabro ("Melrose Place") unter Vertrag genommen, der eine US-General spielen wird.
Promos sind online gegangen zur 4. Staffel von "The 100", zur 2. Folge der 3. Staffel von "The Leftovers", zur 18. Folge der neuen Serie "Designated Survivor" und zur 3. Staffel der Serie "The Expanse".
Außerdem ist eine Vorschau online gegangen zur 6. Folge der 4. Staffel von "The Originals".
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 23. April 2017 19:16
Der SFCD e.V. hat heute die Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises 2017 bekanntgegeben. Zum Besten Roman wurde "Die Welten der Skiir 1: Prinzipat" von Dirk van den Boom gekürt (erschienen bei Cross Cult), zur Besten Kurzgeschichte "Das Netz der Geächteten" von Michael K. Iwoleit (erschienen in: "Gamer", Hrsg.: Armin Rößler, Frank Hebben und André Skora (Begedia). Der Deutsche Science Fiction Preis 2017 wird am 16. Juni auf dem U-Con, dem diesjährigen EuroCon und JahresCon des Science Fiction Club Deutschland e. V., in Dortmund vergeben. Der DSFP ist mit 1000,00 EUR je Kategorie dotiert.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 23. April 2017 18:14
Am Donnerstagabend hat 1LIVE das Hörspiel "Du bist zu schnell" ausgestrahlt. Es kann hier befristet abgerufen werden. Hierin wacht eine Frau nach einem ihrer Drogen-Exzesse in der geschlossenen Psychiatrie auf. Sie sieht und hört Dinge und Menschen, die andere nicht wahrnehmen können, denn ihre Welt ist zu schnell für das normale Auge. Aber existieren "die Schnellen" wirklich?
Online gegangen ist die 103. Ausgabe der "Talker-Lounge", wie immer mit Interviews, Rezensionen und News zum Thema Hörspiel; diesmal unter anderem auch ein Gespräch zum Thema Actionfiguren zur SF-Serie "Jan Tenner". Die ganze Sendung findet sich hier.
Gestartet ist die neue Serie "Perry Rhodan TERMINUS" diese Woche mit dem ersten Band von Uwe Anton. Eins A Medien hat parallel das erste Hörbuch veröffentlicht. Infos zur Handlung und eine Hörprobe gibt es hier.
Die siebte Folge der Hörbuch-Serie "Sinclair-Academy" ist erschienen, "Haus der verlorenen Seelen" basiert auf einem Roman von Carson Hammer.
In den Hörspiel-Regalen findet sich diese Woche neu die 115. Folge von "John Sinclair" ("Planet der Magier"), die 62. Folge der Neuauflage der "John Sinclair"-Serie vom Tonstudio Braun ("Allein in der Drachenhöhle") und die Folge 31 von "Sherlock Holmes & Co." ("Der Verlust des amerikanischen Gentlemans") Ab morgen im Handel ist die Folge 72 von "Offenbarung 23" ("Klimawandel").
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 21. April 2017 08:13
Bei Sony ist eine TV-Serie basierend auf Robert Jordans Fantasy-Saga "Das Rad der Zeit" in Arbeit, Rafe Judkins (Autor für u.a. "Marvel's Agents of SHIELD", "Hemlock Grove" und "Chuck") arbeitet an Drehbüchern und wird als Ausführender Produzent fungieren. Wann und wo die Serie zu sehen sein wird ist noch nicht bekannt, dies soll aber bald öffentlich gemacht werden.
FOX hat zehn weitere Folgen von "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " angekündigt für die TV-Saison 2017/2018. Das Projekt wird wie zuletzt als Event-Serie bezeichnet und mit Serien-Erfinder Chris Carter und David Duchovny und Gillian Anderson als Hauptdarsteller sind die wichtigsten Personen mit an Bord. Drehbeginn ist im Sommer sein.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2017 22:26
Basierend auf der Comicserie "Locke & Key" von Autor Joe Hill und Zeichner Gabriel Rodriguez hat der US-Streamingdienst Hulu jetzt einen Pilotfilm bestellt, dem unter Umständen eine Serie folgen wird. Scott Derrickson ("Doctor Strange") wird hierbei Regie führen und bei einer Serien-Order auch bei weiteren Episoden. Carlton Cuse ("The Strain") fungiert als Ausführender Produzent und Showrunner. Hierzulande erschien die Serie bei Panini, der Verlag: In der zwischen Psycho-Horror und Fantasy angesiedelten Geschichte spielen mystische Türen in einem unheimlichen Haus eine wichtige Rolle. Türen, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können und hinter denen sich große und düstere Geheimnisse verbergen. Für einen kleinen Jungen und seine Familie bedeutet die Tür zur Astralebene die Rettung vor einem Serienmörder aber auch den Zugang zur Welt für ein Monster, das danach giert, auch die anderen Türen zu öffnen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2017 22:42
"Siren" ist eine weitere Serie, die bei Freeform im kommenden Jahr startet und die in einem Küstenort spielt, in der der Sage nach einst Meerjungfrauen lebten. Auch hier hat man gleich 10 Folgen geordert. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2017 10:08
André Houot
Der Rattenfänger von Hameln
(Hamelin, 2011)
Übersetzung: Rossi Schreiber
Ehapa, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-7704-3573-9
Rezension von Irene Salzmann
Hameln, 1284: Eine extreme Rattenplage bedroht die Bevölkerung. Die Tiere fressen die Vorräte und die nächste Ernte, sie sind Überträger von Krankheiten, greifen sogar schon Menschen an und töten schließlich einen verkrüppelten Bettler. Die herbeigerufenen Rattenjäger haben den intelligenten Ratten nichts entgegenzusetzen, und die Hamelner werden immer unzufriedener.
Weiterlesen: Der Rattenfänger von Hameln (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2017 10:00
Jamie Sawyer
Das Lazarus-Spiel
(Origin)
Übersetzung: Julian Heafs
Titelbild: Ioan Dumitrescu
Heyne, 2017, Taschenbuch, 606 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31861-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Willkommen im dritten und letzten Teil einer großen intergalaktischen Liebesgeschichte. Moment, da reiben Sie sich überrascht die Augen: Sollte die „Lazarus“-Trilogie nicht eigentlich lupenreine Military SF mit jeder Menge Gefahr, Exotik, Kampf und nicht zuletzt Tod sein? Die Antwort lautet wie immer so treffend, ja, aber…
Weiterlesen: Jamie Sawyer: Das Lazarus-Spiel (Buch)
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2017 20:10
Gestern neu in den Handel gekommen ist der 17. Band der "Prinz Eisenherz"-Serie aus dem Bocola Verlag; John Cullen Murphy verabschiedet sich mit diesem Band, Gary Gianni setzt die Saga fort. Näheres über den Titel und eine Leseprobe gibt es hier.
Kürzlich gab es noch den Tod von Superman zu vermelden, nun startet die Heftserie neu; "Superman" 1 (im Rahmen des Rebirth) ist gestern erschienen und bietet somit vor allem für Neueinsteiger einen Einstiegspunkt. Superman, Lex Luthor und Doomsday treffen hierin aufeinander; mehr zum Inhalt und das Cover findet sich hier.
Ebenfalls gestern in den Handel gekommen ist von Panini die Vorgeschichte zum in der kommenden Woche startenden Kinofilm "Guardians of the Galaxy Vol. 2"; auf 52 Seiten wird die Vorgeschichte zum Film als Comic erzählt. Näheres über den Inhalt sowie das Cover und eine Leseprobe gibt es hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2017 19:57
Die Region um Hemmoor und Drochtersen im nördlichen Niedersachsen ist Schauplatz des Mystery-Films "Wo kein Schatten fällt", der ab heute gedreht wird. Der Fernsehfilm entsteht in der Reihe "Nordlichter", dem Nachwuchsprogramm von NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) und nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen. Autorin Lena Krumkamp, Regisseurin Esther Bialas und die Produzenten Mathieu Miville und Nathan Nill gehören zu den jungen Talenten, die mit dem "Nordlichter"-Programm gefördert werden. Alle vier sind Absolventen der Hamburg Media School. Die Hauptrolle der Hanna spielt Valerie Stoll. Godehard Giese, Sascha Alexander Gersak, Sebastian Hülk, Rick Okon und Milena Tscharntke sind in weiteren tragenden Rollen zu sehen.
"Wo kein Schatten fällt" (Arbeitstitel) erzählt die Geschichte der 14jährigen Hanna. Ihre Ähnlichkeit zur Mutter ist genauso augenfällig wie der Schauer, der die Dorfbewohner bei ihrem Anblick überkommt. Denn Jahre zuvor verschwand Hannas Mutter spurlos im Moor - und mit ihr drei Männer. Im Dorf erzählt man sich, die Männer mussten qualvoll sterben, weil die schöne Frau sie verführt habe. Die rätselhaften Todesfälle, der Argwohn der Dorfbewohner und Hannas erwachende Liebe verdichten sich zu einer ebenso packenden wie unheimlichen Geschichte.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2017 10:06
Alexey Pehov
Goldenes Feuer
Chroniken der Seelenfänger 3
(AL´FA-KNIGA)
Übersetzung: Christiane Pöhlmann
Titelbild: Stephanie Gauger
Piper, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 544 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70399-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Ludwig von Normayenn hatte es wahrlich nicht leicht im Leben. Als Kind musste er mitansehen, wie seine Eltern umgebracht wurden, dann kam er ins Waisenhaus bevor ihn die Bruderschaft der Seelenfänger aufnahm, ausbildete und in die Welt entsandte, um ruhelose Seelen zu erlösen und in die nächste Welt weiterzuschicken. Dass die Erlösung der bösen Seelen den Seelenfängern zusätzliche Lebenszeit bringt ist der Bonus; die Gefahr, die von den Seelen (aber auch anderen Anderswesen, die sich unseren Kämpen in den Weg stellen) ausgehen, die schlechte Seite des Berufs.
Weiterlesen: Alexey Pehov: Goldenes Feuer - Chroniken der Seelenfänger 3 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2017 10:04
Im Krimi-Land Nummer 1 muss man sich mittlerweile schon etwas einfallen lassen, wenn man die Zuschauer vor den Bildschirm locken will, denn das ist gar nicht mehr so einfach. Klassiker wie „Miss Marple“ und „Sherlock Holmes“ mögen immer gehen, aber gerade moderne und eigenständige Ideen haben es schwer, in der Masse aufzufallen. Gelungen ist das auf jeden Fall „Agatha Raisin“, das eine scharfsinnige Ermittlerin ganz anderer Art zeigt.
Agatha Raisin mag zwar den Gipfel ihres Erfolgs erreicht haben und ist eine gefragte PR-Beraterin, aber sie merkt auch, dass sie kurz vor einem Burn-out steht, denn die Arbeit macht ihr nicht mehr wirklich Spaß. Außerdem hat sie die Nase voll von dem Leben in der Hektik der Großstadt und will sich endlich einen lange gehegten Traum erfüllen, den sie schon seit ihrer Kindheit hat.
Weiterlesen: Agatha Raisin - Season 1 Box (DVD)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2017 19:32
Anlässlich ihrer Rückkehr ins Autorenteam von "Perry Rhodan" hat Michael Marcus Thurner mit Susan Schwartz ein Interview geführt. Die Autoren steigt Anfang Mai mit dem Heft 2907 wieder in die größte SF-Serie der Welt. Das Interview findet sich hier.
Die Nominierungen für den japanischen Seiun Award wurden bekanntgegeben. Der Preis wird in Japan im August verliehen; eine Übersicht über die Nominierungen findet sich hier.
Mit der mehrfach preisgekrönten Saga um ihre Heldin Breq hat Ann Leckie der zeitgenössischen Science-Fiction ein neues Gesicht verliehen; Heyne hat ein Video zu ihrer Reihe produziert, online ist es hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2017 19:12
In den deutschen Kino-Charts ist diese Woche die Disney-Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest" vom ersten auf den dritten Platz gefallen, "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" konnte sich auch in der zweiten Woche auf dem vierten Platz halten. Vom dritten auf den sechsten Platz gefallen ist "Ghost in the Shell", für "Kong: Skull Island" ging es runter von Rang 5 auf Rang 7 und für "Life" runter von Rang 7 auf Rang 9.
In den US-Kino-Charts fiel die Disney-Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest" ebenfalls auf den dritten Platz, in der Vorwoche war noch Platz 2 drin. "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf" fiel um einen Platz, Platz 4 ist aktuell. Der Horror-Film "Get Out" kletterte noch einmal von Platz 8 auf Platz 7 und "Power Rangers" fiel um 2 Plätze und steht jetzt auf Platz 8. Von Platz 7 kommend bildet "Kong: Skull Island" das Schlusslicht der Top 10 dieser Woche.
Regisseur James Gunn hat mitgeteilt, dass es einen dritten "Guardians of the Galaxy"-Film geben wird, für den er das Drehbuch schreiben und bei dem er Regie führen wird.
"Star Wars - Das Erwachen der Macht" ist seit diesem Wochenende nicht mehr der Film mit dem besten Kinostart aller Zeiten, der am Wochenende gestartete "Fast & Furious 8" hat weltweit fast 532 Millionen US-Dollar eingespielt und damit mehr, als der letzte "Star Wars"-Film.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2017 11:59
Im Atlantis Verlag erschienen ist die Ausgabe 66 der Zeitschrift "phantastisch!". Unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener erscheint diese alle drei Monate (diesmal mit 76 Seiten Umfang, komplett in Farbe, Print: 5,95 EUR). Die neue Ausgabe enthält unter anderem Interviews mit Jeff Parker, Arne Ahlert und Justin Cronin, Rezensionen, ausführliche Buchvorstellungen und Berichte beispielsweise über den Nationalsozialismus im phantastischen Film, das Robert-Kraft-Symposium in Leipzig, Michael de Larrabeitis Borribles, Klassiker der phantastischen Literatur sowie eine Kurzgeschichte von Falko Löffler ("Fünf Fragen"). Das Titelbild stammt von Arndt Drechsler.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2017 11:49
RTL Crime zeigt ab morgen als deutsche TV-Premiere "Ash vs. Evil Dead", jeden Mittwoch um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: In der Serie "Ash vs. Evil Dead" wird die Geschichte von dem mittlerweile etwas aus der Form geratenen Ash Williams (Bruce Campbell) aus den Filmen weitererzählt. Dieser befreit 30 Jahre nach den Ereignissen aus den Filmen wieder einmal das Böse aus dem "Nercronomikon Ex Mortes", dem Buch der Toten. Doch kurz bevor die dämonische Plage droht die ganze Menschheit auszulöschen, beschließt Ash die Untoten in alter Manier mit Kettensägenhand und Schrotflinte zu bekämpfen und den Fluch für immer zu stoppen. Hilfe bekommt er dabei von seinen zwei Arbeitskollegen Pablo (Ray Santiago) und Kelly (Dana DeLorenzo). Doch am Ende führt ein blutgetränkter Weg die drei bis zu der Hütte, in der für Ash vor 30 Jahren alles begonnen hatte.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. April 2017 12:04
Auf dem Eastercon wurden gestern die Gewinner der BSFA Awards bekanntgegeben. In der Sparte Bester Roman gewann "Europe in Winter" von Dave Hutchinson, in der Sparte Beste Kurzgeschichte "Liberty Bird" von Jaine Fenn. Alle Gewinner sind hier zu finden.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 16. April 2017 09:37
Der US-amerikanische Schauspieler Clifton James ist gestern im Alter von 96 Jahren gestorben, seine bekannteste Rolle war die des Sheriffs J. W. Pepper in den "James"-Bond"-Filmen "Leben und sterben lassen" und "Der Mann mit dem goldenen Colt", Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus "Der Werwolf von Washington" (1973) und "Turm des Schreckens" (1975).
Disney XD zeigt ab morgen die zweite Staffel der Zeichentrickserie "Guardians of the Galaxy". Von Montag bis Freitag immer um 17.40 Uhr zeigt man zwei Folgen als Deutschland-Premiere.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017 21:16
Carl Barks
Onkel Dagobert 7
Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
Ehapa, 2010, Hardcover, 160 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3397-1
Rezension von Irene Salzmann
Im 7. Hardcover-Album aus der Reihe „Onkel Dagobert“ erwartet den Leser eine Auswahl von 21 Geschichten aus den Jahren 1956 bis 1960. Treue Leser dürften auf vieles davon wenigstens schon einmal in anderen deutschen Disney-Ausgaben gestoßen sein. Man sollte daher abwägen, ob es notwendig ist, sich auch diese Edition komplett zuzulegen, oder ob man besser selektiv vorgeht und ergänzt, wo sich Lücken in der Sammlung befinden, denn knapp 25 EUR sind nicht gerade wenig Geld, auch wenn man dafür 160 Seiten und einen großformatigen Band bekommt.
Weiterlesen: Onkel Dagobert 7 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 15. April 2017 21:12
Carsten Amrhein, Elke Löhning, Rüdiger Schwartz
Römerkastell Saalburg - Rundgang durch den archäologischen Park
Titelfotos: Elke Löhning
60 Fotos, Illustrationen und Karten im Innenteil von Alberto Uderzo u. a.
Nünnerich-Asmus, 2013, Paperback, 48 Seiten, 5,95 EUR, ISBN 978-3-943904-40-6
Rezension von Irene Salzmann
Das Kohortenkastell Saalburg gehört zum obergermanisch-raetischen Limes und liegt in der Nähe von Bad Homburg im Hochtaunuskreis. Es gilt als das am besten erforschte und rekonstruierte römische Kastell.
Weiterlesen: Römerkastell Saalburg - Rundgang durch den archäologischen Park (Buch)