- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 15:14
Der Bastei Verlag hat sein Verlagsforum zum Anfang dieses Monats geschlossen. Der Verlag, der mit dem Gang an die Börse ins digitale Zeitalter aufbrach, nennt als Grund der Schließung, dass dieses nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik war, was sich in schwindenden Besucherzahlen wiederspiegelte.
Am 28. und 30. September fand der traditionelle ColoniaCon in Köln statt, wie immer im Jugendpark am Rhein. Uschi Zietsch hat einen Bericht in ihrem Blog hier online gestellt; sie war als Ehrengast vor Ort.
Andreas Eschbach berichtet hier auf seiner Seite von den Erlebnissen auf seiner Lese-Reise, auf der Frankfurter Buchmesse und auf dem BuchmesseCon.
Das "Heftromanarchiv" stellt hier die Titelbilder der Serie "Dorian Hunter" denen der Erstauflage des Dämonenkillers direkt gegenüber.
- Details
-
Kategorie: Comic-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 15:02
Die Gesellschaft für Comicforschung und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft loben 2018 zum ersten Mal den Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung aus. Der Preis wird ab 2019 jährlich verliehen. Er fördert den wissenschaftlichen "Nachwuchs", d.h. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die, unabhängig von ihrem tatsächlichen Alter, noch keine unbefristete akademische Anstellung innehaben. Mit der Auszeichnung herausragender Veröffentlichungen aus dem Bereich der interdisziplinären Comicforschung soll der Publikationspreis zur nachhaltigen Sichtbarmachung, Förderung und Vermittlung comicbezogener Forschungsarbeit beitragen. Der Preis ist nach dem 2013 viel zu früh verstorbenen Anglisten und Comicforscher Martin Schüwer benannt. Seine Dissertation "Wie Comics erzählen" (2006) hat Neuland für die narratologische Comicforschung erschlossen und ist zu einem Standardwerk der deutschsprachigen Comicforschung geworden. Mehr Infos zu dem Preis finden sich hier.
Ein exklusiver Sammelband, der sich der Marvel-Kunst von Zeichner-Superstar und Fan-Liebling Art Adams widmet, erscheint in der kommenden Woche bei Panini. Er enthält klassische Geschichten mit den X-Men, den New Mutants und den X-Babies, aber auch mit Spider-Man, Wolverine, Hulk und Ghost Rider, die nach dem Tod der Fantastic Four deren Platz als Team einnehmen und ein unglaubliches Abenteuer erleben...
Bereits am 9. Oktober erschienen ist die vierte "Advent"-Ausgabe vom Lustigen Taschenbuch; alle Infos, das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Micky hat die Nase voll vom kommerziellen Weihnachten. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Zuhause angekommen, hat sein eben gekaufter Weihnachtsbaum alle Nadeln bereits eingebüßt. Das gibt unserem sonst so ruhigen Entenhausener den Rest: Weihnachten fällt dieses Jahr aus und stattdessen nimmt er sich vor bis zum Frühling zu verreisen. Sein Freund Goofy hat noch Hoffnung ihn umzustimmen und gibt daher erst einmal vor ihn begleiten zu wollen…
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 13:31
Mike O'Sullivan (Hrsg.)
Marvel Cinematic Universe - Das Film-Kompendium 2
(Marvel Cinematic Guidebook: The Good, The Bad, The Guardians, 2017)
Übersetzung: Stefan Pannor
Panini, 2018, Hardcover, 184 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3667-9
Rezension von Christel Scheja
Genau vor einem Jahr erschien das erste Film-Kompendium zum Marvel Cinematic Universe, das die ersten Filme von „Iron Man 1 bis „Thor: The Dark Kingdom“ auf ausführliche Weise zusammenfasste. Nun ist auch der zweite Band erschienen, der mit „Captain America: The Return of the First Avenger“ weiter macht und bei „Guardians of the Galaxy 2“ endet. Alle späteren Filme werden dann in einer weiteren Sammlung zu finden sein.
Weiterlesen: Marvel Cinematic Universe - Das Film-Kompendium 2 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 13:28
Hans Christian Andersen & Marc Gruppe (Script)
Titania Special Märchenbox 1
Hans Christian Andersen
Sprecher: Christian Wolff, Susanne Uhlen. Ingrid van Bergen u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 3 CDs, ca. 222 Minuten, ca. 11,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5909-7
Rezension von Christel Scheja
Der Anlass wäre nicht passender, als zusammen mit der Adaption von „Däumelinchen“ noch einmal die anderen Geschichten von Hans Christian Andersen umzusetzen, die bereits in der „Titania Special“-Reihe erschienen sind.
Weiterlesen: Titania Special Märchenbox 1: Hans Christian Andersen (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 11:06
SYFY zeigt ab morgen die Serie "Krypton" als Deutschlandpremiere. Morgen um 20.15 Uhr zeigt man zwei Episoden, ab der darauf folgenden Woche zeigt man immer eine Folge um 21.00 Uhr. Die Serie erzählt ein unbekanntes Kapitel in der Geschichte um Superman und seines Heimatplaneten Krypton und betritt damit Neuland im Superhelden-Universum. Ausführende Produzenten von "Krypton" sind David S. Goyer und Cameron Welch, letzterer fungiert auch als Showrunner.
Der Sender über die Serie: Zwei Generationen vor der Zerstörung seines Heimatplaneten erzählt "Krypton" die Geschichte von Seg-El (Cameron Cuffe), Großvater des legendären "Mann aus Stahl". Während Krypton politischen Unruhen ausgesetzt ist und das Haus von El geächtet, steht Seg vor beinahe unmöglichen Herausforderungen. In einer rigorosen Klassengesellschaft muss er den Namen des Hauses El wieder wiederherstellen und diejenigen beschützen, die er liebt. Konfrontiert mit den berühmt-berüchtigten DC-Charakteren Brainiac (Blake Ritson) und dem Zeitreisenden Adam Strange (Shaun Sipos) scheint alles auf eine schier unausweichliche Zukunft hinauszulaufen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 17. Oktober 2018 10:21
Nach ihrem ersten gemeinsamen und vielfach preisgekrönten Endzeit-Thriller, "Hell", setzen Regisseur Tim Fehlbaum und die Produzenten Thomas Wöbke sowie Ruth Waldburger ihre Zusammenarbeit fort: Die Dreharbeiten zum Science-Fiction-Film "Haven - Above Sky" haben begonnen. Constantin Film wird den Film 2019 oder 2020 ins Kino bringen. Die Macher konnten auch diesmal Kameramann Markus Förderer für das Projekt gewinnen. Tim Fehlbaum inszeniert einen internationalen Cast nach einem gemeinsamen Drehbuch mit Mariko Minoguchi, allen voran mit Nora Arnezeder in der Hauptrolle als Astronautin Blake neben Iain Glen in der Rolle des Gegenspielers Gibson; Sarah-Sofie Boussnina, Sope Dirisu, Sebastian Roché und Joel Basman stehen ebenfalls auf der Besetzungsliste.
In "Haven - Above Sky"wird in nicht allzu ferner Zukunft, nach einer globalen Katastrophe, die fast die gesamte Menschheit ausgelöscht hat, die Astronautin Blake von der Weltraumkolonie Kepler auf die Erde zurückgeschickt und muss eine Entscheidung treffen, die das Schicksal der Bevölkerung auf beiden Planeten besiegeln wird.

(C) 2018 Constantin Film
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 18:45
Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 35
Der Hund der Baskervilles
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 2 CDs, ca. 130 Minuten, ca. 17,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5725-3
Rezension von Christel Scheja
Das aktuelle Sherlock-Holmes-Hörspiel kehrt wieder zu den Werken von Sir Arthur Conan Doyle zurück. „Der Hund der Baskervilles“ ist einer der wenigen Romane und dazu auch noch die beliebteste Geschichte um den Meisterdetektiv; ein Werk, bei dem sich jede Adaption mit den vielen anderen messen muss.
Weiterlesen: Sherlock Holmes 35: Der Hund der Baskervilles (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 18:42
Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 6
(Blame!, Kapitel 55-64, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Hardcover, 352 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-714-1
Rezension von Christel Scheja
Nun endlich liegt der sechste und letzte Band der Master Edition von „Blame!“ vor, dem Klassiker und Kult-Manga von Tsutomu Nihei, der seinen Ruhm als Cyberpunk-Mangaka hier in Deutschland begründete. Auch diesmal ist der Erstauflage noch eine Sammelkarte beigefügt, um diese reizvoller zu machen.
Auf seiner Suche nach unverfälschter menschlicher DNA ist Killy inzwischen tief in die Megastruktur vorgedrungen. Er folgt zwar der Spur von Cibo und Sanakan, weiß aber auch, dass er nicht hoffen kann, sie zu finden, viel zu verwinkelt sind die Gänge und Hallen tief im Inneren der Erde.
Weiterlesen: Blame! - Master Edition 6 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 18:39
Bei The CW startete in den Staaten am vorigen Dienstag die zweite Staffel von "Black Lightning". Netflix stellt die jeweils neue Folge hierzulande immer eine Woche später zum Abruf bereit, die erste Folge ist also seit heute im Portfolio des Streamingdienstes zu finden.
Hier ist ein Trailer online gegangen zur zweiten Staffel von "Counterpart". In den USA zeigt STARZ die neuen Folgen ab dem 9. Dezember; hierzulande hat STARZPLAY die erste Staffel der Alternativwelt-Serie im Angebot, in der der UN-Bürokrat Howard Silk entdeckt, dass er einen Doppelgänger in einer parallelen Dimension besitzt, der sein Leben bald gehörig aus den Fugen bringen wird.
Neben Will Ferrell und John C. Reilly in den Hauptrollen ergänzen Ralph Fiennes, Hugh Laurie und Rebecca Hall sowie Rob Brydon den prominenten Cast von "Holmes & Watson". Das Drehbuch verfasst und Regie geführt hat Etan Coen. Deutscher Kinostart: 10. Januar 2019. Hier ist ein erster Trailer online gegangen.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 15:50
Im Verlag Dieter von Reeken ist das Sachbuch "Demnächst oder nie" von Fritz Heidorn erschienen. (Paperback mit Klappenbroschur, 240 Seiten, 34 Abbildungen (davon 30 farbig), 20,00 EUR, ISBN 978-3-945807-27-9)
In diesem Buch geht es um eine nachhaltige, gerechte Zukunft der Menschheit mit gleichen Entwicklungsperspektiven für alle Gruppen und Individuen. Der Verfasser handelt dies in drei Abschnitten ab. Zunächst beschreibt er im ersten Abschnitt, welche Probleme auf unserem Heimatplaneten offen stehen, brach liegen oder durch die Wissenschaft, technische oder politische Aktionen in Bearbeitung sind. Im zweiten Abschnitt werden Forschungsprojekte der Gegenwart und nahen Zukunft vorgestellt, die unser Sonnensystem erschließen werden. Dabei wird die Rolle der Science-Fiction-Literatur, die als "Reiseberichte im Weltraum" unsere Sinne für das scheinbar Unmögliche öffnen und uns Wagemut und Risikobereitschaft zeigen und Perspektiven aufweisen kann, untersucht. Und vor allem geht es dabei auch um eines: um die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für unsere Nachkommen in der nahen Zukunft. Im dritten Abschnitt werden einige Science-Fiction-Autoren mit ihren Hauptwerken vorgestellt, die uns einen sehr weiten Blick in Raum und Zeit fast jenseits unseres Vorstellungsvermögens gestatten, um unsere Sehnsucht nach dem Unendlichen zu befriedigen. Das Buch wird abgerundet durch einen ausführlichen Beitrag über die "Trisolaris"-Trilogie von Cixin Liu.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 11:30
Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2018, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-104-5
Rezension von Christel Scheja
Ein weiterer neuer Titel, den sich Cross Cult geangelt hat, ist „Das Land der Juwelen“. Die Geschichte ist irgendwo zwischen Fantasy und SF angesiedelt und entwirft ein sehr interessantes Szenario, in dem einige Kleinigkeiten tatsächlich anders sind, denn auch wenn die Helden wie Menschen aussehen, sie sind es nicht.
In ferner Zukunft haben sechs Meteoriten die Welt verwüstet und Teile aus ihr herausgeschlagen, aus der sich sechs Monde bildeten. Auf der Oberfläche des geschundenen Planeten ist Leben so gut wie nicht mehr möglich, aber vorhanden.
Weiterlesen: Das Land der Juwelen 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 11:27
Yusuke Osawa
Green Worldz 4
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-048-2
Rezension von Christel Scheja
Die Welt nach der Apokalypse, in der die Pflanzen die Macht übernahmen, ist für die Menschen tödlich geworden. Denn seit alles überwuchert wurde, lauert überall gefährliches Grün, in dem sich blutgierige Hybriden verbergen. Einige davon versuchen nun, die letzte wehrhafte Zuflucht zu erobern…
Akira ist einer von denen, die bisher überlebt haben, Noch immer hofft er, seine Freundin wiederzufinden, aber jetzt gilt es erst einmal den Angriff zu überleben, den Iwatobi, der Mann mit der Kettensäge, vorhergesehen hat. Der grimmige Krieger ist immerhin einer, der dem Jugendlichen den richtigen Weg weist und dabei hilft, die Gefahren zu überstehen. Aber auch er hat immer noch Geheimnisse. Genauso wie das niedliche kleine Mädchen, das ganz offensichtlich die Anführerin der Armee von Seidenspinnern ist, die sie nun mit voller Wucht angreifen.
Weiterlesen: Green Worldz 4 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 11:22
Band 13 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Augen des Todes". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Eine Reihe bizarrer Todesfälle versetzt London in Unruhe. Sämtliche Opfer wurden versteinert. Und nicht nur das: Denn auf einmal fällt statt Regen ein Steinschauer vom Himmel. Als der Grenzwissenschaftler Frederic Tubb und seine beiden Mitarbeiter Maki Asakawa und Hans Schmeißer den Fall übernehmen, kommt es zu weiteren unheimlichen Zwischenfällen. Und die Spur, die sie verfolgen, lässt sie bald an ihrem eigenen Verstand zweifeln...
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 16. Oktober 2018 11:18
Anlässlich der Nacht des Grauens lädt Sky zum Horror-Marathon der Superlative. Ab diesen Freitag zeigt Sky Cinema Halloween HD zwei Wochen lang 70 der besten Horror-Hits aller Zeiten. Von Kult-Schockern wie "Halloween - Die Nacht des Grauens" und "Scream - Schrei!" bis zu neuen Hits wie "Underworld: Blood Wars", "Get Out" und "Annabelle 2". Am 21. Oktober steht auf Sky Cinema Halloween H" außerdem die exklusive TV-Premiere der Horror-Neuverfilmung "Es" auf dem Programm. Über Sky Q gibt's den Film zusätzlich in Ultra-HD-Qualität. Für Kurzentschlossene ist das Stephen-King-Remake sowie viele weitere der 70 Hits auch mit dem monatlich kündbaren Streamingdienst Sky Ticket abrufbar. Sky Cinema Halloween HD läuft von 19. Oktober bis 1. November und ersetzt in diesem Zeitraum Sky Cinema Action.
Über "Es": In der US-Kleinstadt Derry häufen sich mysteriöse Vorfälle, immer wieder verschwinden Kinder spurlos. Zurück bleiben nur ihre blutigen Überreste. Eine Gruppe von sieben Kids stößt auf eine beunruhigende Spur: Steckt der Terror-Clown Pennywise (Bill Skarsgård) hinter den Morden? Nachdem 1990 die Stephen-King-Verfilmung "Es" im TV Angst und Schrecken verbreitet und mit Pennywise den Prototyp des bösen Clowns erschaffen hatte, sorgt nun auch Andy Muschiettis Neuverfilmung "Es" für Horror-Furore. Mit über drei Millionen Kinozuschauern war er 2017 auch in Deutschland einer der erfolgreichsten Filme des Jahres. Der 1990 geborene Bill Skarsgård lässt dabei mit seinem Gruselgrinsen und dem geheimnisvollen roten Ballon das Blut in den Adern gefrieren. Am 21. Oktober feiert "Es" exklusive TV-Premiere auf Sky Cinema Halloween HD.
Über Sky Cinema Halloween HD: Blutgierige Monster, irre Serienmörder, geheimnisvolle Geister: Mit insgesamt 70 Filmen liefert Sky Cinema Halloween HD ein Horror-Fest für jeden Fan des gepflegten Gruselns. Mit "Abraham Lincoln: Vampirjäger", "From Dusk Till Dawn (Uncut)" und "Bram Stoker's Dracula" lassen die Blutsauger grüßen (20.Oktober). Fiese Psychopathen warten gleich zweimal auf die Zuschauer des Schock-up-Senders mit "Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast" und "Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast" (22.Oktober). Ins mysteriöse Spukhaus werden sie in "Insidious - The Last Key" und "Insidious: Kapitel 2" geführt (25.Oktober). Genauso wie in "Der Fluch - The Grudge" und "Der Fluch - The Grudge 2", wo das tödliches Grauen Japan heimsucht. Kate Beckinsale in ihrer Paraderolle als Vampir-Amazone Selene gibt's in "Underworld: Evolution", "Underworld: Aufstand der Lykaner", "Underworld: Awakening" und "Underworld: Blood Wars" (28.Oktober) Ein weiteres Kult-Double-Feature gibt es auch mit "Scream - Schrei!" und "Scream 2" (28.Oktober). Der 31. Oktober steht dann ganz im Zeichen des Gruselfests: John Carpenters Kult-Hit "Halloween - Die Nacht des Grauens" mit Jamie Lee Curtis im Visier des Schlitzers Michael Myers und die Fortsetzungen "Halloween 4 - Die Rückkehr des Michael Myers", "Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers" und "Halloween: H20".
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 20:07
Torchwood 3
Das Massaker
(Torchwood 9+10)
Autoren: John & Carole Barrowman
Zeichnungen: Antonio Fuso
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 104 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0660-1Einleitende
Zeilen (Absätze)
Rezension von Christel Scheja
John und Carole Barrowman sind die Autoren der Comic-Serie, die die Fernsehserie nach der vierten Staffel fortsetzt. Der hier vorliegende Comic schließt zwar direkt an den auf Deutsch bisher noch nicht erschienenen Roman der beiden an, ist aber auch so zu verstehen. Die wichtigsten Informationen zum Roman findet man zudem im Nachwort.
Weiterlesen: Torchwood 3: Das Massaker (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 20:03
Neil Gaiman
Anansi Boys
(Anansi Boys, 2005)
Übersetzung: Karsten Singelmann
Eichborn, 2018 Paperback, 416 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-8479-0650-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Das Unheil beginnt, als ein alternder Charmeur in einer Karaoke-Bar in Florida den Hut abgibt. Dass er dabei einer drallen Blondine das Oberteil herunterreißt passt zu dem Verstorbenen, denn niemand geringeres als Anansi, ein göttlicher Tunichtgut, gibt hier seine letzte Vorstellung.
Die göttliche Spinne hinterlässt zwei Söhne, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Der eine, Fat Charlie mit Namen, ist ein gehemmter, introvertierter Duckmäuser mit Ärmelschonern über dem Charisma, der in London sein recht karges Dasein als Buchhalter fristet. Der andere, Spider genannt, wurde von seinem Vater mit allen magischen Gaben bedacht und nutzt diese weidlich. Er führt ein Dasein als Lebemann und Hochstapler, tänzelt von einer Party zur nächsten und fasziniert die holde Weiblichkeit mit seinem Charme und Esprit.
Weiterlesen: Neil Gaiman: Anansi Boys (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 19:56
WELT zeigt "MARS" ab morgen als Free-TV-Premiere jeden Dienstag um 20.05 Uhr auf WELT und im Timeshift auf N24 Doku, jede Folge ist zudem 14 Tage in der Mediathek abrufbar. Spielfilm-Szenen und Spezialeffekte auf Blockbuster-Niveau werden in der Serie durch Doku-Elemente ergänzt - und wissenschaftlich belegt. Visionäre wie Elon Musk, Stephen Petranek oder Andy Weir erläutern an entscheidender Stelle, wie wir schon heute den Grundstein einer Geschichte in der Zukunft legen.
Über die Serie: 2033 beginnt die Kolonisierung des Mars - dieser kühnen Vision folgt die Doku-Fiction-Serie auf WELT. Sawyer (Ben Cotton) und seine Crew stehen vor der Herausforderung, den ersten menschlichen Außenposten auf unserem Nachbarplaneten zu errichten. Scheitern sie, ist der Menschheitstraum in Gefahr. Zur Mannschaft gehören Hana Seung (Jihae), Javier Delgado (Alberto Ammann), Amelie Durand (Clémentine Poidatz), Marta Kamen (Anamaria Marinca) und Robert Foucault (Sammi Rotibi). Sie erleben die psychosomatischen Folgen radioaktiver Strahlung, fehlender Schwerkraft und völliger Isolation. Sie kämpfen mit Havarien, Sandstürmen und Ernteeinbrüchen. Sie hungern. Fürchten. Und lieben. Ihre neue Heimat wird das fiktive Marsdorf Olympus Town. Seine Kuppel vereint Forschungs- und Wohnräume, Gewächshäuser, Labore und Generatoren. "MARS" macht die Menschheit zur interstellaren Spezies - wie realistisch ist dieses Szenario?
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 18:59
Als ihr jüngerer Bruder Charlie plötzlich in das magische, animierte Playmobil-Universum verschwindet, muss sich Marla auf das Abenteuer ihres Lebens begeben, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Auf ihrer unglaublichen Reise durch neue aufregende Welten, trifft Marla sehr unterschiedliche, schräge und heldenhafte Weggefährten, darunter den durchgeknallten Foodtruck-Besitzer Del, den unerschrockenen und charmanten Geheim-Agenten Rex Dasher, einen treuen, liebenswerten Roboter, eine ebenso witzige wie gute Fee und viele mehr. Im Laufe ihres spektakulären Abenteuers erkennen Marla und Charlie, dass man alles im Leben schaffen kann, wenn man an sich glaubt!
"Playmobil: Der Film", das Animations-Highlight im Sommer 2019, nimmt die Zuschauer mit auf ein episches Comedy-Abenteuer in das grenzenlose, fantasievolle Playmobil-Universum - im ersten Spielfilm, der von der beliebten und preisgekrönten Marke inspiriert wurde. Der Animations-Spaß vereint witzige und liebenswerte Charaktere, packende Abenteuer und atemberaubende Landschaften in einer einzigartigen und originellen Geschichte. Regie führt Disney-Veteran Lino DiSalvo, der 17 Jahre lang bei den Walt Disney Animation Studios tätig war, zuletzt als Head of Animation beim Welterfolg "Die Eiskönigin – Völlig unverfroren". "Playmobil: Der Film" startet am 15. August 2019 in den deutschen Kinos.

(C) 2018 Concorde Filmverleih
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 18:51
D9E - Der Loganische Krieg Sammelband 1
Episoden 1-3
Stefan Cernohuby, Alessandra Reß, Carmen Capiti
Titelbild: Ernst Wurdack
Wurdack, 2018, Paperback, 286 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95556-149-9 (auch einzeln als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Auch abseits der Eroberungspläne der Hondh gibt es Konflikte, die für die in sie verwickelten Intelligenzen existenziell sind.
Die Loganer haben nicht nur ihren Planeten entwickelt, sie haben die Forschung um gentechnische Optimierungen vorangetrieben. Dabei haben sie nicht nur für bessere Gesundheit, Attraktivität und ein längeres Leben für sich selbst gesorgt, sondern auch die Arbeiter für einen lebensfeindlichen Mond, auf dem seltene Metalle abgebaut werden, entsprechend modifiziert.
Weiterlesen: D9E - Der Loganische Krieg Sammelband 1: Episoden 1-3, Stefan Cernohuby, Alessandra Reß, Carmen...
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 18:47
Titania Special 14
Däumelinchen
Hans Christian Andersen & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Max Schautzer, Reinhilt Schneider, Dagmar von Kurmin u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 1 CD, ca. 63 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5741-3
Rezension von Christel Scheja
Hans Christian Andersen scheint zu den Lieblingen von Marc Gruppe und seinem Team zu gehören, sonst wäre nicht schon das vierte Hörspiel der Reihe einem seiner Märchen gewidmet. Diesmal ist „Däumelinchen“ an der Reihe, eine seiner bekannteren Geschichte, die auch schon von Disney adaptiert wurde - die aber anders als viele andere Andersen-Märchen ein erstaunlich positives Ende hat.
Weiterlesen: Titania Special 14: Däumelinchen, Hans Christian Andersen (Hörspiel)