Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

11. und 12. Mai: Marburg-Con 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Montag, 29. April 2019 21:58

Am 11. und 12. Mai kommen Fans und Autoren von Fantasy, Science Fiction und Horror aus dem ganzen Bundesgebiet im Bürgerhaus Weimar-Lahn/Niederweimar (bei Marburg) zusammen, um den Marburg-Con 2019 zu feiern. Veranstalter ist der Marburger Verein für Phantastik e.V., in dem sich Fans der Phantastischen Literatur zusammengeschlossen haben.

Der Samstag bietet von 10.00 Uhr an eine Roman- und Comicbörse, auf der ausgiebig in den Auslagen der anwesenden Kleinverlage, Künstler und Autoren aus dem Phantastik-Bereich gestöbert werden kann. Für die Comicfreunde stehen Hans-Erich Dingel und Hans-Peter Engelhardt mit ihrem umfangreichen Repertoire parat.
Daneben gibt es ein großes Programm an Lesungen und Vorträgen, das fast alle Spielarten der Phantastik streift. Den Auftakt macht bereits um 11.00 Uhr der Shadodex-Verlag/Verlag der Schatten. Autorin P. C. Thomas liest eine düstere Kurzgeschichte, während Verlegerin Bettina Ickelsheimer-Förster das romantische Horror-Grusical "Wenn Leichenfresser lieben…" von Maria Kuhle vorstellt. Düsteres und Düster-Romantisches mit einer Portion schwarzem Humor. Direkt danach trägt Alexander Bach aus "Das Geheimnis eines Sommers" vor. Laut Dr. Mark Benecke "Ein Fest für Anhänger der erwachsenen, tiefen, superheldigen, großartig wortgesetzten Melancholie. Besser geht es nicht, …" Im weiteren Verlauf des Tages präsentiert zum Beispiel der Leseratten-Verlag seine "German-Kaiju"-Anthologie, in der namhafte deutsche Phantastik-Autoren auf den Spuren Godzillas und King Kongs wandeln.  Der mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnete Autor Axel Kruse liest aus seinen neuen SF-Romanen. Lucian Caligo, Ju Honisch, Monika Loerchner und der Lysandra-Verlag entführen die Zuhörer in Fantasy-Welten. Loerchners neuester Roman "Hexenherz - Glühender Hass" spielt dabei zur Hälfte in dem Marburg einer Alternativwelt. 
Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist das Panel zur Heftroman-Serie "Professor-Zamorra" aus dem Bastei-Verlag. Fast das gesamte Autorenteam wird um 17.00 Uhr anwesend sein und einen Ein- und Ausblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Serie geben, die in Ihren mittlerweile über 1170 Bänden Elemente aus Fantasy, Science Fiction und Horror vereint.
Danach klingt das Lesungsprogramm mit düsteren Noten aus, wenn die Autorengruppe "Written in Blood", Vincent Voss und Sören Prescher ihre Zuhörer auf eine Reise durch Horror, Thriller und Urban Mystery mitnehmen.
Insgesamt gibt es 17 Programmpunkte auf zwei Programmschienen.
Natürlich ist auch reichlich Zeit für das persönliche Gespräch zwischen Fans, Autoren und Verlegern.
Am Abend werden sodann die Literaturpreise "Vincent Preis" und "Marburg-Award" vergeben.
Der Eintrittspreis für die Convention beträgt von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 3,00 EUR, danach 6,00 EUR.

Das Wochenende klingt aus mit einem literarischen Brunch am Sonntag, ebenfalls im Bürgerhaus Niederweimar, bei dem traditionell die Siegergeschichte des Marburg-Awards vorgelesen wird.

Der Marburg-Con 2019 ist eine öffentliche Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlichst eingeladen sind. Mehr Infos gibt es hier.

News in Kürze: US-Kino-Charts & "Santa Clarita Diet"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2019 20:47

"Avengers: Endgame" ist am Startwochenende in den US-Kino-Charts mit 350 Millionen US-Dollar durch die Decke gegangen und hat damit natürlich einen neuen Rekord aufgestellt. International kommen noch mal rund 860 Millionen US-Dollar dazu - womit der Film über 1,2 Milliarden US-Dollar eingespielt hat. "Captain Marvel" kletterte noch einmal von Platz 4 auf Platz 2 und die Nummer 1 der Vorwoche, "Lloronas Fluch", fiel auf Platz 3. "Shazam!" fiel von Platz 2 auf Platz 5, "Dumbo" fiel von Platz 6 auf Platz 7, "Friedhof der Kuscheltiere" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Wir" fiel ebenfalls einen Rang auf Platz 9.

Netflix hat die Serie "Santa Clarita Diet" gecancelt, die somit letzten Folgen - die der dritten Staffel - stellte der Streaminganbieter vor rund vier Wochen zum Abruf bereit.

Layla und das Biest, das sterben möchte 3 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2019 12:25

Asato Konami
Layla und das Biest, das sterben möchte 3
Titelbild und Zeichnungen: Eziwa Saita
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2019, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-141-0

Rezension von Christel Scheja

Layla ist immer noch fest entschlossen, den Tiermenschen/Therianthopen zu töten, der ihre Mutter kaltblütig vor ihren Augen umgebracht hat, dennoch hat sie sich auf einem Handel mit Aaron eingelassen. So bilden „Layla und das Biest das sterben möchte“ nun eine Schicksalsgemeinschaft.


Aaron hat dem jungen Mädchen angeboten, ihm beizubringen, wie sie ihn töten kann, nur soll sie ihm dabei helfen, jemanden zu finden. Sie suchen nach dem Autor des Bilderbuches, das dabei geholfen hat, ihn nicht ganz in ein blutgieriges Monster zu verwandeln. In einer Stadt finden sie erste Hinweise und Freunde, die auf einen anderen Ort hinweisen. Aber sie bekommen auch ernste Warnungen mit auf den Weg. Dort sind die Menschen den Therianthopen nicht gut gesonnen - und wie sehr, das bemerken sie bei ihrer Ankunft. Doch ihr beherztes Eingreifen verhindert Schlimmeres und sorgt für interessante neue Begegnungen. Ihr Verhalten bringt aber auch die Verfolger auf die Spur, die Aaron zurückhaben wollen, damit er weiter seine Aufgaben erfüllt…

Weiterlesen: Layla und das Biest, das sterben möchte 3 (Comic)

Kendare Blake: Die Kriegerin - Der Schwarze Thron 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2019 12:22

Kendare Blake
Die Kriegerin
Der Schwarze Thron 3
(Two Dark Reigns, 2018)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Titelbild: Isabelle Hirtz u.a.
Penhaligon, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 510 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3217-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück auf der Insel Fennbirn. Geschützt von einem magischen Nebel leben die Menschen hier, zumindest auf den ersten Blick, ein reiches, behütetes Leben. Dass die Wahl der Königin allerdings durch eine gnadenlose Auswahl erfolgt, weist den Weg. Drei Schwestern machten sich auf, ihre Konkurrentinnen um die Königinnenwürde auszuschalten - endgültig.

Weiterlesen: Kendare Blake: Die Kriegerin - Der Schwarze Thron 3 (Buch)

Erschienen: "Wunder der Sonne"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2019 12:18

Der Federheld Verlag hat mit "Wunder der Sonne" eine Sammlung mit fünf Science-Fiction-Storys von Jan Gardemann herausgegeben. Die in dem Buch versammelten Geschichten erschienen das erste Mal im Zeitraum von 2004 bis 2008 in verschiedenen namhaften Anthologien und Zeitschriften, darunter "Nova", "Visionen", "phantastisch!" und "Space View". (Taschenbuch, 128 Seiten, 6,90 EUR (auch als eBook erhältlich, 1,49 EUR))

Enthalten sind:
"Ein Abschiedsgeschenkt von der Erde"
"Case Modding"
"Wunder der Sonne"
"Geschichtsstunde für Marsianer"
"Ein ganz normaler Tag auf dem Nuklearschiff Otto Hahn"

Wieder da: Lilith Edens Taschenheft-Abenteuer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 27. April 2019 19:04

Nachdem Bastei Entertainment den ersten Zyklus der "Vampira"-Serie (die ehemalige Heftserie) 2011/2012 im eBook veröffentlichte, folgt nun bei Apex mit "Blutvolk" die Veröffentlichung der Taschenheft-Fortsetzung aus der Feder von Manfred Weinland (Adrian Doyle) und Timothy Stahl, die erstmals von 1996 bis 1999 erschien. "Blutvolk" erscheint mit 2 Folgen pro Monat zum Preis von je 2,99 EUR und verwendet die Originalnamen der Protagonisten Lilith Eden & Co., nur der Serientitel musste aus rechtlichen Gründen geändert werden. Wer sich für die Geschehnisse des ersten Zyklus im Detail interessiert, sei an die eBooks von Bastei verwiesen. Aber der Einstieg direkt in den zweiten Zyklus ist problemlos möglich. Es wurde ein neuer Handlungsstrang entworfen, außerdem sind die eBooks mit Glossar und Rückblicken ausgestattet. Für die, denen dies nicht genügt, hat Manfred Weinland die Ereignisse des ersten Zyklus auf seiner Homepage zusammengefasst, zu finden ist der Beitrag hier.

Doctor Who – Season 11 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 27. April 2019 18:20

Doctor Who – Season 11 Box
GB 2018

Rezension von Christel Scheja

Mit der 11. Staffel beginnt nicht nur ein neuer Showrunner seine Geschichten zu erzählen und der Kultserie „Doctor Who“ eine neue Prägung zu geben, Chris Chibnall hat auch etwas getan, was vor ihm kein anderer gewagt hat: Den Zeichen der Zeit folgend ist der Timelord natürlich regeneriert, jedoch nicht wie gewohnt in einen Mann sondern in eine Frau, verkörpert von der erfahrenen Schauspielerin Jodie Whittaker.

Allerdings musste die Serie auch ein paar Einbußen hinnehmen, die BBC genehmigte für die elfte Staffel nur noch zehn Folgen anstatt der gewohnten zwölf. Diese präsentiert Polyband nun in verschiedenen Ausgaben, unter anderem auch der preisgünstigen Standardausgabe als DVD. Auf den Silberscheiben befinden sich einige kurze Making-Ofs, begefügt wurde auch ein informatives Booklet.

Weiterlesen: Doctor Who – Season 11 Box (DVD)

Green Worldz 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 27. April 2019 18:17

Yusuke Osawa
Green Worldz 7
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-060-4

Rezension von Christel Scheja

Nur noch ein Band trennt die Manga-Serie „Green Worldz“ vom großen Finale. Deshalb sind wohl auch Antworten angesagt und vor allem die Zusammenführung der beiden Handlungsstränge, die die Serie bisher bestimmt haben.


Wie Akira hat Yui die letzten Monate in einer Gemeinschaft überlebt und an der Seite anderer gegen die mutierten Pflanzen und die Hybriden, die aus Tieren und Menschen entstanden sind, gekämpft. Dabei hat sie einige wichtige Dinge erfahren, auch was das Debakel ausgelöst hat. Und es scheint ein Heilmittel für die durch Pflanzensporen infizierten Menschen zu geben. Um die notwendigen Zutaten zu holen, bricht sie mit einer kleinen Gruppe auf, zu einem Ort, der das Herz des ganzen Dilemmas zu sein scheint. Werden sie und die anderen überhaupt ihr Ziel erreichen?

Weiterlesen: Green Worldz 7 (Comic)

"Die Abenteuer des jungen Sinbad - Der Film": Dienstag im Kino

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 27. April 2019 10:36

Sinbad hat große Träume: Er möchte die Welt bereisen. Zusammen mit seinem Affen Mimi macht er sich auf den Weg und begegnet bald einem fliegenden Pferd und seiner Reiterin, dem Mädchen Sana. Doch nicht nur das - in einer Vision sieht Sana das Versteck einer magischen Lampe, die ihnen auf ihrer Reise helfen wird. Sinbad und Sana setzen gemeinsam den Weg fort. Und diese magische Lampe werden sie dringend brauchen, wenn sie am Ende Sanas Nemesis gegenüberstehen…

"Die Abenteuer des jungen Sinbad - Der Film" erschien ursprünglich in drei Teilen; Diese Version fasst die drei Geschichten in einem abendfüllenden Film zusammen. Fast zwei Stunden atemberaubende Abenteuer erwarten den Zuschauer am 30. April in den KAZÉ Anime Nights in über 150 Kinos.

News in Kürze: Ellen Schwiers ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 19:23

Die deutsche Schauspielerin Ellen Schwiers ist heute im Alter von 88 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. 1956 sah man sie als Prinzessin Katharina in "Anastasia, die letzte Zarentochter", 1959 als Susanne Weiden in "Wenn die Glocken hell erklingen" und 1960 als Gunvor in "Das Erbe von Björndal". Genre-Fans kannten sie zum einen aus dem Science-Fiction-Film "Ein Toter sucht seinen Mörder" (1962), wo sie als Ella zu sehen war, und zum anderen aus dem Grusel-Film "Der Unsichtbare" (1963), wo sie Helen Roy spielte.

Neu gestartet ist bei Netflix die Serie "Chambers". In dieser wird ein Teenager nach einer Herztransplantation von Visionen und unheimlichen Impulsen geplagt; die Spenderin erlag einem den mysteriösen Tod...

Ebenfalls bei Netflix zu finden sind ab sofort auch die jeweils zweite Staffel von "The Protector" und "She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen".

RTL II zeigt ab morgen immer samstags ab 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere die zweite Staffel der Serie "The Shannara Chronicles", zum Auftakt zeigt man vier Folgen.

The Walking Dead 31: Verdorben bis ins Mark (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 18:02

Robert Kirkman
The Walking Dead 31
Verdorben bis ins Mark
(The Walking Dead, Vol. 31: The rotten Core, 2019)
Titelbild: Charlie Adlard & Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2019, Hardcover, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95981-241-2

Rezension von Christel Scheja

Robert Kirkman hat sein Pulver immer noch nicht verschossen und erzählt „The Walking Dead“ unermüdlich weiter, denn ganz offensichtlich gibt es auch noch viele weitere Facetten in dieser von Zombies verseuchten, postapokalyptischen Welt zu entdecken. „Verdorben bis ins Mark“ erzählt eine dieser neuen Entwicklungen.

Weiterlesen: The Walking Dead 31: Verdorben bis ins Mark (Comic)

Barb & J. C. Hendee: Götterjagd - Dhampir 6 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 17:59

Barb & J. C. Hendee
Götterjagd
Dhampir 6
(Child of a Dead God, 2008)
Übersetzung: Andreas Brandhorst
Titelbild: Max Meinzold
Lyx, 2010, Paperback, 464 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8471-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die „Dhampir“-Serie („The Nobel Dead“) von Barb & J. C. Hendee erschien ursprünglich beim Label Lyx von Egmont. Seit dem 1. Juni 2016 ist dieses, das bis dahin vor allem phantastische und abenteuerlich-dramatische Titel mit erotischen Einlagen publizierte, Bestandteil der Bastei Lübbe AG mit dem Schwerpunkt auf Liebesromanen („moderne Frauenunterhaltung & Romance“). Einige der Titel haben eine Neuauflage erfahren oder sind wenigstens noch als eBook erhältlich, wobei Letzteres auf die „Dhampir“-Reihe bis Band 8 zutrifft.

Weiterlesen: Barb & J. C. Hendee: Götterjagd - Dhampir 6 (Buch)

"Dark": Ankündigungspromo zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 17:56

Netflix kündigt die zweite Staffel der Serie "Dark" für den 21. Juni an, ein Ankündigungspromo ist online gegangen.

"Critters Attack!": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 26. April 2019 08:09

Nicht nur, dass der Streamingkanal Shudder mit "Critters: A New Binge" die Critters zurückgebracht hat mit einer neuen Serie, jetzt wurde auch noch ein neuer Film angekündigt. "Critters Attack!" von Regisseur Bobby Miller erscheint im Sommer auf BD und DVD und als VoD, unter anderem Dee Wallace wird darin zu sehen sein. In den 80er und 90er Jahren entstanden bereits vier Spielfilme um die gefräßigen und tödlichen Aliens. Ein erster Trailer ist online gegangen.

<>

Avatar - Der Herr der Elemente: Nord und Süd (Premium) (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2019 19:44

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente: Nord und Süd (Premium)
(Avatar - The Last Airbender: North and South - Library Edition, 2018)
Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2019, Hardcover, 240 Seiten, 39,80 EUR, ISBN 978-3-95981-732-5

Rezension von Christel Scheja

Auch die fünfte Trilogie, „Nord und Süd“, die die Abenteuer der Helden aus „Avatar - Der Herr der Elemente“ spannend weiter erzählt, erscheint nun endlich in einer großformatigen Hardcover-Ausgabe. Wie schon bei den anderen Ausgaben haben die Künstler am Rand Platz für Anmerkungen und können in einem Anhang auch Konzept-Zeichnungen vorstellen.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Nord und Süd (Premium) (Comic)

The Elder Scrolls 1: Die Höllenstadt, Greg Keyes (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2019 19:40

The Elder Scrolls 1
Die Höllenstadt
Greg Keyes
(The Infernal City - An Elder Scrolls Novel, 2009)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Titelbild: Paul Youll
Panini, 2019, Hardcover, 316 Seiten, 19,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3707-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Man lebt nicht unbedingt gut in der verfallenen Küstenstadt Kleinmottrien. Umgeben von Mangrovenwäldern, reihen sich hier verfallene Bauten einstiger Pracht aneinander, sonnen sich die wenigen verbliebenen Einwohner in längst vergangenem Glanz. Das Kaiserreich Tamriel ist weit und Annaïg durchstreift mit ihrem Gefährten aus Kindertagen, dem Argonier Merc-Glim, die baufälligen Gebäude der Stadt.

Weiterlesen: The Elder Scrolls 1: Die Höllenstadt, Greg Keyes (Buch)

"Lucifer": Trailer zur 4. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2019 18:13

Amazon Prime Video zeigt die vierte Staffel der Serie "Lucifer" ab dem 9. Mai, ein erster Trailer ist online gegangen.

Neu im Mai: "Lucky Luke sattelt um"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. April 2019 18:06

Mit "Lucky Luke sattelt um" erscheint am 2. Mai die außergewöhnliche Hommage des Berliner Autors und Zeichners Mawil an den lonesome Comic-Cowboy. Hierfür hat sich Mawil eine ganz besondere, temporeiche Geschichte ausgedacht: Der 42jährige Künstler lässt Lucky Luke vom Pferde- in den Fahrradsattel umsteigen. Auf dem ihm vollkommen fremden Drahtesel geht es für den legendären Westernhelden in einer rasanten Reise quer über den nordamerikanischen Kontinent. Wie das wohl Lucky Lukes good old buddy Jolly Jumper findet?!

Zum ersten Mal in der über 70jährigen Karriere Lucky Lukes erscheint mit "Lucky Luke sattelt um" eine Hommage aus der Feder eines deutschen Comic-Künstlers. Markus "Mawil" Witzel wurde 1976 in Ost-Berlin geboren. An der Kunsthochschule Berlin-Weißensee studierte er Kommunikationsdesign. Seine Diplom-Comicgeschichte "Wir können ja Freunde bleiben" und seine nachfolgenden Bücher erschienen beim Verlag Reprodukt sowie in zahlreichen Übersetzungen in der ganzen Welt. Sein Band "Kinderland" war der erfolgreichste Comic des Jahres 2014 und Gewinner des renommierten Max-und-Moritz-Preises für das"Beste Comic.

Die Hommage "Lucky Luke sattelt um" von Mawil ist ab 2. Mai als Hardcover in der Egmont Comic Collection (15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-4060-3) und als Softcover bei Egmont Ehapa Media (7,99 EUR) im Handel erhältlich.

Quelle: obs/Egmont Comic Collection

The CW verlängert "The 100" & "Roswell, New Mexico"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019 21:32

Kurz vor Start der sechsten Staffel der Serie "The 100" in wenigen Tagen hat der US-Sender The CW die Serie um eine weitere und somit siebte Staffel verlängert. Gleichzeitig gab man bekannt, dass auch die neue Serie "Roswell, New Mexico" verlängert wird. Die neuen Folgen zeigt man 2020. Während sixx hierzulande Anfang des Jahres die fünfte Staffel von "The 100" ausstrahlte, ist bislang unbekannt wann und wo "Roswell, New Mexico" zu sehen sein wird.

X-Men Gold 5 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019 20:56

Marc Guggenheim, Monty Nero, Leah Williams
X-Men Gold 5
(X-Men Gold Annual 1 (I+II), 21-25, 2018)
Übersetzung: Jürgen Petz
Titelbild: Mike Deodato Jr.
Zeichnungen: Diego Bernard, José Luis, Alitha E. Martinez u.a.
Panini, 2019, Paperback, 156 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1169-8

Rezension von Irene Salzmann

Kitty Pryde, Rachel Grey (vormals Summers) und Kurt Wagner erhalten eine Einladung von Brian Braddock (Captain Britain) und Meggan, ihren Freunden und ehemaligen Kameraden von Excalibur, denn das Paar ist glücklich, Eltern einer Tochter, Maggie, geworden zu sein. Kaum sind die Gäste eingetroffen, wird die Gruppe auch schon angegriffen von jemandem, der Rache an Phoenix nehmen will, obgleich nicht Rachel (jetzt Prestige) sondern Jean unter dem Einfluss dieser Macht den Untergang einer bewohnten Welt verursacht hat. Maggie, die zwar nur wenige Wochen alt ist, aber bereits spricht und ihre Eltern intellektuell weit überflügelt hat, findet eine Lösung.

Weiterlesen: X-Men Gold 5 (Comic)

Seite 634 von 1145

  • Start
  • Zurück
  • 629
  • 630
  • 631
  • 632
  • 633
  • 634
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge