Die schöne Russin Nina und ihre Tochter Dasha stammen aus ärmlichen Verhältnissen. Mit der Aussicht auf ein besseres Leben reisen sie nach Amerika. Sie soll den exzentrischen, aber charmanten Milliardär Karl heiraten. Doch schon kurz nach der Hochzeit entpuppt sich das vermeintliche Märchen als lebendig gewordener Albtraum, in dem Mutter und Tochter um ihr Überleben kämpfen müssen.
Michael S. Ojeda führte bei "The Russian Bride - Bis dass der Tod uns scheidet" Regie, Corbin Bernsen und Oksana Orlan sind in den Hauptrollen zu sehen. Der Film ist seit Kurzem auf BD und DVD erhältlich, ebenso als Vod. Hier ist ein Promo.
Nach blutigen und gewalttätigen Gefechten im Napoleonischen Krieg, beschließen Logan und seine Freunde ihrem Truppenführer Bernard zu folgen, um der bevorstehenden Schlacht bei Waterloo zu entkommen. Auf ihrer Flucht nehmen sie eine Abkürzung durch den mystischen Schwarzwald. Doch statt der Freiheit wartet hier bereits ein uraltes Übel. Ein Kampf um das blanke Überleben beginnt...
Stuart Brennan führte bei "The Necromancer - Das Böse in Dir" Regie, Marcus Macleod und Stuart Brennan sind in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist seit Kurzem auf BD und DVD erhältlich, ebenso als Vod. Hier ist ein Promo.
Bei Panini erscheint in der kommenden Woche "Avatar: Tsu'teys Pfad" (Paperback, 18.00 EUR). Der erste Comic zu James Camerons Science-Fiction-Filmblockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora" erzählt die Geschichte des Kampfes um Pandora aus der Sicht von Tsu’Tey: Der größte Krieger der Na’vi stellt sich gegen die Menschen, die die Heimat seines Volkes bedrohen, und auch gegen James Sully, den Fremden im Avatar-Körper… Eine Leseprobe daraus findet sich hier.
Bei VPH ist der "Falk"-Sonderband 4 als eComic erschienen, er ist aktuell exklusiv bei Amazon hier erhältlich, aufwändig vierfarbig neu koloriert und sowohl für kindle-Lesegeräte mit Schwarzweiß-Display wie für alle Tablets mit einer Kindle-Lese-App optimiert. "Wer andern eine Grube gräbt …" von Hansrudi Wäscher wurde erstveröffentlicht als Heft 25 der Reihe "Bildabenteuer" im Walter Lehning Verlag.
Am Montag geht das LTB-"Sommer" in die zehnte Runde. Unter anderem findet darin Donald am Strand einen herrenlosen Sack voller Talerscheine. Nach kurzer Suche nach dem Besitzer entscheidet er sich, die Gunst der Stunde zu nutzen und sich von dem Geld erst einmal ein Eis zu kaufen. Dummerweise erscheinen in diesem Moment die Panzerknacker auf der Bildfläche und geben sich als die Eigentümer des Sacks aus. Donald zweifelt die Rechtmäßigkeit dieser Aussage natürlich an. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Nach vielen Jahren, in denen KSM die Rechte für die Veröffentlichung der ersten beiden „Doctor Who“-Staffeln aus den Jahren 2005 und 2006 besaß hat diese nun Polyband übernommen, so dass die Serie endlich komplett im einheitlichen Design und in der aktuellen digitalen Aufbereitung erscheinen kann. Warum erst einmal nur die DVDs erschienen und nicht auch die BDs liegt auf der Hand: die Veröffentlichung letzterer durch KSM ist noch nicht so lange her.
Rose ist ein ganz normales Mädchen, das sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt und froh sein kann, einen Job als Verkäuferin zu haben. Sie lebt mit ihrer verwitweten Mutter Jackie zusammen und hat einen Freund namens Mickey.
Rettungskreuzer Ikarus 71 Added Value Dirk van den Boom Titelbild: Timo Kümmel Atlantis, 2018, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-570-9 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Mit dem 71. Band übernimmt Dirk van den Boom wieder die Abenteuer von „Rettungskreuzer Ikarus“ und kehrt zu eben diesem und seiner Crew zurück, denn die ist in „Added Value“, dem Auftakt zu einem Zweiteiler, in heller Aufregung.
Eigentlich sollte die Konferenz nur eine Routine-Mission werden, doch das Ganze weitet sich zu einem Albtraum für Sonja DiMersi und die anderen aus, als ausgerechnet Captain Roderick Sentenza verschwindet und dabei keine Spuren hinterlässt.
Star Trek Picard: Countdown (Star Trek Picard: Countdown, 2020) Text: Kirsten Beyer & Mike Johnson Zeichnungen: Angel Hernandez Titelbild: Jim Salvati Übersetzung: Stephanie Pannen Cross Cult, 2020, Paperback, 100 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-96658-093-9
Rezension von Christel Scheja
Auch wenn der Film-Reihe im Moment kein Glück beschieden ist, „Star Trek“ lebt dennoch in Serien-Form weiter, denn gerade die Streamingdienste sehen das große Potential, dass das Franchise bietet. Mit „Star Trek Picard“ wagt man zudem, Abenteuer um den zweiten ikonischen Captain der Enterprise zu erzählen, auch wenn dieser es inzwischen schon lange nicht mehr ist. „Countdown“ greift einen weiteren Aspekt der Tragödie auf, die Picard dazu brachte, zwanzig Jahre vor der Fernsehserie die Sternenflotte zu verlassen.
Sabine Neb Ein Engel auf heißer Mission Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-7507-0590-6
Rezension von Irene Salzmann
Sabine Neb, Jahrgang 1976, schrieb zunächst Geschichten für ihre Kinder, lässt aber mittlerweile auch ihren an Erwachsene adressierten Phantasien freien Lauf. Nach „Engel, Sex & Flügel“ ist „Ein Engel auf heißer Mission“ ihr zweiter Roman, der bei Blue Panther Books erschienen ist und ebenfalls einen himmlischen Liebhaber in beiderlei Sinne des Wortes ins Spiel bringt.
Die namenlose Erzählerin sucht den ultimativen Liebhaber, der nicht nur weiß, wie er eine Frau umwirbt, damit sie sich ihm hingibt, sondern der auch über das Können verfügt, all ihre Wünsche zu erfüllen. Nach einigen enttäuschenden Erfahrungen scheint der schöne und witzige Pierre genau der Richtige zu sein. Aber auch er erweist sich als Egoist ohne Stehvermögen, der bloß noch seine Ruhe will, nachdem er sich ruckzuck seine Befriedigung geholt hat.
Der Pop-up-Sender Sky Serien & Shows HD - Mystery zeigt die erste Staffel der Serie "Dark" ab morgen bis zum 27. Juni zum ersten Mal im linearen Fernsehen - pünktlich zum Start der dritten Staffel bei Netflix.
Sky: Winden, 21. Juni 2019: Der scheinbar grundlose Selbstmord von Familienvater Michael Kahnwald (Sebastian Rudolph) erschüttert die deutsche Kleinstadt. Als Monate später nacheinander zwei Kinder scheinbar spurlos im Wald verschwinden, geraten die Einwohner in Panik. Verzweifelt suchen die Polizisten Ulrich Nielsen (Oliver Masucci) und Charlotte Doppler (Karoline Eichhorn), aber auch die Familien und jungen Freunde der Vermissten, nach Hinweisen. Die Spur führt zurück in die Jahre 1986 und 1953 und zu dunklen Geheimnissen, die vier Familien tragisch miteinander verbinden. Irgendetwas scheint mit der Zeit in Winden gründlich durcheinandergeraten zu sein.
Der englische Schauspieler Ian Holm ist heute im Alter von 88 Jahren gestorben. Vom Theater kommend hatte er in den 60er und 70er Jahre bereits einige Auftritte in Nebenrollen im Fernsehen und Kino hinter sich, als er 1979 einem breiten Publikum bekannt wurde als Ash in "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt". Weitere bekannte Spielfilme danach mit ihm waren unter anderem "Naked Lunch" (1991), "Das fünfte Element" (1995) und "From Hell" (2001). Seine aber vermutliche bekannteste Rolle spielte er ab 2001: Ian Holm war (der alte) Bilbo Beutlin in den Tolkien-Verfilmungen von Peter Jackson.
Bei ihrer Tour mit einem Ausflugsdampfer auf dem Rhein besuchen Pit und Paula den Drachenfels und die Nibelungenhalle. Plötzlich taucht ein merkwürdiges Wesen neben ihnen auf und behauptet ein Götterbote zu sein. "Der Schatz der Nibelungen" ist ein Hörspiel für Kinder von Karlheinz Koinegg, das beim WDR hier zu finden ist.
"Babylons Asche", Buch 6 der Reihe "The Expanse" von James Cores, ist jetzt auch als Hörbuch erhältlich. Matthias Lühn hat es eingesprochen, die Lauflänge beträgt über 20 Stunden. Die interstellaren Portale, gefeiert als Tore in eine neue Zukunft der Menschheit, erweisen sich als tödliche Falle. Kaum haben die Erde, der Mars und die anderen Planeten den Angriff des Alien-Protomoleküls einigermaßen überwunden, tritt es erneut in Aktion und lässt ein Schiff nach dem anderen im Inneren der Portale verschwinden. James Holden und seine Crew stehen kurz vor der Lösung des Rätsels, doch da zeigt sich die wahre Absicht des Gegners - und die Menschheit findet sich plötzlich als Spielball in einem Krieg zwischen galaktischen Mächten wieder... Eine Hörprobe findet sich hier bei Audible.
Bookstream Hörbücher hat das Hörbuch "Wolfsblut" nach Jack London, eingesprochen von Markus Pol, kostenlos bei YouTube eingestellt. Teil 1 findet sich hier, Teil 2 hier.
Maritim hat die Folge 4 der "Geister-Schocker"-Reihe der Romane bei YouTube hier eingestellt. "Der Hexenjäger" basiert auf einem Roman von A. F. Morland.
Wieder erhältlich im Netz ist Teil 1 des Hörspiels "Die Abenteuer des Raumkreuzers Alpha Centauri" ("Im All verschollen") und neu erschienen die Folge 19 der Hörspielreihe "Midnight Tales", "Die Rolle ihres Lebens".
Als am 8. Juni die Gewinner des Kurd Laßwitz Preises bekanntgegeben wurden, stand die Entscheidung in der Kategorie Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung von 2019 noch aus. Diese wurde nun nachgereicht. Gewonnen hat "Unser Leben in den Wäldern" von Marie Darrieussecq und Gerrit Booms nach dem Roman von Marie Darrieussecq (Regie: Gerrit Booms), WDR. Alle Gewinner finden sich hier.
Der KLP ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 40 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 15. ElsterCons, eines literarischen Symposiums zur Science Fiction, das dieses Jahr vom 16. bis 18. September im Haus des Buches in Leipzig stattfindet.
Comic-Legende Lucky Luke betritt erstmals in 75 Jahren den Süden der Vereinigten Staaten: Das neue Album "Fackeln im Baumwollfeld" führt den einsamen Cowboy tief in den Bundesstaat Louisiana, wo er auf den berühmten afroamerikanischen Marshal Bass Reeves trifft. Wird es ihm gelingen, auch in den morastigen Sümpfen Louisianas für Gerechtigkeit zu sorgen? Das 48 Seiten starke Album erscheint am 29. Oktober als Softcover (6,90 EUR) und als Hardcover (12,00 EUR, ISBN 978-7704-4127-3). Nach dem Erfolg von "Ein Cowboy in Paris" verfassten Jul und Achdé ihr drittes "Lucky Luke"-Album.
Ein Geschenk des Himmels oder doch eher ein Fluch? Lucky Luke kann es kaum fassen: Eine Witwe und große Verehrerin hat ihm ausgedehnte Baumwollfelder im südlichen Louisiana vermacht. Ohne es zu wollen, ist er auf einmal Eigentümer einer riesigen Plantage und muss entsetzt feststellen, dass seine Angestellten von den Gutsbesitzern der Umgebung terrorisiert werden. Die reichen Pflanzer begrüßen Lucky Luke als einen der Ihren, doch unser Held setzt alles daran, seine Erbschaft unter die schwarzen Farmer zu verteilen. In seinem Kampf gegen die Mächtigen der Gegend erhält er völlig unerwartet Unterstützung von den Daltons, die ihn eigentlich umlegen wollten. Außerdem sind da noch die französischsprachigen Cajuns aus den Bayous, die vom Reichtum des Südens ausgeschlossen sind. In seiner Not erhält Lucky Luke den Beistand eines ganz besonderen Westernhelden: Bass Reeves war der erste schwarze Marshal westlich des Mississippi und ging als einer der besten Schützen seiner Zeit in die Geschichte ein.
Die Freundschaft zwischen Bass Reeves und dem Mann, "der schneller zieht als sein Schatten", der Bundesstaat Louisiana und ein spannender, historischer Hintergrund, in dem sich viele aktuelle Ereignisse widerspiegeln, machen das 99. Abenteuer des einsamen Cowboys zu einer ganz besonderen Geschichte.
Quelle: obs/Egmont Ehapa Media GmbH/Lucky Comics/Egmont Ehapa
Auf geht es zu magischen Orten und verwunschenen Palästen! Gemeine Hexen, verzauberte Prinzessinnen, mächtige Herrscher, furchtlose Prinzen, ein singendes, klingendes Bäumchen, eine kluge Bauerntochter und viele weitere Märchengestalten bereichern das zauberhafte Universum der Reihe "Die Märchen der ARD". Sie erwecken die Märchen-Klassiker der Brüder Grimm, von Hans Christian Andersen und vielen anderen zu neuem Leben.
Ab morgen, pünktlich zum Sommeranfang, präsentiert die ARD die Hörfassungen berühmter Märchen in der ARD Audiothek. Den Auftakt machen "Frau Holle" (rbb/ARD), "Der gestiefelte Kater" (NDR/ARD), "Der Schweinehirt" (rbb/ARD), "Das tapfere Schneiderlein" (NDR/ARD), "Rotkäppchen" (HR/ARD) und "Vom Fischer und seiner Frau" (NDR/ARD).
"Die Märchen der ARD" basieren auf der bekannten TV-Märchen-Reihe "6 auf einen Streich", die seit zwölf Jahren ein erfolgreicher Dauerbrenner im Weihnachtsprogramm des Ersten ist. In diesem Jahr kommen die Märchenfilme Nummer 49 bis 51 auf den Bildschirm. In den bislang verfilmten Märchen der Reihe spielten sowohl namenhafte Schauspielerinnen und Schauspieler (unter anderem Barbara Auer, Iris Berben, Suzanne von Borsody, Matthias Brandt, Hannelore Elsner, Heino Ferch, Veronica Ferres, Anja Kling, Heiner Lauterbach, Anna Loos, Axel Milberg, Ulrich Noethen, Uwe Ochsenknecht, Armin Rohde, Edgar Selge und Adele Neuhauser) als auch junge Talente mit (unter anderem Ruby O. Fee, Jascha Rust, Liv Lisa Fries, Jonas Nay und Aylin Tezel). Für die Hörspiele konnte die ARD Schauspielgrößen wie Benno Fürmann ("Frau Holle", "Der Schweinehirt") als Erzähler gewinnen.
Deadly Class 5 Karussell (Deadly Class Vol. 5: Carousel, 2019) Autor: Rick Reminder Zeichner: Wes Craig Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2020, Paperback, 128 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-95981-374-7
Rezension von Christel Scheja
Der Kampf ist vorbei. Die Ratten wurden allesamt getötet und die Überlebenden der „Deadly Class“ können jetzt ihrem zweiten Schuljahr entgegen sehen. Die Lehrer gönnen ihnen erst einmal ein wenig Ruhe, aber in der „King‘s Dominion“ geht schon bald der neue Lehrbetrieb weiter.
Star Trek Voyager 15 Architekten der Unendlichkeit - Buch 2 Kirsten Beyer (Star Trek Voyager: Architects of Infinity, 2018) Übersetzung: Rene Ulmer Titelbild: Martin Frei Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 238 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-96658-067-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Warum „Die Architekten der Unendlichkeit“ zweigeteilt wurde, obwohl das Buch eigentlich nicht ganz so dick ist, erscheint rätselhaft. Sicher ist aber, dass man den fünfzehnten Band der „Star Trek Voyager“-Serie nicht ohne Kenntnis des Vorgängers lesen sollte, denn die Geschichte geht nahtlos weiter.
Ein erster Trailer zu "Deep Blue Sea 3" ist online gegangen. John Pogue führte Regie, Tania Raymonde und Nathaniel Buzolic werden in dem Streifen zu sehen sein. In den USA ist er ab dem 28. Juli als VoD erhältlich, BD und DVD folgen dort am 25. August.
"Cursed – Die Auserwählte“ ist eine Serie von Frank Miller und Thomas Wheeler, in der die Artus-Sage aus der Perspektive von Nimue (Katherine Langford) neu erzählt wird. Alle Folgen sind ab dem 17. Juli auf Netflix verfügbar. Ein erster Trailer dazu ist jetzt online gegangen.
Bald sind wir wieder zu Hause Text: Jessica Bab Bonde Zeichnungen: Peter Bergting Übersetzung: Monja Reichert Cross Cult, 2020, Hardcover, 108 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96658-178-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
In den letzten Jahren nimmt der Rechtsextremismus in Deutschland und Europa wieder zu. Gerne leugnen dann die Anhänger auch schon einmal den Holocaust. Deshalb sind Geschichten wie „Bald sind wir wieder zu Hause“ wichtig, um die Menschen nicht vergessen zu lassen, dass diese Gräuel einmal Wirklichkeit waren und viele Menschen durch Willkür und Grausamkeit ihr Leben verloren. Peter Bergting und Jessica Bab Bonde setzen hier die Lebenserinnerungen von sechs Überlebenden um, die damals noch Kinder oder gerade einmal Jugendliche waren.