banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Philip Pullman: Ans andere Ende der Welt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. April 2020 11:17

Philip Pullman
Ans andere Ende der Welt
(The Secret Commonwealth, 2019)
Übersetzung: Antoinette Gittinger
Titelbild: Bruno Gentile
Carlsen, 2020, Hardcover, 750 Seiten, 27,00 EUR, ISBN 978-3-551-58394-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fast 10 Jahre sind vergangen seit Lyra, ihr Dæmon Pantalaimon und Will in die phantastischen Abenteuer rund um das Bernstein-Teleskop verwickelt wurden. Inzwischen ist aus Lyra eine Studentin geworden, die die Herzen der männlichen Kommilitonen der Nachbaruniversität reihenweise erobert. Aus dem Mädchen wurde eine junge Frau, eine Frau aber, der Unheil droht.

Weiterlesen: Philip Pullman: Ans andere Ende der Welt (Buch)

Invincible 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 10. April 2020 11:07

Invincible 2
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Ryan Ottley
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Paperback, 320 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-95981-383-9

Rezension von Christel Scheja

„Invincible“ ist die etwas andere Superhelden-Serie von Robert Kirkman, den die meisten Leser vermutlich durch „The Walking Dead“ kennen. Aber auch in der Saga um den Jugendlichen, der ein schweres Erbe antritt, kümmert er sich mehr um das Zwischenmenschliche als das Heldenhafte. Das ist auch dem zweiten Band der Reihe anzusehen, der die Geschichte fortschreibt.

Weiterlesen: Invincible 2 (Comic)

9. Mai: Der Marburg-Con 2020 findet virtuell statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 21:53

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden die Veranstalter des Marburg-Cons in diesem Jahr am 9. Mai einen virtuellen Marburg-Con auf ihrer Webseite anbieten. Dort wird man all denjenigen, die sich für Lesungen oder als Aussteller gemeldet hatten, sowie allen Interessierten und Freunden der Phantastik, die Möglichkeit geben ihre Werke in Form von Text-, Video- oder Audiodateien, Bildergalerien, Podcast, Statements, Grußbotschaften und dergleichen mehr zu präsentieren. Für den Marburg-Award und Vincent Preis, die trotzdem verliehen werden sollen, haben die Organisatoren adäquate Lösungen gefunden.

Die FedCon und die MagicCon finden im Juli statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 21:48

Die FedCon 2020 findet nicht wie geplant vom 29. bis zum 31. Mai statt sondern vom 10. Juli bis zum 12. Juli, dies gaben die Macher vor Kurzem bekannt. Grund ist die Coronavirus-Pandemie. Veranstaltungsort bleibt das Maritim Hotel Bonn, alle gebuchten Eintrittstickets, Foto-/Autogrammtickets und Hotelbuchungen werden auf das neue Veranstaltungsdatum umgeschrieben und behalten ihre Gültigkeit.

Die vom 16. bis 19. April angekündigte MagicCon 4, hier ist ebenfalls nach wie vor das Maritim Hotel Bonn der Veranstaltungsort, wurde ebenfalls in den Juli verlegt, hier nennt man den 24. bis zum 26. Juli als neuen Termin. Auch in diesem Fall werden alle gebuchten Eintrittstickets, Foto-/Autogrammtickets und Hotelbuchungen auf das neue Veranstaltungsdatum umgeschrieben und behalten ihre Gültigkeit.

Vorbestellbar: "Der Schreiberling"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 18:55

Ab sofort ist Patrick J. Griesers neuer Horror-Roman "Der Schreiberling" vorbestellbar (Paperback, 590 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-947816-03-3). Die Erstauflage ist auf 500 Exemplare limitiert. Die Auslieferung der Bände erfolgt Ende April/Anfang Mai. Lieferung solange der Vorrat reicht. "Der Schreiberling" ist die Fortsetzung von Griesers Roman "Der Primus" und knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an. Da die Veröffentlichung von "Der Primus" schon einige Jahre her ist, enthält der Nachfolgeband eine komplette Zusammenfassung des ersten Bandes (verfasst von Astrid Pfister). Im Innenteil finden zahlreiche Bilder von Timo Kümmel in Farbe Verwendung.

Der Verlag über das Buch: Nach seinem Sturz in ein Energiefeld findet sich der Cowboy im Wilden Westen wieder. Sein Traum vom Leben eines richtigen Westmanns scheint in Erfüllung zu gehen. Doch höhere Mächte wollen, dass er in gefährliche Abenteuer verwickelt wird. Und auch Hekate, die Göttin der Wegkreuzungen, hat noch eine Rechnung mit ihm offen. Gleichzeitig strandet Jakob Großmüller in einer Welt, die der seinen sehr ähnlich ist. Allerdings muss er erkennen, dass auch diese Welt dazu verurteilt ist, unterzugehen. Ist Jakob dem Tode geweiht? Oder wird ihn auch diesmal der Primus beschützen?

Boris Koch: Dornenthron (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 16:23

Boris Koch
Dornenthron
Titelbild: Christl Glatz
Knaur, 2020, Paperback, 432 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-52494-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor Jahrhunderten zerbrach das einst blühende Kaiserreich. Der Kaiser, seine ebenso intelligente wie schöne Tochter und der gesamte Hofstaat wurden von den dreizehn Hexen in einen ewigen Schlaf versetzt; das Imperium zerfiel in dreizehn Königreiche.

Mittlerweile sind das Kaiserreich und die schlafenden Adeligen mehr ein Mythos, als Realität. Die Dürre plagt die Reiche, Menschen hungern, die Könige herrschen mit harter, oftmals ungerechter Hand über ihre Untertanen.

In Lathien regieren ein besonders despotischer Herrscher und dessen nicht minder grausamer Sohn, die die darbende Bevölkerung bei Zuwiderhandlungen gegen das königliche Jagdverbot drastisch strafen. Dies muss auch Ukalion, einer der Bastarde des Königs, schmerzvoll erfahren. Seine Geliebte wird mit einem toten Bock auf den wohlgeformten Schultern ertappt, vom Kronprinzen geschändet und anschließend gehängt. Die Schuld schiebt der Prinz seinem Stiefbruder in die Schuhe.

Weiterlesen: Boris Koch: Dornenthron (Buch)

Dirk van den Boom: Perlenwelt - Der letzte Admiral 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 16:18

Dirk van den Boom
Perlenwelt
Der letzte Admiral 2
Titelbild: Arndt Drechsler
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-966580-63-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In seiner neuen Trilogie erzählt Dirk van den Boom von einer Menschheit, die nicht in der Blüte ihrer Zivilisation steht, sondern sich langsam aber sicher von den Fesseln der Aliens befreien, die die Erdallianz vor Jahrhunderten in die Knie zwangen und in die Barbarei zurückstießen. Immerhin ist es auf der Erde nun gelungen alte Vermächtnisse zu finden und von „Metropole 7“ aus die Rebellion zu starten. Doch noch weiß niemand, wie es draußen im All aussieht und ob sie ihre Freiheit wahren können. Deshalb macht sich eine kleine Gruppe auf, um alten Routen zu folgen. Die „Perlenwelt“ wird ihr Ziel.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Perlenwelt - Der letzte Admiral 2 (Buch)

Tipp: "Terra X: Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 16:14

Von Paris nach Konstantinopel in nur etwas mehr als 80 Stunden mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers veränderte mit seiner Vision vom Orientexpress die Welt des Reisens. Die "Terra X"-Dokumentation "Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte" begibt sich morgen um 19.15 Uhr, auf Spurensuche zu den Original-Lokomotiven in Budapest, Wien und Nürnberg sowie dem einzigen noch fahrtüchtigen Teakholz-Speisewagen. In dem 60minütigen Film erläutern Historiker, wie viel Georges Nagelmackers mit seinem Projekt zur Völkerverständigung beigetragen hat, in einer Zeit der abgeriegelten Grenzen in Europa, von Misstrauen zwischen Regierungen und bürokratischen Hindernissen.

Die Premierenfahrt im Jahr 1883 von der Gare de l'Est in Paris in Richtung Konstantinopel bildet die Rahmenhandlung des Films. Sie war Auftakt für eine Revolution des Reisens: Nagelmackers etablierte ein Netz von Nachtzügen, das die europäischen Metropolen erstmals miteinander verband - und das auf eine für damalige Verhältnisse vollkommen neue Art: Komfortable Schlaf- und Speisewagen machten den Besuch fremder Länder attraktiv, ganz anders als zuvor mit quälend langsamen Postkutschen und unzähligen Grenzkontrollen.

Viele Geschichten tragen zu dem Bild des legendären Orientexpress bei: In seinen Waggons wurden Verträge ausgehandelt, politische Verhandlungen geführt, der Zug wurde mehrfach überfallen. Nur eins ist wohl nie während einer der Reisen geschehen: ein Mord, wie von Agatha Christie beschrieben.

Der Film steht seit gestern in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Der Gratis Comic Tag findet später statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 16:09

Nach intensiver Beratung mit den Teilnehmern und Partnern des Gratis Comic Tages wegen der Coronavirus-Pandemie wurde beschlossen, den diesjährigen Termin zu verschieben, so dass dieser nicht wie bislang geplant am 9. Mai stattfinden wird. Man hat zwar schon einen neuen Termin im Blick, möchte die weiteren Entwicklungen im April aber noch abwarten, bevor man etwas ankündigt, was dann abermals geändert werden muss. Den neuen Termin möchte man Anfang Mai bekannt geben, spätestens bis zum ursprünglichen Datum am 9. Mai. Die Anlieferung der GCT-Hefte für 2020 von der Druckerei erfolgt in diesen Tagen, der GCT 2020 ist also definitiv nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Tipp: "Der Name der Rose"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 09. April 2020 07:55

Servus TV zeigt ab morgen bis Ostermontag täglich immer um 20.15 Uhr jeweils zwei Folgen von "Der Name der Rose" als deutsche Free-TV-Premiere.

Der Sender: Norditalien im 14. Jahrhundert: Vor dem Hintergrund des eskalierenden Machtkampfes zwischen dem Franziskanerorden und dem Vatikan begibt sich der englische Geistliche William von Baskerville mit dem Novizen Adson von Melk zu einer abgelegenen Benediktinerabtei in den Alpen. Kaum dort eingetroffen, werden die Neuankömmlinge mit dem mysteriösen Todesfall eines Mönchs konfrontiert.

Geschichten aus dem Hellboy-Universum 9 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. April 2020 14:25

Mike Mignola, John Arcudi u.a.
Geschichten aus dem Hellboy-Universum 9
1. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Fleisch und Stein
2. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Metamorphose
3. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Endzeit
4. Abe Sapien: Das geheime Feuer
Übersetzung: Frank Neubauer, Anne Thies, Jenny Franz
Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, James Harren, Peter Snejberg u.a.
Cross Cult, 2020, Hardcover, 576 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-95981-375-4

Rezension von Christel Scheja

In den „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“ werden all die Geschichten noch einmal neu aufgelegt, die in den letzten Jahren einzeln erschienen sind und damit das „Hellboy“-Universum von Mike Mignola bereichert haben. Mit lockerer Hand hat der Altmeister die Aufsicht behalten und seine Kollegen ansonsten machen lassen, wie sich auch diesmal wieder zeigt.

Weiterlesen: Geschichten aus dem Hellboy-Universum 9 (Comic)

Andreas Arnold: Fionrirs Reise (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. April 2020 14:05

Andreas Arnold
Fionrirs Reise
Fionrir 1
Titelbild und Innenillustrationen: Norman Heiskel
Reimheim, 2017, Taschenbuch, 336 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-945532-10-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Andreas Arnold lebt heute im hessischen Friedberg und ist als Green Blogger, Kolumnist und Autor aktiv. Zwischen 2017 und 2019 verfasste und veröffentlichte der 1976 geborene Autor seine „Fionrir“-Trilogie, die an alle phantasiebegabten Kinder gerichtet ist - oder die, die es werden wollen. Mit „Fionrirs Reise“ führt er in seine magische Welt ein.


Der siebte Geburtstag ist ein aufregender Tag für den jungen Drachen Fionrir, denn nicht nur, dass seine besondere Gabe erwacht, er wird ab jetzt nicht mehr nur als Kind angesehen und von seiner Familie für voll genommen. So seine Vorstellung. Der Schock ist allerdings groß, als sein erstes Geschenk ausgerechnet ein Menschenmädchen ist: Prinzessin Quirina, die er ganz alleine fressen darf, um ein richtiger Drache zu werden.

Weiterlesen: Andreas Arnold: Fionrirs Reise (Buch)

Ab morgen im Handel: "Galileo genial Spezial - Spione & Agenten"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. April 2020 11:01

Mit dem morgen einmalig erscheinenden Sonderheft "Galileo genial Spezial - Spione & Agenten" (4,50 EUR) tauchen die jungen Leserinnen und Leser in die streng geheime Welt der Spitzel und Schnüffler ein. Das Sonderheft, überall im Zeitschriftenhandel erhältlich,  ist vollgepackt mit verblüffenden Fakten, spannenden Mitmach-Rätseln und zeigt die atemberaubende Ausrüstung moderner Spione. Geheime Verschlüsselungsmethoden werden genauso wie kinderleichte Dechiffrier-Techniken erklärt. Neben unerwarteten Geheimagenten aus der Tierwelt wirft das Magazin dabei zudem einen Blick auf berühmte Agenten wie Mata Hari, Filmhelden wie James Bond oder moderne Spione wie Edward Snowden. Als Highlight liefert die Sonderausgabe das notwendige Agentenwerkzeug direkt mit: Das Detektiv-Smartphone mit Nachrichtendecoder, Geheimfach sowie Spezialstift und -papier zum Versenden verschlüsselter Nachrichten.

Kino-Starttermine aktuell

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. April 2020 16:20

Aufgrund der Coronoavirus-Pandemie und der Schließung der Kinos kam und kommt es zu Verschiebungen bei den Startterminen. Hier ist eine aktuelle Übersicht über die aktuellen Termine, soweit sie uns vorliegen.

Nicht in die Kinos kommen:
Trolls World Tour (ab dem 23.4.20 als VoD erhältlich)
Artemis Fowl (angekündigt als Original bei Disney+)

16.07.20 Tenet
23.07.20 Mulan
06.08.20 Drachenreiter
13.08.20 Wonder Woman 1984
03.09.20 Monster Hunter
17.09.20: The King's Men - The Beginning
24.09.20 Connected - Familie verbindet
01.10.20 Jim Knopf und die Wilde 13
05.11.20 Black Widow
10.12.20 Free Guy
10.12.20 Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker
12.11.20 Keine Zeit zu sterben
23.11.20 Die Schule der magischen Tiere

06.02.21 Shang-Chi and the Legends of the Ten Rings
11.02.21 The Eternals
04.03.21: Ghostbusters: Legacy
18.03.21: Morbius
29.07.21 Jungle Cruise
07.10.21 Uncharted
28.12.21 Doctor Strange in the Multiverse of Madness
23.12.21 Hotel Transsilvanien 4

17.02.22 Thor: Love and Thunder
05.05.22 Black Panther 2
07.07.22 Captain Marvel 2
28.07.22 Indiana Jones 5

Stand: 07.04.20

"Mutant River - Blutiger Alptraum": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. April 2020 21:06

Ein Trailer ist online gegangen zu "Mutant River - Blutiger Alptraum", bei dem Charlie Steeds Regie führte; Barrington De La Roche und Carl Andersson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film wird ab dem 2. Juli auf BD und DVD erhältlich sein.

Der Verleih: Was ein entspanntes Wochenende auf dem Hausboot werden sollte, entwickelt sich für Kat und ihre Freunde zum endlosen Schrecken. Denn in den Kanälen lauern blutrünstige, fleischfressende Fischmutanten und machen sich bereit für die Jagd nach ihrer nächsten Mahlzeit. Das gnadenlose Schlachten kann beginnen…

"LEGO DC: Shazam! Magic and Monsters": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. April 2020 20:15

Ein Promo ist online gegangen zu "LEGO DC: Shazam! Magic and Monsters", bei dem Matt Peters Regie führte. Der Film ist in den USA ab dem 28. April als VoD und ab dem 16. Juni auf BD und DVD erhältlich.

"Enthüllungen zu Mitternacht": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. April 2020 19:39

Beim Erforschen schräger Welten mithilfe seines Multiversum-Simulators ergründet ein Spacecaster existenzielle Fragen über das Leben, den Tod und alles, was dazwischenliegt. "Enthüllungen zu Mitternacht" ist ab dem 20. April auf Netflix verfügbar. Hier ist ein Trailer zur Serie.

Gestorben: Honor Blackman (1925-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. April 2020 19:10

Die englische Schauspielerin Honor Blackman ist heute im Alter von 94 Jahren gestorben. Von 1962 bis 1964 sah man sie in den Staffeln 2 und 3 von "Mit Schirm, Charme und Melone" als Dr. Catherin Gale. 1964 hatte sie wohl ihre bekannteste Rolle in "James Bond 007 - Goldfinger" als Pussy Galore. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Jason und die Argonauten" (1963) und "Die Braut des Satans" (1976).

Markus K. Korb: "Sommerschnee"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Im Netz
Veröffentlicht: Sonntag, 05. April 2020 10:59

Das News-Aufkommen aus dem Bereich der Phantastik (egal ob in Sachen Literatur, Film & Serien, Comic etc.) wird in nächster Zeit vermutlich rückläufig sein. Rezensionen werden wir natürlich weiterhin online stellen. Bis auf Weiteres möchten wir unser Angebot aber um Kurzgeschichten erweitern. Wir bedanken uns bei den Autorinnen und Autoren, die uns hierbei unterstützen.

Heute: „Sommerschnee“ von Markus K. Korb

Weiterlesen: Markus K. Korb: "Sommerschnee"

Gestorben: Juan Giménez (1943-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. April 2020 13:15

Der argentinische Comic-Zeichner und -Autor Juan Giménez ist gestern im Alter von 76 Jahren gestorben. Er war vor allem bekannt als Zeichner von "Die Meta-Barone", einer achtbändigen Science-Fiction-Serie die im Original von 1992 bis 2003 erschien und bei der die Texte von Alejandro Jodorowsky stammten. Von Juan Giménez, dessen Werk auch in der Zeitschrift "Schwermetall" veröffentlicht wurde, stammten auch die Serien "Ich, der Drache" und "Die Vierte Macht", hier war er wie auch sonst oft der Autor.

Seite 560 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 555
  • 556
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge