banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

News in Kürze: "Der Unbesiegbare", "Talker-Lounge" Folge 142 & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2020 14:34

Der Astrogar Horpach und sein Stellvertreter Rohan stehen vor einem Rätsel, als man die unversehrte "Kondor" und die Überreste ihrer Besatzung findet. Es gibt keinen Überlebenden, aber Lebensmittelvorräte, Wasser- und Sauerstoffreserven wären für viele Monate ausreichend gewesen. Allerdings sind die Innenräume des Raumschiffs in einem unbeschreiblichen Zustand, als habe eine Horde Wilder darin gehaust. Und der Planet wird von millimetergroßen Maschinen beherrscht, die als Einzelnes völlig harmlos sind, als Schwarm jedoch ein riesiges Potential besitzen.
Das im Februar von SWR 2 ausgestrahlte Hörspiel "Der Unbesiegbare" nach einer Vorlage von Stanislaw Lem findet sich hier beim SWR.

Die "Talker-Lounge" Folge 142 präsentiert neben unter anderem Rezension eine Talkrunde zum Thema "Die Hörspielserien unserer Kindheit, was ist aus ihnen geworden?" und ein Interview mit dem Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Werner Wilkening. Der Podcast ist hier abrufbar.

Wieder erhältlich im Netz ist "Der Narrenkönig von Paris", Teil 1 des Maritim-Hörspiel-Zweiteilers "Der Glöckner von Notre Dame". Teil 2, "Die Rettung der Zigeunerin", ist ab dem kommenden Freitag überall erhältlich.

Diese Woche neu erschienen ist das Hörspiel "Geister-Schocker" Folge 87 ("Land der lebenden Toten").

Bookstream Hörbücher hat hier bei Youtube das Hörbuch "Voodoo-Zauber" online gestellt, es ist die Folge 6 der Serie "Rolf Torring: Neue Abenteuer".

Maritim hat hier bei YouTube das elfte Hörspiel von "Dragonbound" online gestellt, "Die Legende von Katarak". Es ist Teil 1 des zweiten Zyklus.

Mushishi - Perfect Edition 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2020 11:38

Yuki Urushibara
Mushishi - Perfect Edition 1
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 228 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-9-64333-02-5

Rezension von Christel Scheja

Eine der neuen Serien, die sich Cross Cult geangelt hat, ist „Mushishi“, ein Manga, der hier gleich in der Perfect Edition erscheint und sogar schon in einen Anime umgesetzt worden. Wieder einmal wird ein sehr beliebtes Thema aufgegriffen: die magische Welt der Geister.

Weiterlesen: Mushishi - Perfect Edition 1 (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 70: Kopfgeld, Holger M. Pohl (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2020 11:29

Rettungskreuzer Ikarus 70
Kopfgeld
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2018, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-563-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Kopfgeld“ schließt die Trilogie von Holger M. Pohl zur Reihe „Rettungskreuzer Ikarus“ ab und führt nun erst einmal alle Entwicklungen zusammen. Außerdem gilt es, Captain Sentenza aus einer misslichen Lage zu befreien.


Die Clanhändler sind ein seltsames Völkchen. Sie folgen einem antiquierten Codex, der keine Ausbrüche erlaubt und auch auf Fremde ausgeweitet wird, die sich in ihrer Einflusssphäre aufhalten - das musste die Crew der Ikarus schmerzlich erfahren.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 70: Kopfgeld, Holger M. Pohl (Buch)

Erschienen: "Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher. Eine Übersicht 1946–1976"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2020 09:30

Im Verlag Dieter von Reeken ist das Buch "Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher. Eine Übersicht 1946–1976" von Jörg Weigand erschienen. Das Buch ist eine Ergänzung zur 2019 vom gleichen Autor und im gleichen Verlag erschienenen Bestandsaufnahme "Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945". (Paperback mit Klappenbroschur, 150 Seiten, über 330 Eintragungen, 129 Abbildungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-945807-55-2)

In den Jahren 1946 bis Mitte der 1970er war das Leihbuch im deutschen Sprachraum, vorzugsweise in der BRD, ein wichtiger Vermittler von Unterhaltungsliteratur. Dass die gewerblichen Leihbüchereien bereits Anfang der 70er Jahre stark an Lese-Publikum verloren, lag zum einen am Aufkommen des Taschenbuchs, zum anderen am Angebot zunehmend von Heftroman-Verlagen wie Pabel, Moewig oder Bastei. Ab Mitte der 70er Jahre geriet das Leihbuch in Vergessenheit.
Während der Sammler von Leihbüchern mit utopisch-phantastischem-Charakter die Autoren der reinen Science Fiction durch einschlägige Nachschlagewerke im Allgemeinen durchaus kennt, trifft dies in keiner Weise auf Autoren zu, die normalerweise außerhalb des Genres mit vielerlei utopisch-phantastischen-Elementen gearbeitet haben. Dies gilt insbesondere für Abenteuer- und Kriminal- sowie Spionage-Romane, stimmt aber auch bei einigen Liebes-, Heimat-, Arzt und sogar - was gewiss den einen oder anderen Leser überraschen mag - Wildwest-Romanen.
Diese Abhandlung ist bemüht, in Kurzfassung all jene Autorinnen und Autoren vorzustellen, die in der 2019 erfolgten Veröffentlichung genannt sind. Ausführlichere Bio-Bibliografien der Science-Fiction-Autoren finden sich in den einschlägigen Nachschlagewerken. Die hier gemachten bibliografischen Hinweise sind bei Vielschreibern als Beispiele zu verstehen; komplette Titellisten sind anderswo verfügbar. Der Verfasser hegt die Hoffnung, dass der eine oder andere Interessent des utopisch-phantastischen-Leihbuchs bei der Lektüre eine Anregung finden mag, sich auch mit den Romanen der Autoren in anderen Genres zu beschäftigen.

Tipp: "Die Abenteuer des Brisco County jr."

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2020 09:24

TELE 5 wiederholt ab morgen immer am Samstagnachmittag "Die Abenteuer des Brisco County jr.". Morgen ab 15.25 Uhr zeigt man den Pilotfilm und daran anschließend eine weitere Folge, ab dem darauffolgenden Samstag zeigt man immer ab ca. 16.25 Uhr jeweils zwei Folgen.

Brisco County jr. hat in Harvard Jura studiert. Doch statt als Anwalt zu arbeiten, schlägt er sich als Kopfgeldjäger durch. Denn sein größter Feind, der Gangster-Boss John Bly, ist nicht nur ein allseits gesuchter gefährlicher Straftäter, er ist auch der Mörder seines Vaters. Bly zur Streck zu bringen, ist das höchste Ziel von Brisco. Seine Auftraggeber sind oft gewichtige Geschäftsleute und Politiker. Seine ständigen Begleiter sind der Anwalt Sokrates Poole und der Kopfgeldjäger Lord Bowler. Als Helfer und Freunde stehen ihm immer wieder Professor Wickwire oder die Sängerin Dixie zur Seite. Das ist auch nötig, denn Briscos Gegner kämpfen nicht allein mit normalen Waffen, List, Tücke und Verrat. Geheimnisvolle magische Kugeln sind im Umlauf im Wilden Westen - und sie verleihen übermenschliche Kräfte.

"Enter the Fat Dragon": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 19:32

Online gegangen ist ein Trailer zu "Enter the Fat Dragon" mit Donnie Yen in der Hauptrolle. Hierbei handelt es sich um eine Neuverfilmung von Sammo Hungs "Der kleine Dicke mit dem Superschlag" aus dem Jahr 1978, der damals auch in der Titelrolle zu sehen war. Kenji Tanigaki und Wong Jing führten bei dem Film Regie, der in den USA am 14. Juli auf BD und DVD erscheint und parallel als VoD erhältlich sein wird.

Lübbe Audio: Annette Kunze geht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 14:30

Annette Kunze verlässt Lübbe Audio zum Monatsende, laut der Bastei Lübbe AG trennt man sich in freundschaftlichem Einvernehmen. Kunze hatte die Leitung der Abteilung im Dezember des Vorjahres übernommen, nachdem ihr Vorgänger Marc Sieper im Herbst die Leitung nach über zwanzig Jahren abgegeben hatte. Lübbe Audio publiziert die Hörprogramme Lübbe Audio und Harper Collins bei Lübbe Audio. Zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen zählen Hörbücher von internationalen Bestseller-Autoren wie Ken Follett, Dan Brown oder Jeff Kinney, von nationalen Autorenstars wie Rebecca Gablé, Sebastian Fitzek und Andreas Eschbach, sowie zahlreiche erfolgreiche Hörspielserien, darunter "Geisterjäger John Sinclair".

J. K. Rowlings "Der Ickabog" wird kapitelweise online gestellt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 14:06

J. K. Rowling schrieb das Märchen "Der Ickabog" bereits vor vielen Jahren als eine Einschlafgeschichte für ihre eigenen Kinder. Weil die Geschichte für sie in gewisser Weise nur ihren Kindern gehört, hatte sie bis jetzt nicht an eine Veröffentlichung gedacht. Doch aufgrund der für Kinder belastenden Coronavirus-Pandemie hat sie sich entschieden, "Der Ickabog" nun kostenlos online zu veröffentlichen. Nach und nach werden neue Kapitel hinzukommen. Das Buch wird in vielen Sprachen übersetzt und jetzt kann man hier auf der englischen Seite auch die deutsche Übersetzung von Friedrich Pflüger lesen. Begleitend gibt es einen Malwettbewerb. Im Herbst diesen Jahres werden eine gedruckte Version und ein eBook erscheinen. Das Buch wird Illustrationen enthalten, die beim Malwettbewerb eingereicht wurden.

News in Kürze: "Westworld" & "Batwoman"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 11:25

Wegen der Schließung der deutschen Synchronstudios aufgrund der Coronavirus-Pandemie musste die Ausstrahlung der dritten Staffel "Westworld" auf Sky Atlantic HD unterbrochen werden. Nun startet die Staffel in der deutschen Fassung (und wahlweise auch im Original) noch einmal von vorne. Die acht Episoden gibt es ab dem 8. Juni immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen, ferner sind sie parallel dazu auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf verfügbar.

Der US-Sender The CW wird die Rolle der Kate Kane in "Batwoman" nicht neu besetzen sondern mit Staffel 2 eine neue Figur einführen. Ruby Rose, die in der Titelrolle zu sehen war, hatte die Serie vor rund zwei Wochen verlassen.

"Devs": Ab dem 19. August bei FOX

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 11:12

In "Devs" setzt sich Alex Garland ("Ex Machina") mit einer Frage auseinander, die angesichts allgegenwärtiger Überwachungssysteme, künstlicher Intelligenz und der Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer immer drängender wird: Was wird aus dem freien Willen, wenn sich das Handeln eines Menschen im Voraus berechnen lässt? FOX präsentiert die neue Serie ab dem 19. August immer um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere. Alle acht Episoden sind im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar.

Der Sender: Mit dem mysteriösen Verschwinden ihres Lebenspartners Sergei Pavlov, eines begabten Cyber-Security-Spezialisten, beginnt für Software-Ingenieurin Lily Chan ein Albtraum: Ihr gemeinsamer Arbeitgeber, der kalifornische Tech-Konzern Amaya, präsentiert Beweise, denen zufolge Sergei sich umgebracht haben soll. Lily will das nicht akzeptieren und beginnt heimlich mit eigenen Ermittlungen. Was hat es mit der Abteilung Devs (kurz für Developers) auf sich? Nach und nach setzt sich ein unheimliches Puzzle zusammen, das als ein Fall von Industrie-Spionage beginnt und schnell immer größere Dimensionen annimmt - bis hin zu der nicht mehr nur philosophischen, sondern ganz praktischen Frage, ob der Mensch einen freien Willen besitzt oder wie auf Schienen in die unveränderliche Zukunft rast.

News in Kürze: "Die Geschichte der Goscinnys - Geburt eines Galliers", "Bowie" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2020 11:01

Rene Goscinny gilt als einer der ganz großen französischen Humoristen, hat er doch so berühmte Serien wie "Lucky Luke" und "Asterix" geschrieben. 1977 stirbt der geniale Szenarist während einer Routine-Untersuchung. Seine Tochter Anne Goscinny begibt sich in dem jetzt bei Carlsen erschienenen Buch "Die Geschichte der Goscinnys - Geburt eines Galliers" (Hardcover, 28,00 EUR) gemeinsam mit der Zeichnerin Catel auf Spurensuche: Wer war der berühmte Vater und wie kam es dazu, dass er sein Leben den Comics widmete? Mit vielen Originalskizzen und -dokumenten rekonstruieren sie das Leben eines der bedeutendsten Humoristen des 20. Jahrhunderts und damit gleichzeitig auch die Geburt eines Galliers.

Cross Cult präsentiert hier einen Trailer zum Comic "Bowie" von Mike Allred, Steve Horton und Laura Allred. Es ist eine Hommage des Kult-Comiczeichners Mike Allred (von dem u.a. die Comic-Artworks in den Filmen von Kevin Smith stammen) an den schrillen König des Pop und sein Alter-Ego Ziggy Stardust.

Anlässlich des Erscheinens von "They Called Us Enemy - Eine Kindheit im Internierungslager" bei Cross Cult ist hier beim Schweizer "Tages-Anzeiger" ein Interview mit George Takei online gegangen in dem er erzählt, was er dem Erfinder von "Star Trek" verdankt und weshalb er William Shatner verachtet.

Band 2 der Serie "Miles Morales: Spider-Man" von Panini ist jetzt im Handel erhältlich (Paperback, 14,00 EUR), er enthält unter anderem die 250. Ausgabe des ultimativen Spider-Man.
Der Verlag: Von wegen ruhiger Geburtstag! Nach dem Besuch bei seinem kriminellen Onkel Aaron wird Nachwuchsnetzschwinger Miles Morales von einem mysteriösen Feind entführt, der alle Geheimnisse des Helden kennt - und gegen Spider- Man und seine Lieben zu verwenden droht! Und dann kehrt auch noch der monströse Green Goblin aus dem Ultimativem Universum zurück…

Micky Maus kann alles. Ok fast alles. Tatsächlich stellt er fest, dass er unglaublich viele Talente hat, aber keines davon auf professionelle Weise ausgebaut oder gefördert hat. Ein echter Profi mit Diplom oder Ausbildung ist er irgendwie in nichts. Oder? Warum sich also nicht auf alte Wurzeln und Vorlieben besinnen und diese vertiefen? Eine in der Zeitung ausgeschriebene Stelle als Praktikant des Kuriers mit der Aussicht auf einen Job als Journalist weckt in Micky alle Motivation endlich Nägel mit Köpfen zu machen. Die Maus zieht es also in die große Stadt, mitten ins Zentrum. Alles wird anders, alles ist neu. Nichts mehr wie immer. Oder?
Morgen erscheint in der Reihe "Lustiges Taschenbuch Premium" Band 26, das Titelbild und mehr zum Inhalt finden sich hier.

"Lovecraft Country": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2020 20:47

Ein erster Trailer zu "Lovecraft Country" ist online gegangen. Der US-Sender HBO zeigt die auf dem gleichnamigen Buch von Matt Ruff basierende Serie ab August.

Erschienen: "Matrix-Liebe - Zur Rückkehr eines Kino-Mythos"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2020 09:21

Im mainbook Verlag ist das Buch "Matrix-Liebe - Zur Rückkehr eines Kino-Mythos" von Traian Suttles erschienen. (Paperback, ca. 236 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-947612-84-0 (auch als eBook erhältlich, 12,99 EUR))

Die Ankündigung eines vierten "Matrix"-Teils, der 2021 in die Kinos kommen soll, wirkte angesichts der als abgeschlossen geltenden Film-Trilogie als große Überraschung. Zu den ersten drei Filmen der Reihe, die als Meilensteine der Filmgeschichte gelten, existieren im deutschen Sprachraum so gut wie keine Untersuchungen. "Matrix-Liebe - Zur Rückkehr eines Kino-Mythos“, das jetzt lieferbar ist, füllt diese Lücke, indem die drei Filme "The Matrix", "Matrix-Reloaded" und "Matrix Revolutions" Szene für Szene besprochen werden.
Autor Traian Suttles lädt jeden Kino-Freund dazu ein, sich selbst davon zu überzeugen, dass in den drei Filmen mehr geboten wird als eine Science Fiction-Story um Künstliche Intelligenz: In der ungemein geschickten Verarbeitung symbolischer und kulturgeschichtlicher Details - bis hin zur Geschichte des Kinos selbst - steht die Trilogie für herausragende, eine eigene Liga repräsentierende Filmkunst.
Die "Matrix"-Trilogie ist Film-Fans als Kino-Erlebnis der besonderen Art bekannt; insbesondere die tricktechnische und ästhetische Brillanz des ersten Teils galt im Erscheinungsjahr 1999 als revolutionär. Eine eigentliche künstlerische Würdigung wird jedoch erst dann möglich, wenn man den Blick auch auf dramaturgische und bildsprachliche Feinheiten richtet. Genau das unternimmt Traian Suttles in diesem Buch. Auf diese Weise lässt sich die unvergleichliche künstlerische Aufladung der Inszenierung demonstrieren, wie sie unter anderem in zahlreichen Hinweisen auf bekannte und weniger bekannte Kinowerke zum Ausdruck kommt. Bedenkt man, dass der erste (und wirkmächtigste) Teil der Trilogie schon über zwanzig Jahre alt ist, so scheint die These berechtigt, dass die künstlerische Konzeption der Filme trotz der mittlerweile eingetretenen zeitlichen Distanz noch immer einem tieferen Verständnis harrt.

"NOS4A2": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2020 23:52

Der US-Sender AMC zeigt ab dem 21. Juni die zweite Staffel von "NOS4A2", hier ist ein Trailer dazu.

Neu im Handel: "Kelter Mystery"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2020 23:45

Im Segment der sogenannten Erlebnispresse angesiedelt ist "Kelter Mystery", die Nummer 1 zum Preis von 2,50 EUR ist jetzt im Handel erhältlich. Alle drei Monate erscheint eine neue Ausgabe. Der Verlag: Unheimliche Erlebnisse, magische Begegnungen, dunkle Schicksale finden hier ihren Platz. Tabulos und vertrauensvoll erzählen Frauen und Männer hier, wie sie Rache mit einer Voodoopuppe genommen haben oder Opfer eine Entführung durch Außerirdische wurden. Gänsehautfaktor garantiert. Seien Sie gespannt und genießen Sie mit "Kelter Mystery" ein paar schaurig-schöne Stunden.

News in Kürze: Andreas Eschbach, Christian Humberg & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2020 15:25

Andreas Eschbach sagt, sein neuer Roman ist in der Setzerei. "Eines Menschen Flügel" erscheint Ende September bei Lübbe, in einem kurzen Blogeintrag äußert er sich hier zum Stand des Projekt und zeigt das Cover. Etwas länger ist ein weiterer Blogeintrag von ihm. Hier berichtet er über das Erscheinen seines Bestsellers "Die Haarteppichknüpfer" in England.

Der Autor Christian Humberg liest morgen ab 19.00 Uhr bei YouTube, hier, aus dem Buch "In 80 Welten durch den Tag", das er zusammen mit Andrea Bottlinger geschrieben hat.

Unter dem Pseudonym Anna K. Bellmann ist jetzt der Fantasy-Roman "Blue Water" der Moderatorin Ann-Katrin Schröder (RTL, NDR) erschienen. Der Verlag bewirbt den Roman als "Die kleine Meerjungfrau" reloaded, in dem eine Nixe und ein Surfer gemeinsam für das Überleben der Menschen und ihre außergewöhnliche Liebe kämpfen. Mehr dazu, hier.

Wer im "Perry Rhodan"-OnlineShop eine Bestellung über lieferbare Titel mit einem Mindestbestellwert von 20,00 EUR tätigt, bekommt gratis eine "Perry Rhodan"-Mund-Nasenmaske dazu. Mehr Infos finden sich hier.

Netflix verfilmt "The School for Good and Evil"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2020 11:17

Der erste Band von "The School for Good and Evil" war der erste Roman von Soman Chainani und kam sofort in die Bestseller-Liste der "New York Times". Insgesamt besteht die Reihe inzwischen aus sechs Bänden. Die Bücher wurden über 2,5 Millionen Mal verkauft, über sechs Kontinente hinweg in 30 Sprachen übersetzt und begeistern inzwischen eine riesige Fan-Gemeinde weltweit. Hierzulande erscheint die Reihe bei Ravensburger. Netflix kündigt jetzt eine Verfilmung an, Regie wird Paul Feig führen ("Ghostbusters", 2016).

Netflix: Die besten Freundinnen Sophie und Agatha haben gerade entdeckt, wo Nachfolger von Märchenfiguren zur Schule gehen: in die Schule der Guten und Bösen. Hier werden ganz normale Jungen und Mädchen zu Helden und Schurken in Märchen ausgebildet. Sophie, die schon immer Prinzessin werden wollte, ist sich sicher, dass sie in die Schule der Guten kommen und in die Fußstapfen vergangener Schülerinnen wie Aschenputtel und Schneewittchen treten wird. Agatha dagegen scheint mit ihrem grimmigen Aussehen und ihrer bösartigen Katze die ideale Kandidatin als Schurkin für die Schule der Bösen zu sein. Doch das Schicksal hat etwas anderes mit ihnen vor: Sophie wird der Schule der Bösen zugeteilt und Agatha der Schule der Guten. Aber was, wenn dieser Irrtum der erste Hinweis darauf ist, wer Sophie und Agatha in Wahrheit sind? In dieser spannenden und witzigen Geschichte wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, denn aus einem Märchen entkommt man nur, wenn man es vollständig erlebt hat.

"Pinocchio": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2020 19:26

In der Neuinterpretation des weltweit beliebten Klassikers kehrt Regisseur Matteo Garrone zurück zur ursprünglichen Geschichte von Pinocchio. Garrone erschafft eine geheimnisvolle Phantasiewelt voller leuchtender, lustiger und berührender Momente, die alle zum Staunen bringt. Ob und wann der Film in die deutschen Kinos kommt, steht noch nicht fest. Hier ist ein Trailer.

Über den Film: Holzschnitzer Geppetto (Roberto Benigni) bekommt das perfekte Stück Holz für sein neustes Projekt: eine Marionette. Doch dann passiert etwas Magisches: Die naseweise Holzpuppe beginnt plötzlich zu reden, sie fängt an zu gehen, rennen und essen - wie ein ganz normaler Junge auch. Geppetto nennt ihn Pinocchio und erzieht ihn wie seinen eigenen Sohn. Er wird hereingelegt, gekidnappt und von Banditen durch eine Welt voller phantasiereicher Kreaturen und Orte verfolgt. Die Fee mit den dunkelblauen Haaren, seine treue Freundin, versucht Pinocchio indes davon zu überzeugen, dass sein größter Traum nur wahr werden kann, wenn er sich bessert: Denn Pinoccio möchte irgendwann ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut sein.

Mark Brandis: Aufbruch zu den Sternen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Mai 2020 21:09

Mark Brandis: Aufbruch zu den Sternen
Autor: Nikolai von Michalewsky
Titelillustration und Zeichnungen: Michael Vogt
Panini, 2020, Hardcover, 64 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1788-1

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn die eigentliche Serie, „Weltraumpartisanen“, abgeschlossen ist, so hat Michael Vogt doch noch nicht sein ganzes Pulver in Bezug auf „Mark Brandis“ verschossen. In einem Sonderband reicht er nun die Kurzgeschichten-Adaptionen nach, die aus verschiedenen anderen Gründen entstanden sind, wie die Titelstory „Aufbruch zu den Sternen“.

Weiterlesen: Mark Brandis: Aufbruch zu den Sternen (Comic)

Die Geschichte des Marvel-Universums (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 31. Mai 2020 21:07

Die Geschichte des Marvel-Universums
( History of the Marvel Universe 1-6, 2019/2020)
Autor: Mark Waid
Zeichnungen: Javier Rodriguez
Übersetzung: Michael Strittmatter
Panini, 2020, Paperback, 236 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1624-2

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen ist der Marvel-Kosmos inhaltlich so verworren, das es manchmal recht hilfreich ist, eine Enzyklopädie mit dem aktuellen Stand des Ganzen in die Hände zu bekommen. Das liefern Mark Waid und Javier Rodriguez nun mit ihrer epischen Mini-Serie, die das Universum, so wie es gerade besteht, noch einmal ganz von vorne aufrollt. Zusätzlich kleiden sie dies in eine unterhaltsame Rahmenhandlung.

Weiterlesen: Die Geschichte des Marvel-Universums (Comic)

Seite 546 von 1148

  • Start
  • Zurück
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge