Im Jahr 1969 verunglückt der junge Daniel Blancor auf dem Weg zu einer Polarstation bei einem Flugzeugabsturz. Gefangen im ewigen Eis, überdauert er die nächsten 135 Jahre im Zustand der Anabiose. Als er im Jahr 2104 aus seinem Tiefschlaf erwacht, findet er sich im Haus des Biologen Basil Dosian inmitten einer tropischen Landschaft wieder. An der Seite der Nichte des Wissenschaftlers, der ebenso attraktiven wie mutigen Iris, erforscht der nun als Dani Futuro die ihm unbekannte Zukunft. An Bord des Raumschiffs "Galaktos" bereisen die beiden Abenteurer fremdartige Welten wie die Erdkolonie Nova Venetia oder den Asteroiden NGS 83763, auf dem ein Ungeheuer die friedliebenden Bewohner in Angst und Schrecken versetzt. Für Dani und Iris soll es nicht das letzte Mal sein, dass sie sich für die Schwachen und Unterdrückten einsetzen müssen, denn im hochentwickelten "Paradies von Morgen" lauern noch immer Gefahren.
Der All Verlag bringt laut dem PPM Vertrieb "Dani Futuro" zurück. In enger Abstimmung mit dem Zeichner Carlos Giménez entsteht eine auf acht Bände angelegte Gesamtausgabe dieser im wahrsten Sinne des Wortes phantastischen Science-Fiction-Saga, die auch 50 Jahre nach ihrem Debüt nichts von ihrem jugendlichen Charme eingebüßt hat. Hierzulande erschienen einige Abenteuer unter anderem in "ZACK". Die beiden ersten Album sind für den Dezember angekündigt.
Auf der Seite vom PPM Vertrieb findet sich zudem hier eine Übersicht der Titel, die im zweiten Halbjahr im All Verlag erscheinen.
Die 70er waren eine der besten Spidey-Epochen. Damals startete auch der Comicstrip des Netzschwingers in den US-Zeitungen, der von den Marvel-Legenden Stan Lee und John Romita Sr. majestätisch gestaltet wurde. Seit der Vorwoche bereits lieferbar ist die Ausgabe 1 der "Spider-Man Newspaper Comic Collection" (Hardcover, 340 Seiten, 49,00 EUR). In diesem ersten Sammelband mit allen schwarzweißen täglichen Strips sowie allen farbigen Sonntagsseiten trifft Spidey auf Dr. Doom, Kraven, Wilson Fisk, Mysterio, Dr. Octopus und viele mehr. Mehr Infos finden sich hier.
Markus Heitz' im Jahr 2003 veröffentlichter Roman "Die Zwerge" (dem bis 2015 noch vier weitere "Zwerge"-Werke folgten) zählt zu den erfolgreichsten deutschen Fantasy-Romanen und befand sich über Monate auf den Belletristik-Bestseller-Listen. Jetzt ist bei Splitter der dritte Band der Comic-Reihe erschienen, "Die Expedition" (Hardcover, 72 Seiten, 17,80 EUR, ISBN 978-3-86869-543-4). Der spektakuläre Überlebenskampf der Zwerge, deren Land von gewaltigen Kräften bedroht wird - den Ogern und den Orks sowie den mysteriösen Albae -, steuert darin auf seinen Höhepunkt zu. In Zusammenarbeit mit Szenarist Yann Krehl adaptiert der Zeichner Che Rossié den Roman in vier Alben. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Donald und Dussel sind im in der Vorwoche erschienenen "LTB-Crime" mal wieder im Auftrag des Duck’schen Geheimdienstes unterwegs. Im wahrsten Sinne des Wortes, nämlich kreuz und quer durch Europa. Aber nicht, um Verbrecher zu jagen, sonder n einen ganz besonderen Ring mit... Geschäftssinn. Kein Wunder, dass es auch die Gegner von der MOB auf den Klunker abgesehen haben. Und die haben für die Speerspitze des DGD einige miese Tricks parat! Auch sonst hat Donald keine Verschnaufpause. Als Detektiv Duck ermittelt er im Fall eines hoch komplizierten Gemälderaubs. Dabei stehen ihm gleich zwei Frauen im Weg... also... zur Seite! Da sind bei dem Herrn Detektiv vor allem Nerven wie Drahtseile gefragt! Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Ein Promo ist hier bei YouTube online gegangen zum kommenden DC-Crossover "Doomsday Clock", in der das Watchmen-Universum mit dem der DC-Superhelden kollidiert.
Bisher ist "Alex Rider" nur in Großbritannien bei Amazon zu sehen, der Startschuss fiel dort am 4. Juni. Sony ist aber wohl sehr überzeugt vom Ergebnis der ersten Staffel, so dass man laut dem Branchenblatt "Deadline" jetzt bereits eine zweite in Auftrag gegeben hat. Die Serie basiert auf der Buchreihe "Ein Fall für Alex Rider" von Anthony Horowitz, die hierzulande bei Ravensburger erscheint. Der Stoff wurde 2006 bereits einmal unter dem Titel "Stormbreaker" als Spielfilm verfilmt.
Der US-Sender NBC hat "Manifest" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert. Die erste Staffel der Serie lief hierzulande im Herbst des Vorjahres bei ProSieben FUN. Zum Auftakt der Serie sind zwischen Start und Landung eines Flugs über fünf Jahre vergangen und die Passagiere und Besatzung zwischenzeitlich für tot erklärt worden.
In der Sparte Beste Drama-Serie hat "Der Pass" den Deutschen Fernsehpreis 2020 gewonnen. In der von Sky Deutschland produzierten Serie müssen eine deutsche Kommissarin und ein österreichischer Kommissar einen Mord exakt auf der deutsch-österreichischen Grenze klären. Gemeinsam setzen sie sich auf die Spur eines Serientäters.
Nach einem dramatischen Finale kehrt Hanna für eine zweite Staffel zurück. In einer Einrichtung namens The Meadows lernt Hanna ihre "Schwestern" kennen, die die gleichen Fähigkeiten wie sie haben, aber sind die Dinge wirklich so unterschiedlich?. Amazon Prime Video kündigt Staffel 2 von "Hanna" für den 3. Juli an. Hier ist ein Trailer dazu.
Christopher Nolan hat sich binnen des vergangenen Jahrzehnts zu einem der begehrtesten Hollywood-Regisseure überhaupt gemausert. Seine Filme sind eine Mischung aus Action und Arthouse. Mit "Inception" schuf er einen bahnbrechenden Science-Fiction-Thriller über eine Bande, die mit dem Diebstahl von Träumen Kasse macht. Mit "Interstellar" präsentierte Nolan ein fesselndes Science-Fiction-Drama über die waghalsige Suche nach einer zweiten Erde und die Zukunft der Menschheit. In dem hochgelobten Kriegsdrama "Dunkirk" erzählt der preisgekrönte Regisseur den Überlebenskampf von 400.000 Soldaten, die sich in einer ausweglosen Situation befinden. Nun startet am 30. Juli "Tenet" in den deutschen Kinos und Fans des Masterminds können es kaum erwarten, dass Nolans Herzensprojekt endlich seinen Weg auf die große Kinoleinwand findet. Um die Wartezeit zu verkürzen, bringt CinemaxX ab dem morgen "Inception", ab dem 25. Juni "Interstellar" und ab dem 2. Juli "Dunkirk" zurück in alle bereits geöffneten CinemaxX-Kinos. Alle Filme werden auch als englische Originalversion gezeigt.
Sabine Strick Gefährliche Geheimnisse Ein Fall für Dominique Demesy 3 dp DIGITAL PUBLISHERS, 2020, eBook, 6,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)
Rezension von Elmar Huber
„Dominique Demesy schlenderte durch den nicht abreißenden Strom geschäftiger Menschen, den Kragen seiner dunkelblauen Wolljacke hochgeschlagen und die Hände in den Taschen vergraben. Seine Stimmung war so trübe wie das Wetter. Seit über zwei Monaten lebte er wieder in Paris, fühlte sich in seiner eigenen Heimat aber noch immer wie ein Fremder.“
Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus (siehe „Tödliche Nächte“) hat Dominique Demesy seinen Job als Privatdetektiv in Delhi gekündigt. Er kehrt in seine Heimatstadt Paris zurück, wo es ihm aus mehreren Gründen schwerfällt, Fuß zu fassen. Schließlich kommt er beruflich bei einem alten Freund aus Militärtagen unter, der ein Detektiv-Büro betreibt.
Gruselkabinett 159 Das kalte Herz Wilhelm Hauff & Marc Gruppe (Script) Sprecher: Peter Weis, Jonas Minthe, Regina Lemnitz u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 95 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8159-3
Rezension von Karl E. Aulfbach
Um einen zeitlosen Klassiker, der es wert ist jeder Generation neu zugänglich gemacht zu werden, handelt es sich bei Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Das „Gruselkabinett“ widmet der Geschichte mit der Ausgabe 159 eine Doppel-CD.
Der junge, leichtsinnige Peter Munk, der im Schwarzwald des frühen 19. Jahrhunderts lebt, hadert mit seinem Leben als armer Köhler. Zunächst scheint er endlich Glück zu haben, als es ihm gelingt, das Glasmännlein zu überreden, ihm drei Wünsche zu gewähren.
Ein weiterer Trailer zu "Train to Busan Presents: Peninsula" ist online gegangen; bei der Fortsetzung von "Train to Busan" führte Sang-ho Yeon erneut Regie.
Die Filmproduktionsfirma Legendary Entertainment hat sich die Rechte an "Devolution" gesichert, dem neuen Roman von Max Brooks ("Operation Zombie: Wer länger stirbt, ist später tot"). In den USA ist er heute erschienen, Goldmann kündigt ihn für den August an - der Verlag: In den Bergen, am Fuße eines Vulkans, liegt Greenloop, eine exklusive Gemeinschaft von Aussteigern. Ein Idyll in der Wildnis, in dem Katherine und Dan auf eine neue Heimat unter Gleichgesinnten hoffen - und auf einen Neuanfang für ihre Ehe. Doch dann bricht der Vulkan aus, und Greenloop ist von der Außenwelt abgeschnitten. Tag für Tag wird die Lage in der Siedlung angespannter - und nachts hören sie die Schreie. In den Wäldern reißen gnadenlose Jäger ihre Beute, hochentwickelte affenähnliche Kreaturen, getrieben vom Instinkt zu überleben. Und jede Nacht kommen die Schreie näher...
"Ghosts of War" von Regisseur Eric Bress mit unter anderem Brenton Thwaites, Theo Rossi und Billy Zane ist ab Mitte Juli in den USA als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer.
Aufgrund der Coronoavirus-Pandemie und der Schließung der Kinos kam und kommt es zu Verschiebungen bei den Startterminen. Hier ist eine aktuelle Übersicht über die aktuellen Termine, soweit sie uns vorliegen.
23.07.20 Mulan 30.07.20 SpongeBob Schwammkopf - Eine schwammtastische Rettung 30.07.20 Tenet 20.08.20 Wendy 03.09.20 A Quiet Place 2 17.09.20 The King's Men - The Beginning 24.09.20 Candyman 01.10.20 Wonder Woman 1984 08.10.20 Der geheime Garten 08.10.20 Jim Knopf und die Wilde 13 22.10.20 Connected - Familie verbindet 28.10.20 Black Widow 12.11.20 Keine Zeit zu sterben 26.11.20 Raya und der letzte Drache 26.11.20 Soul 10.12.20 Free Guy 10.12.20 Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker 12.11.20 Keine Zeit zu sterben 23.11.20 Die Schule der magischen Tiere 17.12.20 Dune 23.12.20 Lauras Stern
06.01.21 Escape Room 2 11.02.21 Cinderella 11.02.21 The Eternals 04.03.21: Ghostbusters: Legacy 18.03.21: Morbius 01.04.21 Fast & Furious 9 06.05.21 Shang-Chi and the Legends of the Ten Rings 20.05.21 Saw: Spiral 03.07.21 Vivo 24.06.21 Venom - Let there be Carnage 01.07.21 Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss 15.07.21 Uncharted 29.07.21 Jungle Cruise 05.08.21 Hotel Transsilvanien 4 28.10.21 Doctor Strange in the Multiverse of Madness
17.02.22 Thor: Love and Thunder 05.05.22 Black Panther 2 07.07.22 Captain Marvel 2 28.07.22 Indiana Jones 5
Sebastian Breidbach & Dennis Ehrhardt Johnny Sinclair 9 Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3 Sprecher: Dirk Petrick, Wolf Frass, Leon Blaschke u.a. Folgenreich, 2020, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 7,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit dem dritten Teil finden die Abenteuer auf Schloss Tattenberg in Österreich ihren Abschluss. Nun muss Johnny Sinclair mit geballter Geisterjäger-Power und seinen Freunden gegen die „Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen“ antreten, die ihre Drohungen wahr macht.
Es war ja in den beiden ersten Teilen schon abzusehen, dass es dazu kommen würde, denn immerhin hat ihre Gegenspielerin genügend Hinweise und Spuren ausgelegt und ist sogar schon einmal übergriffig geworden. Daher haben Johnny und Russell Hilfe geholt und nun auch Millie einfliegen lassen.
Poznanski Erebos 2 Loewe, 2019, Hardcover, 510 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0049-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Vor zehn Jahren geriet Nick in den Bann eines Computer-Rollenspiels, das auch Auswirkungen auf sein reales Leben hatte. Damals gelang es ihm, die Software mit Freunden zu besiegen. „Erebos“ geriet in Vergessenheit und er wurde erwachsen und begann ein selbstbestimmtes Leben.
Nick verdient sein Geld inzwischen als freiberuflicher Fotograf, wird zu Hochzeiten eingeladen, ebenso wie er auch schon einmal das Essen eines neuen Restaurants fotografiert. Er mag zwar keine großen Sprünge machen können, doch er ist zufrieden - bis zu dem Tag, an dem ein nur allzu bekanntes Icon auf seinem Smartphone erscheint.
Sie hat bereits über 100 Kinderbücher geschrieben. Und obwohl sie gerade 70 Jahre alt geworden ist, denkt sie nicht daran aufzuhören. Kirsten Boie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen für Kinder-Literatur in Deutschland. Und das seit über 35 Jahren. Ihre Reihen sind bis heute zeitlos: Vom Schwein King Kong über Linnea und Möwenweg bis zu Kleiner Ritter Trenk. Was sie bewegt, wie sie ans Schreiben kam und ob sie selbst eine glückliche Kindheit hatte, das erzählt sie in der Sendung "Erlebte Geschichten", die bei WDR 5 hier abrufbar ist.
Bei Cross Cult erscheint im Oktober der neue Roman von Tim Lebbon, "Eden". In einer Zeit, in der die steigenden Ozeane riesige Müllinseln enthalten, der Amazonas-Regenwald fast komplett zerstört ist und zahllose Arten vom Aussterben bedroht sind, wurden die Virgin Zones eingerichtet, um gegen die Veränderung anzukämpfen. Diese dreizehn gewaltigen, für die Menschen verbotenen und der Natur zurückgegebenen Landflächen sollten zur grünen Lunge der Welt werden. Heimlich führt Dylan ein Team von Abenteurern nach Eden, der ältesten der Zones. Sie fühlen sich von den Herausforderungen und Gefahren der primitiven Natur angezogen und wollen sie mit einem Mindestmaß an Ausrüstung, vor allem mit Hilfe ihrer Fähigkeiten und ihrem Mut durchqueren. Mit dabei ist Dylans Tochter Jenn und sie hat ein Geheimnis – Dylans Frau Kat, die sie vor Jahren verlassen hat, befindet sich bereits in Eden. Jen ist fest entschlossen, ihre Mutter zu finden, doch weder sie noch der Rest ihres Teams ist auf das vorbereitet, was vor ihnen liegt. Die Natur ist auf eine elementare und primitive Weise nach Eden zurückgekehrt und nicht mehr der Freund der Menschheit. Das Titelbild findet sich bei Cross Cult hier.
Die BBC meldet, dass es ein Frankenstein-Museum in London geben wird, das sich auch dem Leben der Autorin Mary Shelley widmen wird. Ihr Roman erschien erstmals vor zweihundert Jahren. Mehr Infos finden sich bei der BBC, hier.
Im Schreibworkshop "Die Sternenwerft" stellt Robert Corvus auf der FedCon im Oktober unterschiedliche Konzepte bezüglich des Raumschiffdesigns für SF-Geschichten vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln unter seiner Anleitung in Kleingruppen die Maschinen, die ihre Figuren in verschiedenen Szenarien zu den Sternen bringen - und dabei ihre Leser staunen lassen sollen. Mehr dazu findet sich hier.
Ein neues "Sternenritter"-Abenteuer wirft seine Schatten voraus: In "Das große Planetenrennen" nehmen Ben, Sammy, Mia und ihr treuer Roboter Botnik-13 an einem aufregenden Rennen auf einem Alien-Planeten teil. Michael Peinkofer hat das Titelbild zum Roman, der am 3. September bei Carlsen erscheint, hier online gestellt.
Ein erster Trailer zu "Archive" ist online gegangen. Gavin Rothery führte bei dem Science-Fiction-Film Regie, Rhona Mitra, Theo James und Toby Jones werden in den Hauptrollen zu sehen sein. In den USA wird der Film ab dem 10. Juli als VoD erhältlich sein.
Mechthild Gläser Die Buchspringer Loewe, 2019, Taschenbuch, 380 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0481-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Die 1986 in Essen geborene Mechthild Gläser studierte Politik, Geschichte und Wirtschaft. Sie hat sich allerdings mehr auf das Schreiben verlegt und verfasst seit einigen Jahren Romane für Jugendliche und Kinder, am liebsten bei einer Tasse Tee.
Amy ist gar nicht begeistert, dass ihre Mutter sie im Sommer auf eine abgelegene und von der Moderne vergessene Shetland-Insel schleppt. besser wird es, als sie ihre Großmutter kennenlernt, denn die verschrobene Herrin der Familie Lennox enthüllt das Familiengeheimnis vor ihr und macht Amy klar, dass auch sie die Gabe ihrer Vorfahren beherrscht. Sie ist eine Buchspringerin, dazu ausersehen, in die Seiten von Büchern einzutauchen und die Figuren höchstpersönlich kennenzulernen.
Derek Landy Hölle und Highway Demon Road 1 (The Demon Road Trilogy: Demon Road, 2015) Übersetzung: Ursula Höfker Loewe, 2018, Taschenbuch, 478 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0012-8 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Der irische Autor Derek Landy ist vor allem durch seine Romane um Skulduggery Pleasant bekannt geworden. „Demon Road“ ist eine neue Reihe, in der es etwas weniger magisch zugeht, dafür aber umso dämonischer. „Himmel und Hölle“ ist der erste Band einer Geschichte, die quer durch die USA führt.