Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Freaks - Du bist eine von uns": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. August 2020 11:47

Wendy (Cornelia Gröschel), ist eigentlich eine ganz normale junge Familienmutter, die ihr Kleinstadtleben stemmt - bis sie eine unglaubliche Entdeckung macht: Jahrelange Medikamenteneinnahme hat ihre übernatürlichen Kräfte unterdrückt. Als sie dann noch Marek (Wotan Wilke Möhring) und Elmar (Tim Oliver Schultz) trifft, die das gleiche Schicksal teilen, muss sie sich entscheiden, was sie mit den neu gewonnenen Kräften anstellt…

"Freaks - Du bist eine von uns" ist die erste gemeinsamen Spielfilm-Koproduktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel mit Netflix. Regie führte Felix Binder, das Buch schrieb Marc O. Seng, produziert wurde das Projekt von Maren Lüthje und Florian Schneider (PSSST! Film GmbH). Netflix kündigt den Film für den 2. September an, hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: DC, "Horrorschocker" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. August 2020 10:29

Nach der Übernahme von WarnerMedia durch AT&T trennt sich der neue Eigentümer in praktisch allen Bereichen von einem Großteil seiner Führungskräfte. Beim US-Streamingdienst DC Universe müssen alle gehen, ob dieser Dienst überhaupt fortbesteht ist unklar. Bei DC Comics geht die komplette Führungsmannschaft bis auf Kreativ-Chef Jim Lee, ferner trennt man sich hier auch von rund einem Drittel der Redakteure.

Ungeachtet dessen veranstaltet DC Comics ein Event auf digitaler Basis, das 24 Stunden lang am 22. August online stattfindet: DCFanDome. Mehr Infos finden sich hier.

Im finsteren Mittelalter dreschen sich die Völkerscharen gegenseitig auf die eisenbehelmten Häupter... schlimm genug, aber dann kommen auch noch unheilige Gestalten wie "Der Gesandte des Teufels" ins Spiel.
Heiß ist es, und noch heißer wird's, wenn ein Stromausfall die Klimaanlage lahmlegt. Warum das Höhlenforscher a. D. Harm Borgmann deswegen besonders beunruhigt ist, erfahrt man in "Der Fluch der Kristallhöhle".
Zu guter Letzt begeben man sich in die verlassene Einöde von Mecklenburg-Vorpommern... hier lässt es sich schwer wegkommen, denn "Der Tod ist ein Landbus"!
Bei Weissblech Comics ist die 57. Ausgabe der Reihe "Horrorschocker" erschienen (Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR). Leseproben sind hier zu finden.

Eine Mordserie erschüttert Gotham, und nur eine kann sie aufklären: Die junge Profilerin und Psychiaterin Harley Quinn. Seit ihre Mitbewohner einst vom Joker-Serienkiller ermordet wurden, wird sie von diesem alten Fall heimgesucht. Und nun kollidieren Gegenwart und Vergangenheit.
Bei Panini ist Band 1 von "Joker/Harley: Psychogramm des Grauens" erschienen (Hardcover, 108 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2035-5). Mehr Infos und eine Leseprobe finden sich hier.

Als Micky gemeinsam mit seinem Neffen Mack im Museum Professor Zapotek besucht, gerät Mack aus Versehen in die geheime Zeitmaschine und wird in die dreißiger Jahre katapultiert. In der Vergangenheit lernt Mack den Detektiv Dick Goof kennen, der ihn sehr an den berühmten Comic-Detektiv Dick Tracy erinnert. Dick Goof passt auf den Jungen auf und schon bald merkt Mack, wie gefährlich das Detektivleben sein kann.
Am Freitag erscheint Band 10 der zweiten Staffel von "Lustiges Taschenbuch Crime". Mehr Infos und Leseproben finden sich hier.

In den USA läuft aktuell eine "Stranger Things"-Mini-Serie bei Dark Horse, bei YouTube wurde dazu hier ein Video veröffentlicht in dem die Mitarbeiter an dieser Serie sich vorstellen und über die Serie erzählen.


Zusammenstellung: ojm

Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. August 2020 08:19

Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier
(Jessica Jones: Blind Spot 1-6, 2020)
Autorin: Kelly Thompson
Zeichnungen: Mattia de Iulis, Marcio Takara
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1910-6

Rezension von Christel Scheja

Jessica Jones mag zwar besondere Kräfte haben, führt aber doch lieber ein einfaches und normales Leben als Privatdetektivin in New York. Und das umso mehr, seit sie mit Luke Cage verheiratet ist und eine Tochter hat. Ihre Fälle erweisen sich aber immer wieder als alles andere als langweilig. Wie die neueste und in sich geschlossene Geschichte „Blind Spot – Im Visier“ beweist.

Weiterlesen: Jessica Jones: Blind Spot - Im Visier (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 77: Dreißig Minuten, Holger M. Pohl (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. August 2020 08:15

Rettungskreuzer Ikarus 77
Dreißig Minuten
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 96 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-691-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Dreißig Minuten“ schließt an die letzte Trilogie von Holger M. Pohl der Serie „Rettungskreuzer Ikarus“ an (Band 68 bis 70). Schon damals machte der Autor keinen Hehl daraus, dass noch lange nicht alle Geheimnisse enthüllt worden sind.


Dazu gehören auch die Fragen, die sich zwei Personen stellen. Der eine ist Dorian Darkwood, der auf dem Planeten der Clanhändler zurück gebliebene Agent, der andere Arthur Trooid, der Pilot der „Ikarus“. Beide haben keine Erinnerung an dreißig Minuten in ihrem Leben und das ist schon ziemlich irritierend. Aus diesem Grunde machen sich nun beide daran, die Wahrheit herauszufinden; der eine versucht durch den verhassten Sklavenhändler Nedmoob dahinter zu kommen, letzterem werden nur Steine in den Weg gelegt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 77: Dreißig Minuten, Holger M. Pohl (Buch)

Tipp: "Charmed"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 12. August 2020 08:00

sixx zeigt ab morgen die zweite Staffel von "Charmed", jeden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigt man immer eine Folge als Deutschlandpremiere.

Der Sender über den Auftakt der neuen Folgen: Nach allem was passiert ist, sehnt sich Macy nach einem Neuanfang. Da kommt ihr ein lukratives Jobangebot in Michigan genau recht. Doch der Gedanke, von ihren Schwestern getrennt zu sein, lässt sie zögern. Während Maggie ihr Leben in vollen Zügen genießt, nimmt Mel ihre Rolle als neues Oberhaupt der magischen Gemeinschaft sehr ernst. Harry steht ihr dabei mit Rat und Tat zur Seite. Als ein mächtiger Dämon auftaucht, müssen die Schwestern durch ein mysteriöses Portal fliehen.

Vom "Fantastic Reader" zu Phantastik-News.de - Der Versuch einer Chronologie

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Im Netz
Veröffentlicht: Dienstag, 11. August 2020 17:25

Initiiert wurde das Projekt von Olaf J. Menke. Den Anfang machte vermutlich 1989 die erste Ausgabe des "Fantastic Reader". Aktuell belegt ist durch eine Erwähnung unter anderem in der Ausgabe 124 der "Andromeda Nachrichten" vom Januar 1990 eine Ausgabe 13, die 1989 erschienen sein soll. Nicht ausschließen lässt sich, dass diese Ausgabe 13 die Startnummer war. Es handelte sich um ein nur wenige Seiten umfassendes Fanzine auf Papier im Format DIN A5, welches mit einer bunten Sammlung von Nachrichten, Rezensionen, Terminen und Vorschauen im Bereich Phantastik in Buch, Film und Fernsehen aufwartete. Es wurde per Post an die Leser verschickt.

Die ersten Ausgaben entstanden noch auf einer Olympus-Schreibmaschine, später wurden die Hefte mit einem Computerprogramm erstellt - es gab auch mehrere Ausgaben auf Diskette. Bis 1993 erschienen die Ausgaben anfangs monatlich, später in größeren Abständen. Das Format wurde auf DIN A4 umgestellt, eine Zeitlang erschien das Magazin im Wechsel mit dem "Fandom Observer" von Martin Kempf. Hierzu wurden die Redaktionen zusammengelegt, nach kurzer Zeit aber wieder getrennt, da die Leserschaft darauf nicht gut reagierte.

Nach einer Testphase 1994 nahm das Ganze unter dem Titel phantastik.de im Internet neue Formen an. Zu jener Zeit entstand der Slogan "Phantastische Nachrichten", der sich später noch zu "Täglich phantastische Nachrichten" mauserte und so bis heute bekannt ist.

In der zweiten Hälfte der 90er entstanden verschiedene Kooperationen, zum Beispiel wurden viele Nachrichten in Computer-Magazinen von Carsten Scheibe nachgedruckt.

Während sich Olaf J. Menke auf die Internet-Aktivitäten konzentrierte, gab es ab 1998 für einige Jahre noch einmal eine gedruckte Ausgabe im Format Din A4 unter dem Titel "fantasticReaderNews", redaktionell betreut von Guido Latz und gespeist aus den Online-Beiträgen. 

1999 wurde der Deutsche Phantastik Preis aus der Taufe gehoben, der zunächst den progressiven Namen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! trug und anfangs unter anderem mehrfach an Andreas Eschbach gehen sollte. Der Preis war bei der ersten Verleihung verbunden mit einem Grundstück auf dem Mond und beim zweiten Mal mit einem Grundstück auf dem Mars.

Um das Jahr 2000 erschien eine Anthologie mit Geschichten von Andreas Eschbach, Martin Kay und anderen. Das Buch trug als Titel den Domain-Namen phantastik.de.

2004 zwang eine schwere Erkrankung den Herausgeber Olaf J Menke zur kompletten Aufgabe des Projekts.

Kurz darauf ging Phantastik-News.de online mit einer Mannschaft bestehend unter anderem aus Dirk van den Boom, Carsten Kuhr, Guido Latz, Oliver Naujoks und Christoph Zuber.

Bis heute besteht das Projekt unter diesem Nahmen, auch der Deutsche Phantastik Preis war weiter Bestandteil. Olaf J. Menke arbeitete im Laufe der Jahre immer wieder kurzzeitig mit und ist auch derzeit wieder an Bord.

Text: Olaf J. Menke/Guido Latz

 

Diese Chronologie wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, Eine Ausgabe vom frN, vom September 2000, haben wir als PDF-Datei hier online gestellt.

News in Kürze: Petra Hammesfahr, Andreas Brandhorst & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 11. August 2020 13:11

Wer ist der Junge, der sich schwer verletzt aus einem brennenden Wohnmobil retten konnte? Warum verschweigt er seinen Namen? Welches schreckliche Geheimnis versucht er zu verbergen? Hauptkommissarin Rita Voss weiß bei den Befragungen bald nicht mehr, ob sie mit einem geistig zurückgebliebenen Jugendlichen oder mit einem hochintelligenten Schauspieler spricht. Sie sucht Rat bei ihrem früheren Vorgesetzten Arno Klinkhammer, der kurz darauf begreifen muss, wer der Junge ist: Der Sohn einer Frau, die ihren Mann vor acht Jahren beschuldigte, sich an der eigenen Tochter vergangen zu haben. Der Mann verschwand daraufhin. Nun wurde die Frau auf bestialische Weise umgebracht. Wer ist ihr Mörder? Der Mann oder der Sohn?
Am 31. August erscheint der neue Roman von Petra Hammesfahr, "Nach dem Feuer". Hier liest sie bei YouTube daraus. Der Roman erscheint bei Diana. (Hardcover, 464 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-453-29243-7 (eBook: 15,99 EUR))

Wie Andreas Brandhorst auf seiner Website mitteilt, wird sein Projekt "Sleepless" im Frühjahr 2021 zunächst in sieben Hörbuch-Folgen auf den Markt kommen, die gleichzeitig als eBooks bei Piper erscheinen. Etwas später, im Sommer 2021, folgt" Sleepless" ebenfalls bei Piper als eine gedruckte Ausgabe, die noch mehr erzählt als "nur" die Geschichte der Hörbücher und eBooks.

Am 20. August erscheint bei Knaur die Printausgabe von "Spiegel & Schatten", Band 2 der Reihe "Die Meisterin" von Markus Heitz, die ihre Premiere als Hörbuch feierte. (Paperback, 448 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-22704-6). Die eBook-Ausgabe ist bereits seit dem 1. Juli erhältlich (12,99 EUR).

Sieben Namen auf einer Liste.
Sieben Magier mit schwarzen Klingen.
Und eine Frau, die auf Rache sinnt …
Das wüste Land Scar, gelegen inmitten dreier verfeindeter Reiche, ist die Heimat von Vagabunden, Magiern und Verbrechern. Der perfekte Ort für einen Rachefeldzug. Bewaffnet mit einer magischen Pistole, einem Schwert namens Jeff und einer Flasche Whiskey zieht die gefürchtete Söldnerin Sal durch das Land, auf der Suche nach den Männern, die ihr alles genommen haben: Ihre Magie, ihren Namen und beinahe auch ihr Leben. Als sie auf eine Liste stößt, die die Namen von sieben ihrer Widersacher enthält, ahnt sie nicht, dass sie schon bald mitten in einen tödlichen Kampf gegen schwarze Magie, Monster und sieben Magier mit schwarzen Klingen geraten wird.
Bei Piper erscheint Ende August der Roman ""Sieben schwarze Klingen" von Sam Sykes (Paperback mit Klappenbroschur, 688 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-492-70571-4 (eBook: 16,99 EUR)). Eine Leseprobe findet sich hier.


Zusammenstellung: ojm

20. August: Lesung von Friedhelm Schneidewind in Mannheim

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Dienstag, 11. August 2020 11:56

Kara Ben Nemsi wird in den Kaukasus gerufen, wo böse Mächte durch einen geöffneten Dimensionsriss in die magische Anderswelt eindringen und damit auch unsere Welt gefährden. In der Einsamkeit der georgischen Berge hat sich auch Karas alter Freund Old Firehand angesiedelt, der sich vom Tierjäger zum Tierschützer gewandelt und sogar gelernt hat, mit Tieren zu sprechen.
Friedhelm Schneidewind liest in der kommenden Woche aus seinem Roman "Das magische Tor im Kaukasus" (Karl-May-Verlag).

Wer sich gerne an die schönen Stunden mit Karl-May-Büchern erinnert, sollte diese Veranstaltung auf jeden Fall wahrnehmen. Die Lesung ist aber auch für Fans der Fantasy-Literatur geeignet. Treffpunkt ist beim Veranstalter, im Buchladen Lindenhof (Gontardplatz 7 in 68163 Mannheim) am 20. August um 18.15 Uhr. Man geht dann um ca. 18.30 Uhr zu einem Unterstand im Waldpark. Um eine Reservierung wird gebeten, da aufgrund der Hygiene-Regeln die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 EUR

"Away": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 15:47

Als sich die amerikanische Astronautin Emma Green (Hilary Swank) auf die Leitung einer internationalen Mannschaft und den ersten Raumflug zum Mars vorbereitet, muss sie damit leben, dass sie ihren Mann (Josh Charles) und ihre Teenager-Tochter (Talitha Bateman) in einem Moment zurücklässt, in der beide sie am meisten bräuchten. Je weiter sich die Crew von der Erde entfernt, desto komplexer und dynamischer werden die emotionalen Konflikte, als allen bewusst wird, was sie zurückgelassen haben.
"Away" handelt davon, dass wir manchmal die Heimat verlassen müssen, wenn wir nach den Sternen greifen.

Netflix kündigt die Serie für den 4. September an, hier ist ein erster Trailer.

Stephen King: Blutige Nachrichten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 15:38

Stephen King
Blutige Nachrichten
(If It Bleeds, 2020)
Übersetzung: Bernhard Kleinschmidt
Heyne, 2020, Hardcover, 560 Seiten, 24,00 EUR, ISBN 978-3-453-27307-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Stephen King hat spätestens mit „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ (im Original „Different Seasons“) bewiesen, dass er ein genialer Autor von Novellen ist. Erzählungen zwischen 50 und ca. 150 Seiten liegen ihm, und spätestens die Verfilmung von drei der vier damaligen Novellen (wobei „The Body“ in Deutschland zu „Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers“ und „The Shawshank Redemption“ zu „Die Verurteilten“ wurde und damit zu definitiv zwei der besten King-Verfilmungen aller Zeiten; auch „Apt Pupil“ als „Der Musterschüler“ ist gar nicht schlecht!) zeigten, welch wunderbare Geschichten der Autor hier in der kürzeren Form zu schreiben in der Lage ist.

Weiterlesen: Stephen King: Blutige Nachrichten (Buch)

Torsten Weitze: Die Inseln der Klingensee - Der 13. Paladin 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 15:34

Torsten Weitze
Die Inseln der Klingensee
Der 13. Paladin 5
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 448 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-75-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dereinst, so war geweissagt, wird der in der Bannsäule gefangengesetzte dunkle Gott ausbrechen und die Welt vernichten. Wenn, ja wenn es nicht den dreizehn Paladinen, unterstützt durch die unsterblichen Alten, Magier mit unglaublichen Kräften sowie den Heeren der Menschen, Elfen und Zwerge gelingt, IHN, DER ZWINGT aufzuhalten.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Die Inseln der Klingensee - Der 13. Paladin 5 (Buch)

Gestorben: Laurent Vicomte (1956-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 15:26

Wie der Splitter-Verlag mitteilt, ist der französische Comic-Autor- und -Zeichner Laurent Vicomte gestern im Alter von 64 Jahren gestorben. Er war der Zeichner der ersten vier Alben der Serie "Die Reise ans Ende der Welt", die in den 80er Jahren bei Carlsen erschien und für die Pierre Makyo die Geschichten schrieb. Für die vierbändige Serie "Sasmira" war er dann ab 1998 als Autor verantwortlich, beim Zeichen-Part wurde er aber teilweise von Claude Pelet und Anaïs Bernabé unterstützt. In diesem Fall liegt die Serie komplett bei Splitter vor.

"Death of Me": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 13:24

Ein Liebespaar erlebt die Hölle im Paradies. Während ihres Traumurlaubs wachen Christine und Leo im Hotel auf, ohne Erinnerung. Ihr Handyvideo zeigt, wie Leo sie nach einem Abend in einer Bar vergewaltigt, tötet und vergräbt. Doch Christine lebt! Ein nicht enden wollender Albtraum beginnt. Getrieben von grausamen Visionen geraten sie immer tiefer in den Sog eines tödlichen Rituals.

Darren Lynn Bousman führte bei "Death of Me" Regie, Maggie Q und Luke Hemsworth werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film erscheint am 5. November auf BD und DVD, hier ist ein Trailer dazu.

Wonder Woman: Verschollen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 07:34

Wonder Woman: Verschollen
(Wonder Woman: Come back to me 1-6 2019)
Autoren: Amanda Conner, Jimmy Palmiotti
Zeichnungen: Chad Hardin, Tom Derenick, Trevor Scott
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 19,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1815-4

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich hätte die neue Mini-Serie über Wonder Woman schon viel früher erscheinen sollen, aber die besondere Situation des Jahres hat dafür gesorgt, dass „Verschollen“ um ein paar Monate verschoben wurde. Die Geschichte erschien in den USA im letzten Jahr und ist von der eigentlichen Handlung der Hauptserie mehr oder weniger losgelöst.

Weiterlesen: Wonder Woman: Verschollen (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 76: Die Mission Direxdominatar, Sylke Brandt (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 07:30

Rettungskreuzer Ikarus 76
Die Mission Direxdominatar
Sylke Brandt
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-678-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der abschließende Band des Zweiteilers von Sylke Brandt ist eigentlich ein in sich geschlossenes Abenteuer, auch wenn die Ereignisse mit denen aus „Der Fall Portoklif“ zusammen hängen. „Die Mission Direxdominatar“ ist der 76. Band der Serie.


Sonja Di Mersi ist nach Vortex Outpost zurückgekehrt und freut sich eigentlich auf ein paar freie Tage mit ihrer Familie. Aber sie kommt nicht einmal zum Verschnaufen, denn schon fordert man sie für die nächste Aufgabe an. Und wieder sind die Schluttnix mit im Spiel.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 76: Die Mission Direxdominatar, Sylke Brandt (Buch)

"Jim Knopf und die Wilde 13": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 07:04

Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks "Emma" und "Molly" begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen.

Dennis Gansel führte nach "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" auch bei "Jim Knopf und die Wilde 13" Regie, Solomon Gordon und Henning Baum werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 8. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.

Das Bundesamt für magische Wesen gibt es nicht mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 08. August 2020 12:29

Das Bundesamt für magische Wesen hat geschlossen. Hierbei hat es sich laut Eigenbeschreibung um einen Zusammenschluss von mehr als 100 Autoren, Bloggern und Verlegern aus dem Bereich der Fantasy-Literatur gehandelt, die in erster Linie deutschsprachige Fantasy-Literatur fördern und bekannter machen wollen. Auf der Webseite, die bereits offline ist, wurden Bücher heimischer Fantasy-Autoren vorgestellt, aber auch tagesaktuelle Blogposts rund um das Thema Fantasy veröffentlicht.

Star Wars Sonderband 125: Jagd auf Vader (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. August 2020 10:32

Star Wars Sonderband 125
Jagd auf Vader
(Star Wars: Target Vader 1-6, 2020)
Autor: Robbie Thompson
Zeichnungen: Marc Laming, Cris Bolson, Stefano Landini u.a.
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2020, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1981-6

Rezension von Christel Scheja

Während die Geschichte der Rebellen und ihrer Helden ziemlich durchschaubar und festgelegt ist, sieht es bei Darth Vader und den Imperialen anders aus. Deshalb bekommen Autoren und Zeichner auch immer wieder die Gelegenheit, sich neue Geschichten um ihn auszudenken, auch wenn der Ausgang mehr oder weniger klar zu sein scheint. In diese Kerbe schlägt auch der neueste Sonderband, „Jagd auf Vader“.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 125: Jagd auf Vader (Comic)

Maari Skog: Tiloumio - Ein dunkles Refugium (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. August 2020 10:29

Maari Skog
Tiloumio - Ein dunkles Refugium
Titelbild: Björn Craig
KOVD, 2020, Hardcover, 512 Seiten, 17,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir lernen Aaron, den Protagonisten des Romans kennen, als er sein Heim zerstört und sich in die Wildnis absetzt. Schon bald erfahren wir, dass Aaron es nicht leicht hatte in seinem Leben.

Aufgewachsen in einer zerrütteten Familie - sein gewalttätiger Vater fuhr zur See, seine Mutter, die gar nicht seine leibliche Mutter war, band sich neu und jagte den Jungen, kaum ist er volljährig, aus dem Haus.

Weiterlesen: Maari Skog: Tiloumio - Ein dunkles Refugium (Buch)

Tipp: Neue Dokus in ZDFinfo über große Rätsel der Geschichte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 08. August 2020 07:36

Wer Rätseln der Geschichte auf den Grund gehen möchte, für den bietet ZDFinfo morgen von 12.00 Uhr mittags bis weit nach Mitternacht mehr als 20 Dokumentationen über historische Ereignisse, um die sich immer noch zahlreiche Geheimnisse ranken. In Erstausstrahlung sind von 20.15 bis 22.30 Uhr drei Folgen der Reihe "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" zu sehen. Zwei weitere neue Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sendet ZDFinfo am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr - an diesem Tag hat zuvor um 20.15 Uhr die Doku "Unsterbliches Pompeji" ihre ZDFinfo-Erstausstrahlung.

Die erste Folge von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" schildert morgen um 20.15 Uhr "Die Suche nach Attilas Grab" und führt dabei unter anderem in Ungarns Tiefebene, wo Forscher das Grab des sagenumwobenen Hunnenkönigs vermuten. Auch nach Spuren unter Wasser wird gesucht - mit dem Unterwasser-Archäologen Attila Tóth geht es auf eine Reise in die Tiefen der Donau. Direkt im Anschluss rücken ab 21.00 Uhr "Der Schatz der Nibelungen" und die vielen Erklärungen in den Blick, die hinter den oft skurril wirkenden Theorien mancher Schatzsucher verborgen liegen. Eines der meistgesuchten Kultobjekte der Menschheit ist seit 2000 Jahren der Heilige Gral - ab 21.45 Uhr ist in der gleichnamigen Dokumentation unter anderem zu sehen, wie die Kunsthistorikerin Ana Mafe Garcia und der Historiker Michael Hesemann der jahrtausendealten Spur des Grals von Jerusalem über Rom bis nach Spanien folgen. Sie wollen die Frage klären, ob der "Santo Cáliz", der in der Kathedrale von Valencia bewahrt wird, mit dem Heiligen Gral gemeint sein könnte.

Mit zwei Dokumentationen über "Versunkene Metropolen" beginnt der Geschichtsdoku-Abend am Mittwoch, 12. August, in ZDFinfo. Er hat von 18.45 Uhr bis weit nach Mitternacht 15 Dokus über historische Spurensuchen im Programm. Um 20.15 Uhr rekonstruiert die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", wie es nach dem verheerenden Vulkanausbruch im Jahr 79 nach Christus weiterging. Film-Autorin Cristina Trebbi erzählt vom Wiederaufbau der zerstörten Region, dem Krisen-Management der Kaiser, der wirtschaftlichen Erholung, aber auch von krimineller Bereicherung.

In den beiden Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte", die am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr in ZDFinfo in Erstausstrahlung zu sehen sind, geht es um "Die Suche nach Mothman", dem Fabelwesen und amerikanischen Mythos, sowie um "Das Bermudadreieck" und die Mythen und Legenden, die sich um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida ranken.

Alle fünf Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sind am Donnerstag, 20. August, von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr erneut und im Block in ZDFinfo zu sehen. Die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", die ab Mittwoch, 12. August um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar ist, sendet ZDFinfo erneut am Donnerstag, 13. August um 5.30 Uhr, sowie am Donnerstag, 20. August um 16.30 Uhr.

Seite 527 von 1148

  • Start
  • Zurück
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge