Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"The Umbrella Academy": Auftakt der zweiten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Juli 2020 15:35

Der Auftakt der zweiten Staffel von "The Umbrella Academy" ist online gegangen. Die neuen Folgen stehen ab übermorgen bei Netflix zum Abruf bereit.

"Himmelstal": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 23:45

Ein Trailer zur Serie "Himmelstal" ist online gegangen. Bei TNT Serie lief sie an den beiden letzten Sonntagen, ab dem 2. Oktober wird sie auf BD und DVD und als VoD erhältlich sein. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman der schwedischen Autorin Marie Hermanson.

Der Verleih: Die entfremdeten eineiigen Zwillinge Siri und Helena hatten schon immer eine komplexe Beziehung. Als Helena eine Einladung erhält, Siri in dem exklusiven Sanatorium "Himmelstal" in den Alpen zu besuchen, zögert sie zuerst, aber glaubt dann, dass es ein schöner Urlaub werden wird. Trotz der friedlichen Atmosphäre in der Klinik lehnt Helena Siris Bitte ab, mit ihr für ein paar Tage den Platz zu tauschen, sodass sie sich um die Erledigung einiger Geschäfte kümmern kann. Am nächsten Morgen muss Helena jedoch feststellen, dass Siri verschwunden ist. Schnell merkt sie, dass Siri nicht zurückkommt.. 

Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 19:49

Doctor Who Monster Edition 2
Der fremde Feind
Mike Tucker & Robert Perry
(Doctor Who - Illegal Alien, 1997)
Übersetzung: Bernd Sambale
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 374 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-96658-018-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Briten Mike Tucker und Robert Perry sind mit „Doctor Who“ aufgewachsen und haben immer davon geträumt, eigene Abenteuer für den Timelord zu schreiben. Der hier vorliegende Roman basiert daher auch auf einem Skript, das sie noch in den 80er Jahren verfassten. Und da beide auch weiterhin der Fernsehwelt treu blieben und Mike sogar in der VFX-Abteilung für die neue Serie arbeitet, erhielten sie die Chance, ihr Abenteuer zumindest in Romanform zu präsentieren . als „Der fremde Feind“ in der Monster Edition.

Weiterlesen: Doctor Who Monster Edition 2: Der fremde Feind, Mike Tucker & Robert Perry (Buch)

Die Durrells - Season 1 Box (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 19:44

Die Durrells - Season 1 Box
GB 2019

Rezension von Christel Scheja

„Die Durrells“ ist eine aktuelle Dramedy-Serie aus dem letzten Jahr, sie entstand nach den Lebenserinnerungen des britischen Naturforschers und Autor Gerald Durrell. Die BBC scheint Einiges mit der Familie vorzuhaben, ist die Geschichte nach der ersten sechsteiligen Staffel doch noch nicht zu Ende.


Im England des Jahres 1935 muss die verwitwete Louisa Durrell zusehen, wie sie ihre vier Kinder durchbringt, auch wenn einige von ihnen schon so gut wie erwachsen sind. Aber Larry und Leslie haben noch keine Lust, das angenehme Nest zu verlassen. Margo, ihre einzige Tochter, und Gerald ihr Jüngster sind noch nicht soweit.

Weiterlesen: Die Durrells - Season 1 Box (DVD)

"Jurassic World: Camp Cretaceous": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 16:32

Hier ist ein erster Promo zur Zeichentrickserie "Jurassic World: Camp Cretaceous". Netflix kündigt sie für den 18. September an.

Erschienen: "Land unter"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 16:21

Bei p.machinery ist der Roman "Land unter" von Dieter Rieken erschienen. (Paperback, 246 Seiten, ISBN 978-3-95765-204-1, 14,90 EUR (auch als eBook erhältlich, 7,49 EUR))

Herbst 2060: In Deutschland ist es heiß. Nach einem Anschlag auf die Deiche hat die Nordsee große Teile des Landes überflutet. Der Staat ist pleite, die Wirtschaft stagniert und Millionen müssen in prekären Jobs arbeiten. Enno ist in seine Heimat nach Ostfriesland zurückgekehrt. Gemeinsam mit seinen Freunden Hose, Tine und Warner, dem alten Piet und der Schlepperkapitänin Chris lebt und arbeitet er in den Ruinen der überschwemmten Städte.
Eines Tages erfährt Enno von den Hintergründen des Anschlags. Dadurch gerät er ins Visier eines gewissenlosen Spekulanten und eines Berliner Clanchefss... "Land unter" mischt Zukunfts-, Kriminal- und Heimatroman. Das Buch entführt den Leser in eine Welt, in der der Klimawandel bereits stattgefunden hat. Vor diesem Hintergrund erzählt es eine vielstimmige Geschichte über Freundschaft und Familie, Vertrauen und Solidarität, Geheimnisse und Gier.

Dieter Rieken arbeitet als PR-Manager in der IT-Branche und schreibt in der Freizeit Science-Fiction-Erzählungen. Geboren und aufgewachsen in Norden, Ostfriesland, studierte er in Bamberg und Berlin deutsche und russische Literatur, bevor er sich 1991 in Augsburg niederließ, wo er unter anderem als freier Journalist, Redakteur und Filmfestivalmacher tätig war. Er publizierte Gedichte und Kurzgeschichten in Anthologien sowie zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften, Büchern, Katalogen und anderen Print- und Online-Medien. 2018 erschien bei BoD das Buch "Überlebensprogramm", eine Sammlung seiner fünf besten SF-Erzählungen, die Leser und Kritiker gleichermaßen begeisterte. "Land unter" ist sein erster Roman.

News in Kürze: Brian W. Aldiss, Kai Meyer & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 28. Juli 2020 16:11

Der britische Science-Fiction-Autor Brian W. Aldiss (1925-2017) war einer der ganz Großen des Genres, der ab Mitte der 50er Jahre einen steten Strom von Kurzgeschichten und Romanen schrieb, die längst zu den Klassikern des Genres zählen. Bereits 1958 erhielt er den Hugo als Bester Nachwuchsautor, 1962 folgte ein Hugo für seine berühmten "Hothouse"-Erzählungen. In den 60ern schloss er sich der "New Worlds"-Bewegung an, die der SF neue literarische Bedeutung verlieh, und er gehörte neben Michael Moorcock und James Graham Ballard zu den herausragenden Vertretern dieser Strömung. In der ersten Hälfte der 80er erschien seine "Helliconia"-Trilogie, die vom Aufstieg und Fall ganzer Zivilisationen auf der Welt eines Doppelsternsystems erzählt, auf der Jahreszeiten viele Jahrhunderte dauern. Die Trilogie setzte einen Maßstab, der bis heute unerreicht blieb.
Bei Heyne sind jetzt zehn seiner Werke als eBook neu erschienen, eine Übersicht findet sich bei diezukunft.de hier.

Viele der Romane von Kai Meyer wurden mittlerweile auch als Comics adaptiert. Im Interview bei "DER COMICtalk", hier bei YouTube, verrät der Bestseller-Autor nun, wie gut er seinen Stoff loslassen kann und welche Comics ihn als Kind am meisten fasziniert haben.

Die "Star Trek"-Autorin Una McCormack und die "Star Trek"-Autoren David Mack, Stephen Graham Jones und Alex White kamen zu einem Panel unter der Leitung von Ed Schlesinger anlässlich der San Diego Comic Con zusammen, um über ihre Arbeit zu erzählen. Online findet sich das Video bei YouTube hier. 

Brian Herbert und Kevin J. Anderson berichten in einem Video zur San Diego Comic Con darüber, was bezüglich "Dune" in Sachen Comics und Romane im Herbst ansteht. Das Video findet sich bei YouTube hier.

phantastisch! Ausgabe 79 (Magazin)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 21:34

phantastisch! Ausgabe 79
Titelbild: Jan Hoffmann
Atlantis, 2020, Zeitschrift, 88 Seiten, 5,95 EUR (auch als PDF-Ausgabe erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nach der etwas dünneren 78. Ausgabe kommt die 79. umso dicker daher und ist randvoll gepackt mit neuen Interviews, Artikeln und Rezensionen, die wie immer aus der Masse herausragen, weil sie sich mit Autoren und Werken beschäftigen, die den meisten Lesern eher nicht so geläufig sind.


Interviews werden diesmal mit Richard J. Anobile, Ken Liu, Martha Wells, Boris Koch und Frauke Berger geführt, die über ihre Werke aber auch ihre Erfahrungen plaudern. Matthias Hofmann beschäftigt sich mit einem weiteren Klassiker der SF-Literatur, nämlich „Der fünfte Kopf des Zerberus“, Frank Böhmert fragt sich: „Wer braucht schon Menschen wie Götter?“. Horst Illmer stellt die Werke rund um „Doktor Dolittle“ vor und Bernd Jooß würdigt Sirenen und andere Märchengestalten.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 79 (Magazin)

Jonathan Green: Gefahr in der Tiefe - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 21:31

Jonathan Green
Gefahr in der Tiefe
Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2
(Leviathan Rising, 2008)
Übersetzung: Michael Knarr
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2019, Taschenbuch, 368 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-428-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Immer dann, wenn der Mensch glaubt sich zum Gott aufschwingen zu müssen, erweist sich dieser Größenwahn als letztlich fatal für alle Beteiligten.

Man schrieb das Jahr 1972, als tief unter der Meeresoberfläche am Marianengraben eine Forschungsstation aufgegeben wurde. Im Kalten Krieg zwischen dem Chinesischen Weltreich und Magna Britannia wollten die Wissenschaftler und Forscher Gott spielen, erschufen riesige Hybriden aus Metall und Gewebe - bis sie erkennen mussten, dass ihr Ansinnen fatal, überheblich und letztlich zerstörerisch war. Die Anlage wurde fluchtartig verlassen, das Projekt in den Geheimarchiven vergraben.

Weiterlesen: Jonathan Green: Gefahr in der Tiefe - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 2 (Buch)

News in Kürze: "Star Trek Discovery", "The Walking Dead: World Beyond" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 21:22

Der US-Streamingdienst CBS All Access hat angekündigt, die dritte Staffel von "Star Trek Discovery" ab dem 15. Oktober zu zeigen.

Nachdem am Wochenende bekannt wurde, ab wann AMC die neue Serie "The Walking Dead: World Beyond" in den USA zeigt, kam heute von Amazon Prime Video die Mitteilung, dass die Serie hierzulande einen Tag später am 5. Oktober startet.

Netflix hat mit "The Witcher: Blood Origin" eine sechstteilige Mini-Serie bestellt, die 1200 Jahre vor den Geschehnissen in der ersten Staffel von "The Witcher" spielt.

"Dream Raider": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 16:07

Online gegangen ist ein erster Trailer zur neuen SF-Serie "Dream Raider. Die Serie kommt von HBO Asia und wurde in Taiwan gedreht. Staffel 1 besteht auch acht Episoden, Serienstart ist am 16. August bei HBO.

Gestorben: Konrad Schaef (1937-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 15:58

Konrad Schaef ist, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits am 1. Juli gestorben. Er wurde 82 Jahre alt. Der vor allem unter dem Pseudonym Conrad Shepherd bekannte SF-Autor begann seine schriftstellerische Karriere 1960 mit einem Roman für die Reihe "Utopia-Großband". Er schrieb unter anderem je drei Romane für die Romanheftserien "Perry Rhodan" (in den 60er Jahren) und "Atlan" (in den 70er Jahren) sowie drei "Perry Rhodan"-Planetenromane und einen "Perry Rhodan"-Space-Thriller in den 90er Jahren. Der Großteil seines Werks waren Beiträge für verschiedene Serien und Reihen der "Ren Dhark"-Fortführung ab 1997, diesem Projekt bliebt er bis 2012 verbunden.

Rettungskreuzer Ikarus 74: Der letzte Enduro, Ben Calvin Hary (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 23:40

Rettungskreuzer Ikarus 74
Der letzte Enduro
Ben Calvin Hary
Titelbild: Anna Spies
Atlantis, 2019, Taschenpaperback, 92 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-643-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Exogenesis“ startete Ben Calvin Hary seinen Zweiteiler für „Rettungskreuzer Ikarus“, nun setzt er die Geschichte mit „Der letzte Enduro“ fort und löst das Rätsel um die mit einem Mal so veränderte Welt auf.


Eigentlich wollten die Kryptparchäologen Tico und Boyle gemeinsam die Überreste einer bald 80.000 Jahre alten Zivilisation auf dem Mond Kappa erforschen und geheimnisvolle Artefakte für ihren Auftraggeber bergen. Aber es kam anders als gedacht.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 74: Der letzte Enduro, Ben Calvin Hary (Buch)

Joan Hill: Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 23:34

Joan Hill
Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 200 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-018-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Heiße Gute-Nacht-Geschichten“, „Heiße Karibik-Kreuzfahrt“ und - neu! - „Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten“ lauten die Titel der drei Kurzgeschichten-Sammlungen, die eine im Stuttgarter Raum lebende Autorin unter dem Namen Joan Hill bei Blue Panther Books veröffentlicht hat. Der aktuelle Band wartet mit 21 Storys auf und offeriert eine 22. Erzählung, „Der Handwerker“, die durch einen Code kostenlos im Internet abgerufen werden kann.

Weiterlesen: Joan Hill: Mehr heiße Gute-Nacht-Geschichten (Buch)

Gestorben: Olivia de Havilland (1916-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 18:38

Olivia de Havilland ist gestern im Alter von 104 Jahren in Paris gestorben. 1916 in Tokio geboren, gewann die Schauspielerin unter anderem zweimal den Oscar und zweimal einen Golden Globe. Unter anderem "Unter Piratenflagge" (1935), "Robin Hood, König der Vagabunden" (1938), "Herr des wilden Westens" (1939), "Vom Winde verweht" (1939), "Mutterherz" (1946), "Die Schlangengrube" (1948), "Die Erbin" (1949) und "Meine Cousine Rachel" (1952) zählten zu ihren bekanntesten Film. Genre-Fans kannten sie beispielsweise aus "Verschollen im Bermuda-Dreieck" (1977) und "Der tödliche Schwarm" (1978).

Erschienen: "Die Ritter des Königs"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 16:32

Vor Kurzem als Hörbuch erschienen ist der Band 3 der Fantasy-Serie "Die Chronik des großen Dämonenkrieges" von Stefan Burban, "Die Ritter des Königs". Das Hörbuch wurde produziert von Wunderkind Audiobooks, von Matthias Lühn eingelesen und hat eine Lauflänge von 13 1/2 Stunden.

Die Klosterfestung Caralyn ist gefallen. Nur Adrian und einer kleinen Gruppe Gefolgsleute gelingt die Flucht aus dem umkämpften Bollwerk, ehe die Schergen des Thronräubers die Wälle stürmen. Auf ihrer Flucht nach Norden und immerzu verfolgt von den Häschern Cedrics suchen sie Unterschlupf bei Herzog Cadir Uros, der ihre Sache vorbehaltlos unterstützt.
Doch ist Adrian wirklich sicher in der Hauptstadt des Herzogtums Oden-Hasar? Schon bald wird ein Attentat auf ihn verübt. Cedric sammelt seine Truppen für den letzten Angriff auf seine Feinde und die Schlinge zieht sich immer enger um Adrian und all jene, die seinen Anspruch auf die Krone unterstützen.
Im letzten Versuch, einen Bürgerkrieg doch noch zu verhindern, werden Cedric und seine Verbündeten zu Gesprächen im Schutze eines Waffenstillstands eingeladen. Doch die geheimnisvolle dunkle Macht, die im Hintergrund die Fäden zieht, erstarkt immer mehr und wird endgültig zur tödlichen Bedrohung. Und noch bevor die Gespräche beendet sind, holt sie zu einem weiteren Schlag gegen den rechtmäßigen König aus …

Gestorben: John Saxon (1936-2020)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 10:50

Der US-amerikanische Schauspieler John Saxon ist gestern gestorben, er wurde 83 Jahre alt. Seine Karriere begann bereits Mitte der 50er Jahre, rund zwanzig Jahre lang sah man ihn vorwiegend in Nebenrollen in Kinofilmen. Einem breiten Publikum wurde er erst 1973 durch seine Rolle in "Der Mann mit der Todeskralle" bekannt. In der TV-Serie "Falcon Crest" war er einer der beiden Darsteller des Tony Cumson. Genre-Fans kannten ihn beispielsweise aus "Jessy - Die Treppe in den Tod" (1974), "Asphaltkannibalen" (1980), "Sador - Herrscher im Weltraum" (1980), "Blood Beach - Horror am Strand" (1981), "Tenebrae" (1982) und "Nightmare - Mörderische Träume" (1984).

U. L. Brich: Bärenblut (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 10:13

U. L. Brich
Bärenblut
Redrum, 2020, Paperback, 462 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-95957-526-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Erik Maurer hat sich einen Namen als Jäger mit Pfeil und Bogen gemacht. Insofern ist es nur logisch, dass er nach der Einladung zur Jagd in Sibirien im letzten Jahr, zu einem Wettstreit in den Wäldern Oregons geladen wird. Es geht um nicht weniger, als den besten Bogenschützen der Welt zu finden und zu prämieren. Mit der Kamera wieder mit von der Partie ist auch Gina Carruthers, so dass an einer Teilnahme des von der Amerikanerin angetanen Erik kein Weg vorbeiführt.

Weiterlesen: U. L. Brich: Bärenblut (Buch)

Jonathan Green: Welt aus den Fugen - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 10:10

Jonathan Green
Welt aus den Fugen
Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1
(Unnatural History, 2007)
Übersetzung: Rona Walter
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2019, Taschenbuch, 368 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-426-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben des April des Jahre 1997. Queen Victoria steht kurz vor ihrem 160. Thronjubiläum, das Britische Weltreich regiert unangefochten die Welt, mechanische Polizisten und Arbeiter kümmern sich um Sicherheit und Wohlstand der begüterten Klasse; das Proletariat aber darbt im Elend und Hunger vor sich hin.

Weiterlesen: Jonathan Green: Welt aus den Fugen - Pax Britannia - Die Abenteuer des Ulysses Quicksilver 1 (Buch)

"The Right Stuff": Hinter-den-Kulissen-Video & Clip online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 26. Juli 2020 01:09

Hier sind ein Hinter-den-Kulissen-Video zu und ein Clip aus "The Right Stuff". Die Serie wird im Herbst bei Disney+ zu sehen sein. Sie stellt das Mercury-Programm in den Mittelpunkt der Handlung, das erste bemannte Raumfahrtprogramm der USA, und die sieben Astronauten Scott Carpenter, Gordon Cooper, John Glenn, Gus Grissom, Wally Schirra, Alan Shepard und Deke Slayton. Die Serie basiert wie der Kinofilm "Der Stoff, aus dem die Helden sind" (1983) auf dem Roman "Die Helden der Nation" von Tom Wolfe.

Seite 530 von 1148

  • Start
  • Zurück
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge