D9E – Die neunte Expansion 1: Eine Reise alter Helden, Dirk van den Boom (Buch)

D9E – Die neunte Expansion 1
Eine Reise alter Helden
Dirk van den Boom
Titelillustration von Alexander Preuss
Wurdack, 2013, Paperback, 250 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-9555-6010-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor 500 Jahren befanden sie sich im Krieg – und verloren. Seit Jahrzehnten schon tobte die Auseinandersetzung mit den die menschliche Hegemonie angreifenden Hondh, als die „Interceptor“ damals mit beschädigtem Überlichtantrieb fliehen musste. Der Mannschaft blieb nur ein Ausweg: entweder die Luftschleuse öffnen, oder in die Kältekammern steigen.

Weiterlesen: D9E – Die neunte Expansion 1: Eine Reise alter Helden, Dirk van den Boom (Buch)

Warhammer: Ulrika die Vampirin 2: Blutgeschmiedet, Nathan Long (Buch)

Warhammer: Ulrika die Vampirin 2
Blutgeschmiedet
Nathan Long
(Bloodforged)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ralph Sander
Titelillustration von Winona Nelson
Black Library, 2013, Taschenbuch, 526 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-1-78193-041-0

Von Carsten Kuhr

Ulrika wollte nie zur Vampirin gewandelt werden. Doch das Leben ist kein Wunschkonzert und nachdem sie zusammen mit ihrer Herrin Gabriella das Strogoi-Ungeheuer bezwingen konnte, findet sie sich im engen Korsett der Vampire wieder. Ihre Herrin trifft die Entscheidungen, Ulrika soll diesen folgen. Dass dies so gar nicht ihrem Naturell entspricht erweist sich als fatal. Ulrika rebelliert und flieht in Richtung ihrer alten Heimat.

Weiterlesen: Warhammer: Ulrika die Vampirin 2: Blutgeschmiedet, Nathan Long (Buch)

Perry Rhodan 2725: Preis der Gerechtigkeit, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2725
Preis der Gerechtigkeit
Christian Montillon
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat sein Urteil über Perry Rhodan und Bostich gesprochen – die Beiden müssen mehrere hunderte Jahre hinter Gitter, da sie ansonsten Dinge in Gang setzen würden, die scheinbar zur Zerstörung der Milchstraße führen würden. Der Unsterbliche Julian Tifflor bestätigte diese Aussage bei der Verhandlung auf Terra als Zeitzeuge, der das Ganze angeblich selbst beobachtet hat. Nach dem Abzug des Richters mit Rhodan und Bostich bleiben vor allem Fragen. Was hatte es mit dem rätselhaften Stab des Richters auf sich? Warum das plötzliche Interesse der Atopen am toten Korpus einer Superintelligenz im Inneren von Sol? Warum will man diverse Völker innerhalb der Galaxis umsiedeln?

Weiterlesen: Perry Rhodan 2725: Preis der Gerechtigkeit, Christian Montillon (Buch)

Ame & Yuki – Die Wolfskinder 1 (Comic)

Ame & Yuki – Die Wolfskinder 1
(Ookamikodomo no Ame to Yuki, Vol. 1, 2012)
Autor: Mamoru Hosoda
Künstler: Yu
Charakterdesign: Yoshiyuki Sadamoto
Aus dem Japanischen von Luise Steggewentz
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0905-9

Von Christel Scheja

„Ame und Yuki – Die Wolfskinder“ ist der Manga zu dem gleichnamigen Anime von Mamuro Hosada, der bereits für „Summer Wars“ und „Das Mädchen, dss durch die Zeit sprang“ verantwortlich war und erzählt die zugrundeliegende Geschichte auf seine Art und Weise nach.

Weiterlesen: Ame & Yuki – Die Wolfskinder 1 (Comic)

Deadlock 1 (Comic)

Deadlock 1
Autor: Saki Aida
Künstler: Yuh Takashina
Aus dem Japanischen von Oliver Albert
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 196 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-38420-0931-8

Von Christel Scheja

Um harte Jungs zu porträtieren und damit auch älteren Lesern kernige Boys Love zu präsentieren, wagen sich immer mehr Mangaka an Stoffe heran, die im Gefängnis spielen und sich locker an der Wirklichkeit orientieren, so wie in „Deadlock“.

Weiterlesen: Deadlock 1 (Comic)

Gruselkabinett 80 & 81: Der Mönch 1 & 2, Matthew Gregory Lewis (Hörspiel)

Matthew Gregory Lewis & Mark Gruppe (Script)
Der Mönch 1 & 2
Gruselkabinett 80 & 81
Sprecher: Hasso Zorn, David Nathan, Joseline Gassen, Marie Bierstedt u.a.
Titania Medien, 2013, 2 CDs, ca. 153 Minuten, ca. 15,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4895-4

Von Christel Scheja

Regelmäßig setzen die Macher der Reihe „Gruselkabinett“ auch längere Romane und Erzählungen in Zweiteilern um. Das ist diesmal bei „Der Mönch“ der Fall, einer Erzählung des britischen Autors Matthew Gregory Lewis (1775-1819), die bereits 1796 veröffentlicht wurde und für einen Skandal sorgte, denn immerhin wurden auch einige damals sehr blasphemische Themen angesprochen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 80 & 81: Der Mönch 1 & 2, Matthew Gregory Lewis (Hörspiel)

In These Words 1 (Comic)

Guilt|Pleasure: Kichiku Neko (Text) & TogaQ (Zeichnungen)
In These Words 1
Aus dem Amerikanischen von Andreas C. Knigge
Tokyopop, 2013, Taschenbuch, 200 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0797-0

Von Irene Salzmann

Guilt|Pleasure ist ein von TogaQ und Kichiku Neko gegründetes Label in den USA, das mit Doujinshi anfing und inzwischen eine ernstzunehmende Größe auf dem US-Manga-Markt darstellt. Boys Love ist nur ein Aspekt der Titel, die ein erwachsenes Publikum ansprechen sollen, das die gängigen Schüler- und junge Angestellte-Liebeleien hinter sich gelassen hat. In Konsequenz wird das Genre mit düsteren Themen kombiniert, im Fall von „In These Words“ mit dem Psycho-Thriller, Blut, Gewalt und Todesangst.

Weiterlesen: In These Words 1 (Comic)

James Bond 10: Der Spion, der mich liebte, Ian Fleming (Buch)

James Bond 10
Der Spion, der mich liebte
Ian Fleming
(The Spy Who Loved Me, 1962)
Übersetzung aus dem Englischen von Stephanie Pannen und Anika Klüver
Titelbild von Michael Gilette
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 218 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-864250-88-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In „Der Spion, der mich liebte“ wagt Ian Fleming ein Experiment. Erstmals wird das Abenteuer nicht in der dritten Person und aus der Sicht von James Bond erzählt, sondern in der ersten Person und aus der Sicht der hübschen Vivienne Michel, die unversehens zwischen Bond und seine Feinde gerät.

Weiterlesen: James Bond 10: Der Spion, der mich liebte, Ian Fleming (Buch)

Gruselkabinett 79: Lodoiska, Theodor Hildebrand (Hörspiel)

Theodor Hildebrand & Mark Gruppe (Script)
Lodoiska
Gruselkabinett 79
Sprecher: Hasso Zorn, Sascha Wussow, Susanne Uhlen, Lene Bierstedt u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 79 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4894-0

Von Christel Scheja

Theodor Hildebrand ist das literarische Pseudonym von Johann Andreas Karl (Christoph) Hildebrand, der von 1763 bis 1846 lebte und seit 1794 als Priester tätig war. Er zählt heute zu den eher vergessenen Phantasten. Sein Werk „Der Vampyr oder die Todtenbraut. Ein Roman nach neugriechischen Volkssagen“ diente als Vorlage für das neueste Hörspiel der Gruselkabinett-Reihe, nämlich „Lodoiska“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 79: Lodoiska, Theodor Hildebrand (Hörspiel)

Der Zauberer von Oz, Lyman Frank Baum (Hörspiel)

Lyman Frank Baum & Mark Gruppe (Script)
Der Zauberer von Oz
Titania Special
Sprecher: Christian Wolff, Julia Stoepel, Doris Gallart, Reinhard Glemnitz u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 79 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4894-0

Von Christel Scheja

In der Reihe „Titania Special“ werden ein bis zweimal im Jahr, meistens um Weihnachten herum Klassiker, der Kinder- und Jugendliteratur als Hörspiele für die ganze Familie umgesetzt. Diesmal ist L. Frank Baums „Der Zauberer von Oz“ an der Reihe.

Weiterlesen: Der Zauberer von Oz, Lyman Frank Baum (Hörspiel)