Star Wars Sonderband 80 (Comic)

Hayden Blackman, Alexander Freco, John Ostrander
Purge: Vaders Rachefeldzug
Star Wars Sonderband 80
(Star Wars: Purge TPB, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Cover von Adam Huges
Zeichnungen von Jim Hall, Chris Scalf, Doug Wheatley, Marco Castiello u.a.
Panini, 2014, Paperback, 128 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86201-821-5

Von Christel Scheja

Im neusten „Star Wars“-Sonderband präsentiert Panini wieder einmal Nachdrucke aus der regulären Heftserie, so dass man sich nicht wundern muss, wenn einem die ein oder andere Geschichte bekannt vorkommt. „Star Wars: Purge“ widmet sich wieder einmal den frühen Jahren des Imperiums und stellt Darth Vader in den Mittelpunkt der Abenteuer, denn der Band erzählt keine abgeschlossenen Geschichten sondern vier nur locker miteinander verbundene Episoden.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 80 (Comic)

Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 1 (Comic)

Joe Brusha Raven Gregory und Ralph Tedesco
Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 1
(Grimm Fairy Tales presents Oz, 2013)
Aus dem Amerikanischen Sandra Kentopf
Zeichnungen von Rolando Di Sessa, Miguel Mendoca, Glauber Matos
Panini, 2014, Paperback, 144 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-86201-976-2

Von Christel Scheja

Nachdem schon „Alice im Wunderland“ und verschiedenste Märchen der Gebrüder Grimm daran glauben mussten, sind die Macher der düsteren Welten der „Grimm Fairy Tales“ nun auch auf den amerikanischen Kinderbuch-Klassiker aufmerksam geworden und erzählen ihre Variante der Abenteuer des Mädchens Dorothy im wundersamen Land Oz.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 1 (Comic)

Star Trek Voyager 4: Der Feind meines Feindes – Geistreise 2, Christie Golden (Buch)

Christie Golden
Star Trek Voyager 4
Geistreise 2: Der Feind meines Feindes
(Star Trek Voyager: Spirit Walk 2 – Enemy of my Enemy, 2004)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Andrea Bottlinger
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 280 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-421-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach der Rückkehr in den Alpha-Quadranten haben nicht wenige Besatzungsmitglieder der „Voyager“ andere Aufgaben gefunden. Katherine Janeway ist nun Admiral, das Kommando über ihr Schiff übernimmt der frisch zum Captain ernannte Chakotay. Allerdings wird deutlich, dass man den ehemaligen Maquis immer noch genau im Auge behält. Daher ist die erste Mission scheinbar auch nur langweilige Routine.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 4: Der Feind meines Feindes – Geistreise 2, Christie Golden (Buch)

Planet der Affen – Revolution: Feuersturm, Greg Keyes (Buch)

Greg Keyes
Planet der Affen – Revolution: Feuersturm
(Dawn of the Planet of the Apes: Firestorm, 2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Susanne Döpke
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 360 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-426-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Während die Film-Reihe aus den 60er/70er Jahren die durch den Roman von Pierre Boulle geschaffene Welt von hinten her aufrollte, geht man in der Moderne einen ganz anderen Weg. In „Planet der Affen: Prevolution“ steht der Anfang im Vordergrund – wie gelang es den Affen zur intelligenten Spezies auf der Erde zu werden und die Menschen zu verdrängen? „Planet der Affen – Revolution“ spinnt die Geschichte weiter. Um eine Brücke zwischen den Filmen zu schaffen entstand „Feuersturm“, verfasst von Greg Keyes, basierend auf dem entsprechenden Drehbuch.

Weiterlesen: Planet der Affen – Revolution: Feuersturm, Greg Keyes (Buch)

Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo auf der Fabelinsel (Buch)

Ruth M. Fuchs
Erkül Bwaroo auf der Fabelinsel
Erkül Bwaroo ermittelt 2
Titelbild: Chris Schlicht
2014, Taschenbuch, 224 Seiten, 8,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nach „Gestatten, Erkül Bwaroo, Elfendetektiv“ ist mit „Erkül Bwaroo auf der Fabelinsel“ nun der zweite Band von Ruth M. Fuchs’ Hommage an den belgischen Meisterdetektiv aus der Feder von Agatha Christie erschienen. Auch diesmal verbindet sie gediegene Krimi-Unterhaltung mit allseits bekannten Märchenmotiven.

Weiterlesen: Ruth M. Fuchs: Erkül Bwaroo auf der Fabelinsel (Buch)

Andrea Tillmanns: Der kleine Troll kehrt heim (Buch)

Andrea Tillmanns
Der kleine Troll kehrt heim
Titelgestaltung von Christine Steinem
Iatros, 2014, Hardcover, 100 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-86963-001-4

Von Petra Weddehage

Nele und ihr Bruder Nils entschließen sich, ein süßes Einhorn zu befreien. Sie schleichen sich des Nachts zu dem Zirkus, in dem es gefangengehalten wird. Doch dann kommt alles ganz anders. Sowohl das Einhorn als auch andere Fabeltiere können jederzeit ihre Käfige verlassen. Sie wollen gar nicht fliehen, sondern fühlen sich wohl und reagieren sogar sehr arrogant auf die Befreiungsversuche der beiden Kinder.

Einzig ein kleiner Troll sitzt traurig in einem Käfig, der als einziger verschlossen ist. Dies finden die Kinder äußerst seltsam. Nele und Nils sind zudem sehr angewidert vom Betragen und den abfälligen Bemerkungen, die das ach so liebliche Einhorn von sich gibt. Nils reicht es. Er ist sich sicher, dass der Troll es wert ist, gerettet zu werden.

Weiterlesen: Andrea Tillmanns: Der kleine Troll kehrt heim (Buch)

Sherlock – Season 3 Box (DVD)

Sherlock – Season 3 Box
GB 2013

Von Christel Scheja

„Sherlock“ ist bereits nach der zweiten Staffel zu einer weltweiten Kultserie herangereift, bei der die Fans es gar nicht erwarten konnten, die dritte zu sehen, zumal alle darauf fieberten, zu erfahren, wie der Titelheld eigentlich seinen Tod vorgetäuscht hat. Während die Briten schon kurz nach Weihnachten 2013 die entsprechenden Antworten erhielten, mussten deutsche Zuschauer bis Ende Mai warten. Und bereits einen Tag nach dem Abschluss der Fernsehausstrahlung liegt sie auch schon als DVD- und BD-Set von Polyband vor.

Weiterlesen: Sherlock – Season 3 Box (DVD)

Umpah-Pah Gesamtausgabe (Comic)

Umpah-Pah Gesamtausgabe
(Oumpah-Pal l’Integrale)
Text: René Goscinny
Zeichnungen: Albert Uderzo
Übersetzung: Eckart Sackmann und Horst Berner
Ehapa, 2014, Hardcover, 192 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3776-4

Von Frank Drehmel

Mit Asterix schufen René Goscinny und Albert Uderzo nicht nur eine Referenz-Serie des frankobelgischen Funnys, sondern erlangten auch weltweiten Ruhm. Doch „Asterix“ markierte nicht ihre erste Zusammenarbeit, denn davor lag – neben anderen Comicserien – als Allererstes Umpah-Pah, jener gleichermaßen mutige und stolze wie athletische Held der Wascha-Wascha-Indianer, dessen Totem der Puma und dessen Leibgericht Pemmikan ist, ein schmackhafter Brei aus allem – oder wenigsten ziemlich viel – Vermehrbaren von Bruder Büffel.

Weiterlesen: Umpah-Pah Gesamtausgabe (Comic)

Monica Davis: Plötzlich Dämon (Buch)

Monica Davis
Plötzlich Dämon
Titelbild: Julia Jonas
Baumhaus, 2014, Taschenbuch, 382 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-38432-1073-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Plötzlich Dämon“ erschien zunächst als „Daniel Taylor“-Trilogie im eBook und wurde nun auch als gedrucktes Buch aufgelegt. Die Autorin Monica Davis ist übrigens keine Newcomerin, dahinter steckt Monika Dennerlein, die bereits unter Pseudonymen wie Inka Loreen Minden oder Lucy Palmer erfolgreich Liebesromane in allen möglichen Genres verfasst hat. Der hier vorliegende Roman wendet sich allerdings eher an eine jüngere Leserschaft.

Weiterlesen: Monica Davis: Plötzlich Dämon (Buch)

World of Warcraft: Der Untergang der Aspekte, Richard A. Knaak (Buch)

World of Warcraft: Der Untergang der Aspekte
Richard A. Knaak
(World of Warcraft: Dawn of the Aspects)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Tobias Toneguzzo und Andreas Kasprzak
Titelillustration von Glenn Rane
Panini, 2014, Hardcover, 394 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8332-2884-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst waren sie die mächtigsten Geschöpfe ihrer Ära: die Drachen. Allen voran die Aspekte, die Wächter über die Drachen und Azeroth selbst. Doch ihre Zeit, ja die Zeit des Wyrmruhpakts, ist vorbei. Die Stunde des Zwielichts, der Untergang Azeroths ist nahe, als ausgerechnet Kalec, der Bewahrer der Magie, in den gefrorenen Knochen von Galakrond, des größten je lebenden Protodrachens, ein Relikt entdeckt.

Weiterlesen: World of Warcraft: Der Untergang der Aspekte, Richard A. Knaak (Buch)