Uwe Hermann: Das Amt für versäumte Angelegenheiten und weitere Kurzgeschichten (Buch)

Uwe Hermann
Das Amt für versäumte Angelegenheiten und weitere Kurzgeschichten
Titelillustration von Ernst Wurdack
Taschenbuch, 242 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Kurzgeschichten verkaufen sich nicht. Diese Meinung ist zumindest in den Redaktionsbüros der großen Verlagshäuser weidlich anzutreffen. Die kurze, pointierte Geschichte hat über die Jahrzehnte seine Anhängerschaft verloren und fiel somit gnadenlos dem Rotstift zum Opfer. Einzig die Kleinverlage publizieren noch entsprechendes Lesefutter, doch auch hier sind die Auflagen eher gering, der Zuspruch, abseits einer kleinen Schar von Lesern, übersichtlich.

Weiterlesen: Uwe Hermann: Das Amt für versäumte Angelegenheiten und weitere Kurzgeschichten (Buch)

Claudius Müller: Den Religionen auf der Spur - Die Welt des Glaubens in 26 Objekten (Buch)

Claudius Müller
Den Religionen auf der Spur - Die Welt des Glaubens in 26 Objekten
Verlag Philipp von Zabern, 2014, Hardcover, 288 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-8053-4552-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Von jeher glaubten die Völker der fünf Kontinente, dass sie und ihre Welt von überirdischen Mächten abhängig, wenn auch nicht zwangsläufig ihnen unterworfen wären. Durch rituelle Gebete und Opfer sowie ‚magische‘ Praktiken versuchte man, diese Kräfte wohlwollend zu stimmen und positiv zu beeinflussen.

Weiterlesen: Claudius Müller: Den Religionen auf der Spur - Die Welt des Glaubens in 26 Objekten (Buch)

Amazing X-Men 6 (Comic)

Christopher Yost
Amazing X-Men 6
(Amazing X-Men (2014) 15-19: The Once and Future Juggernaut, Part 1-3 + Conclusion + Epilogue: Enough, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration und Zeichnungen von Jorge Fornés, Rachelle Rosenberg
Panini, 2015, Heft, 116 Seiten, 5,99 EUR

Von Irene Salzmann

Der Dämon Cyttorak verlangte, dass ihn die Menschen anbeten, und um sie dazu zu zwingen, bringt er immer wieder Gewalt und Zerstörung über sie. Trotz seiner Verbannung in den Crimson Cosmos gab Cyttorak nicht auf und schuf einen Juwel, durch dessen Berührung ein Mensch zu seinem Avatar wurde: Cain Marko, Charles Xaviers Stiefbruder, wurde zum Juggernaut. Nachdem die Macht vorübergehend auf Colossus überging und auch ihn korrumpierte, ruft Cyttorak erneut machthungrige Personen zu dem unheilvollen Kristall, um einen von ihnen benutzen zu können.

Weiterlesen: Amazing X-Men 6 (Comic)

Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Megaband 1 (Comic)

R. A. Salvatore, Andrew Dabb (Adaption)
Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Megaband 1
(Dungeons & Dragons: The Forgotton Realms - The Legend of Drizzt: The Dark Elf Trilogy, 2005)
Zeichnungen von Tim Seeley, Andrew Pepoy, Marco Galli, Derek Fridolfs u.a.
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 416 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-86201-543-6

Von Britta van den Boom

Die Geschichte des Dunkelelfen Drizzt ist mittlerweile ein Klassiker. Die unterirdische Welt der Drow ist dabei ein düsterer Ort, der in der Welt von „Dungeons & Dragons“ eine Quelle stetiger Gefahr darstellt. Das Volk der Dunkelelfen, das in der düsteren, prächtigen Stadt Menzoberranza herrscht, zeichnet sich durch Grausamkeit, ewiges Machtstreben und Intrigen aus, alles zum Gefallen der Spinnengöttin Lolth, die besonders die Frauen in ihre Gunst nimmt.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons: Die Vergessenen Reiche: Drizzt - Die Saga vom Dunkelelf - Megaband 1 (Comic)

Falk 4: Für immer verloren?, Achim Mehnert (Buch)

Falk 4
Für immer verloren?
Achim Mehnert
Titelillustration von Hansrudi Wäscher
VPH, 2015, Hardcover, 246 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-86305-096-2

Von Carsten Kuhr

Falk ist ein unruhiger Geist. Nachdem er in den Ritterstand erhoben wurde, seine Gegner das Fürchten lehrte und zu Reichtum gekommen ist, könnte er als adeliger Fürst auf seiner Burg residieren und sich um die Verwaltung seiner Ländereien kümmern. Doch noch fühlt er sich zu jung, zu tatendurstig und neugierig, um in den dicken Mauern seine Festung zu vermodern.

Weiterlesen: Falk 4: Für immer verloren?, Achim Mehnert (Buch)

Jodi Picoult & Samantha van Leer: Mein Herz zwischen den Zeilen (Buch)

Jodi Picoult & Samantha van Leer
Mein Herz zwischen den Zeilen
(Between the Line, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair und Katharina Förs
Illustrationen im Innenteil von Yvonne Gilbert, Scott M. Fscher
Boje, 2013, Hardcover, 288 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-414-82365-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Delilah hat ein Geheimnis. Der romantisch veranlagte Teenager ist besessen von einem Märchenbuch, das sie in der Kinderabteilung der Bibliothek gefunden hat. Vor allem ist es der Hauptdarsteller des Märchens, Prinz Oliver, in den sie sich verliebte. Immer wieder liest sie das Märchen und träumt sich ihren Märchenprinzen herbei. Eines Tages, als sie eine Seite aufschlägt, auf der nur Oliver zu sehen ist, stehen Worte auf einem Felsen, die vorher nicht da waren: „Hilf mir!“

Weiterlesen: Jodi Picoult & Samantha van Leer: Mein Herz zwischen den Zeilen (Buch)

H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns (Buch)

H. P. Lovecraft
Berge des Wahnsinns
(At the Mountains of Madness)
Übersetzung: A. F. Fischer
Titelbild und Innenillustrationen von Timo Wuerz
Festa, 2015, 252 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86552-422-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Dem Leser Phantastischer Literatur der dunklen Art H. P. Lovecraft vorzustellen, das hieße nun wirklich Eulen nach Athen tragen. Wer bislang noch keine Begegnung mit den Großen Alten hatte, der hat eines der essentiellen Werke der modernen Phantastik schlicht übersehen, und den beneide ich darum, sich in das Oeuvre des Meisters der Angst einzulesen.

Weiterlesen: H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns (Buch)

Das Haus Zamis 44: Mit schwarzen Schwingen kommt der Tod, Rüdiger Silber & Susanne Wilhelm (Buch)

Das Haus Zamis 44
Mit schwarzen Schwingen kommt der Tod
Rüdiger Silber & Susanne Wilhelm
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2015, Taschenbuch, 205 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Aus dem Shopping- und Erholungstrip nach New York City ist nichts geworden. Eigentlich wollte Coco Zamis mit ihrer Vampirfreundin Rebecca ausspannen, sich ein wenig von den dramatischen Ereignissen, denen sie ausgesetzt war, erholen, allein erwartete sie neues Unheil.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 44: Mit schwarzen Schwingen kommt der Tod, Rüdiger Silber & Susanne Wilhelm (Buch)

Das Haus Zamis 43: Wiegenlied für einen Dämon, Christian Schwartz & Catalina Corvo (Buch)

Das Haus Zamis 43
Wiegenlied für einen Dämon
Christian Schwartz & Catalina Corvo
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2015, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Coco Zamis wollte bei ihrer Freundin Rebecca in New York eigentlich ausspannen. Kaum aber dort angekommen, musste sie feststellen, dass es am Wohnort ihrer Vampirfreundin, im berühmt-berüchtigten Dakota Building, nicht mit rechten Dingen zugeht. Eine Dämonin mit holländischen Wurzeln hat ihre schwangere Freundin festgesetzt und mit einem Bann belegt.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 43: Wiegenlied für einen Dämon, Christian Schwartz & Catalina Corvo (Buch)

Dorian Hunter 82: Sommernachtsalbtraum, Christian Schwarz & Michael M. Thurner (Buch)

Dorian Hunter 82
Sommernachtsalbtraum
Christian Schwarz & Michael M. Thurner
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2015, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Auf der ganzen Welt ist ein scheinbar ewiger Winter ausgebrochen. Was keiner der Menschen ahnt ist, dass die Schneestürme und die eisige Kälte dieses Mal nicht auf die Umweltzerstörung zurückzuführen sind, sondern die Tat einer uralten Steinzeitdämonin darstellen.

Weiterlesen: Dorian Hunter 82: Sommernachtsalbtraum, Christian Schwarz & Michael M. Thurner (Buch)