Star Wars: Vor dem Erwachen, Greg Rucka (Buch)

Star Wars: Vor dem Erwachen
Greg Rucka
(Star Wars: Before the Awakening (Journey to The Force awakens), 2015)
Aus dem Amerikanischen von Mark Winter
Titelbild und Fotos von Phil Noto
Panini, 2016, Taschenbuch, 240 Seiten 9,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3258-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Das Reboot des „Star Wars“-Universums bringt es mit sich, dass so manche Geschichte neu geschrieben wird und andere Helden an die Stelle derjenigen treten werden, die bisher für das Gute in der Galaxis gekämpft haben. „Vor dem Erwachen“, der neueste „Star Wars“-Roman, beschäftigt sich daher mit den Helden, die die Zuschauer in „Das Erwachen der Macht“ kennengelernt haben und erzählt, was Finn, Rey und Poe Dameron in den Wochen vorher getrieben haben.

Weiterlesen: Star Wars: Vor dem Erwachen, Greg Rucka (Buch)

U. Poznanski: Layers (Buch)

U. Poznanski
Layers
Loewe, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-7855-8230-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursula Poznanski lebt heute im Süden von Wien, der Stadt, in der sie zehn Jahre studierte, bevor sie begann als Medizinjournalistin zu arbeiten. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinder- und Jugendbücher zu schreiben, unter anderem auch „Erebos“, für den sie den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt. Neu erschienen ist nun „Layers“.

Weiterlesen: U. Poznanski: Layers (Buch)

Fables 27: 1001 schneeweiße Nächte (Comic)

Bill Willingham
Fables 27
1001 schneeweiße Nächte
(Fables 1001 Nights of Snowfall, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Esso Andrews, Brian Bolland,John Bolton u.a.
Panini, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-3-95798-642-9

Von Christel Scheja

Die „Fables“-Reihe ist eigentlich abgeschlossen, dennoch hat Panini nun auch noch einen weiteren Band nachgeschoben. Allerdings handelt es sich diesmal um nichts Neues, sondern um eine unveränderte Neuauflage des, bereits 2008 in Deutschland erschienenen Sonderbands „1001 schneeweiße Nächte“.

Weiterlesen: Fables 27: 1001 schneeweiße Nächte (Comic)

Erschienen: "Quarber Merkur" Ausgabe 116

Im Verlag Lindenstruth ist die 116. Ausgabe von "Quarber Merkur" erschienen, Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik. (Paperback, 296 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-934273-95-5)

Aus dem Inhalt (Auszug):
Daniel Ableev: Weird Fictions. Über das Seltsame in der Prosa von Thomas Ligotti und Eugen Egner
Fritz Heidorn: Buddhas Universum. Der ewige Kreislauf von Entstehen, Vergehen und Wiedergeburt aus Sicht von Forschung und Fiktion
Stefan Tuczek & Torsten Ehlers: Von Homunculi, Metallriesen und Göttern – Die Rezeption der Alchemie in Hiromu Arakawas "Fullmetal Alchemist"
Michael Schmidt: Interview mit Ulrich Blode zur Herbert-W.-Franke-Werkausgabe
Thomas Ballhausen: Zwischen den Medien. Eine Marginalie zu Elfriede Jelineks "Die Kinder der Toten"
Michael Hageböck: Mittelerde und der Erste Weltkrieg. Interview mit John Garth
Michael Hageböck: Retro-Utopie zwischen Tolkien und Dostojewski. Interview mit Natalia Sanmartin Fenollera über ihren Debüt-Roman
Andreas Heyer, Christian Hoffmann, Franz Rottensteiner, Jacek Rzeszotnik, Erik Simon, Simon Spiegel, Henryk Stein: Der Seziertisch

Martin Kay: Die Generäle (Buch)

Martin Kay
Die Generäle
Hannigan 3
Titelillustration von Mark Freier
Atlantis, 2015, Paperback, 504 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-86402-286-9 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der Präsident der USA ist einmal mehr auf Auslandsbesuch. In Tschechien sollen Geschäfte angebahnt und den bösen Buben östlich der Baltischen Staaten der Stinkefinger gezeigt werden. Dass der Präsident dann aber einem Mordkomplott zum Opfer fällt, war sicherlich nicht eingeplant.

Weiterlesen: Martin Kay: Die Generäle (Buch)

Daphne Niko: Der zehnte Heilige (Buch)

Daphne Niko
Der zehnte Heilige
Sarah Weston 1
(The Tenth Saint)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Madelaine Seither
Titelillustration von Michael Schubert
Luzifer, 2016, Paperback mit Klappenbroschur,, 354 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-065-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sarah Weston stammt aus einer der alteingesessenen Adelsfamilien Englands. Statt ihr Leben aber in edlem Zwirn gekleidet auf Abendgesellschaften und in der Oper zu verbringen, hat sie sich entschieden, den überkommenen Traditionen zu entsagen und etwas Sinnvolles zu tun. In Cambridge hat sie Archäologie studiert, jetzt gräbt sie im Auftrag und finanziert durch die Unesco in Äthiopien nach Relikten des Königreichs von Aksum.

Weiterlesen: Daphne Niko: Der zehnte Heilige (Buch)

Kealan Patrick Burke: Das Schiff / Der Wanderer - Timmy Quinn 2 (Buch)

Kealan Patrick Burke
Das Schiff / Der Wanderer
Timmy Quinn 2
(Peregrine’s Tale, Vessels)
Aus dem irischen Englisch übersetzt von Julia Hecht
Titelillustration von Michael Schubert
Voodoo Press, 2016, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-99957-56-02-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seit seiner Jugend ist Timmy geplagt. Ausgerechnet ihn suchen sich die Geister Ermordeter aus, um ihre Rache an den Tätern anzustreben. Normalerweise trennt ein Schleier die Welt der Toten von der unsrigen, doch der Wanderer, ein mysteriöses Wesen, öffnet den rachsüchtigen Opfern eine Pforte zu Timmy.

Weiterlesen: Kealan Patrick Burke: Das Schiff / Der Wanderer - Timmy Quinn 2 (Buch)

Tim Curran: Feuertod (Buch)

Tim Curran
Feuertod
(Afterburn)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Maximilian Thedus
Titelillustration von Dean Samed
Festa, 2015, Paperback, 254 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96552-424-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

In der Mitte von Amerika, Gottes gelobtem Land, liegt Middleburg. Hier, in dem 5000 Seelen Kaff, ist die Welt noch in Ordnung, hört man von ernsthaften Verbrechen, von Unruhen oder gar absonderlichen Vorkommnissen nur aus dem Fernsehen.

Weiterlesen: Tim Curran: Feuertod (Buch)

Rick Riordan: Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen (Buch)

Rick Riordan
Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen
(Percy Jackson’s Greek Gods)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Gabriele Haefs
Carlsen, 2016, Hardcover, 496 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-551-55661-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Abenteuer Percy Jacksons kennen wir aus den Büchern und den beiden Verfilmungen. Mit und in diesen hat uns Rick Riordan schon ein wenig mit der antiken Götterwelt der Griechen bekanntgemacht, hat uns von Zeus und Hera, den Titanen und dem Olymp berichtet. Nach zwei Zyklen mit Percy in der Hauptrolle nutzt der Autor die Popularität seines Protagonisten nun vorliegend dazu, uns die alten Sagen der Griechen in moderner Sprache und Gewand zu präsentieren.

Weiterlesen: Rick Riordan: Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen (Buch)

A. P. Glonn: Adel verpflichtet - Der Agent der Krone (Buch)

A. P. Glonn
Adel verpflichtet - Der Agent der Krone
Titelillustration von Stefanie Zurek und Stefanie Kurt
Verlag in Farbe und Bunt, 2016, Taschenbuch, 286 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-941864-51-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was macht man, wenn man britischer Thronfolger ist, aber so gar keine Lust auf höfisches Protokoll und die Verantwortung für das Empire hat? Nun, man fragt seine Großmutter, ob man ihr nicht anderweitig dienen kann. Und Queen Victoria hat auch tatsächlich eine Stelle frei - unter dem Pseudonym Eddy Christians darf er als Geheimagent für das Empire seine Haut zu Markte tragen.

Weiterlesen: A. P. Glonn: Adel verpflichtet - Der Agent der Krone (Buch)