Marko Kloos: Planetenjagd - Alien Wars 2 (Buch)

Marko Kloos
Planetenjagd
Alien Wars 2
(Lines of Departure)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Martin Gilbert
Heyne, 2016, Taschenbuch, 430 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-53479-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Melde mich zur Stelle, Staff Sergant Grayson, Sir. Ich gehöre zum Corps. Unser Auftrag: das Commonwealth zu schützen. Selbiges - und die Menschheit - steckt tief in der Scheiße, und wir sind die Leute mit den Schaufeln. Das Problem ist nur, dass es ein großer Scheißhaufen ist und es sich bei den Schaufeln eher um Schäufelchen handelt.

Weiterlesen: Marko Kloos: Planetenjagd - Alien Wars 2 (Buch)

Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros: Staffel 1-5 (Buch)

Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros: Staffel 1-5
(Game of Thrones: The Great Houses of the Seven Kingdoms of Westeros, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Timothy Stahl
Panini, 2015, Hardcover, 144 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3168-1

Von Christel Scheja

Die Fernsehserie „Game of Thrones“ scheint eine unerschöpfliche Quelle zu sein, wenn es darum geht, Merchandising in Buchform herauszubringen. Da Hintergrund und Figuren mittlerweile für den Gelegenheitszuschauer viel zu unübersichtlich geworden sind, bietet es sich gerade zu an, kleine aber feine Bildbände herauszugeben, in denen nicht nur Fotos aus der Serie präsentiert werden. Eines dieser Werke ist „Die Adelshäuser von Westeros - Staffel 1-5“.

Weiterlesen: Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros: Staffel 1-5 (Buch)

Steven L. Kent: Verrat - Clone Rebellion 5 (Buch)

Steven L. Kent
Clone Rebellion 5
Verrat
(Clone Rebellion 5: Betrayal, 2009-2013/2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Helga Parmiter
Cross Cult, 2015, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 552 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-790-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die Ereignisse in „Elite“ haben ihre Spuren hinterlassen, Zwar ist es der Armee der Klone gelungen, die Aliens zu besiegen, die 78 der 80 von Menschen besiedelten Welten erobert haben, auf der anderen Seite haben sie aber wieder einmal ihre Gefährlichkeit bewiesen, so dass die altgedienten Recken nun in „Verrat“, dem fünften Band von „Clone Rebellion“. in einem Internierungslager - auch Klonstadt genannt - landen.

Weiterlesen: Steven L. Kent: Verrat - Clone Rebellion 5 (Buch)

Paul Erickson: War was? - Die Krieg-der-Sterne-Parodie (Buch)

Paul Erickson
War was? - Die Krieg-der-Sterne-Parodie
Übersetzung: Simon Weinert
Piper, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 270 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-492-70360-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Paul Erickson hat bereits andere Parodien zu aktuellen Filmen verfasst. Nun ist mit „War was?“ der Klassiker unter den „Star Wars“-Filmen an der Reihe.

Weiterlesen: Paul Erickson: War was? - Die Krieg-der-Sterne-Parodie (Buch)

Ripper Street - Season 3 Box (DVD)

Ripper Street - Season 3 Box
GB 2014

Von Christel Scheja

Aufgrund niedriger Zuschauerzahlen hätte „Ripper Street” bereits nach der zweiten Staffel ihr Ende gefunden, dann sprang aber Amazon ein und finanzierte die Fortsetzung, so dass die Serie fortgesetzt werden konnte. Die dritte Staffel, die zwar vier Jahre nach der zweiten angesiedelt wurde, schließt dennoch an die Ereignisse an, die bereits das Leben der Helden geprägt haben.

Weiterlesen: Ripper Street - Season 3 Box (DVD)

Mark Brandis, Raumkadett 7: Laurin (Hörspiel)

Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis, Raumkadett 7
Laurin
Sprecher: Michael Lott, Daniel Claus, Sebastian Fitzer u.a.
Folgenreich, 2016, 1 CD, ca. 59 Minute, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Mark Brandis und seine Kameraden sind nun um 19 Jahre alt und haben die Astronautenschule abgeschlossen. Vor ihnen liegt die Fähnrichsprüfung - und ausgerechnet Mark patzt. Das bedeutet, dass er seinen Traum, auf einem Raumschiff Dienst zu tun, begraben muss. Stattdessen soll er zum Bodenpersonal. Doch dann werden alle - auch Mark, obwohl für untauglich befunden - abkommandiert, einen Lebensmitteltransport für die Stadt Baku in Jägern zu begleiten.

Weiterlesen: Mark Brandis, Raumkadett 7: Laurin (Hörspiel)

Star Wars: Verlorene Welten, Claudia Gray (Buch)

Star Wars: Verlorene Welten
Claudia Gray
(Star Wars, Lost Stars (Journey to The Force awakens), 2015)
Aus dem Amerikanischen von Timothy Stahl
Panini, 2015, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 416 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3194-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

In den Monaten bevor „Das Erwachen der Macht“ in die Kinos kam, startete Disney eine neue Offensive im Bereich der Comics und Romane. Bücher und Bildgeschichten sollten langsam und schonend in das neue Universum überleiten, ohne jedoch zu viel zu verraten. „Verlorene Welten“ ist eines der Bücher, das sich an ein älteres Publikum richtet. Verfasst wurde es von Claudia Gray, die eigentlich eher für ihre phantastisch angehauchten Young-Adult-Romane bekannt ist, in denen es in erster Linie um Liebe geht.

Weiterlesen: Star Wars: Verlorene Welten, Claudia Gray (Buch)

Jennifer L. Armentrout: Eiskalte Sehnsucht - Dark Elements 2 (Buch)

Jennifer L. Armentrout
Eiskalte Sehnsucht
Dark Elements 2
(Stone Cold Touch, 2014)
Übersetzung: Ralph Sander
HarperCollins YA!, 2016, Hardcover, 432 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-395967-004-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Ursprünglich sollte „Eiskalte Sehnsucht“, der zweite Band der „Dark Elements“-Saga, bereits im August erscheinen, dann noch im Paperback als Teil des „Darkiss“-Imprints. Durch die Übernahme des Mira Verlages hat Harper Collins dies jedoch gestoppt, damit der Roman nun als Erstauflage im Hardcover erscheinen kann. Die Ereignisse aus „Steinerne Schwingen“ werden fortgesetzt.

Weiterlesen: Jennifer L. Armentrout: Eiskalte Sehnsucht - Dark Elements 2 (Buch)

Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1: Präsident Isnogud (Comic)

Nicolas Canteloup & Laurent Vassilian
Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1
Präsident Isnogud
(Iznogoud Président, 2012)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Titelillustration und Zeichnungen von Nicolas Tabary
Nachwort von Jano Rohleder
Dani Books, 2015, Hardcover, 48 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-944077-48-2

Von Irene Salzmann

Noch zu Lebzeiten übergab Jean Tabary die Zeichenfeder an seinen Sohn Nicolas, der die Isnogud-Geschichte „Les mille et une nuits du calife“ nach einem Skript seiner Geschwister Muriel und Stéphane zeichnete. Diese wurde in den „Zack“-Magazinen 119 bis 122 veröffentlicht, fand aber keinen nennendwerten Anklang bei den Lesern.

Weiterlesen: Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud 1: Präsident Isnogud (Comic)

E. E. Cooper: Missing Girl - Verschollen (Buch)

E. E. Cooper
Missing Girl - Verschollen
(Vanished, 2015)
Übersetzung von Ira Panic
Harper Collins Ya!, 2015, Hardcover, 304 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-959670-15-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

E. E. Cooper lebt mit ihrem Mann und einem verfressenen Hund in Vancover. Dennoch ist das Erstlingswerk der Autorin eine Geschichte, die in jeder besseren Highschool der USA spielen kann.

Weiterlesen: E. E. Cooper: Missing Girl - Verschollen (Buch)