Sang Royal 3: Von Wölfen und Königen (Comic)

Sang Royal 3
Von Wölfen und Königen
(Sang Royal – tome 3: Des loups et des rois)
Szenario: Alejandro Jodorowsky
Artwork: Dongzi Liu
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2014, Hardcover, 56 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3681-1

Rezension von Irene Salzmann

König Alvar ist in die Jahre gekommen, ebenso König Honim vom verfeindeten Nachbarreich. Es gelingt den Priestern beider Seiten, die Schlacht zu verhindern und auch das Duell der Herrscher zu beenden, bevor Blut fließt. Beide Parteien kommen überein, den Frieden durch die Vermählung ihrer Kinder zu sichern, sobald diese im heiratsfähigen Alter sind.

Weiterlesen: Sang Royal 3: Von Wölfen und Königen (Comic)

Tim Curran: Der Leichenkönig (Buch)

Tim Curran
Der Leichenkönig
(The Corpse King, 2010)
Übersetzung: Ben Sonntag
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2017, Paperback, 222 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86552-526-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Edinburgh im frühen 19. Jahrhundert ist nicht eben ein Schlaraffenland für die vom Schicksal weniger gut bedachten Menschen. Abgesehen vom Adel und den wenigen Industriellen fristen die Menschen ein karges, von Not, Verbrechen, Hoffnungslosigkeit und Seuchen bestimmtes Dasein. Die Frauen verdingen sich als Huren, die Männer rutschen scheinbar unweigerlich ins Verbrechen ab. Nur der billige Gin verschafft den Tagedieben ein wenig Erleichterung in ihrem tristen Dasein.

Weiterlesen: Tim Curran: Der Leichenkönig (Buch)

Wonder Woman Anthologie (Comic)

Wonder Woman Anthologie
(Wonder Woman (1942) 1, 7, 28, 99, 107, 204, 288, Wonder Woman (1987) 1, 93, 113, 142, 177, 195, Justice League the New Frontier Special 1, Wonder Woman (2011) 1, Sensation Comics Featuring Wonder Woman 1, 7, (1942-2016))
Autoren: William Moulton Marston, Robert Kanigher, George Perez u.a.
Zeichner: Harry G. Peter, Ross Andru, George Perez, Mike Deodato jr. u.a.
Übersetzung: Steve Kups, Mandy Mtz, Alexander Rösch
Panini, 2017, Hardcover, 404 Seiten, 34,99 EUR, ISBN 978-3-74160-038-8

Rezension von Christel Scheja

Wonder Woman ist die Superheldin, die bei gleich mehreren Generationen von Comic-Lesern Eindruck hinterlassen hat, ist sie doch seit ihrem ersten Auftreten niemals von der Bildfläche verschwunden oder ersetzt worden. Neben Batman und Superman gehört sie zu dem bekanntesten Figuren des DC-Superhelden-Universums. Der Panini-Verlag zeichnet nun in einer dicken Anthologie in achtzehn Geschichte den Werdegang und die Entwicklung der Heldin seit dem Jahr 1942 nach.

Weiterlesen: Wonder Woman Anthologie (Comic)

Patrick S. Tomlinson: The Ark - Die letzte Reise der Menschheit (Buch)

Patrick S. Tomlinson
The Ark - Die letzte Reise der Menschheit
(The Ark, 2016)
Übersetzung: Markus Mäurer
Knaur, 2017, Taschenbuch, 416 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-52048-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Als ein wanderndes Schwarzes Loch die Existenz der Erde zu beenden droht, entschließt sich die Menschheit mit gemeinsamer Anstrengung eine Weltraum-Arche zu bauen und 50.000 Menschen und die wichtigsten Kulturgüter der Menschheit zum Stern Tau Ceti zu entsenden. Viele Generationen später, kurz vor der Ankunft auf Tau Ceti, wo zum Glück eine bewohnbare Welt auf die vermeintlichen Reste der Menschheit wartet, spielt der vorliegende Roman.

Weiterlesen: Patrick S. Tomlinson: The Ark - Die letzte Reise der Menschheit (Buch)

LS Hawker: Grausames Erbe (Buch)

LS Hawker
Grausames Erbe 
(The Drowning Game, 2015)
Übersetzung: Joannis Stefanidis
Harper Collins, 2017, Paperback, 368 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95967-058-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

LS Hawker gehört zu den schreibfreudigen Autorinnen, die bereits als Teenager ihre ersten Geschichten verfassten und irgendwann nach dem Studium und der Gründung einer Familie auf die Idee kamen, ihre Geschichten auch bei einem Verlag einzureichen. „Grausames Erbe“ ist ihr erster auf Deutsch erschienener Roman und bewegt sich nahe am dem, was auch das True-Crime-Genre gerne hervor bringt: Geschichten, wie sie das Leben wirklich schreiben könnte.

Weiterlesen: LS Hawker: Grausames Erbe (Buch)

Linda Howard: In den Armen der Gefahr (Buch)

Linda Howard
In den Armen der Gefahr
(Troublemaker, 2016)
Übersetzung: Katrin Hahn
Mira, 2017, Taschenbuch, 432 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-95649-642-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Linda Howard hat mittlerweile um die fünfundzwanzig Romane geschrieben und bewegt sich dabei meistens im Bereich der romantischen Thriller, in denen Liebe und Verbrechen eine interessante Mischung eingehen und vor allem weibliche Leser begeistern. Das merkt man auch ihrem neuesten Roman „In den Armen der Gefahr“ an.

Weiterlesen: Linda Howard: In den Armen der Gefahr (Buch)

Outcast 4: In den Fängen des Teufels (Comic)

Robert Kirkman
Outcast 4
In den Fängen des Teufels
(Outcast by Kirkman & Azaceta, Vol. 4: Under Devil's Wing, 2017)
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Titelbild und Zeichnungen: Paul Azaceta
Cross Cult, 2017, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-085-2

Rezension von Christel Scheja

„Outcast“ gehört zu den Comic-Serien, die aufgrund einer festen und ziemlich begeisterten Fan-Gemeinde auch das Interesse der Serien-Macher geweckt hat und deshalb für das Fernsehen adaptiert wurde. Dennoch steigen den Machern der Erfolg nicht in den Kopf, sie machen ungerührt so weiter, wie sie angefangen haben. Das merkt man auch am neuesten Band ihrer Serie.

Weiterlesen: Outcast 4: In den Fängen des Teufels (Comic)

Sherlock Holmes 28: Eine Studie in Scharlachrot (Hörspiel)

Marc Gruppe & Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 28
Eine Studie in Scharlachrot
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz, Patrick Bach u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 2 CDs, ca. 117 Minuten, ca. 9,99 EUR ISBN 978-3-7857-5385-9

Rezension von Christel Scheja

„Eine Studie in Scharlachrot“ unterbricht die Adaption der „Memoiren des Sherlock Holmes“ aus dem „Strand Magazine“ und widmet sich dem erstmals 1887 im "Beeton's Christmas Annual" erschienenen gleichnamigen Roman, der das erste Aufeinandertreffen der späteren Freunde Holmes und Watson schildert.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 28: Eine Studie in Scharlachrot (Hörspiel)

Mitchell Hogan: Die Feuer von Anasoma (Buch)

Mitchell Hogan
Die Feuer von Anasoma
(A Crucible of Souls)
Übersetzung: Michael Siefener
Heyne, 2017, Paperback, 720 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31813-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dies ist die Geschichte von Caldan. Als Waise wurde er von einem Mönchsorden aufgenommen und erhielt eine Ausbildung in den magischen wie handwerklichen Künsten, konnte auf eine der umfangreichsten Bibliotheken der Welt zurückgreifen, lernte mit dem Schwert umzugehen und Dominion, ein weit verbreitetes Strategiespiel zu spielen. In all diesen Bereichen übertraf er seine Mitschüler bei Weitem. Eine große Zukunft als Bruder des gelehrten Ordens schien ihm gewiss.

Weiterlesen: Mitchell Hogan: Die Feuer von Anasoma (Buch)

Jennifer Estep: Karma Girl - Big Time 1 (Buch)

Jennifer Estep
Karma Girl
Big Time 1
(Karma Girl, 2007)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2017, Paperback, 394 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28037-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das ist schon ein Schlag ins Kontor. An dem Tag, der gemeinhin als der Schönste im Leben einer jeden Frau angesehen wird, am Hochzeitstag erwischt Carmen Cole ihren zukünftigen Gatten mit ihrer besten Freundin und Trauzeugin im Bett! Als wäre das nicht schon mehr als genug, erweisen sich beide als mit Superkräften ausgestattete Superwesen die überall die Nachrichten beherrschen.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Karma Girl - Big Time 1 (Buch)