Rettungskreuzer Ikarus 71: Added Value, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 71
Added Value
Dirk van den Boom
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2018, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-570-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit dem 71. Band übernimmt Dirk van den Boom wieder die Abenteuer von „Rettungskreuzer Ikarus“ und kehrt zu eben diesem und seiner Crew zurück, denn die ist in „Added Value“, dem Auftakt zu einem Zweiteiler, in heller Aufregung.


Eigentlich sollte die Konferenz nur eine Routine-Mission werden, doch das Ganze weitet sich zu einem Albtraum für Sonja DiMersi und die anderen aus, als ausgerechnet Captain Roderick Sentenza verschwindet und dabei keine Spuren hinterlässt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 71: Added Value, Dirk van den Boom (Buch)

Star Trek Picard: Countdown (Comic)

Star Trek Picard: Countdown
(Star Trek Picard: Countdown, 2020)
Text: Kirsten Beyer & Mike Johnson
Zeichnungen: Angel Hernandez
Titelbild: Jim Salvati
Übersetzung: Stephanie Pannen
Cross Cult, 2020, Paperback, 100 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-96658-093-9

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn der Film-Reihe im Moment kein Glück beschieden ist, „Star Trek“ lebt dennoch in Serien-Form weiter, denn gerade die Streamingdienste sehen das große Potential, dass das Franchise bietet. Mit „Star Trek Picard“ wagt man zudem, Abenteuer um den zweiten ikonischen Captain der Enterprise zu erzählen, auch wenn dieser es inzwischen schon lange nicht mehr ist. „Countdown“ greift einen weiteren Aspekt der Tragödie auf, die Picard dazu brachte, zwanzig Jahre vor der Fernsehserie die Sternenflotte zu verlassen.

Weiterlesen: Star Trek Picard: Countdown (Comic)

Sabine Neb: Ein Engel auf heißer Mission (Buch)

Sabine Neb
Ein Engel auf heißer Mission
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-7507-0590-6

Rezension von Irene Salzmann

Sabine Neb, Jahrgang 1976, schrieb zunächst Geschichten für ihre Kinder, lässt aber mittlerweile auch ihren an Erwachsene adressierten Phantasien freien Lauf. Nach „Engel, Sex & Flügel“ ist „Ein Engel auf heißer Mission“ ihr zweiter Roman, der bei Blue Panther Books erschienen ist und ebenfalls einen himmlischen Liebhaber in beiderlei Sinne des Wortes ins Spiel bringt.


Die namenlose Erzählerin sucht den ultimativen Liebhaber, der nicht nur weiß, wie er eine Frau umwirbt, damit sie sich ihm hingibt, sondern der auch über das Können verfügt, all ihre Wünsche zu erfüllen. Nach einigen enttäuschenden Erfahrungen scheint der schöne und witzige Pierre genau der Richtige zu sein. Aber auch er erweist sich als Egoist ohne Stehvermögen, der bloß noch seine Ruhe will, nachdem er sich ruckzuck seine Befriedigung geholt hat.

Weiterlesen: Sabine Neb: Ein Engel auf heißer Mission (Buch)

Deadly Class 5: Karussell (Comic)

Deadly Class 5
Karussell
(Deadly Class Vol. 5: Carousel, 2019)
Autor: Rick Reminder
Zeichner: Wes Craig
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Paperback, 128 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-95981-374-7

Rezension von Christel Scheja

Der Kampf ist vorbei. Die Ratten wurden allesamt getötet und die Überlebenden der „Deadly Class“ können jetzt ihrem zweiten Schuljahr entgegen sehen. Die Lehrer gönnen ihnen erst einmal ein wenig Ruhe, aber in der „King‘s Dominion“ geht schon bald der neue Lehrbetrieb weiter.

Weiterlesen: Deadly Class 5: Karussell (Comic)

Star Trek Voyager 15: Architekten der Unendlichkeit - Buch 2, Kirsten Beyer (Buch)

Star Trek Voyager 15
Architekten der Unendlichkeit - Buch 2
Kirsten Beyer
(Star Trek Voyager: Architects of Infinity, 2018)
Übersetzung: Rene Ulmer
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 238 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-96658-067-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Warum „Die Architekten der Unendlichkeit“ zweigeteilt wurde, obwohl das Buch eigentlich nicht ganz so dick ist, erscheint rätselhaft. Sicher ist aber, dass man den fünfzehnten Band der „Star Trek Voyager“-Serie nicht ohne Kenntnis des Vorgängers lesen sollte, denn die Geschichte geht nahtlos weiter.

Weiterlesen: Star Trek Voyager 15: Architekten der Unendlichkeit - Buch 2, Kirsten Beyer (Buch)

Bald sind wir wieder zu Hause (Comic)

Bald sind wir wieder zu Hause
Text: Jessica Bab Bonde
Zeichnungen: Peter Bergting
Übersetzung: Monja Reichert
Cross Cult, 2020, Hardcover, 108 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-96658-178-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren nimmt der Rechtsextremismus in Deutschland und Europa wieder zu. Gerne leugnen dann die Anhänger auch schon einmal den Holocaust. Deshalb sind Geschichten wie „Bald sind wir wieder zu Hause“ wichtig, um die Menschen nicht vergessen zu lassen, dass diese Gräuel einmal Wirklichkeit waren und viele Menschen durch Willkür und Grausamkeit ihr Leben verloren. Peter Bergting und Jessica Bab Bonde setzen hier die Lebenserinnerungen von sechs Überlebenden um, die damals noch Kinder oder gerade einmal Jugendliche waren.

Weiterlesen: Bald sind wir wieder zu Hause (Comic)

The Walking Dead 19: Auf dem Kriegspfad (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 19
Auf dem Kriegspfad
(The Walking Dead, Vol. 19: March to war, 2013)
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2020, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Immerhin hat auch die Softcover-Ausgabe der Kult-Serie „The Walking Dead“ bereits den 19. Band erreicht. Sie erzählt gerade die Ereignisse um Negan und seine Versuche, auch Alexandria zu terrorisieren.


So kann es nicht weiter gehen! Das hat auch Rick beschlossen, der mit seiner Schar von Flüchtlingen in der Siedlung Alexandria angekommen ist. Dort werden die Menschen von den „Auserwählten“ terrorisiert, einer Horde von brutalen Kerlen, die von dem psychopathischen Negan angeführt werden.

Weiterlesen: The Walking Dead 19: Auf dem Kriegspfad (Comic)

Sabine Strick: Gefährliche Geheimnisse - Ein Fall für Dominique Demesy 3 (Buch)

Sabine Strick
Gefährliche Geheimnisse
Ein Fall für Dominique Demesy 3
dp DIGITAL PUBLISHERS, 2020, eBook, 6,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Dominique Demesy schlenderte durch den nicht abreißenden Strom geschäftiger Menschen, den Kragen seiner dunkelblauen Wolljacke hochgeschlagen und die Hände in den Taschen vergraben. Seine Stimmung war so trübe wie das Wetter. Seit über zwei Monaten lebte er wieder in Paris, fühlte sich in seiner eigenen Heimat aber noch immer wie ein Fremder.“

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus (siehe „Tödliche Nächte“) hat Dominique Demesy seinen Job als Privatdetektiv in Delhi gekündigt. Er kehrt in seine Heimatstadt Paris zurück, wo es ihm aus mehreren Gründen schwerfällt, Fuß zu fassen. Schließlich kommt er beruflich bei einem alten Freund aus Militärtagen unter, der ein Detektiv-Büro betreibt.

Weiterlesen: Sabine Strick: Gefährliche Geheimnisse - Ein Fall für Dominique Demesy 3 (Buch)

Gruselkabinett 159: Das kalte Herz, Wilhelm Hauff (Hörspiel)

Gruselkabinett 159
Das kalte Herz
Wilhelm Hauff & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weis, Jonas Minthe, Regina Lemnitz u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 95 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8159-3

Rezension von Karl E. Aulfbach

Um einen zeitlosen Klassiker, der es wert ist jeder Generation neu zugänglich gemacht zu werden, handelt es sich bei Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Das „Gruselkabinett“ widmet der Geschichte mit der Ausgabe 159 eine Doppel-CD.


Der junge, leichtsinnige Peter Munk, der im Schwarzwald des frühen 19. Jahrhunderts lebt, hadert mit seinem Leben als armer Köhler. Zunächst scheint er endlich Glück zu haben, als es ihm gelingt, das Glasmännlein zu überreden, ihm drei Wünsche zu gewähren.

Weiterlesen: Gruselkabinett 159: Das kalte Herz, Wilhelm Hauff (Hörspiel)

Johnny Sinclair 9: Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3 (Hörspiel)

Sebastian Breidbach & Dennis Ehrhardt
Johnny Sinclair 9
Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3
Sprecher: Dirk Petrick, Wolf Frass, Leon Blaschke u.a.
Folgenreich, 2020, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem dritten Teil finden die Abenteuer auf Schloss Tattenberg in Österreich ihren Abschluss. Nun muss Johnny Sinclair mit geballter Geisterjäger-Power und seinen Freunden gegen die „Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen“ antreten, die ihre Drohungen wahr macht.


Es war ja in den beiden ersten Teilen schon abzusehen, dass es dazu kommen würde, denn immerhin hat ihre Gegenspielerin genügend Hinweise und Spuren ausgelegt und ist sogar schon einmal übergriffig geworden. Daher haben Johnny und Russell Hilfe geholt und nun auch Millie einfliegen lassen.

Weiterlesen: Johnny Sinclair 9: Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen - Teil 3 (Hörspiel)